Buch-Tipp: Zwickau – Johanngeorgenstadt

Unter der Bestellnummer 6020 ist das neue Eisenbahn-Bildband zur Strecke Zwickau - Johanngeorgenstadt erhältlich - Quelle: EK Verlag

Unter der Bestellnummer 6020 ist das neue Eisenbahn-Bildband zur Strecke Zwickau – Johanngeorgenstadt erhältlich – Quelle: EK Verlag

In der Reihe „EK-Bibliothek“ ist der neue Bildband „Zwickau – Johanngeorgenstadt“ erschienen. Auf 112 Seiten präsentiert Günter Meyer eine Zeitreise durch die Geschichte der bekannten Erzgebirgsstrecken von Zwickau nach Johanngeorgenstadt.

Günter Meyer berichtet über viel Wissenswertes beider Strecken, die Industrie, die Veränderungen und die Umstände des Wandels nach dem Zweiten Weltkrieg infolge des Uranerzbergbaus. Es öffnet den Blick auf eine Eisenbahn, wie es sie heute nicht mehr gibt. 143 s/w Abbildungen illustrieren die vielfältigen Eindrücke aus der Geschichte dieser Erzgebirgsstrecken.

Der Bildband ist zum Preis von 29,80 Euro über jede Buchhandlung erhältlich.

Kompaktinformationen

Titel: EK-Bibliothek:  Zwickau nach Johanngeorgenstadt

Autor: Günter Meyer

ISBN: 978-3-8446-6218-4

Preis: 29,80 Euro

Verlag: Eisenbahn Kurier Verlag, Freiburg

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Zwickau – Johanngeorgenstadt

Gartenbahn-Stammtisch in Hamburg

Bei gutem Wetter trifft sich der Stammtisch im Biergarten der Halle 13 - Quelle: Jörg Reincke

Bei gutem Wetter trifft sich der Stammtisch im Biergarten der Halle 13 – Quelle: Jörg Reincke

Am 12. Februar 2016 findet der nächste öffentlicher Spur G-Stammtisch in Hamburg statt. Die LGB Freunde Norddeutschland laden einmal im Quartal alle interessierten Gartenbahnfreunde der Region zu einem netten Erfahrungsaustausch ein. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr das Restaurant „Halle 13“ in die Hellbrookstraße 2. Mit der U-Bahn U3 steigt man an der Haltestelle Saarlandstraße aus und erreicht die „Halle 13“ in ca. 4 Minuten zu Fuß. Wer mit dem Auto anfährt findet in der Nähe Parkplätze.

Link-Tipp: www.lgb-norddeutschland.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Gartenbahn-Stammtisch in Hamburg

Extrazüge der RhB: „Art on Ice“ in Davos

Quelle: Rhätische Bahn

Quelle: Rhätische Bahn

«Art on Ice», die international erfolgreiche Eiskunstlaufgala, gastiert am Freitag, 12. Februar und Samstag, 13. Februar 2016 wieder in Davos. Nach der Show profitieren die Besucherinnen und Besucher von jeweils einem Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB) nach Chur.

Olympiasieger und Weltmeister auf dem Eis und internationale Musikgrössen auf der Bühne: Stars der Eiskunstlaufszene, wie Stéphane Lambiel, Evgeni Plushenko oder Tatiana Volosozhar & Maxim Trankov, treffen am nächsten Wochenende im Eisstadion Davos auf das britische Stimmwunder Jessie J, The Jacksons – die Brüder des «King of Pop» Michael Jackson – oder den aufstrebenden Basler Sänger und Musiker James Gruntz.

Die Rhätische Bahn bietet den «Art on Ice»-Besucherinnen und Besuchern einen speziellen Service: Eine halbe Stunde nach Show-Ende verkehrt ab Davos Platz ein Extrazug nach Klosters Platz – Küblis – Landquart – Chur. Die genauen Fahrplanzeiten und Hal-teorte sind unter www.rhb.ch/online-fahrplan ersichtlich. Für motorisierte Gäste aus dem Engadin besteht die Möglichkeit des letzten Autoverlads in Selfranga um 23.50 Uhr. Auskunft erteilen alle Verkaufsstellen der Rhätischen Bahn.

Quelle: Rhätische Bahn / Yvonne Dünser

Link-Tipp: www.rhb.ch

Veröffentlicht unter Vorbild | Kommentare deaktiviert für Extrazüge der RhB: „Art on Ice“ in Davos

Neue LGB Liefertermine

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Märklin hat für seine Marke LGB neue Liefertermine angekündigt. Im Februar kommen die Strassenbahn Philadelphia (Artikelnr. 20382 / 549,99 Euro), die NYC Mikado (Artikelnr. 27872 / 1.499,99 Euro) und der neue Elektronischer 5A Fahrregler (Artikelnr. 51079 / 159,99 Euro).

Im März sind die RhB Weichenlaterne (Artikelnr. 12140), die Waimanalo-Dampflok Olomana (Artikelnr. 23130), der SVG Schienenbus Wismar (Artikelnr. 24660), die ÖBB Dampflok BR 298 (Artikelnr. 25702), die offene Feldbahndiesellok KJF (Artikelnr. 25910), die Elektrolokomotive Ge 4/4 II 627 (Artikelnr. 28440), der Gepäckwagen (Artikelnr. 31052), der gedeckte RhB Güterwagen (Artikelnr. 40083) und der RhB Post Containertragwagen (Artikelnr. 47894) geplant.

In diesen Tagen in den Fachhandel: Neue LGB Modelle – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Viele weitere Informationen zu allen LGB Modellen befinden sich auf der Homepage.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neue LGB Liefertermine

Katalog 2016 von Dietz online

Der neue Katalog von Dietz steht als Download bereit - Quelle: Dietz Modellbahntechnik [b]

Der neue Katalog von Dietz steht als Download bereit – Quelle: Dietz Modellbahntechnik [b]

Dietz Modellbahntechnik hat seinen neuen Gesamtkatalog 2016/17 veröffentlicht. Unter der Rubrik „Download“ lässt sich der Katalog als kostenlose PDF-Datei herunterladen. Der Katalog ist jedoch als ZIP-Datei verpackt – die meisten PC-Betriebssysteme können ZIP-Dateien per Doppelklick automatisch entpacken.

Der Katalog stellt das ganze Programm von Dietz vor. Es beginnt mit den verschiedenen Decodern: Ob Lok-, Weichen-, Funktions- oder Servodecoder – alles hat Dietz im Programm. Weiter geht es mit dem Universalstellpult STP 16 und diversen elektronischen Schaltmodulen.

Einen großen Bereich nehmen natürlich die verschiedenen Soundmodule mit SUSI-Schnittstelle ein. Passend dazu wird die umfangreiche Liste der lieferbaren Soundprojekte vorgestellt. Geeignetes Zubehör (incl. Lautsprecher) runden das Sortiment ab.

Ebenso werden im Katalog die Beleuchtungsplatinen, die neuen Signale sowie diverse Zubehörartikel vorgestellt. Abgerundet wird der Katalog mit den Fahrzeugen von Dietz.

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

 

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Katalog 2016 von Dietz online

1:32 Modelle der GAL Line

Alan J. Friedland von dem amerikanischen Kleinserienhersteller „Great American Locomotion – GAL LINE“ hat eine Serie von Waggons im Maßstab 1:32 angekündigt. Dabei handelt es sich um die Wagen des sogenannten „Morning Express“. Insgesamt zehn verschiedene Modelle werden aufgelegt:

  • 53 ft National car company milk tank flat car with tanks.
  • 50 ft NYC style express reefer
  • 50 ft REA express reefer
  • 50 ft NYC style milk car
  • 40 ft PRR X29 express box
  • 40 ft PRR X28 express box
  • 60 ft Rutland milk car #337
  • 60 ft NYC style baggage car
  • 70 ft heavyweight Passenger coach
  • 70 ft heavyweight baggage

Preise und Bilder der Wagen sind noch nicht verfügbar.

Link-Tipp: www.thegalline.com

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für 1:32 Modelle der GAL Line