Boerman-Angebote bei FGB.Berlin

FGB Berlin bietet im Juni 2021 sein Gesamtsortiment von Modelbouw Boerman mit einem Rabatt von 10% an. Ab einem Warenwert von 100,00 Euro ist der Versand in Deutschland per DHL kostenlos. Die Angebote gelten, solange der Vorrat reicht.

Angebote von Modelbouw Boerman – Quelle: FGB Berlin

So kostet der offene Güterwagen zur Zeit statt 249,00 Euro nur 224,10 Euro. Der geschlossene Güterwagen wird statt 299,00 Euro für 269,10 Euro angeboten. Bei beiden Modellen handelt es sich um Wagen der Spur II. Die Waggons haben also 64 mm Spurweite und eignen sich als vorbildgerechtes Ladegut für den Rollbock- und Rollwagenverkehr.

Das Set der 45 mm HSB- bzw. DR-Bremswagen für Rollböcke kostet während des Aktionszeitraums 359,10 Euro statt 399,00 Euro. Ebenso sind die bekannten Rollböcke und die Rollgrube von Boermann im Angebot. Zusätzlich gilt der Rabatt auch die Ersatzteile vonb Modelbouw Boerman, wie z.B. Pufferbohlen, Schrauben, Achsen, etc.

Mehr Informationen zu dem Sonderangebot und den verfügbaren Produkten gibt es auf der Homepage von FGB.

Link-Tipp: www.fgb.berlin

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Boerman-Angebote bei FGB.Berlin

Buch-Tipp: Deutsche Dampfloks

Das neue Buch im transpress Verlag – Quelle: Spur-G-Blog

Im transpress Verlag ist das Buch „Deutsche Dampfloks“ von Thomas Estler erschienen. Das Buch ist für 19,95 Euro über alle Buchhandlungen erhältlich. Viele Leserinnen und Leser werden Thomas Estler aus der Buchreihe Typenkompass kennen. Das neue Buch im Großformat ist vom Aufbau auch ein Typenkompass XXL. Jede Lok wird mit einem Bild, einem Fließtexte und einer Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten vorgestellt. Bekanntere Baureihen werden auf einer Seite vorgestellt. Häufig werden jedoch zwei Baureihen auf einer Seite präsentiert.

Das Buch beginnt mit einer kurzen Einleitung auf zehn Seiten. Dabei geht die Einleitung sowohl auf wichtige deutsche Dampflokbauer ein als auch auf die Typenbezeichnungen der DRG, DB und DR. In sieben Kapiteln werden die wichtigsten Baureihen vorgestellt: Schnellzuglokomotiven, Personenzuglokomotiven, Güterzuglokomotiven, Personenzugtenderlokomotiven, Güterzugtenderlokomotiven, Zahnrad- und Lokalbahnlokomotiven.

Für viele Gartenbahner dürfte das letzte Kapitel mit den Schmalspurlokomotiven interessant sein. Dort sind viele Modell zu finden, die heute auf der Gartenbahn rollen. Das Buch gibt einen systematischen und guten Überblick über die Entwicklung der Dampflokomotiven in Deutschland. Dabei kann der Autor in einem Überblickswerk natürlich nicht für jedes Modell bis ins letzte Detail gehen.

Kompaktinformationen

Titel: Deutsche Dampfloks. Das Beste aus 180 Jahren Dampflokbau.

Autor: Thomas Estler

ISBN: 978-3613-71630-9

Preis: 19,95 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Deutsche Dampfloks

Selfkantbahn wieder unter Dampf

Diese Woche gibt es in einigen Bundesländern am Donnerstag den Feiertag Fronleichnam. Dank der in vielen Kreisen gesunkenen Coronazahlen können viele Museumsbahnen über eine Öffnung nach denken, die Pfingsten noch untersagt war.

Exemplarisch sei die Selfkantbahn in der Nähe von Aachen NRW genannt. Dort soll es Fahrtage am 05. und 06. Juni 2021 geben. Geplant ist zur Zeit am Samstag einen Fahrbetrieb zwischen 15:00 und 17:00 Uhr mit Dieselzügen zu gestalten. Am Sonntag soll es zwischen 11:15 Uhr und 16:55 Uhr eine Dampfbetrieb geben. Fahrgäste müssen einen negativen Schnelltest nachweisen (nicht älter als 48 Stunden, Kinder ab Schuleintritt) oder den Nachweis der Immunisierung vorlegen. Am Bahnhof Schierwaldenrath soll es bei gutem Wetter eine Außengastronomie geben.

Link-Tipp: www.selfkantbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Selfkantbahn wieder unter Dampf

Halbleitermangel bei den Gartenbahnen angekommen

Wer die Wirtschaftsnachrichten verfolgt weiß, dass es seit ca. einem Jahr einen unerwarteten Mangel an Halbleitern gibt. Besonders bekannt ist das Problem bei Grafikkarten für Computer un der Spieleconsole Playstation 5. Obwohl der Verkaufsstart der Playstation bereits im November 2020 lag, ist es heute praktisch unmöglich in ein Geschäft zu gehen und diese Spieleconsole zu kaufen. Es sind fast keine Exempare erhältlich. Dabei handelt es sich nicht um eine Folge von Corona.

In der neuesten Pressemitteilung von Massoth wird deutlich, dass dieses Problem jetzt auch beim Segment der Gartenbahnen angekommen ist: „An dieser Stelle möchten wir nochmal besonders auf die Verfügbarkeit von Massoth Artikeln hinweisen. Wir sind bemüht die Lieferfähigkeit unseres Produktsortiments sicherzustellen. Die aktuelle Beschaffungssituation für elektronische Bauteile verschäft sich weiter, eine Entspannung ist längerfristig nicht in Sicht. Die Verfügbarkeit ist in allen Sparten eingeschränkt, mit utopischen Lieferzeiten von vielen Monaten bis zu einigen Jahren muss aktuell gerechnet werden.“ Quelle: Massoth Pressemitteilung 21/2021

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Halbleitermangel bei den Gartenbahnen angekommen

Newletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat in seinen neuen Newsletter zahlreiche 2nd Hand Artikel vorgestellt. Das Highlight ist ein Bahnbetriebswerk mit Drehscheibe und Rundlokschuppen in Stil der 1970er Jahre.

Aber auch Figuren, Weichen und zahlreiches Rollmaterial werden im Newsletter vorgestellt. Abgerundet wird der Newsletter mit zahlreichen Exponanten des Vorbilds wie historische Lok- und Weichenlaternen.

Das Ladengeschäft bleibt vom 30. Mai bis 15. Juni 2021 geschlossen. Der Onlineshop bleibt in dieser Zeit geöffnet und auch ein Versand ist während des Urlaubs möglich. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newletter von Grootspoor.com

Neue Versandkosten bei Hermann3D

BBQ-Grill – Quelle: Hermann3D

Hermann3D hat für eine Kunden die Versandkosten vereinfacht. Die neue Preisstruktur der Versandkosten macht es den Kunden einfacher. In Deutschland ist der Versand ab einem Bestellwert von 70,00 Euro in Zukunft versandkostenfrei. Darunter beträgt die Versandpauschale 5,90 Euro.

Im EU-Ausland (z.B. Niederlande und Österreich) gibt es jetzt eine einheitliche Versandpauschale von 14,00 Euro. Ab einem Bestellwert von 200,00 Euro sind aber in Zukunft auch Bestellungen ins EU-Ausland kostenfrei.

In die Schweiz sowie nach Großbritannien beträgt die Versandpauschale 16,00 Euro. Dort liegt die Grenze für den kostenlosen Versand bei 250,00 Euro. Leider bleibt der in der Schweiz erhobene Zuschlag für den Weitertransport bestehen, da Hermann3D nach eigenen Angaben auf diese Preisgestaltung in der Schweiz keinen Einfluss hat.

Hermann3D bietet zahlreiche Produkte für die Gartenbahn im 3D-Druck-Verfahren an. Das Hiughlight ist der Schneepflug RhB X 9103. Hinzu kommt zahlreiches Zubehör für den Anlagenbau: Von Bahnhofslaternen über die RhB Wagenstromsäule bis hin zum Dixi-Klo.

Exemplarisch sei an dieser Stelle der BBQ-Grill genannt. Der Grill hat die Maße inklusive Deckel von 7,0 cm x 5,5 cm. Dei eingebaute LED ist für einen Spannungsbereich von 8 V bis 15 V AC/DC ausgelegt. Hergestellt werden Grill und Deckel im FFF-3D Druck. Im Onlineshop kostet der BBQ-Grill 40,97 Euro. Mehr Informationen zu den Produkten von Hermann3D gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.hermann3d.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Versandkosten bei Hermann3D