November-Angebote bei Dietz Modellbahntechnik

Quelle: Dietz Modellbahntechnik

Unter dem Motto „Licht ins Dunkel“ bietet Dietz Modellbahntechnik im November 2019 einige Beleuchtungsprodukte zum Sonderpreis an. Die Lichtleiste LL SLIM kostet zur Zeit einzeln 19,90 Euro und im 10er Pack 17,50 Euro pro Stück. Die drei farbig Lichtleiste mit Decoder LL RGB F3 ist zur Zeit für € 19,90 erhhältlich. Nach Angaben von Joachim Dietz eignet sich diese Lichtleiste insbesondere für den „Faust“-Waggen von Train Line Gartenbahnen.

Für Fahrzeuge von gibt es Linsen 3,5 Volt, Soffitten 6 Volt und Röhrenbirnchen 16 Volt. Im Einzelpreis von 0,99 Euro sind jeweils Kabel dran. Ein 10er PAck kostet 9,00 Euro.

Für die Profi-Sound-Module gibt es neue Sounddateien: Schmalspur-Dampfloks 99 193, 99 633, 7236 ölgefeuert, Kastenlok Elias, Lok Spreewald, BR 01.10, BR 01.10 Öl, BR 042, BR 055, BR 080, USA C16, Shay, BigBoy und Challenger, Dieselloks V200, Am4/4, LGB Schöma.

Aus einer Sammlungsauflösung bzw. Inzahlungnahme von einem Kunden bieten Dietz Modellbahntechnik zur Zeit einige neue und originalverpackt 4achsig RhB Wagen von Train Line Gartenbahnen für jeweils 175,00 Euro. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl und ein Zwischenverkauf ist möglich.

Mehr Informationen zu den Produkten von Dietz Modellbahntechnik gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für November-Angebote bei Dietz Modellbahntechnik

PIKO BR 50 im Handel – Erfolgreicher Roll Out [Update]

Vertriebsleiter, Herr Jens Beyer, präsentiert den anwesenden Pressevertretern die brandneue Gartenbahn Dampflok der Baureihe 50 stilecht auf dem Original – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Gestern hat PIKO den offiziellen Roll Out seines Jahreshighlight für die Gartenbahn gefeiert. Die BR 50.35 wurde offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Ungewöhnlich war, dass die analoge Version des Modells (Artikelnr. 37240 / 1.199,99 Euro) von PIKO bereits einige Tage vorher an den Fachhandel ausgeliefert wurde. Das führte dazu, dass in einigen Foren bereits vor dem Roll Out Fotos des Modells zu sehen waren. Der Spur-G-Blog hatte sich entschlossen den Roll Out abzuwarten. Die digitale Variante des Modells (Artikelnr. 37241 / 1.350,00 Euro) soll Mitte November folgen.

Mit einer Länge von [Update] 86,5 cm [/Update] ist die BR 50 selbstverständlich eine beeindruckende Lokomotive. Entsprechend groß sollte der Bahnhof sein: Die passenden Waggons müssen auch noch am Bahnsteig Platz finden. Trotzdem schafft die Lok nach Angaben von PIKO noch den Radius R1 von 60,00 cm. [Update] In der Regel sollte eine solche Lok aber nur auf großen Radien eingesetzt werden. [/Update]Die Detailfotos der Lok hat dem Spur-G-Blog FGB Berlin zur Verfügung gestellt.

Jetzt im Handel: Die BR 50.35 von PIKO – Quelle: FGB Berlin

Zum Roll Out der Gartenbahn Dampflok BR 50 hat PIKO eine offizielle Pressemitteilung veröffentlicht. Diese dokumentiert der Spur-G-Blog in Wortlaut: Am 06. November 2019 fand auf dem Gelände des Deutschen Dampflokomotiv Museums in Neuenmarkt der feierliche Roll Out der PIKO Gartenbahn Dampflok BR 50 statt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für PIKO BR 50 im Handel – Erfolgreicher Roll Out [Update]

Noch mal eine Auflage des GBM16XL Rückmelders

Vom Gleisbesetztmelder GBM16XL wurden die letzten 100 Stück produziert – Quelle: Blücher Elektronik

Ende August hat u.a. der Spur-G-Blog berichtet, dass Uwe Blücher sich entschlossen hat endgültig in Rente zu gehen und deshalb die Produktion seines GBM16XL einstellen wird.

Er hat jedoch nicht mit der treue seiner Kunden gerechnet. Ein „Sturm der Entrüstung“ brach über ihn ein: Natürlich wird ihm der Ruhestand gegönnt, aber viele Kunden bestellten noch ein oder mehrere Gleisbesetztmelder.

Aus diesem Grund hat sich Uwe Blücher entschieden noch einmal 150 Stück des GBM16XL aufzulegen. Der Gleisbesetztmelder kann 16 Abschnitte überwachen und hat Interfaces für den RS-Bus von Lenz und das Loconet. Er kostet 150,00 Euro, hat aber keine Railcom-Unterstützung. 2012 hatte der Spur-G-Blog den GBM16XL bereits vorgestellt.

Link-Tipp: www.bluecher-elektronik.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Noch mal eine Auflage des GBM16XL Rückmelders

LGB Depesche 4/2019 im Verkauf

Die LGB Depesche 4/2019 ist jetzt erhältlich – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die neue Ausgabe der LGB Depesche 4/2019 ist jetzt im Zeitschriftenhandel erhältlich. Das Magazin kostet im Einzelkauf 7,50 Euro am Kiosk. Die LGB Depesche kann über den Gartenbahnfachhandel oder zahlreiche Bahnhofsbuchhandlungen bezogen werden. Im Abo kostet die LGB Depesche in Deutschland 26 Euro bei vier Ausgaben pro Jahr. Mitglieder des offiziellen LGB Clubs erhalten das Magazin kostenlos. Zur Zeit bietet die LGB Depesche ein günstiges Probeabo (10,00 Euro für zwei Ausgaben) an.

Der Aufmacher des aktuellen Magazins ist die Zahnradlok HG 4/4. LGB bringt das Modell als „High-End“-Variante auf den Markt. Die LGB Depesche stellt sowohl das Vorbild als auch das Modell vor. Fahrwerk, Kessel und Führerhaus werden im Zinkdruckgussverfahren hergestellt. In der Depesche ist vom Modell aber noch das Funktionsmuster zu sehen, bei dem die späteren Zinkdruckgussteile noch im weißen Kunststoff ausgeführt sind.

Im Anlagenportrait wird die Gartenbahn von Wolfgang Kegel vorgestellt. Die Bahn im Keller überwindet einen Höhenunterschied über 65 cm. Die Bahn ist relativ schmal und führt an der Wand entlang. Auf ca. 8qm sind trotzdem viele schöne Szenen aus der Schweizer Bergwelt gestaltet.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für LGB Depesche 4/2019 im Verkauf

Winterfahrtag in Mönchengladbach abgesagt

Quelle: LGB-Freunde Rhein/Sieg

Die LGB-Freunde Rhein-Sieg mussten leider den geplanten Winterfahrtag am 09. und 10. November 2019 absagen. Der nächste Fahrtag findet am 14. Dezember 2019 von 10 Uhr bis 17 Uh statt. Das Thema ist dann „Weihnachtsfahrtag“.

Link-Tipp: www.lgb-rheinsieg.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Winterfahrtag in Mönchengladbach abgesagt

Stammtisch Erfurt

Quelle:
Gartenbahn-
stammtisch
Erfurt

Am Freitag, den 08. November 2019, findet der nächste Gartenbahnstammtisch in Erfurt statt. Die Gartenbahnfreunde aus Erfurt treffen sich jeden zweiten Freitag im Monat und jeden letzten Donnerstag im Monat. Ab 17.00 Uhr können Interessenten im Gästehaus Alte Parteischule, Werner-Seelenbinder-Straße 14, 99096 Erfurt. Dort hat der Stammtisch jetzt eine Werkstatt mit Küche und Seminarraum im Keller des Gebäudes. Die Räume sind gut ausgeschildert und befinden sich direkt neben dem Poolbillardverein. Teilnehmer die auch beim Stammtisch essen möchten, müssen sich vorher anmelden.

Link-Tipp: www.gartenbahn-stammtisch-erfurt.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Stammtisch Erfurt