Newsletter von BigTrainWorld

Quelle: BigTrainWorld.eu

Quelle: BigTrainWorld.eu

BigTrainWorld aus Noordwolde (Niederlande) hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Im Newsletter werden die ersten Auslieferungen von LGB und PIKO vorgestellt.

So können sich Interessenten für die ab Werk ausverkauften LGB 28439 (RhB Jubiläumslok Ge 4/4 II 623) per E-Mail an BigTrainWorld wenden. Sofort verfügbar sind u.a. die LGB Neuheiten DR Dampflok 99 5015 (Artikelnr. 20752 / 316,15 Euro), die DR Rungenwagen (Artikelnr. 45002 & 45003 / je 44,95 Euro) und die Pendelautomatik (Artikelnr. 10345 / 107,95 Euro).

Von PIKO werden im Newsletter der DB Koks Kübelwagen (Artikelnr. 37772 / 115,00 Euro) und die D&RGW Rungenwagen (2er-Set / Artikelnr. 38719 / 99,00 Euro) angeboten.

Vom 19. bis 21. Februar 2016 ist BigTrainWorld auch mit einem Verkaufsstand auf der RAIL 2016 in Houten (Niederlande). Kunden können im Vorfeld Produkte von BigTrainWorld bestellen und auf der RAIL 2016 abholen. Mehr zu den Angeboten von BigTrainWorld gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.bigtrainworld.eu

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Newsletter von BigTrainWorld

LGB Nord zeigt Anlage mit Fahrbetrieb in Wohltorf

Fahrtag in Wohltorf - Quelle: LGB Freunde Nord

Fahrtag in Wohltorf – Quelle: LGB Freunde Nord

Am 20. und 21. Februar 2016 zeigen die LGB Freunde Nord in Wohltorf ihre große, digitale Modellbahnanlage. Sie unterstützen damit die „Freunde und Förderer der Heilig-Geist-Kirche Wohltorf e.V.“. Die Anlage im Maßstab 1:22,5 zeigt viele interessante Details. Außerdem gibt es einen umfangreichen Fahrbetrieb während des Wochenendes. Die liebevoll ausgestaltete Anlage wird dieses Jahr mit einem neuen Gleisplan gezeigt.

Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Flohmarktstand mit Modellbahnartikeln sowie einigen Modellautos. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee, Kuchen, Snacks und Erfrischungen. Der Eintritt kostet 2 Euro für Erwachsene. Kinder haben freien Eintritt.

Link-Tipp: www.lgb-freunde-nord.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für LGB Nord zeigt Anlage mit Fahrbetrieb in Wohltorf

Rückblick: Erlebnis Modellbahn Dresden 2016

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der MEC Pirna bereits zum 12. Mal die „Erlebnis Moellbahn“ in den Messehallen Dresden. Wieder war Manfred Liese mit seiner Videokamera unterwegs und hat zwei Filme auf seinem Youtube-Kanal zu der Veranstaltung veröffentlicht:

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rückblick: Erlebnis Modellbahn Dresden 2016

Modellbauwettbewerb der LGB Freunde Ith

Am 13. und 14. August 2016 veranstalten die LGB Freunde Ith das nächste Gartenbahntreffen Süd-Niedersachsen in Eschershausen. Es handelt sich um die 15. Veranstaltung der Serie.

Die LGB Freunde Ith laden dazu alle Gartenbahner ein, an ihrem 2. Modellbauwettbewerb teilzunehmen. Gesucht wird das schönste Lok- oder Wagenmodell. Dabei haben die Modellbahner große Freiheiten: Sowohl komplette Eigenbauten als auch Umbauten von Großserienfahrzeugen können an dem Wettbewerb teilnehmen. Vorbildgerechte aber auch phantasie Modelle sind erlaubt.

Teilnehmer müssen sich im Vorfeld per E-Mail bei den LGB Freunden Ith anmelden. Die Modelle müssen bis spätestens Samstagmorgen, dem 13. August 2016, eingereicht werden. Die Modelle werden in einem Zelt ausgestellt und von der Jury bewertet. Ab 17.00 Uhr findet die Siegerehrung im Stadtpark von Eschershausen statt. Die Teilnehmer  können dort ihre Modelle und die Sieger ihre Preise in Empfang nehmen.

Teilnehmer am Wettbewerb dürfen jeweils nur ein Modell einreichen. Außerdem müssen sie bereit sein, dass ihr Name und der Wohnort (nicht die komplette Adresse) im Internet und in der Presse veröffentlicht werden darf. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen gibt es über die LGB-Freunde Ith.

Natürlich lohnt sich der Besuch des 15. Gartenbahntreffens Süd-Niedersachsen nicht nur wegen dem Modellbauwettbewerb. Die beeindruckende LGB Anlage nach RhB Vorbild ist immer einen Besuch wert. Die in Hanglage erbaute Gartenbahn besitzt alle Eigenschaften, die man von einer schweizer Modellbahn erwartet. Während des Gartenbahntreffens führen die LGB Freunde Ith dabei einen umfangreichen Fahrbetrieb durch, der Jung und Alt begeistert.

Im Stadtpark wartet eine große Gartenbahnausstellung auf die Besucher. Neben einigen Modulanlagen von befreundeten Gartenbahnclubs zeigen einige Hersteller und Händler interessante Produkte. 11kV bietet eine DVD vom Gartenbahn-Treffen 2014 an, die einen guten Überblick über das Angebot auf dem Gartenbahntreffen Eschershausen zeigt. (Hinweis: Der Spur-G-Blog war an der Produktion der DVD beteiligt). Von älteren Veranstaltungen gibt es auch noch Videobeiträge im Youtube-Kanal des Spur-G-Blogs.

Link-Tipp: www.lgb-treffen.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Modellbauwettbewerb der LGB Freunde Ith

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Der Newsletter steht als kostenlose PDF-Datei zum Download bereit.

Aufmacher des Newsletters ist die Almhütte von Kotsch Modellbau. Diese wird in begrenzter Stückzahl für 119,95 Euro angeboten. Anschließend bietet Grootspoor.com das lieferbare Programm der ESU Marke „Pullman“ an. Dazu gehören verschiedene Varianten des RhB ABe 4/4 Triebwagen (jeweils 1.395,00 Euro), 3er-Sets des Schüttgutwagens (je 379,00 Euro) sowie einzelne Schüttgutwagen (je 129 Euro).

Abgerundet wird der Newsletter durch diverse Sonderangebote von LGB und PIKO, sowie einige gebrauchte Produkte. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Unboxing: DAISY II Digitalset von Uhlenbrock [Video]

Das neue Spur-G-Blog-Video stellt die digitale Einsteigerzentrale „DAISY II Digitalset“ von Uhlenbrock vor. Das Digitalset ist für 249 Euro unter der Artikelnummer 64300 sofort lieferbar. Neben der Zentrale und einen Schaltnetzteil enthält das Set auch den kabelgebundenen Handregler DAISY II von Uhlenbrock:

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Bei dem DAISY II Startset beschränkt sich Uhlenbrock auf das wesentliche: Statt automatischer Steuerung und komplexen Bedienungsvorgängen wurde alles auf die wesentlichen Funktionen reduziert. Ein Blick lohnt sich also für alle Analogfahrer, die weiterhin ihre Loks per Hand und mit dem aufgebauten Schaltpult steuern möchten, aber nicht auf die Möglichkeit der neuen digitalen Licht- und Soundfunktionen verzichten wollen.

Mit 2A liefert das DAISY II Digitalset aber zu wenig Strom. Auf einer kleinen Innenanlage ohne Steuerung lässt sich zwar eine zweimotorige BR 139 von LGB mit drei Anhängern steuern. Aber bereits beim gleichzeitigen Versuch einen einmotorigen Tm 2/2 von LGB fahren zu lassen, schaltet die Zentrale wegen Überlastung ab.

Zwei Möglichkeiten gibt es: Zum einen kann man das sofort lieferbare DAISY II Startset von Uhlenbrock mit einem POWER 8 Booster (Artikelnr. 63280 / 159 Euro) kombinieren. Die Kollegen von der Zeitschrift Gartenbahn profi haben zum Beispiel in der Ausgabe 1/2009 empfohlen, den Fahrleitung von den Steuerleitungen für Weichen, Signale, etc. grundsätzlich zu trennen. In diesem Szenario stehen dem Gartenbahner dann 7A für den Fahrstorm und 2A für die Zubehördecoder zur Verfügung. Damit lassen sich viele Anlagen betreiben. Die Ausgabe 1/2009 lässt sich übrigens bei den Kollegen über den Onlineshop noch einzeln nachbestellen.

Für die alternative Möglichkeit braucht der Gartenbahner etwas Geduld: Uhlenbrock und KM 1 arbeiten intensiv zusammen. Unter dem Namen „System Control 4“ wird KM 1 am Ende des Jahres eine „große Schwester“ des DAISY II Digitalsets auf den Markt bringen. Das soll für 299 Euro mindestens 4A liefern. Viele kleiner Anlagen könnten mit 4A auf einen zusätzlichen Booster vermutlich verzichten. Dies hängt natürlich immer von der konkreten Situation ab: Wie lang sind die Züge, wie hoch sind die Steigungen, etc.

Das DAISY II Digitalset besitzt einen Ausgang für das Fahrgleis und einen für das Programmiergleis. Ein Booster wird einfach über ein passendes Westernsteckerkabel angeschlossen. Eine Westernbuchse gibt es für das LocoNet. Das Bussystem hat einen guten Ruf im Bezug auf die Betriebssicherheit bei langen Entfernungen. Ein Aspekt der gerade im Garten wichtig ist. Außerdem gibt es zahlreiche Drittanbieter für LocoNet-Produkte, was denn Wettbewerb fördert. Die aufs wesentliche reduzierte DAISY II Zentrale bietet jedoch nur einen LocoNet-Bus-Anschluss. Für den Start reicht dies aus. Für 19,90 Euro bietet Uhlenbrock aber einen LocoNet-Verteiler (Artikelnr. 62260) an, so dass einer späteren Aufrüstung nichts im Wege steht.

Die Kombination aus DAISY II Digitalset und dem POWER 8 Booster von Uhlenbrock ist für Einsteiger in die Digitalwelt eine interessante Option. Wer etwas Zeit hat sollte auf die große Schwester von KM 1 mit 4A warten – dann können viele auf die sofortige Anschaffung eines zusätzlichen Boosters verzichten.

Das Konzept des DAISY II Digitalsets von Uhlenbrock ist einfcah beschrieben: „Konzentriere dich aufs wesentliche“. Wer mehr möchte, muss sich eine „ausgewachsene“ Digitalzentrale ansehen. Da bietet Uhlenbrock mit der IntelliBox II natürlich eine gute Alternative an. Mit einer UVP von 479 Euro (Artikelnr. 65100) befindet sich die IntelliBox II aber in einer anderen Preisklasse.

Das DAISY II Digitalset enthält einen kabelgebundenen Handregler. In einem zweiten Bericht wird der Spur-G-Blog vorstellen, dass sich auch eine Funklösung nachrüsten lässt.

Mehr Informationen zu den Produkten von Uhlenbrock gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.uhlenbrock.de

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Unboxing: DAISY II Digitalset von Uhlenbrock [Video]