Neuheiten von IB Bernd Betz

Die neuen Oberzugbrücken von Bernd Betz gibt es in bliebiger Länge und Breite - Quelle: Spur-G-Blog

Die neuen Oberzugbrücken von Bernd Betz gibt es in bliebiger Länge und Breite – Quelle: Spur-G-Blog

Das Ingenieurbüro Bernd Betz entwickelt technisches Gartenbahnzubehör. Der Spur-G-Blog hatte 2013 die Kuppelstangen vorgestellt, mit denen die Radsätze von zweiachsigen Waggons nach einer Kurve wieder in die richtige Stellung gebracht werden.

Neu im Programm von Bernd Betz sind Oberzugbrücken. Die aus grauem Hart-PVC hergestellten Brückenteile sind gestrahlt und überlackiert. Die Besonderheit der Konstruktion ist, dass die Elemente für Brücken in jeder Länge und Breite hergestellt werden können. Die Kunden erhalten von Bernd Betz einen auf die eigenen Wünsche hin optimierten Bausatz. Optional können die Brücken mit einem Steg inklusive Geländer auf einer oder beiden Seiten geliefert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Neuheiten von IB Bernd Betz

Neuheiten bei Tröger IIm

Michael Tröger ist mit seiner Firma Tröger IIm ein Spezialist für Beschriftungen von Lokomotiven oder Waggons für die Gartenbahn. In seinem Onlineshop präsentiert er sechs neue Produkte.

Für die Gm 2/2 der Rhb 241 bietet Tröger jetzt zwei Fabrikschild MaK an. Die silbernen Aufkleber sind schwarz bedruckt und kosten 3,50 Euro (Artikelnr. 120155). Für den Rangiertraktor Tm 2/2 91 der RhB gibt es für 16,00 Euro einen kompletten Beschriftungssatz. Der Naßschieber ist in den Farben rot, scharz und weiß bedruckt. (Artikelnr. 120300). Für 14,00 Euro ist der ebenfalls als Naßschieber realisierte Beschriftungssatz für die RhB Gem 2/4 211 realisiert (Artikelnr. 140210). Für die grüne Version der Ge/4/4 II „Landquart“ 611 kostet ein Beschriftungssatz 25,00 Euro (Artikelnr. 140220). Für die Fac Schotterwagen der RhB kostet ein Beschriftungssatz 16,50 Euro (Artikelnr. 310960). Mit diesem Satz lassen sich die Betriebsnummern 8731, 8734, 8437 und 8738 realisieren.

Für Besitzer der Newqida-Wagen bietet Tröger IIm DR Logos auf grünem Grund an. Jeweils vier Aufkleber kosten 5,00 Euro (Artikelnr. 510290). Damit lassen sich einfach die „TB“ Logos der Wagen überkleben. Weitere Informationen zu allen Produkten gibt es auf der Webseite von Tröger IIm.

Link-Tipp: www.troeger-2m.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Neuheiten bei Tröger IIm

Faszination Modellbau 2016 in Friedrichshafen

Quelle: Messe Sinsheim

Quelle: Messe Sinsheim

Heute beginnt in Friedrichshafen die Faszination Modellbau. Die Messe geht bis Sonntag, den 30. Oktober 2015. Für viele Modellbahner aus der Region und der benachbarten Schweiz ist die Faszination Modellbau ein attraktiver Treffpunkt. In einer aktuellen Pressemitteilung stellt die Messe die angekündigten Modellbahnanlagen vor.

Für Gartenbahner werden direkt zwei interessante Anlagen präsentiert. Die Arbeitsgemeinschaft Eisenbahn Königslutter zeigt auf ihrer Anlage einen Schmalspurbetrieb im Maßstab 1:22,5. Bahnfahrzeuge, Automobile, Häuser, Figuren und Ausschmückungen sind auf diesen Maßstab abgestimmt. Den Fahrbetrieb, in vier unabhängigen Kreisen, regeln jeweils einzelne elektronische Steuerungen. Hierdurch ist ständig Bewegung auf der Anlage. Die Einschotterung der Schienen besteht aus grauem Straßensplitt. Viele technische Raffinessen wie eine laufende Kellnerin, ein beim Hochzeitsmarsch aus der Kirche ausziehendes Brautpaar und Glockengeläut vom Kaiserdom zu Königslutter. Weiterhin wird auf der Anlage ein Spielplatz mit bewegter Wippe, ein sich drehendes Kinderkarusell sowie schaukelnde Kinder gezeigt. Neu dazugekommen ist eine Kindereisenbahn (Spur N) und ein Eisenbahncafe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Faszination Modellbau 2016 in Friedrichshafen

RhB: Infoarena Albulatunnel erhält German Design Award

Quelle: Rhätische Bahn

Quelle: Rhätische Bahn

In einer Pressemitteilung infprmiert die Rhätische Bahn (RhB) über den „German Design Award 2017“ für die Infoarena Albulatunnel: Die international besetzte Jury liess sich von der originellen, informativen Baustelleninszenierung zum Neubau des Albulatunnels in Preda überzeugen. Der German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und geniesst weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für RhB: Infoarena Albulatunnel erhält German Design Award

Neuer Newsletter von AMW Arnold Hübsch

Quelle: Arnold Huebsch

Quelle: Arnold Huebsch

Vorgestellt wurde die Version 7 der von Heinz Willi Grandjean entwickelten Software ESTWGJ. Die Software selbst bezeichnet sich als „Leit- und Sicherheitstechnik für Modellbahnen“ und bietet eine umfangreiche Funktionalität. In der neuen Version werden unter anderem die Central Station 2 und die ZIMO MX 10 unterstützt. Die Vollversion kostet ab 250 Euro und ein Update 150 Euro.

Als eigenes Produkt mit Arnold Hübsch eine neue Produktfamilie an. Unter dem Namen „Servo Mechanik“ werden Montagehilfen zur Servomontage angeboten. Diese bieten flexibel einsetzbare Rahmen für Servoantriebe zur Montage unter oder seitlich an der Anlage. Zusätzlich können an den Montageplatten Microschalter befestigt werden, um Verbraucher abhängig von der Servoposition zu schalten (z.B. für die Herzstückpolarisation).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neuer Newsletter von AMW Arnold Hübsch

PIKO hat alle Neuheiten 2016 ausgeliefert

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

PIKO ist wieder Vorreiter in der Modellbahnbranche. Im November sind bereits alle angekündigten Gartenbahnneuheiten 2016 an den Fachhandel ausgeliefert worden. Damit kann der Wunschzettel für Weihnachten komplett ausgefüllt werden.

Das Highlight des Jahres ist die PIKO Ludmilla. Das Modell ist so erfolgreich, dass es bereits in einer zweiten Auflage mit neuer Loknummer erhältlich ist. Während die erste Auslieferung die Betriebsnummer 132 478-9 hatte, haben die neuen Loks die Betriebsnummer 132 217-1. An der Arzikelnummer 37580 ist dies für den Kunden aber nicht direkt ersichtlich. Wer die neue Loknummer haben möchte, sollte also entweder sich beim Fachhändler beraten lassen oder im PIKO Onlineshop bestellen. Die UVP liegt bei 449 Euro. Hier ist das Unboxing-Video der Ludmilla zu finden.

In den USA hat PIKO America auf seinem Youtube-Kanal ein Video zu den neuen Weihnachts-Sondermodellen veröffentlicht.

Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von PIKO.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PIKO hat alle Neuheiten 2016 ausgeliefert