LGB Sondermodell der Ge 4/4 I

Zum 75-jährigen Jubiläum der Ge 4/4 I legt LGB ein Sondermodell des Klassikers auf. Unter der Artikelnummer 22042 kann es im Fachhandel für 1.090,00 Euro bestellt werden. Für das Sondermodell hat LGB den Lokkasten neukonstruiert. Das Modell erhält die Betriebsnummer 602 und fällt durch die neue Stirnfront auf. Die Lok kommt im klassischen roten Farbkleid der RhB und in der Beschriftung der Epoche VI. Natürlich werden die vier Radsätze von zwei leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motoren angetrieben. Der ab Werk integrierte mfx/DCC-Decoder hat viele Licht- und Soundfunktionen. Im Digitalbetrieb lässt sich der Einholm-Dachstromabnehmer motorisch schalten.

Sondermodell der Ge 4/4 I – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Die ersten vier Exemplare des Vorbilds wurden 1947 in Betrieb genommen. Die Loks bewährten sich schnell, sodass die RhB 1953 sechs weitere Maschinen bestellte. Es waren die ersten E-Loks der RhB die nicht mehr über einen Stangenantrieb, sondern über moderne Drehgestelle verfügten. In den 1980er-Jahren wurden die Lokomotiven modernisiert. Allerdings wurden nur vier der ursprünglichen Exemplare behalten. Die Loks wurden als Baustellenzügen beim Neubau des Albulatunnels genutzt und sind heute als Reserve im Einsatz.

Mehr Informationen zum LGB Modell gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für LGB Sondermodell der Ge 4/4 I

Updates von mXion

Quelle: MD Electronics

mXion hat von seiner Innenbeleuchtung G-Lights eine neue Variante für den Abteilwagen 3020x vorgestellt. Die G-Lights sind eine Beleuchtung inklusive Deckenverkleidung, sodass keine störenden Kabel mehr zu sehen sind. Für 18,00 Euro ist das neue G-Light mit Puffer erhältlich. Ein Decoder kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Die G-Lights sind für verschiedene Wagen von LGB und Train Line Gartenbahnen erhältlich. Mittlerweile wurde die Produktion von MD Electronics so umgestellt, dass es zu keiner Verzögerung bei der Fertigung der G-Lights gibt. Außerdem wurde im Onlineshop die Kategorie „Zubehör“ der Rubrik „Modellbahntechnik“ zugeordnet.

Von der Konfigurationssoftware DCC-TOOL für mXion Decoder ist die Version 1106 erschienen. In der Software wurden kleine Schönheitskorrekturen zur Verbesserung der Lesbarkeit vorgenommen. Für die Zentrale 30Z Update gibt es die Firmware 1.1.3. Es ermöglicht die Rückmeldung des Programmiergleises ohne Zusatzmodule. Außerdem gibt es eine Erweiterung im Bereich USB für DCC übertragbare Datenpakete, welche mit der neuen DCC-TOOL Version selber erstellt werden können.

Der gepulste digitale Hochleistungsverdampfer hat ein Hardwareupdate bekommen, durch eine Veränderung der Elektronik konnte das Lüftergeräusch minimiert werden. In der neuen Version sind nach Angaben von Marius Dege selbst bei 100 % Drehzahl die Lüftergeräusche minimal. Alte Verdampfer können nach vorheriger Absprache umgebaut werden.

Mehr Informationen zu den Produkten von MD Electronics gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.mXion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Updates von mXion

Auslieferungen von POLA G

Faller liefert zwei Neuheiten seiner Marke POLA G aus. Unter der Artikelnummer 331053 kann jetzt das Berghaus über den Fachhandel bezogen werden. Das für den Außeneinsatz geeignete Modell hat die Maße 39,0 cm x 38,5 cm x 24,5 cm. Das hell verputzte Chalet mit Natursteinsockel, flachem Satteldach mit weitem Dachüberstand kann ab Epoche I eingesetzt werden. Es kostet 139,99 Euro.

Die zweite Auslieferung ist das Einfamilienhaus mit Pergola. Es kostet 179,99 Euro und hat die Artikelnummer 331084. Das hell verputzte Einfamilienhaus hat einen Balkon und Dachgauben. Die große Terrasse wird vor der Sonne mit einer Pergola geschützt. Als Zubehör gehören ein Grill und ein Lattenzaun zum Lieferumfang. Die Maße des wetterbeständigen Modells sind 48,5 cm x 34,5 cm x 44,0 cm.

Auf den Fotos hat POLA G die Gebäude in mögliche Szenen einer Gartenbahn aufgebaut. Teilweise ist Zubehör zu sehen, dass nicht zum Lieferumfang gehört. Mehr Informationen zu den Produkten von POLA G gibt es auf der Homepage von Faller.

Link-Tipp: POLA G auf www.faller.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Auslieferungen von POLA G

PIKO Pressekonferenz zum 18. Juni 2022

Am Samstag, den 18. Juni 2022, findet in Sonneberg der nächste Tag der offenen Tür von PIKO statt. Alle PIKO Freunde freuen sich nach der Corona Pandemie auf diese Veranstaltung. Im Vorfeld des Tags der offenen Tür hatte PIKO Geschäftsführer Dr. René F. Wilfer zu einer Pressekonferenz geladen. Die wichtigsten Ergebnisse fasst die Pressemitteilung von PIKO zusammen:

„Am Samstag, den 18. Juni 2022, feiert PIKO den 12. „Tag der Offenen Tür“. Auch in diesem Jahr werden zu diesem besonderen Ereignis wieder tausende Gäste am Firmensitz in Sonneberg erwartet.

In der Woche vor dem „Tag der Offenen Tür“ hatte PIKO Geschäftsführer Dr. René F. Wilfer zur Pressekonferenz geladen.

Dr. Wilfer präsentiert den Spur G Sonderwagen für Samstag – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Neben den Informationen zum bevorstehenden „Tag der Offenen Tür“ erhielten die anwesenden Medienvertreter auch Informationen zur Geschäftsentwicklung bei PIKO in den ersten 5 Monaten des Jahres 2022. Darüber hinaus standen der Benefiz-Wagen zur Ukraine-Hilfe und die damit verbundene aktuelle Spendenaktion des Modellbahnherstellers auf der Tagesordnung.

Geschäftsentwicklung bis Ende Mai 2022

PIKO Inhaber Herr Dr. René F. Wilfer war erfreut, den Teilnehmern der Pressekonferenz auch 2022 von einem erfolgreichen Jahresstart berichten zu können.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für PIKO Pressekonferenz zum 18. Juni 2022

Buch-Tipp: Witze über die Eisenbahn

Das neue Buch im transpress Verlag – Quelle: Spur-G-Blog

Mit der Pandemie und dem Krieg in der Ukraine leben wir in ernsten Zeiten. Da fällt einem oft das Lachen schwer. Trotzdem muss sich jeder Mensch zwischendurch immer mal wieder amüsieren. Da ist das neue Witzebuch aus dem transpress Verlag genau das Richtige für Eisenbahner: „Witze über die Eisenbahn. Zu machen ist schwierig, man weiß nie, ob sie ankommen“ von Michael Seiler. Das gebundene Buch ist für 24,90 Euro über alle Buchhandlungen erhältlich. Nach Angaben des Verlages hat das Buch das handliche Format von 140 mm x 205 mm und 96 Seiten.

Auf den 96 Seiten hat der Verlag 163 Witze untergebracht, die durchnummeriert sind. Aufgelockert wird das Buch mit 30 Fakten aus dem Bereich „Unnützes Wissen“ rund um die Eisenbahn.

Neben Klassikern gibt es natürlich auch einige Kalauer. Trotzdem ist das Buch insgesamt humorvoll und man muss immer wieder schmunzeln. Eigentlich ist es ideal für die Wartezeit am Bahnhof. Leider hat der Verlag das Format einen Tick zu groß gewählt, sodass man es nichz einfach in der Jackentasche verschwinden lassen kann, wenn der Zug dann doch kommt.

Kompaktinformationen

Titel: Witze über die Eisenbahn. Zu machen ist schwierig, man weiß nie, ob sie ankommen

Autor: Michael Seiler

ISBN: 978-3-613-71645-2

Preis: 12,95 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Witze über die Eisenbahn

Großbahntreffen Schkeuditz startet am 24. Juni

Quelle: IG Schkeuditz [b]

In knapp zwei Wochen findet das 18. Großbahntreffen in Schkeuditz statt. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie werden Gartenbahnfans weit über die Grenzen von Leipzig hinaus nach Schkeuditz pilgern. Das Treffen im historischen Straßenbahndepot hat einen exzellenten Ruf. Am Freitag (24.06.20222) ist von 15 Uhr bis 18 Uhr, am Samstag (25.06.20222) von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag (26.06.20222) von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5,00 Euro, für Kinder 2,00 Euro und für Familien 12,00 Euro. Kinder unter einer Größe von 100 cm haben freien Eintritt!

Insgesamt werden in Schkeuditz elf Anlagen im Außenbereich und neun in der Halle zusehen sein. Exmplarisch seien nur zwei Beispiele genannt: Die Zwochauer Modell- und Eisenbahnfreunde zeigen ihre Sammlung der typischen LGB-Lok Stainz und dem Motto „Die Stainz im Wandel der Zeiten“. Es werden ca. 60 Modelle vom „Heuler“ bis zur aktuelle Ausführung gezeigt. Auf der Anlage von Mathias Wüstner fahren nur sächsische Fahrzeuge. Das Wagenmaterial ist bis auf einige Zurüstteile (z.B. Räder) aus dem 3D-Drucker.

Im Außenbereich gibt es eine Mitfahrmöglichkeit für kleine und große Besucher auf einer 7 1/4 Zoll-Bahn. Zusätzlich gibt es eine 16 m x 7 m große Spur IIm – Anlage, auf der Gäste nach Absprache ihre Fahrzeuge aufgleisen und in Betrieb nehmen können.

Da zurzeit die Entwicklung der Corona-Pandemie noch nicht absehbar ist, werden alle Besucher gebeten, sich vor der Abreise über die aktuellen Corona-Bedingungen zu informieren. Die Adresse für die Anreise lautet Rathausplatz 11 in 04435 Schkeuditz.

Link-Tipp: www.ig-modellbahn-schkeuditz.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Großbahntreffen Schkeuditz startet am 24. Juni