Einseitige Lichtunterdrückung mit ZIMO Decodern [Video]

In Fahrtrichtung wechselnde Lichter gehören heute bei einer digitalen Lok zum Standard. Wenn die Lok jedoch Waggons zieht, dürften die Lichter auf der Seite der Waggons gar nicht leuchten. Das neue Spur-G-Blog-Video zeigt, wie sich dieses Problem mit ZIMO Großbahndecodern lösen lässt. Im Beispiel wird ein ZIMO MX696V umprogrammiert, der in einer PIKO 218 eingebaut ist:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/2jS3qG3lP60

Die Programmierung der einseitigen Lichtunterdrückung von ZIMO – Quelle: Spur-G-Blog

Weitere Details befinden sich im restlichen Artikel.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Einseitige Lichtunterdrückung mit ZIMO Decodern [Video]

In eigene Sache: Statistik und Wartungsintervall [Update]

Liebe Leserinnen und Leser,

ich möchte mich für Ihre Treue im Jahr 2018 an dieser Stelle herzlich bedanken. Mit über 760.00 Aufrufen im Jahr 2018 wurde wieder ein Rekord aufgestellt. Dies ist ein Ansporn für das neue Jahr.

[Update] Im Laufe des Neujahrestages kann es dazu kommen, dass der Spur-G-Blog zwischenzeitlich für eine kurze Zeit nicht erreichbar ist. Ich bitte Sie, einen möglichen Ausfall zu entschuldigen.

Die Wartungsarbeiten wurden (hoffentlich) erfolgreich beendet. Die Youtube-Videos werden ab sofort datenschutzfreundlich eingebunden. Bitte Klicken Sie den Link im Video an, um das Video auf Youtube zu sehen. [/UPDATE]

Viele Grüße

Thorsten Bresges

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für In eigene Sache: Statistik und Wartungsintervall [Update]

Feldbahngleise und -schwellen der Modellwerktstatt Heyn

Gerade für kleine Innenanlagen oder Dioramen bieten sich Feldbahnen als Vorbild an. Die Feldbahnen benötigen keine großen Radien und trotzdem lässt sich auf kleinstem Raum ein interessanter Eisenbahnbetrieb realisieren. Außerdem benötigen die Feldbahnen im Vergleich zu den Regelspurbahnen keinen aufwändigen Gleisunterbau.

LGB bietet daher seit Jahrzehnten ein entsprechendes Programm von Feldbahnlokomotiven und -waggons an. Wer ein neues Diorama plant sollte einen Blick auf das Gleissortiment der Modellbau-Werkstatt Heyn werfen. Dort gibt es sowohl Fertiggleise als auch Schwellen. In diesem Artikel stelle ich die Feldbahnschwellen mit der Artikelnummer 5500 (23,00 Euro / 50 Stück) vor. Die Feldbahnschwellen von Bertram Heyn passen zu den Code 332 Profilen von LGB, PIKO, Thiel oder Train Line Gartenbahnen. Die Feldbahnschwellen der Modellbau-Werkstatt sind aus CNC-gefrästen Kömatex hergestellt und lassen sich daher auch bei Bedarf im Garten einsetzen. Nach Angaben der Modellbau-Werkstatt gibt es über 45 verschiedenen Schwellentypen, so  dass dadurch individuelle Gleisbilder entstehen.

Feldbahnschwellen (Artikelnr. 5500) von Heyn – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Ausführliche Informationen zu den Felbahnschwellen der Modellbau-Werkstatt Heyn und das umfangreiche Zubehör für Feldbahnen gibt es im restlichen Artikel.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Feldbahngleise und -schwellen der Modellwerktstatt Heyn

Silvesterangebot von Dietz Modellbahntechnik

Die Lichtleiste DCC LITE – Quelle: Dietz [b]

Zum Jahreswechsel bietet Dietz Modellbahntechnik zwei Lichtersets an. Für 29,00 Euro gibt es zwei Lichtleisten DCC Lite (150mm Länge mit Decoder) sowie eine Ergänzungsleiste zum Paketpreis von 29,00 Euro. Bei der Abnahme von zehn Paketen berechnet Dietz Modellbahntechnik nur 259,00.

Das zweite Set besteht aus zehn Lichtleiste LL 004 und kostet 50,00 Euro. Beide Angebote gelten nur so lange der Vorrat reich und bis maximal zum 06. Januar 2019.

Am 04. und 05. Januar 2019 stellt Dietz Modellbahntechnik eine Auswahl seiner Produkte auf der Ausstellung der IMO Korntal aus. Dort ist auch der Waggon „Furka Bergstrecke“ von Train Line Gartenbahn erhältlich. Der Wagen kostet 229,00 Euro und mit Beleuchtung 299,00 Euro. Ein 2er-Pack der Furka Wagen ohne Beleuchtung wird für 444,00 Euro angeboten.

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Silvesterangebot von Dietz Modellbahntechnik

DEh 4/4 der FO bei Gi.Co Model in Produktion

Die DEh4/4 der FO ist jetzt in Produktion – Quelle: Gi.Co. Model

Der italienische Kleinserienhersteller Gi.Co Model hat mit der Produktion der DEh 4/4 REALP der FO begonnen. Gi.Co Modell produziert verschiedene Lokomotiven für die Gartenbahn im 3D-Druckverfahren. Das Modell der DEh 4/4 hat einen Rahmen aus Metall. Der Aufbau entsteht im 3D-Druck. Das Modell wird von zwei PIKO Getrieben angetrieben. Die E-Lokomotive mit der Betriebsnummer 92 kostet als analoges Modell 1.450,00 Euro. Gegen einen Aufpreis vom 180,00 Euro wird eine ESU Sounddecoder eingebaut. Aufgrund des feinen 3D-Drucks dauert die Produktion eines Modells relativ lange. Deshalb gibt Gi.Co Model bei allen Lokomotiven eine Lieferzeit von sechs Monaten an. Bestellungen sind sofort möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für DEh 4/4 der FO bei Gi.Co Model in Produktion

Reko-BR 50 ist PIKO Highlight 2019 [Update]

Noch zeigt PIKO kein Modell der BR 50.35 – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH / Heiko Müller [b]

PIKO hat gestern auf seiner Homepage die Neuheiten des Jahres 2019 veröffentlicht. Das Highlight für die Gartenbahn wird die Reko-Dampflok der Baureihe 50.35 der Deutschen Reichsbahn. Die Dampflok wird mit Tender 86,5 cm lang und von zwei Motoren angetrieben. Das 3,8 kg schwere Modell wird einen Verdampfer erhalten. Mit der 50.35 erreicht PIKO aber auch eine neue Preiskategorie. Unter der Artikelnummer 37240 kommt das analoge Modell für 1.199,00 Euro auf den Markt. Eine Version mit Sound wird für 1.350,00 Euro unter der Artikelnummer 37241 angeboten. Laut PIKO Homepage hat diese Variante auch einen integrierten Digitaldecoder. [Update] Im Neuheitenkatalog gibt PIKO für die Die BR 50.35 als Liefertermin II/2019 an. Auf der Homepage hingegen ist „Ende Oktober 2019“ zu lesen. Da das passende Soundmodul im Neuheitenkatalog mit dem Liefertermin IV / 2019 angegeben wird, scheint die Angabe der Homepage zu stimmen. Bei einer Auslieferung in II/2019 hätte es vermutlich bereits jetzt auch Bilder von dem Modell gegeben… [/Update]

Mehr zu den PIKO Neuheit und erste Bilder gibt es im Rest des Artikels…

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Reko-BR 50 ist PIKO Highlight 2019 [Update]