DVD-Tipp: Baureihe V 60. Das Dreibein. EK

Für alle die das Modell lieben: Fast 60 Minuten zum Vorbild der V 60 beim EK-Verlag- Quelle: Spur-G-Blog [b]

Für alle die das Modell lieben: Fast 60 Minuten zum Vorbild der V 60 beim EK-Verlag- Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die stürmische Jahreszeit lädt zu einem Kinoabend auf dem heimischen Sofa ein. Dafür hat der Eisenbahn-Kurier eine neue DVD in seiner Serie „Berühmte Züge und Loko­mo­tive“ aufgelegt, die auch viele Gartenbahner interessieren dürfte.

Die DVD „Das Dreibein – die legendäre Baureihe V 60“ widmet sich der populären Diesellok. In der fast einstündigen DVD wird die Baureihe V 60 in sieben Kapiteln vorgestellt. Als erstes wird die Baureihe V 60 mit ihren Varianten und unterschiedlichen Betriebsnummern gezeigt. Dann stellen die Autoren der DVD die Geschichte der Diesellok in Deutschland und im Ausland vor. Abgerundet wird die historische Schau durch die ereignisreichen 1990er Jahre.

Nach dem Einsatz bei der Bahn erlebte die V 60 bei vielen Privatbahnen eine gute Zeit. Dieser widmet sich das DVD-Kapitel „Bei den Privaten“. Im vorletzten Kapitel wird vorgestellt, wie die V 60 noch heute im Betrieb eingesetzt wird, bevor zum Abschluss eine V 60 als Museumslok gezeigt wird. Dabei reiste das DVD Team an die Nordseeküste, wo die V60 zwischen Dornum und Norden bei der Küstenbahn Ostfriesland im Museumsbetrieb regelmäßig eingesetzt wird.

Die DVD ist über jede Buchhandlung oder den Verlagsshop erhältlich.

Kompaktinformationen

Titel: Eisenbahn-Kurier: Baureihe V 60 (DVD, Dolby Digital 2.0)

Spieldauer: ca. 58 Minuten

EAN: 40-18876-08363-4

Bestellnr.: 8363

Preis: 19,80 Euro

Verlag: Eisenbahn Kurier, Freiburg

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für DVD-Tipp: Baureihe V 60. Das Dreibein. EK

Glühwein-Dampf am Samstag in Waiblingen-Beinstein

Am kommenden Samstag (21.11.2015) veranstaltet der Eisenbahntreffunkt Schweikhardt zum 5 Mal den „Glühwein-Dampf“. Auf der Gartenbahnanlage in Waiblingen-Beinstein sind Gäste eingeladen ihre Echtdampflokomotiven zu fahren. Von 11 Uhr an bis zum Einbruch der Dunkelheit wird auf der 2.000 qm großen Gartenbahnanlage viel geboten. Echtdampfer die selbst fahren wollen benötigen allerdings eine Voranmeldung. Zuschauer können einfach vorbei kommen. Von der Veranstaltung im letzten Jahr gibt es auf Youtube ein Video von Markus Jäckel.

Link-Tipp: www.modelleisenbahn.com/temine/Gluehwein-Dampf2015.php

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Glühwein-Dampf am Samstag in Waiblingen-Beinstein

LGB 28439 im Fachhandel

Die RhB Ge 4/4 II in der aktuellen Sonderlackierung von LGB mit der Bestellnummer 28439 ist im Fachhandel eingetroffen. FGB Berlin hat dem Spur-G-Blog einige Fotos des Serienmodells zur Verfügung gestellt.

Quelle: FGB Berlin

Die Ge 4/4 II der Rhätischen Bahn hat bei LGB eine lange Tradition. Frank Pohl von FGB hat eine Auswahl der bisher erschienen Modelle zusammengestellt. Viele dieser Modelle lassen sich in der Bildergalerie von FGB finden:

Grüne Farbgebung

  • LGB 21430 – 612 Thusis ——– Produktionsjahr 1993/94
  • LGB 25432 – 611 Landquart — Produktionsjahr 2003 – mit Sound
  • LGB 28434 – 619 Semedan —- Produktionsjahr 2011 – mit Sound

Rote Farbgebung

  • LGB 2043 — 622 Arosa ————– Produktionsjahr 1989-91
  • LGB 20432 – 627 Reichenau-Tamis – Produktionsjahr 2001 – mit Sound
  • LGB 22430 – 615 Klosters ———– Produktionsjahr 2000
  • LGB 23430 – 621 Felsberg ———– Produktionsjahr 1996-98
  • LGB 24430 – 633 Zuoz ————— Produktionsjahr 2001-03
  • LGB 27430 – 618 Bergün/Bravuogn – Produktionsjahr 2006
  • LGB 28432 – 625 Küblis ————– Produktionsjahr 2009 – mit Sound
  • LGB 28436 – 613 Domat/Ems ——- Produktionsjahr 2013 – mit Sound

Blaue Farbgebung

  • LGB 27432 – 622 Arosa – Produktionsjahr 2005/06 – mit Sound

Werbeloks

  • LGB 28435 – 619 „100 Jahre Bernina“ ——- Produktionsjahr 2010 – mit Sound
  • LGB 28437 – 630 „100 Jahre Chur-Disentis – Produktionsjahr 2014 – mit Sound
  • LGB 28438 – 620 „100 Jahre Bever-Scuol“ — Produktiosjahr vsl. 2015 – mit Sound (noch nicht ausgeliefert)
  • LGB 28439 – 623 „125 Jahre RhB“ ———– Produktionszeitraum 2015 – mit Sound
  • LGB 28440 – 627 „100 Jahre Chur-Arosa“ — vsl. 2016 – mit Sound

Link-Tipp: www.fgb-berlin.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für LGB 28439 im Fachhandel

Rückblick: EURO MODELL Bremen

Am vergangenen Wochenende fand in Bremen die EURO MODELL statt. Manfred Liese war wieder mit seiner Kamera unterwegs und hat auf seinem Youtube-Kanal drei Videos von der Veranstaltung online gestellt:

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rückblick: EURO MODELL Bremen

Fahrstraßen für AutoMobilia von Ed’s Gartenbahn

Mit AutoMobilia hat Ed’s Gartenbahn vor zwei Wochen das erste Car System für Gartenbahnen vorgestellt. Mit einem Volkswagen Bully T1 und einem Citroën Hy startet das System.

Fahrstraßen von AutoMobilia – Quelle: Ed’s Gartenbahn [b]

Jetzt präsentiert Ed’s Gartenbahn die erste Fahrstraße für AutoMobilia. Die Fahrstaßen ermöglichen einen einfachen Aufbau des Systems. Die Fahrstraßen sind im Kopfsteinpflaster gestaltet und passen so zu vielen Schmalspur-Anlagen.

Das Fahrstraßensystem besteht aus vier Komponenten. Als erstes gibt es Geraden mit 18 cm und 36 cm Länge und einer Fahrbahnbreite von 12cm. Dazu gibt es Kurven mit einem Innendurchmesser von 56cm und einem Außendurchmesser von 80cm. Die Kurven gibt es in 15, 30 und 45 Grad. Dazu gibt es eine rechte und eine linke Weiche. Abgerundet wird das System durch eine Kehrschleifengarnitur. Auf Youtube hat Ed’s Gartenbahn ein Video zu den Fahrstraßen veröffentlicht.

Die Fahrstraßen bestehen aus schwarzen Polystyrolplatten. Die Oberfläche ist mit einer selbstklebenden Pflastersteinfolie beschichtet. Die einzelnen Fahrstraßen werden wie Puzzelteile zusammengesteckt.

Wer nicht die fertigen Fahrstraßen kaufen möchte, erhält bei Ed’s Gartenbahn auch einen Fahrdraht, den man in die eigene Straße einfügen kann. Wie bei den kleinen Spurweiten sollte der Fahrdraht dicht an der Oberfläche platziert werden.

In den Autos ist ein Elektronik-Baustein eingebaut, mit dem man den Wagen an bestimmten Stellen für 15 bis 20 Sekunden anhalten lassen kann. Angetrieben werden die Autos von LiPo Akkus. Ein Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.edgb.nl

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fahrstraßen für AutoMobilia von Ed’s Gartenbahn

Modell einer 89 6024 wird für guten Zweck versteigert [Update]

Diese Lok von Thomas Jaslau wird für die Elterninitiative krebskranker Kinder bis zum 05.12.2015 versteigert - Quelle: Manfred Küster [b]

Diese Lok von Thomas Jaslau wird für die Elterninitiative krebskranker Kinder bis zum 05.12.2015 versteigert – Quelle: Manfred Küster [b]

Thomas Jaslau ist begeisterter Gartenbahner und Modellbauer. In mühevoller Handarbeit hat er eine 89 6024 Dampflok mit Sound- und Fahrdekoder gebaut. Zusammen mit Manfred Küster von der „RKB“ wird die Lok versteigert. Der Erlös soll an die Elterninitiative krebskranker Kinder gehen. In den vergangenen Jahren haben die Gartenbahnfreunde um Manfred Küster bereits über 8.000 Euro für die Elterninitaitive gespendet.

Am Nikolaustag soll eine weitere Spende hinzukommen. Interessenten können bis zum 5. Dezember 2015 bis 17 Uhr mitsteigern. Die Lok wird an den höchsten Bieter verkauft und das Geld der Elterninitiative gespendet. Am 14.11.2015 lag das Höchgebot bei 510 Euro. Manfred Küster veröffentlich im „Gartenbahn Spur G Forum“ eine aktuelle Liste mit dem aktuellen Höchstgebot.

Link-Tipp: Beitrag im Forum

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Modell einer 89 6024 wird für guten Zweck versteigert [Update]