Museumsbahnen am Pfingstwochenende

In vielen Regionen haben die Museumsbahnen wieder die Möglichkeit Fahrten mit historischen Zügen anzubieten. Selbstverständlich müssen diverse Hygieneregeln eingehalten werden. Da dir Vorschriften sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sollten sich alle Besucherinnen und Besucher im Vorfeld ausführlich bei den Betreibern informieren. Zu beachten ist auch, dass Tickets ggf. im Vorfeld gebucht werden müssen und es an einigen Standorten keinen freien Verkauf vor Ort gibt. Ebenso ist mit einem eingeschränkten Platzangebot zu rechnen. Heute kann nur eine kleine, exemplarische Auswahl von Museumsbahnen vorgestellt werde.

Im Norden fährt auf Pfingstsonntag die Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland von Norden nach Dornum. Vier Hin und vier Rückfahrten sind am Sonntag geplant. Eine Tour dauert 45 Minuten. Tickets sind nur im Vorverkauf erhältlich. Weitere Veranstaltungen musste die MKOE allerdings absagen.

Im Osten verkehrt zum Beispiel die Preßnitztalbahn das komplette Pfingstwochenende. Von Samstag bis Montag wird es einen ausführlichen Fahrbetrieb zwischen Steinbach und Jöhstadt geben.

Im Süden werden am Sonntag und Montag Fahrten auf der Härtsfeld-Museumsbahn statt finden. Ab 10:00 Uhr werden sechs Fahrten von Neresheim nach Sägmühle und zurück angeboten.

Auf Pfingstsonntag startet im Westen die Selfkantbahn im Kreis Heinsberg wieder ihre Fahrten. Am 31. Mai und 01. Juni 2020 startet die Saison. Anschließend werden sind an Sonntagen und Feiertagen weitere Fahrten geplant.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Museumsbahnen am Pfingstwochenende

Champex-Linden im Allgäu angekommen

Für viele langjährige Kunden kam die Nachricht am Anfang des Jahres überraschend: Nach über 30 Jahren in Dormagen-Nievenheim hat der Gartenbahnspezialist Champex-Linden angekündigt, in den Allgäu umzuziehen. Der Umzug ist mittlerweile geschaft und das neue Domizil in der Schloßstraße 60 in Kißlegg (Allgäu) bezogen.

Champex-Linden jetzt im Allgäu – Quelle: Sven Linden

In den vergangenen Jahren hatte Champex-Linden sich bereits an die veränderten Marktbedingungen angepasst. Die Öffnungszeiten des Ladengeschäfts in Dormagen-Nievenheim wurden in zwei Schritten deutlich ausgedünnt. Außerdem nutzen immer mehr Kunden die Möglichkeit Bestellungen über das Internet zu tätigen oder Serviceaufträge per Telefon abzusprechen und die Lok anschließend per Post nach Dormagen zu schicken.

Obwohl es in Dormagen-Nievenheim schon immer einen ausgeprägten Versandhandel gab, waren die Örtlichkeiten dafür nicht optimal. Die verwinkelten Räume waren teilweise über mehrere Etagen verbunden, so dass Bestellungen recht umständlich gepackt werden mussten. Der neue Standort erlaubt Champex-Linden seine Geschäftsabläufe besser umzusetzen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Champex-Linden im Allgäu angekommen

3 achsige Reko-Wagen in freier Wildbahn…

PIKO liefert die neuen dreiachsigen Reko-Wagen aus. Es handelt sich um eine Formneuheit des Jahres 2020. Unter der Artikelnummer 37680 und 37681 sind die beiden Personenwagen bei der Deutschen Reichsbahn in der Epoche IV eingestellt. Beide Modelle sind für 200,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Die Fotos hat ein Leser dem Spur-G-Blog zur Verfügung gestellt:

Auf den beiden oberen Bildern kann man den Größenunterschied zu den vierachsigen Reko-Wagen von PIKO erkennen. Natürlich musste PIKO bei der Umsetzung des Regelspurvorbilds auf das 45 mm Gleis Kompromisse eingehen. Aber PIKO hat mit den neuen Reko-Wagen ein gelungenes Modell auf die Gleise gesetzt.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 3 achsige Reko-Wagen in freier Wildbahn…

Belegtmelder von MD Electronics

mXion liefert einen neuen Belegtmelder aus. Der mXion MB kann vier Gleisabschnitte mit einer Dauerbelastung von 8A überwachen. In der Spitze sind nach Angaben von Marius Dege sogar 10A möglich. Der Belegtmelder erkennt ob sich im jeweiligen Gleisabschnitt ein Verbraucher befindet. Pro Kanal lässt sich die Stromerkennung in feinen Schritten einstellen. Wird ein Verbraucher (z.B. Lokomotive) erkennt, wird der Kontaktausgang geschaltet. Diese sind galvanisch getrennt. Der Besetztmelder lässt sich an jedes Digitalsystem anschließen, dass über ein Rückmeldemodul verfügt. Die Kontaktausgänge des Belegtmelders können aber auch in einem analogen System ausgewertet werden. Der mXion MB ist sofort lieferbar und kostet 25,00 Euro.

Ende Mai soll zusätzlich das mXion RBM in den Handel kommen. Diese Modul kombiniert den Belegtmelder mit einem Rückmeldemodul. An den Zentralen von MD Electronics kann das mXion RBM über den Xpressnet-Bus oder per Funk angeschlossen werden. An Fremdzentralen, die den S88- oder Loconet-Bus als Rückmeldebus unterstützen, kann das mXion RBM ebenfalls angeschlossen werden. Das Modul RBM wird zusammen 65,00 Euro kosten.

Link-Tipp: www.mxion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Belegtmelder von MD Electronics

Kiss Modellbahnen wird übernommen

Offensichtlich wurde die Zukunft von Kiss Modellbahnen geregelt. Zwar hat der Insolvenzverwalter noch nicht auf eine kurzfristige Anfrage des Spur-G-Blogs geantwortet, aber die beiden Firmen Fine Models und Kiss Modellbahnen Schweiz GmbH haben auf ihren Homepages eine Pressemitteilung veröffentlicht.

Danach übernimmt Fine Models die Marke „Kiss Modellbahnen Deutschland“. Fine Modells wird schwerpunktmäßig die Spur 1 Modelle fortführen. Allerdings übernimmt Fine Modells auch die 1:22,5 Projekte der BR 99.590 (Harzmallet) und der BR 99.2 (Brockenlok). Während die Harzmallet noch in diesem Jahr ausgeliefert werden soll, ist die Brockenlok für 2021 geplant.

Die neu gegründete GmbH Kiss Modellbahnen Schweiz wird sich auf den Schweizer Markt konzentrieren. Die Firma plant als nächstes den Fokus auf die IIm-Modelle HGe 4/4 I und HG 4/4 der FO bzw. DFB zu legen. Dort sind die Auslieferunegn schon für das nächste Quartal geplant. Laut Homepage plant Kiss Modellbahnen Schweiz Neuheiten sowie besonders gefragte und vergriffene Modelle als Neuauflage mit zeitgemässen Anpassungen herauszubringen.

Auf der alten Homepage von Kiss Modellbahnen werden diese Pressemitteilungen beim Redaktionsschluss noch nicht bestätigt und statt dessen auf den Insolvenzverwalter verwiesen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Kiss Modellbahnen wird übernommen

Peters Lokservice: Rundkessel XXL [Update]

Peter Ting bietet mit seinem Lokservice ein neues Produkt an: Der Rundkessel XXL. Dazu wird der Massoth Rundkesselverdampfer um einen Zusatztank erweitert. Die Kapazität [Update] verfünffacht [/Update] sich dabei fast: Nach Angaben von Peter Ting lassen sich zusätzlich zu der [Update] einen Pipette [/Update] der Standardfüllmenge des Rundkesselverdampfers zusätzlich vier weitere Pipetten einfüllen. Dies entspricht dann einer Füllmenge von insgesamt 15 ml Dampflöl. [Update] Mit dem Zusatztank kann man eine Betriebszeit von bis zu 20 Minuten erreichen. [/Update] Dies reduziert die (Zwangs-)Betriebspausen zum Nachfüllen erheblich.

Der Rundkessel XXL von Peters Lokservice – Quelle: Peter Ting [b]

Ursprünglich wurde der Rundverdampfer von Massoth zum Einbau in kleine Lokomotiven mit wenig Platz entwickelt. Der Zusatztank, der fest mit dem Rundkesselverdampfer verbunden ist, benötigt natürlich mehr Einbauvolumen. In großen Dieselloks oder großen Dampfloks wie zum Beispiel bei der Mallet oder Uintah kann der Rundkessel XXL jedoch nach Angaben von Peter Ting verbaut werden. Der Rundkesselverdampfer lässt sich autark an jeden Lokdecoder anschliessen.

Die Herstellergarantie des Rundkesselverdampfers bleibt trotz des Zusatztanks erhalten. Die Garantieabwicklung erfolgt direkt über Peters Lokservice. Der Zusatztank kostet einen Aufpreis von 30,00 Euro. Der Rundkesselverdampfer (ohne Zusatztank) ist bei Peters Lokservice für 79,00 Euro erhältlich. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Peters Lokservice.

Link-Tipp: www.peters-lokservice.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Peters Lokservice: Rundkessel XXL [Update]