Buch-Tipp: Bahnbetriebswerke der DDR

Neu im transpress Verlag: Bahnbetriebswerke der DDR – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im Buch „Bahnbetriebswerke der DDR“ stellt Klaus-Jürgen Kühne 78 dieser Werkstätten vor. Nach dem 2. Weltkrieg unterhielt die DR im Osten ca. 150 Bahnbetriebswerke. Durch verschiedene Reorganisationen wurden kleinere Werkstätten geschlossen und zu größeren Dienststellen hinzugefügt. Anfang der 1970er Jahre blieben so die 78 Betriebswerke übrig, die in dem Buch ausführlich von dem Autor vorgestellt werden. Dazu gehören allerdings nicht die Betriebswerke der Berliner S-Bahn. Das Buch mit über 140 Seiten ist im transpress Verlag erschienen und kostet 24,90 Euro. Mit Hilfe der ISBN-Nummer lässt sich das Buch über jede Buchhandlung bestellen.

Die Bahnbetriebswerke wurden sieben Reichsbahndirektionen zu geteilt: Berlin, Dresden, Erfurt, Greifswald, Halle/Saale, Magdeburg und Schwerin. Nach einer Einleitung folgt die Vorstellung der Bahnbetriebswerke in der Reihenfolge der Reichsbahndirektionen. Lediglich die Rbd Berlin wurde auf zwei Kapitel aufgeteilt. Ein Anhang mit Abkürzungs- und Literaturverzeichnis rundet das Buch ab. In der Einleitung gibt es zusätzlich mehrere tabellarische Übersichten. Neben einer Übersicht zu den Schmalspur-Bahnbetriebswerken gehört auch eine Übersicht der bis zum 06. Juni 29170 aufgelästen Betriebswerke der DR.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Bahnbetriebswerke der DDR

Rückblick: Fahrtag in Olfen

Markus Jäckel hat auf seinen Youtube-Kanal „Rugnuxraider“ zwei Filme von dem Treffen der Gartenbahnfreunde in der Schützenhalle in Olfen veröffentlicht:

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rückblick: Fahrtag in Olfen

27. Modellbahntage in Wuppertal

Vom 10. und 11. November 2018 finden zum 27. Mal die Modelleisenbahntage des Eisenbahnclubs der Wuppertaler Stadtwerke statt. Am Samstag ist von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Kostenlose Parkplätze gibt es direkt vor Ort. Erwachsene zahlen 3,50 Euro, Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 1,00 Euro Eintritt. Eine Familienkarte wird für 7,00 Euro angeboten.

Auf der großen LGB Anlage der WSW werden in diesem Jahr  wieder viele interessante Zugkompositionen aus unterschiedlichen Epochen  fahren. Die integrierte analoge Anlage wird mit vielen Lego-Fahrzeugen in LGB Größe bestückt sein. Auch werden wieder Gastanlagen vor Ort sein. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Eisenbahnclubs der Stadtwerke Wuppertal.

Link-Tipp: www.ecwsw.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 27. Modellbahntage in Wuppertal

Stammtisch Weser-Ems

Die LGB Freunde Weser-Ems treffen sich am ersten Mittwoch im Monat zu ihrem Stammtisch. Der Stammtisch startet nächste Woche, am 7. November 2018, um 19 Uhr im Schützenhof Jaderberg in der Vareler Str. 34 in 26349 Jade/Jaderberg.

Link-Tipp: lgb-freunde-we.jimdo.com

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Stammtisch Weser-Ems

Saisonabschluss der Parkeisenbahn Chemnitz

Die Parkeisenbahn Chemnitz lädt am Sonntag, den 04. November 2018, zum Saisonabschlus ein. Ab 10 Uhr gibt es zum letzten Mal in diesem Jahr Fahrten durch den Küchwald. Ab 13 Uhr haben die Besucher zusätzlich die Möglichkeit am Bahnhof „Küchwaldwiese“ in einen Trabant einzusteigen und hinter dem Zug durch den Küchwald zu fahren. Gartenbahner können im Innenhof des Bahnbetriebswerkes die Anlage bewundern. Zum Saisonabschluss sind die Gäste eingeladen, ihre eigenen digitalen Gartenbahnlokomotiven auf die Gleise zu stellen (nach Absprache natürlich). Am Bahnbetriebswerk werden außerdem noch Lokführerstandsmitfahrten mit der Mini-Dampflok angeboten.

Ab 15 Uhr werden alle Schienenfahrzeuge der Parkeisenbahn am Bahnhof Küchwaldwiese präsentiert. Der Tag endet ab 17:50 Uhr mit einer große Lampion- und Sandmännchenfahrt. Beim öffentlichen Einrücken des Zuges in das Bahnbetriebswerk wird es für einen Sektempfang für alle erwachsenen Fahrgäste geben. Die Kinder bekommen ein Eis.

Link-Tipp: www.parkeisenbahn-chemnitz.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Saisonabschluss der Parkeisenbahn Chemnitz

Erstmals im Oktober: Zittauer Schmalspurbahn begrüßt 200.000 Fahrgast

Die Zittauer Schmalspurbahn schaut in einer Pressemitteilung auf ein erfolgreiches Jahr zurück:

So zeitig wie noch nie in einem Jahr, konnte am 27. Oktober der 200.000 Fahrgast der Zittauer Schmalspurbahn begrüßt werden. SOEG-Aufsichtsratsvorsitzender, Gerd Arnold, der ZVON-Geschäftsführer Hans-Jürgen Pfeiffer überraschten gemeinsam mit Ingo Neidhardt den Jubiläumsfahrgast im Bahnhof Zittau mit Blumen und Präsent. Seit 2016 verzeichnet die Bahn jährlich mehr als 200.000 Fahrgäste, diese Schwelle wurde bisher immer erst im Dezember erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr nutzten bis zum 30. September rund 5 % mehr Passagiere die kleine Bahn im Naturpark Zittauer Gebirge. Die aktuelle Hochrechnung für das gesamte Jahr 2018 deutet darauf hin, dass wiederholt mit einem Fahrgastrekord zu rechnen ist. Über 220.000 Fahrgäste werden erwartet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vorbild | Kommentare deaktiviert für Erstmals im Oktober: Zittauer Schmalspurbahn begrüßt 200.000 Fahrgast