Highlight-Flyer von PIKO

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

PIKO hat einen Flyer mit den Highlights des Jahres 2015 veröffentlicht. Der Flyer kann kostenlos aus dem Internet als PDF-Datei geladen werden. Der Flyer enthält eine Auswahl aus allen Spurweiten, die PIKO anbietet.

Im neuen Video ist ein ausführliches Interview mit PIKO Inhaber Dr. Wilfer zu sehen.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Highlight-Flyer von PIKO

Spielwarenmesse 2015: 1. Teil [Video]

Gestern ist in Nürnberg die Internationale Spielwarenmesse zu ende gegangen. Der Spur-G-Blog war für Euch vor Ort und hat mit zahlreichen Herstellern Interviews geführt. Die Zusammenfassung davon gibt es in zweimal 20 Minuten. Heute der erste Teil:

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Hier das Inhaltsverzeichnis für den ersten Teil:

0:15 Anmoderation
0:30 ALAN – Modellbahnsteuerung
3:50 Dietz Modellbahntechnik
8:08 ESU / Pullman
11:51 Faller / POLA G
12:30 Heki
13:35 Lenz Elektronik
14:10 LGB / Märklin
21:18 Noch
21:48 Zwischenmoderation

Für morgen ist der zweite Teil geplant.

Hinweis: Der Spur-G-Blog war nur an einem Tag auf der Messe und hat versucht so viel wie möglich für Euch zu entdecken. Bei der Größe der Spielwarenmesse kann natürlich nicht alles abgedeckt werden. An dieser Stelle empfehle ich die kommenden Ausgaben der Kollegen von den Printmagazinen: GartenBahn, Gartenbahn profi und volldampf.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Spielwarenmesse 2015: 1. Teil [Video]

LGB Depesche ist wieder da

Quelle: Foto Spur-G-Blog / Cover Gebr. Märklin &Cie GmbH [b]

Quelle: Foto Spur-G-Blog / Cover Gebr. Märklin &Cie GmbH [b]

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg verkündete LGB Produktmanager Andreas Schumann, dass das LGB Kundenmagazin absofort wieder „LGB Depesche“ heißt. Damit knüpft Märklin an die guten, alten LGB Traditionen an. Die ersten Depeschen sind mittlerweile an die Clubmitglieder verschickt worden. Die anderen sollten ihr LGB Magazin in den nächsten Tagen in der Hand halten. Das Magazin kann auch für 7,50 Euro im Zeitschriftenhandel erworben werden.

Im Vorwort der neuen LGB Depesche steht, dass LGB als bodenständiges, familiengeführtes Unternehmen agierte. An diese Tradition wollen die neuen Märklin Inhaber anknüpfen und damit auch die Marke „LGB Depesche“ neu aufleben lassen. Auch inhaltlich möchte man an die alte Tradition anknüpfen. War das BIG Magazin als „Lifestyle Magazin“ gestartet, richtet sich die LGB Depesche wieder zu 100% an die LGB Fans. Die neue Depesche zeichnet sich wieder durch ein Anlagenportrait, Vorstellungen der aktuellen LGB Neuheiten und Tipps zu den LGB Produkten aus. Ein Fokus liegt auf der Einführung der CS 2 als neue LGB Digitalzentrale.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für LGB Depesche ist wieder da

Gewinner vom Januar steht fest

Gewinnen Sie im Januar einen EMEK LKW mit Abrollmulde - Quelle: GMTS Brinkmeier [b]

Der EMEK LKW mit Abrollmulde hat einen neuen Besitzer gefunden – Quelle: GMTS Brinkmeier [b]

Dieter Kunz aus Minden ist der Gewinner des Januar-Gewinnspiels. Er darf sich über eine Scania R LKW mit Abrollmulde von EMEK freuen. Herzlichen Glückwunsch!

GMTS Brinkmeier bietet von EMEK Modelle der Vorbilder MAN, Scania und Volvo an. Diese Gewinnfrage konnten natürlich viele beantworten. Die EMEK Modelle im Maßstab 1:22,5 passen zu vielen Gartenbahnen. Neben den LKWs mit Abrollmulde stehen auch die Wagen für den Holztransport hoch im Kurs. Informationen zu diesen Modellen finden Sie auf der Homepage von GMTS Brinkmeier.

Link-Tipp: www.lkwmodelle.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gewinner vom Januar steht fest

Spielwarenmesse: Details zur BR 24, dem Steuerwagen und zur SmartControl

ines der Highlights 2015 bei PIKO: Die BR 24 - Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Auf der Messe waren von der BR 24 fast schon das Serienmodell zu sehen. Die Auslieferung des PIKO Modells soll Ende März 2015 beginnen – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Auf der Spielwarenmesse konnte der Spur-G-Blog neue Details zu den neuen PIKO Modellen BR 24, dem Steuerwagen und dem neuen Digitalsystem PIKO SmartControl erfahren. Auf den Produktfotos der BR 24 war zu sehen, dass PIKO den Tender mit seiner bewährten elektrischen Kupplung ausrüstet. Der Decoder und der Lautsprecher werden sich jetzt tatsächlich im Tender einbauen lassen. Dies ermöglicht dem Gartenbahner natürlich eine größere Flexibilität. Außerdem hat PIKO den Kohleeinsatz des Tenders so konstruiert, dass er sich einfach zur Seite herausnehmen lässt. Zum Einbau des Decoders muss also nicht der komplette Tender auseinander geschraubt werden.

Beim neu angekündigten Steuerwagen hat PIKO angekündigt, dass das Zugzielschild beleuchtet ist. Viele Gartenbahner haben sich gefragt, ob sich das neue Zugziel-Display von Massoth in den Steuerwagen einbauen lässt: Die Antwort ist leider Nein. Der Platz im Steuerwagen reicht nicht aus, um das Display von Massoth einzubauen. Nur mit massivem Bastelaufwand wird es möglich sein die beiden Produkten zu kombinieren. Das Zugziel-Display von Massoth müsste aus seinem Gehäuse entfernt und in Einzelteile zerlegt werden.  Jedoch besteht dabei die Gefahr, das beim Umbau einige der sehr dünnen Verbindungsleitungen brechen. Dann wäre das Zugziel-Display von Massoth irreparabel kaputt.

Trotzdem sollten sich alle PIKO Freunde über den Steuerwagen freuen. Im Interview mit dem Spur-G-Blog machte PIKO Inhaber Dr. René Wilfer deutlich, dass der Steuerwagen aus Sicht des Unternehmens nicht der attraktivste Wagen war: Im Gegensatz zu normalen Personenwagen, bei denen sich ein Gartenbahner in der Regel mehrere mit unterschiedlichen Betriebsnummern pro Zug kauft, wird vom Steuerwagen immer nur ein Wagen pro Zug benötigt. Das komplette Interview mit Dr. Wilfer wird in der zweiteiligen Video-Serie zur Spielwarenmesse zu sehen sein, die morgen startet.

Für die kleinen Spurweiten hat PIKO das neue Digitalsystem PIKO SmartControl vorgestellt. Grundsätzlich ist das System für alle Spurweiten geeignet – also auch für die Gartenbahn. Zum Start soll das System aber lediglich eine Spannung zwischen 16V und 18V liefern. Das dürfte für die meisten Gartenbahner zu wenig sein. Zwischen den Zeilen konnte man am PIKO Messestand heraushören, dass die PIKO SmartControl nicht auf 18V beschränkt bleiben muss. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das aber noch eine Spekulation.

Mit einer Leistung von bis zu 5A kann die PIKO SmartControl hingegen genauso viel liefern wie die aktuelle PIKO Digitalzentrale für Gartenbahnen. Mit dem Schaltnetzteil, dass im Startset mitgeliefert wird, kann man die 5A allerdings nicht erreichen. Dafür benötigt man das als Zubehör angebotene leistungsfähigere Netzteil.

Das PIKO bei der SmartControl mit ESU zusammenarbeitet ist auf einem Blick zu sehen. Der Handregler der PIKO SmartControl und die ESU MobileControl II sind aber nicht baugleich. So setzt das PIKO SmartControl System komplett auf WLAN – in der PIKO SmartBox ist also ein eigener WLAN AccessPoint integriert. So wie der Spur-G-Blog dies auf der Messe verstanden hat, lässt sich der ESU Handregler zur Zeit auch nicht an der PIKO SmartBox betreiben. Offensichtlich will man so Überschneidungen zwischen den Produktlinien vermeiden. Ob das so bleibt und wie sich die beiden Systeme entwickeln muss man also abwarten.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Spielwarenmesse: Details zur BR 24, dem Steuerwagen und zur SmartControl

3. Mittenwalder Modellbahntag am Wochenende

Am kommenden Samstag und Sonntag (7./8. Februar 2015) präsentieren sich zahlreiche Vereine und Privatpersonen auf 1.000 qm beim 3. Mittenwalder Modellbahntag. Von Spur N bis Spur G sind alle Spurweiten vertreten. Auch eine 5 Zoll Bahn wird ihre Runden drehen. Geöffnet ist am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro. Jugendliche bezahlen 1 Euro und Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt.

Link-Tipp: www.modellbahnfreunde-telz.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 3. Mittenwalder Modellbahntag am Wochenende