Dietz liefert neuen Drehscheibensteuerung aus

Die neue Drehscheibensteuerung DDS-LR. Abgebildet ist noch das Vorserienmodell – Quelle: Dietz Modellbahntechnik

Dietz Modellbahntechnik hat damit begonnen seine neue Drehscheibensteuerung auszuliefern. Der Drehscheibendecoder DDS-LR kostet 119,00 Euro. Er ermöglicht es nach Angaben von Joachim Dietz viele handelsübliche Drehscheiben zu steuern, zum Beispiel die von vielen Gartenbahnern eingesetzte POLA G Drehscheibe.

Die Ansteuerung der Bühne kann über eine Weichenadresse oder externe Taster realisiert werden. Mit einem Handregler mit Weichensteuerung kann die Bühne schrittweise, positionsgenaue oder um 180 Grad gedreht werden. Der Anschluss erfolgt an ein DCC Digitalsystem mit Weichensteuerung (z.B. ESU, Lenz, Massoth, Uhlenbrock, ZIMO).

Die Drehscheiben müssen nach Angaben von Dietz dazu nicht umgebaut werden. Die einzelnen Gleisabgänge werden dabei wie eine Weiche angesteuert. Die Drehscheibensteuerung verfügt zusätzlich über einen SUSI Anschluss, über den die Ansteuerung eines passenden Soundmoduls synchron möglich ist. Das passende Soundmodul micro IS4 mit Drehscheibensound ist bei Dietz ebenfalls ab Lager lieferbar.

Mehr Informationen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Dietz liefert neuen Drehscheibensteuerung aus

Neue Firmware für ZIMO MX10

Quelle: ZIMO

ZIMO hat eine neue Firmwareversion für seine Digitalzentrale MX10 veröffentlicht. Die neue Version trägt die Nummer 01.26.0001.

Nach Angaben von ZIMO erlaubt die neue Software eine automatische Datensicherung der Fahrzeug-Datenbank auf den gleichen USB-Stick (wie das Firmware-Update). Da die alte Firmware dieses automatische Backup noch nicht unterstützt, muss vor diesem Update noch einmal ein manueles Backup der Fahrzeug-Datenbank durchgeführt werden.

Die neue Firmware enthält einige Neuerungen und Verbesserungen für den Handregler MX32 sowie einige Fehlerkorrekturen. Ausführliche Hinweise dazu gibt es auf der Homepage von ZIMO.

Link-Tipp: www.zimo.at

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neue Firmware für ZIMO MX10

Buch-Tipp: Vom Rostkreuz zum Ostkreuz

Im Blickpunkt: Der Berliner Bahnhof Ostkreuz – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Zwölf Jahre hat der Umbau und die Renovierung des Berliner Bahnhofs Ostkreuz gedauert. Von 2006 bis 2018 ist ein moderner Bahnhof für den Fern-, Regio- und S-Bahn-Zugverkehr entstanden. Über 100.000 Fahrgäste nutzen heute täglich den Bahnhof.

Bernd Kuhlmann hat den Umbau beruflich begleitet. Bereits in den 1970er Jahren hatte er in der Reichsbahndirektion Berlin mit dem Ostkreuz zu tun. Aus erster Hand konnte er so Fakten rund um den Bahnhof zusammentragen.

Das Buch ist in vier Kapiteln aufgeteilt. Im ersten Kapitel geht der Autor auf die 179 jährige Geschichte des Bahnhofs Ostkreuz und seiner Vorgängerbauten an selber Stelle ein. Die dabei enstandenen Baudenkmäler sind Bestandteil des zweiten Kapitels. Das dritte Kapitel widmet sich den umfangreichen Planungen des Umbaus – diese dauerten schließlich auch Jahrzehnte. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem tatsächlichen Umbau und ist dementsprechend das umfangreichste. Von Seite 58 bis 183 werden alle Facetten des Umbaus beleuchtet. Die Zielgruppe dabei sind interessierte Eisenbahner und keine Bauingenieure. Tiefergehende bautechnische Details können nach Angaben des Verlags in der Fachliteratur nachgeschlagen werden.

Kompaktinformationen

Titel: Vom Rostkreuz zum Ostkreuz. Berlins großer Eisenbahnknoten.

Autor: Bernd Kuhlmann

ISBN: 978-3613-71580-6

Preis: 29,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Vom Rostkreuz zum Ostkreuz

Gi.Co. Model wird zu Innolutions

Quelle: Gi.Co.Model

Sergio Giordano von Gi.Co. Model und Marco Suter haben sich unter dem neuen Namen Innolutions zusammengeschlossen. Die neue Firma wird ihren Sitz in der Schweiz haben. Bereits bestellte Lokomotiven bei Gi.Co.Model werden wie geplant ausgliefert. Die Kunden sollten nach Angaben von Sergio Giordano von der Umstellung der Firmenstruktur (fast) nichts mitbekommen. Altbestellungen werden noch unter dem Namen Gi.Co.Model ausgeliefert. Neubestellungen werden absofort das Label Innolutions tragen.

Quelle: Innolutions [b]

Nach eigenen Angaben verfügt die Innolutions GmbH über 18-jährige Erfahrung und somit detaillierte Kenntnisse im Bahnbereich. „Von der Planung und Realisierung von Sicherungsanlagen bis hin zur Wartung und Instandsetzung von Aussenanlagen ist Innolutions ein verlässlicher und innovativer Partner, der auch über vertieftes elektrotechnisches Fachwissen verfügt.“ Sergio Giordano und Marco Suter sind begeisterte Modellbahner und wollen ihre Erfahrung in großartige Produkte für die Spur G und die Spur 1 fließen lassen.

Die neue Firma wird sich Modellbahnern erstmals am 25. und 26. Mai 2019 am Tag der offenen Tür des Bahnparks Brugg (Schweiz) öffentlich präsentieren. Gegenüber dem Spur G Blog hat Sergio Giordano angekündigt, dass Innolutions auch bald neue Fotos der aktuellen Projekte der BR 243 und der Ge 4/4 182 veröffentlichen wird.

Link-Tipp: www.innolutions.ch

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gi.Co. Model wird zu Innolutions

Newsletter: BigTrainWorld hat heute geöffnet

Quelle: BigTrainWorld.eu

In seinem Newsletter hat BigTrainWorld aus Noordwolde (Niederlande) angekündigt, dass sein Ladengeschäft heute von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet hat. Nach eigenen Angaben hat BigTrainWorld mit 1.000 qm Verkaufsfläche das größte Gartenbahngeschäft in Europa. Den deutschen Feiertag könnte man also zu einem Besuch bei den Nachbarn nutzen.

Wer es heute nicht nach Noordwolde schafft, findet BigTrainWorld am 18. und 19. Mai 2019 auf dem Gartenbahntreffen der LGB Freunde Niederrhein in Bochum-Dahlhausen. Am Samstag, den 27. April 2019, bleibt das Ladengeschäft von BigTrainWorld aufgrund des niederländischen Königstag (Feiertag) geschlossen.

Link-Tipp: www.bigtrainworld.eu

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter: BigTrainWorld hat heute geöffnet

Freunde der LGB Norddeutschland feiern ihren Dreißigsten

Die LGB-Freunde Norddeutschland feiern ihr 30 jähriges Jubiläum – Quelle: LGB Freunde Norddeutschland / Andreas Tespe [b]

Die LGB-Freunde Norddeutschland feiern dieses Jahr ihren 30. Geburtstag. Im Hotel Zeppelin in Hamburg-Schnelsen hat alles am 12. Januar 1989 begonnen. Neun Gartenbahner trafen sich zur Gründungsversammlung und verabschiedeten ihre Satzung, so dass der Verein wenig später beim Amtsgericht Hamburg als eingetragener Verein registriert wurde.

Zum ersten Vorsitzenden wurde damals Alfred Hampl gewählt, der zusammen mit seinen Mitstreitern es schaffte ein anregenden Austausch zwischen den Mitgliedern zu organisieren. zum 1.Vorsitzenden. Rückblickend erzählen die Mitglieder der ersten Stunde lachend, dass die „verrückten Eisenbahner“ von der Hotelleitung des „Zeppelins“ immer mehr in die Ecke gedrängt wurden. Offensichtlich hatten die Gartenbahner zu viel gefachsimpelt und zu wenig verzehrt. Am Ende traf man sich in einem Abstellraum neben den Toiletten im Keller, der dem Enthusiasmus der LGB Freunde Norddeutschland aber nicht minderte. Seit 1990 treffen sich jetzt die LGB-Bahner jeden ersten und dritten Freitag in der Nähe von Geesthacht.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Freunde der LGB Norddeutschland feiern ihren Dreißigsten