In einer Pressemitteilung wirbt die Rhätische Bahn (RhB) mit einem neuen Kooperationspartner für umweltfreundliche Elektromobilität: Die Rhätische Bahn und Repower spannen zusammen: Um dem wachsenden Bedürfnis nach Ladestellen für Elektrofahrzeuge Rechnung zu tragen, bauen die beiden Bündner Unternehmen gemeinsam PLUG N’ROLL-Stationen an ausgewählten Bahnhöfen im Kanton Graubünden. Die Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen Repower und der RhB wird damit intensiviert.
In der Schweiz wurden im vergangenen Jahr fast 5’000 neue, rein elektrisch betriebene Fahrzeuge zugelassen – Tendenz stark steigend. Um der erhöhten Nachfrage nach Lademöglichkeiten gerecht zu werden und um die Tourismusregion Graubünden weiter zu stärken, haben die RhB und Repower entschieden, gemeinsam an strategisch relevanten Bahnhöfen im Kanton Graubünden das Ladenetzwerk PLUG N’ROLL auszubauen. Damit wird zum einen die Alltagstauglichkeit der Elektromobilität weiter erhöht, zum anderen kann dank den neuen Ladepunkten ein rein elektrisches Reiseerlebnis ermöglicht werden. «Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Angebot touristischen Mehrwert für Graubünden generieren können», so Renato Fasciati, Direktor der RhB.













