IMA und Märklintage im September

Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Vom 19. bis 21. September 2025 werden in Göppingen die 40. Internationale Modellbahnausstellung (IMA) und die 14. Märklintage stattfinden. Für Modellbahner wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Über 100 namhafte Aussteller und Hersteller der Modellbahnbranche werden an verschiedenen Veranstaltungsorten in Göppingen präsent sein: Stauferpark, EWS Arena, Leonard Weiss Areal, Bahnhof Göppingen, Märklineum und das Märklin-Stammwerk

Es wird kostenfreie Parkplätze und ein kostenloser Shuttle-Service zwischen den Veranstaltungsorten geben. Beeindruckende Modellbahnanlagen in unterschiedlichen Spurweiten von renommierten Clubs können die Besucher bestaunen – auch werden einige Gartenbahnen zu sehen sein. Abgerundet werden die Veranstaltungen durch ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.

Link-Tipp: www.maerklin.de/de/erlebnis/maerklin-tage-2025

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für IMA und Märklintage im September

Dehnfugenausgleichgleis von train.li

Stephan Flück hat mit train.li ein innovatives Produkt vorgestellt. Das Dehnfugenausgleichgleis löst ein Problem, dass jeder Gartenbahner kennt: Selbst in unseren Breitengraden merkt man die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter: Die Metallgleise werden länger oder kürzer. Dies führt zu kleinen Lücken an den Verbindungsstellen der Schienenprofile.

Das Dehnfugenausgleichgleis von Train.li kann Längenveränderung bei Temperaturen von -20 Grad bis 80 Grad ausgleichen. Es verhindert den Spalt zwischen den Gleisen, sodass die Achsen nicht mehr in den Lücken „einknicken“. Die Dehnfugen von train.li können bis zu 7 mm bzw. 8 mm (je nach Gleisradius) ausgleichen. Das Dehnfugenausgleichgleis gibt es als gerades Stück und in den Radien R3 und R5 mit Messing- und Edelstahlprofilen.

Das neue Dehnfugenausgleichgleis gibt es auch in Edelstahl – Quelle: train.li

Das gerade Dehnfugenausgleichgleis mit 30 cm Länge kostet als Einführungsangebot sowohl mit Messingprofilen (Artikelnr. 18.008) als auch Edelstahlprofilen (Artikelnr. 18.004) jeweils 68,50 CHF (ca. 74 Euro). Der reguläre Preis wird später 82,50 CHF betragen. Für 86,50 CHF (ca. 93 Euro) gibt es auch die Radien R3 und R5: Messing R3 (Artikelnr. 18.012), Messing R5 (Artikelnr. 18.013), Edelstahl R3 (Artikelnr. 18.014) und Edelstahl R5 (Artikelnr. 18.015).

Stephan Flück erklärt, dass zum Einstellen des Spaltmasses zwei Einbauschablonen zum Lieferumfang gehören. Ebenso liegen zwei Attrappen von Achsmesssensoren zur Selbstmontage bei. Die Stromverbindungen sind mit fest verschraubten Kabel sichergestellt.

Mehr Informationen zu den Dehnfugenausgleichgleis sowie dem umfangreichen Edelstahlsortiment von train.li gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.train.li

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Dehnfugenausgleichgleis von train.li

Bernd Betz ist gestorben

Bernd Betz ist nach einer schweren Krankheit Anfang Juli 2025 verstorben. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.

Im Dezember 2024 hatte Bernd Betz eine sechsmonatige Pause für sein Technisches Gartenbahn Zubehör angekündigt. Leider hat er es nicht geschafft, seine Krankheit zu besiegen. Mit Bernd Betz verliert die Gartenbahn einen freundlichen Tüftler. Er hatte viele hilfreiche Ideen, von denen auch andere Gartenbahner profitieren konnten.

Wir werden ihn vermissen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bernd Betz ist gestorben

Buch-Tipp: Güterverkehr im Modell

Transpress "Güterverkehr im Modell"
Neu im Buchhandel – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im transpress Verlag ist das Buch „Güterverkehr im Modell. Planung, Bau und Betrieb“ von Michael U. Kratzsch-Leichsenring erschienen. Das broschierte Buch hat das Format 170 mm x 240 mm und hat 144 Seiten. Es kann für 39,90 Euro über jede Buchhandlung bestellt werden. Es handel sich um eine unveränderte Neuauflage aus dem Jahr 2011.

Der Verlag schreibt dazu: Auf vielen Modellbahn-Heimanlagen fallen dem geschulten Auge die in der Regel zu kleinen Güterverkehrsanlagen auf. Abhilfe schafft dieses gehaltvolle Buch, das den Modellbahnern einen kompetenten Einblick in die Materie des Güterumschlags und -transports bei der Eisenbahn mit all seinen Facetten gibt. Verschiedene Beispiele, die in Wort und Bild vorgestellt werden, und Skizzen zeigen auf, wie man solche Anlagen vorbildgerecht ins Modell umsetzt. Auf diese Weise wird der Modelleisenbahner in die angenehme Lage versetzt, auch auf kleinstem Raum einen vorbildgetreuen Güterverkehr auf der Schiene durchzuführen.“ Quelle: transpress Verlag

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Güterverkehr im Modell

GROSSBAHNFEST im September

Am 6. und 7. September 2025 findet in der Schweiz das GROSSBAHNFEST statt. Nach Angaben der Veranstalter ist das GROSSBAHNFEST mittlerweile die größte Modelleisenbahnausstellung der Schweiz.

Quelle: GROSSBAHNFEST / Stefan Treier

In der Pressemitteilung heißt es: „Für das GROSSBAHNFEST konnten alle relevanten Hersteller der Gartenbahnszene gewonnen werden. Marktführer LGB/Märklin gibt in Schinznach einen aktuellen Einblick in sein Sortiment und lädt die ganz kleinen Eisenbahnfreunde in der Spielecke zum «Ysebähnle» ein. Der Wildegger Kleinserienproduzent Innolutions präsentiert seine Lokomotiven «Made im Aargau», das Bahnmuseum Albula aus Bergün gibt Einblick in seine Sammlung und das historische Erbe der Rhätischen Bahn. Aktive Gartenbahner finden im Sortiment der Aussteller alles, was für 3den Betrieb einer Anlage benötigt wird. Von Fahrzeugen, über Tuningartikel bis hin zu Modellhäuser kann alles direkt am GROSSBAHNFEST eingekauft werden. Als Fachhändler werden unter anderem Zugkraft Stucki aus Vogelsang bei Turgi und World of Trains aus dem zürcherischen Dürnten vertreten sein. Die weiteren Aussteller kommen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich sowie aus den Niederlanden.“

Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 CHF.

Link-Tipp: www.grossbahnfest.com

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für GROSSBAHNFEST im September

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

In seinem neuen Newsletter bewirbt Grootspoor.com den LGB Personenwagen 31331 für 233,10 Euro statt 259,00 Euro sowie das LGB Schaltnetzteil mit Regler (51095 + 51079) für 249,00 Euro. Zusätzlich werden aktuelle Auslieferungen von PIKO vorgestellt.

Wie üblich werden zahlreiche gebrauchte Gartenbahnprodukte vorgestellt. Dazu gehören unter anderem einige elektrische Weichen, LGB Laternen, LGB Waggons und LGB Lokomotiven. Von diesen Produkten sind in der Regel nur Einzelexemplare verfügbar. Alle Angebote und zusätzliche Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com