Neuer Dietz Newsletter

Quelle: Dietz Modellbahntechnik

Quelle: Dietz Modellbahntechnik

Dietz Modellbahntechnik hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Im Newsletter wird die Verfügbarkeit eines Sounds für die schweizer E-Lok Ge 4/6 angekündigt. Das Geräusch kann auch von vielen LGB Bahnern benutzt werden, die eine Ge 2/4 besitzen.

Desweiteren bietet Dietz Modellbahntechnik eine Rabattaktionen an. Alle Artikelm die in der aktuellen Lagerliste mit einem * gekennzeichnet sind, werden bis zum 24. Dezember 2015 mit einem zusätzlich Preisnachlass von 10% verkauft. Die Lagerliste lässt sich von der Homepage runterladen.

Am 2. und 3. Januar 2015 wird Dietz Modellbahntechnik auf der Modellbahnausstellung in Korntal-Münchingen bei Stuttgart ausstellen. Joachim Dietz stehtdort allen Modellbahnern für alle Fragen rund um Sound- und Digitaltechnik zur Verfügung. Außerdem wird eine Auswahl aus dem Produktportfolio von Dietz präsentiert sowie diverse Restposten und Einzelstücke günstig angeboten.

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Veröffentlicht unter Angebote, Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neuer Dietz Newsletter

Mini Bobby-Car für die Gartenbahn von Bernd Betz [Video]

Das Magazin „volldampf“ stellt in der aktuellen Ausgabe vor, wie sich ein Mini Bobby-Car der Firma BIG für die Gartenbahn umbauen lässt Bernd Betz bietet auf seiner Homepage ein Fertigmodell und verschiedene Umbausätze an. Bis zum 24.12. Dezember 2015 bietet er einen Einführungspreis und zusätzlich eine versandkostenfreie Lieferung an. Das Spur-G-Blog Video versucht einen Eindruck von dem lustigen Modell zu geben:

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die Ausgabe 4/2015 des Magazins „volldampf“ ist im Gartenbahnfachhandel oder auf der Homepage der „volldampf“ erhältlich.

Die verschiedenen Umbausets von Bernd Betz hat der Spur-G-Blog schon am 6. Dezember ausführlich vorgestellt. Bis zum 24. Dezember 2015 bietet Bernd Betz das Fertigmodell zum Einführungspreis von 60 Euro an. Zusätzlich gibt es im Aktionszeitraum eine versandkostenfreie Lieferung innerhalb von Deutschland (Festland). Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von IB-BB Betz.

Link-Tipp: www.volldampf.org

Link-Tipp: www.ib-bb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mini Bobby-Car für die Gartenbahn von Bernd Betz [Video]

4. Advent: Gartenbahnen im Schaufenster

Für viele Menschen gehört eine Modellbahn zu Weihnachten dazu. Daher findet man auch in einigen Schaufenstern in dieser Jahreszeit eine Reihe von Gartenbahnen. Leider nicht mehr so viele wie in früheren Jahren.

Für die Impressionen aus ganz Deutschland möchte sich der Spur-G-Blog bei seinen Lesern ganz herzlich bedanken:

Quellen: Andreas Digel, Werner Petry, Ralph-Peter Günter, Gerd Kopper, Peter Christof, Thorsten Bresges

Die Anlagen sind in

  • Bad Nauheim bei Spielwaten Feigenspan und im Medi Max,
  • Dormagen bei Champex-Linden,
  • Frankfurt/Main am Hauptbahnhof und Kaufhaus Müller,
  • Lambsheim bei der Bäckerei Hornbach,
  • Schwerin im Cafe Prag, bei Onkel Eisenbahn, beim Zigarrenhaus Preussler und im Media Markt,
  • Stuttgart auf dem Schlossplatz und bei der Blumen-Gärtnerei Dr. Uwe Müller,
  • Wiesbaden beim Sterntaler- Baby & Kinderkaufhaus

zu sehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 4. Advent: Gartenbahnen im Schaufenster

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Auf der Homepage stehen die Newsletter als kostenloser PDF-Download zur Verfügung.

Im Newsletter wünscht Grootspoor.com allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Außerdem wird auf die Sonderöffnungszeiten in den nächsten Tagen hingewiesen. Am Montag und Dienstag ist das Ladengeschäft zusätzlich von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet – ebenso am Mittwoch zu diesen Zeiten (als reguläre Öffnungszeit). Auf Heiligabend wird das Ladengeschäft von 10 Uhr bis 15 Uhr offen sein. Vom 25.12.2015 bis 07.01.2016 wird Grootspoor.com dann Betriebsferien haben.

Im Newsletter werden dann die aktuellen Spur 2m Modelle von Kiss Modellbahnen und die Figuren von Prehm Miniaturen vorgestellt. Abgerundet wird der Newsletter mit zahlreichen neu in den Onlineshop eingestellten Artikeln. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

 

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Renato Fasciati wird neuer RhB-Direktor

Quelle: Rhätische Bahn

Quelle: Rhätische Bahn

Der Verwaltungsrat der Rhätischen Bahn (RhB) hat den neuen Direktor der RhB gewählt. Der im Engadin aufgewachsene Renato Fasciati (40), seit 2011 Geschäftsführer der Zentralbahn, wird Nachfolger von Hans Amacker, der aus gesundheitlichen Gründen per Ende Oktober 2015 vorzeitig in Pension gegangen ist.

In seiner bisherigen Aufgabe als Geschäftsführer der Zentralbahn hat der neu gewählte Direktor der RhB, Renato Fasciati, fünf Jahre Erfahrung in der operativen Leitung eines Bahnunternehmens gesammelt. In dieser Zeit konnte er gemeinsam mit seinem Führungsteam sowohl die Nachfrage als auch die Zufriedenheit bei Kunden, Bestellern und Mitarbeitenden markant steigern und die Zentralbahn im Pendler- und Freizeitmarkt erfolgreich positionieren. Aus Sicht von Stefan Engler, VR-Präsident der RhB, ist die Wahl von Renato Fasciati für die RhB ein Glücksfall: «Mit seinen Erfahrungen und Fähigkeiten ergänzt er die Geschäftsleitung optimal, so dass wir für die künftigen Herausforderungen gut aufgestellt sind. Mit der nunmehr erfolgten Neubesetzung werden die Voraussetzungen geschaffen, dass sich die Geschäftsleitung wieder mit aller Kraft den aktuellen und künftigen Aufgaben sowie der Unternehmensentwicklung widmen kann.»

Quelle: Rhätische Bahn [b]

Der neue RhB Direktor Renato Fasciati – Quelle: Rhätische Bahn [b]

Renato Fasciati ist im Engadin aufgewachsen und hat seine Schul- und Jugendzeit in
St. Moritz und Samedan verbracht. Mit seinem Studium in Volkswirtschaft und seinem berufsbegleitend erworbenen Doktortitel an der Universität St. Gallen (HSG) bringt er zusätzliches Rüstzeug mit, um seine zukünftigen Aufgaben als Unternehmensleiter der RhB zu meistern. Als Berater bei McKinsey konnte er wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Strategie-, Organisations- und Wachstumsprojekten sammeln. Seine Kenntnisse im öffentlichen Verkehr vertiefte er von 2007 bis 2011 als Projektleiter Corporate Development im Generalsekretariat der SBB und als Leiter Unternehmensentwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung der SBB Cargo. Im 2011 wurde Renato Fasciati zum Geschäftsführer der Zentralbahn gewählt, welche aktuell 350 Mitarbeitende beschäftigt und einen Betriebsertrag von rund 113 Millionen Franken erzielt.

Renato Fasciati ist vierzig Jahre alt, verheiratet und Vater von vier Kindern. Er wird gemeinsam mit seiner Familie den Wohnsitz vom Kanton Nidwalden nach Graubünden verlegen. Er freut sich auf seine neue Aufgabe bei der RhB, welche er ab Sommer 2016 in Angriff nehmen wird: «Für mich ist es ein grosses Privileg und eine besondere Verpflichtung, die Geschicke der Staatsbahn des Kantons Graubünden leiten zu dürfen und diese weiterhin auf Erfolgskurs zu halten.»

Christian Florin wird auch weiterhin die Stellvertretung des Direktors wahrnehmen und als Bereichsleiter Infrastruktur für die erfolgreiche Realisierung zahlreicher wichtiger Infrastrukturprojekte wie Albulatunnel ll, Bahnhof St. Moritz, neue Zugsicherung oder Bahnhof Landquart verantwortlich zeichnen. Er ist erleichtert, dass die Zeit der Doppelbelastung mit der Wahl des neuen Direktors absehbar ist, und schaut zuversichtlich in die Zukunft: «Ich bin überzeugt, dass die neu zusammengesetzte Geschäftsleitung die Geschicke der RhB im aktuell schwierigen Marktumfeld gut lenken wird und so die RhB auch in Zukunft ihre Stärken für ihre Kunden sowie den Tourismus im Kanton Graubünden einsetzen kann.»

Der Verwaltungsrat freut sich auf die Zusammenarbeit mit Renato Fasciati und bedankt sich beim stellvertretenden Direktor Christian Florin und den weiteren Mitgliedern der Geschäftsleitung für den während der krankheitsbedingten Vakanz in der Direktion erbrachten Sondereffort.

Quelle: Yvonne Dünser, Rhätische Bahn

Link-Tipp: www.rhb.ch

Veröffentlicht unter Vorbild | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Renato Fasciati wird neuer RhB-Direktor

Unboxing: Der Massoth XLS-M1 Lok- & Sounddecoder [Video]

Märklin hat angekündigt bei allen Neuentwickliungen von Lokomotiven in Zukunft seine aus der Spur 1 bekannte Decoderschnittstelle zu verwenden. Treue LGB-Fans mit einer MZS I, MZS II oder MZS III-Digitalzentralle können die neuen Märklin mfx-Decoder nicht oder nur teilweise nutzen. Das Video stellt den Massoth XLS-M1 Decoder vor. Dank der Schnittstelle lässt sich der XLS-M1 einfach in die neue Schnittstelle einstecken und so jede Lokomotive mit bewährter Massoth-Technik aufrüsten.

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Neben dem im Video vorgestellten XLS-M1 Lok- und Sounddecoder bietet Massoth auch noch den XL-M1 Decoder für die Märklinschnittstelle an. Bei dem XL-M1 handelt es sich um einen reinen Lokdecoder.

Für den XLS-M1 bietet Massoth zur Zeit 15 verschiedene optimierte Soundprojekte an: Forney US Dampf, HF110 Nicki / Frank S, 99 5633 Spreewald, Sächsische IK, RhB G3/4 1, RhB Tm 2/2, 199 012 HSB, Köf Rangierdiesel DB, RhB ABe 8/12 Allegra, US Straßenbahn, Ge 4/4 III (RhB), RhB Ge 4/4 II, 8DB E 10 / BR 138 und RhB Ge 4/4 III (MOB). Eigene Soundprojekte können mit dem neuen Massoth Service Tool und dem Massoth Programmiergerät selbst am PC überspielt werden.

Der Massoth XL-M1 und der XLS-M1 sind über den Fachhandel lieferbar.

Link-Tipp: www.massoth.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Unboxing: Der Massoth XLS-M1 Lok- & Sounddecoder [Video]