Öffnungszeiten und Angebote von Dietz

Quelle: Dietz Modellbahntechnik

Dietz Modellbahntechnik hat über das kommende lange Wochenende vom 03. bis 07. Oktober 2019 geschlossen. Das betrifft sofowohl das Ladengeschäft als auch den Onlineservice.

Dafür bietet Dietz im Oktober einige Sonderangebote an. Bis Ende Oktober verlängert wurde die Aktion für Lokliegen. Diese kosten zur Zeit 12,50 Euro pro Stück. Im gleichen Zeitraum gibt es das Soundmodule XLC für Analogbahner bzw. Akkuloks zum Preis von 99,00 Euro. Eine Soundprojekt, ein Kabelsatz und ein Lautsprecher ist dabei inklusive. Digitalbahner erhalten für 119,00 Euro das Modul X-clusive-S V4. Auch dieses wird mit einem Sound, Kabelsatz und Lautsprecher geliefert.

Abgerundet werden die aktuellen Angebote durch eine AKTIONs-Liste mit diversen Einzelstücken und Restbeständen von Dietz Modellbahntechnik. Die Preise der AKTIONs-Liste gelten natürlich nur solange der Vorrat reicht. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Öffnungszeiten und Angebote von Dietz

modell-hobby-spiel am Wochende in Leipzig

Von Donnerstag bis Sonntag findet in Leipzig die Messe modell-hobby-spiel (03. bis 06. Oktober 2019) statt. Auf der Publikumsmesse in Leipzig können die Modellbauer sehen, was vor dem Weihnachtsgeschäft noch den Fachhandel erreicht.

Auf der „Modell Hobby Spiel“ in Leipzig werden auch die Großbahner auf ihre Kosten kommen –
Quelle: Leipziger Messe / Tom Schulze

Von Donnerstag bis Samstag wird die Messe von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet sein. Die Tageskarte kostet im Vorverkauf 14,00 Euro, ermäßigte Tickets 9,90 Euro. Weitere Ticketangebote gibt es auf der Homepage der Messe Leipzig. Im Ticketpreis ist die Anreise in ausgewählten Tarifzonen mit dem Leipziger ÖPNV enthalten.

Gartenbahner finden u.a. folgende Aussteller in Leipzig: AMW Hübsch, Big Train World, Brekina, CH Kreativ, Conrad Elektronik, EK-Verlag, ESU, Faller, Märklin/LGB, Geramond Verlag, HSB, Joker Eichmann, Funktionsmodellbau Kesselbauer/Thiel Gleis, Kühn Digital, Lenz, Lux Modellbau, Modell-LandService, Modellbau-Werkstatt Heyn, Noch, PIKO, Prehm Miniaturen, Tams Elektronik, Train Line Gartenbahnen, Uhlenbrock VGB Verlag, Viessmann, Wildung Laser-Modellbau und ZIMO.

Link-Tipp: www.modell-hobby-spiel.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für modell-hobby-spiel am Wochende in Leipzig

Gartenbahntreffen am 11./12. Oktober 2019 in Olfen

In Olfen rollen wieder die Züge – Quelle: Harald Iljin [b]

Am 11. und 12. Oktober 2019 treffen sich die LGB Freunde Nord und der LGB Gartenbahn Stammtisch Stuttgart wieder in der Schützenhalle Olfen. Zum vierten Mal wird in Olfen gemeinsam eine LGB Anlage aufgebaut. Das Treffen setzt eine über 20 jährige Tradition fort. Früher gab es bereits ähnliche Veranstaltungen in in Stuttgart und Dornstadt.

In der Schützenhalle werden wieder fast 350m Gleis verlegt. Die Züge werden auf mehreren Ebenen rollen. Die zahlreichen Bahnhöfe erlauben einen attraktiven Zugbetrieb.

Am Freitag ist von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Ab jeweils 13 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen einzukehren. Für die Anreise mit dem Auto kann folgende Adresse im Navigationsgerät eingestellt werden: Schützenhalle, Lammerkamp 8, 59399 Olfen

Link-Tipp: www.lgb-freunde-nord.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Gartenbahntreffen am 11./12. Oktober 2019 in Olfen

Herbstdampf zwischen Rhein und Eifel

Die 11sm dampft am 5. und 6. Oktober wieder im Brohltal – Quelle: IG Brohltal-Schmalspureisenbahn [b]

In einer Pressemitteilung informiert die Brohltalbahn über die nächsten Fahrten am 05. und 06. Oktober 2019:

Der „Vulkan-Expreß“ startet mit Volldampf in den goldenen Herbst! Am ersten Oktober-Wochenende kann die nostalgische Bahnreise in die Eifel letztmalig für dieses Jahr mit der historischen Dampflok von 1906 erlebt werden.

Gebaut wurde die imposante Maschine der Bauart „Mallet“ 1906 von der Firma Humboldt in Köln-Kalk. Direkt an die Brohltalbahn geliefert, leistete sie bis in die 1960er Jahre zuverlässig ihren Dienst zwischen Brohl am Rhein und Kempenich in der Eifel. Ersetzt durch modernere Dieselloks, wurde die Lok aufs Abstellgleis geschoben.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Herbstdampf zwischen Rhein und Eifel

Preßnitztalbahn mit vier aufeinanderfolgenden Fahrtagen

Herbstdampf bei der Preßnitztalbahn
bis Ende Oktober 2019 –
Quelle: Preßnitztalbahn / Thomas Poth

Auch die Preßnitztalbahn hat im Oktober 2019 viel für ihre Gäste vorbereitet, wie es in der Pressemitteilung heißt:

Beginnend am 3. Oktober 2019, dem Feiertag zum „Tag der deutschen Einheit“, bis einschließlich Sonntag, den 6. Oktober startet die Preßnitztalbahn mit Volldampf in den Herbst. Gleichzeitig ist damit schon der letzte Monat des planmäßigen Wochenendfahrbetriebes auf der Museumsbahn zwischen Steinbach und Jöhstadt eingeläutet.

Zum Feiertag haben die Vereinsmitglieder der Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V., sicherlich zur Freude aller Besucher, einen stündlichen Fahrbetrieb im Programm. Los geht`s in Jöhstadt um 09:05 Uhr und dann stündlich bis 17:05 Uhr. Ab Steinbach verkehrt der erste Zug um 10:00 Uhr und dann ebenfalls stündlich bis um 18:00 Uhr.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Preßnitztalbahn mit vier aufeinanderfolgenden Fahrtagen

Eisenbahnwelten in Rathen [Video]

Der Spur-G-Blog ist für Euch in die Eisenbahnwelten im Kurort Rathen gefahren. Das neue Video zeigt Impressionen von einer der größten zugänglichen Gartenbahnen der Welt. In der Mitte des Videos gibt es ein kurzes Interview mit dem Fahrtdienstleiter Rainer Schüßler.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/eMOUV2ghNjE

Quelle: Spur-G-Blog

Ein Besuch in den Eisenbahnwelten in Rathen lohnt sich. In diesem Jahr sind die Eisenbahnwelten in Rathen noch bis zum 03. November 2019 geöffnet. Nach der Winterpause beginnt die neue Saison im April 2020. Im Moment erfolgt in der Woche der letzte Einlass bis 16 Uhr und am Wochenende bis 17 Uhr. Besucher sollten aber früher da sein, da man deutlich länger als eine Stunde benötigt, wenn man versucht jede Szene auf der Anlage zu entdecken.

Erwachsene zahlen zur Zeit 8,00 Euro, Jugendliche 5,00 Euro und Kinder 1,50 Euro als Eintritt. Eine Familienkarte kostet 19,00 Euro. Die Anreise kann mit der S-Bahn erfolgen – vom Bahnhof sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zu den Eisenbahnwelten. In Rathen gibt es direkt gegenüber dem Eingang zu den Eisenbahnwelten einen großen, kostenpflichtigen Parkplatz an der Elbe. Rathen selbst ist aber nur über eine schmale Nebenstraße erreichbar.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Eisenbahnwelten in Rathen [Video]