Fahrtag der LGB Freunde Rhein-Ruhr

Quelle: LGB-Freunde Rhein-Ruhr

Die LGB-Freunde Rhein-Ruhr müssen ihre nächsten Fahrtage in der Alten Dreherei in Mülheim/Ruhr absagen. Vor Ort gibt es organisatorische Fragen, die nicht geklärt werden konnten und einen Fahrbetrieb zur Zeit nicht zu lassen. Zur Zeit ist offen, wann es den nächsten Fahrtag geben wird.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Fahrtag der LGB Freunde Rhein-Ruhr

Unboxing: Die V3 von ZENNER Gartenbahn (6. Teil) [Video]

Im letzten Teil der Artikelserie zu Rollfahrzeugen wurden Lokomotiven vorgestellt. Eine günstige 64mm Rangierlok erhält man durch das Umspuren eines vorhandenen Gartenbahnmodells. ZENNER Gartenbahn bietet verschiedene umgespurte Lokomotiven in seinem Onlineshop an. Der Spur-G-Blog hat sich für diese Vorstellung die V3 ausgesucht:

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im Video wird die Standartlok für 375,00 Euro gezeigt. Das analoge Modell hat einen Lichtwechsel in Fahrtrichtung. ZENNER Gartenbahn hat das Modell von Train Line Gartenbahnen auf 64 mm umgespurt. Ein Doppelpufferbohle sowie einige typische Regelspur Zurüstteile sind ebenfalls zu finden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Unboxing: Die V3 von ZENNER Gartenbahn (6. Teil) [Video]

Vorgestellt: ZENNER Gartenbahn

Der Katalog 2018-19 von ZENNER Gartenbahnen umfasst 36 Seiten – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im neuen Video stellt der Spur-G-Blog die von ZENNER Gartenbahn auf 64 mm umgebaute Diesellok V3 vor. Wer steckt aber hinter ZENNER Gartenbahn? Peter Zenner ist begeisterter Gartenbahner und hat vor vielen Jahren begonnen in Saarbrücken Gartenbahnmodelle von verschiedenen Herstellern zu verkaufen. Wie viele Gartenbahner beobachtete er, dass auch in der Spur G der Anspruch immer detailierte Modelle zu produzieren die Preisschraube immer höher drehte. Deshalb suchte er nach einer Möglichkeit, seinen Kunden eine preisgünstige Alternative zu bieten.

Nach eigenen Angaben bedient ZENNER Gartenbahnen heute ein breites Spektrum von Kunden aller Altersstufen. Dabei werden auf der einen Seite preiswerte Produkte wie die „Kidstrain-Serie“ angeboten, auf der anderen Seite werden aber auch anspruchsvolle Schmalspur-Modelle aus der ostdeutschen Dampfzeit hergestellt. In den letzten Jahren hat ZENNER Gartenbahnen konsequent den Bereich der Spur II mit 64 mm Spurweite ausgebaut. Hier finden die Kunden das komplette Programm: Gleise, Waggons und Lokomotiven.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Vorgestellt: ZENNER Gartenbahn

Umfrage: PIKO Krokodil in blau-creme?

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com möchte wissen, ob Gartenbahner Interesse an dem deutschen Krokodil von PIKO in blau-cremen Farbkleid haben. Nach Angaben von Michael van Hoof kann einem das Vorbild auf deutschen Gleisen als Einzelstück immer noch begegnen. Interessenten an dieser Variante werden gebeten sich per E-Mail bei info@grootspoor.com zu melden.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Umfrage: PIKO Krokodil in blau-creme?

Säuretopfwagen für die Regelspur mit 64 mm

Strauß Modellbahn hat für die Spur II mit einer Spurweite von 64mm einen neuen Güterwagen angekündigt. Im Maßstab von 1:22,5 wird ein Säuretopfwagen der DR aufgelegt. Nach Angaben von Strauß entspricht der Wagen exakt dem Maßstab. Das Modell kann bereits unter der Artikelnummer 02525 vorbestellt werden. Interessenten sollten eine Vorbestellungen tätigen, da dies den Kleinserienhersteller eine gewisse Planungssicherheit gibt. Als Liefertermin gibt Straußmodellbahn August 2018 an. Der voraussichtlicher Preis ist 499,00 Euro.

Auf seiner Homepage präsentiert Strauß Modellbahn drei Fotos des Handmusters:

Der neue Säuretopfwagen für 64 mm – Quelle: Strauß Modellbahn

Wie die Bilder zeigen, eignet sich das Modell hervorragend als Ladegut für Rollwagen oder Rollböcke. Der Rollwagen auf den Fotos gehört natürlich nicht zum Lieferumfang. Strauß Modellbahn bietet zwei unterschiedliche sächsische Rollwagen für 150,00 Euro bzw. 170,00 Euro als Fertigmodell an.

Link-Tipp: www.strauss-modellbahn.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Säuretopfwagen für die Regelspur mit 64 mm

Sommerfahrplan am Vereina ab heute gültig

Ab heute gilt der Sommerfahrplan am
Autoverlad Vereina – Quelle: Rhätische Bahn [b]

Nach dem der Sommerfahrplan um ein paar Tage verschoben werden musste, hat die Rhätische Bahn (RhB) in einer Pressemitteilung die Gültigkeit des neuen Fahrplan ab heute angekündigt: Mit der Öffnung des Flüelapasses stellt die Rhätische Bahn (RhB) am Autoverlad Vereina vom Winter- auf den Sommerfahrplan um. Der Sommerfahrplan gilt ab Samstag, 5. Mai 2018.

Sommerfahrplan

  • Klosters Selfranga – Sagliains (Engadin)
    Uhrzeit: 05.20, 06.20 alle 30 Minuten bis 19.50, 20.20*, 20.50
  • Sagliains (Engadin) – Klosters Selfranga
    Uhrzeit: 05.50, 06.20 alle 30 Minuten bis 19.20, 19.50*, 20.20, 21.20

*nur von Freitag bis Sonntag

Die RhB hatte aufgrund der längeren Schliessung des Flüelapasses ihren Winterfahrplan verlängert, damit Kunden bis zur Eröffnung der Passstrasse weiterhin von den im Winter üblichen zusätzlichen Verbindungen profitieren konnten.

Quelle: Simon Rageth / Rhätische Bahn

Link-Tipp: www.rhb.ch/autoverlad

Veröffentlicht unter Vorbild | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Sommerfahrplan am Vereina ab heute gültig