Neues Soundprojekt von Heinz Däppen

Quelle: ZIMO

Heinz Däppen hat ein neues Soundprojekt für ZIMO Decoder für die „Galloping Goose“ vorgestellt. Genauer gesagt handelt es sich nicht um ein Soundprojekt, sondern um fünf verschiedene. Auf vielen Nebenstrecken in den USA wurden verschiedene Schienen-LKWs eingesetzt, die statt einer Vorderachse mit einem Drehgestell ausgerüstet waren. Heinz Däppen hat für die „Gänse“ der Rio Grande Southern seine Soundprojekte mit den Originalgeräuschen der Vorbilder gestaltet. Daher gibt es für die unterschiedlichen Bauarten mit den Betriebsnumern 1, 2, 5, 6 und 7 jeweils ein eigenes Soundprojekt.

Heinz Däppen gehört zu den Pionieren, die den Modellbahnsound auf „Fine Scale“ Niveau gehoben haben. Daher lohnt sich beim Vergleich der unterschiedlichen Soundprojekte für die „Galloping Goose“ auf die feinen Unterschiede zu achten. Zu allen Soundprojekten gibt es eine ausführliche Beschreibung des Originals und den im Soundprojekt realisierten akkustischen Besonderheiten.

Für die Soundprojekte von Heinz Däppen ist ein kostenpfichtiger Ladecode notwendig. Auf seiner Homepage kostet der „Sofort-Kauf“ 40 CHF (ca. 34 Euro). Dann erhält man den Ladecode innerhalb von 24 Stunden. Wer etwas Zeit investiert, kann den Ladecode auch per Vorkasse etwas günstiger haben. Für die Originalaufnahmen musste Heinz Däppen natürlich in die USA reisen, so dass der Kauf des Ladecodes solche Projekte erst möglich macht. Die Soundprojekte von Heinz Däppen laufen nur auf ZIMO Sounddecodern.

Link-Tipp: www.sound-design.white-stone.ch

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neues Soundprojekt von Heinz Däppen

„volldampf 2/2018“ jetzt erhältlich

Die Ausgabe 2/2018 des
Magazins „volldampf“ berichtet

Die Ausgabe 2/2018 des Magazins „volldampf“ ist jetzt für 5 Euro im Gartenbahnfachhandel oder über die Homepage der Zeitschrift erhältlich. Im Abo kostet das Magazin in Deutschland 25 Euro inklusive Versandkosten. Pro Jahr erscheinen vier abwechslungsreiche Ausgaben.

In der Titelgeschichte wird die BR 95 ausführlich vorgestellt. PIKO hat die Dampflok erst vor wenigen Wochen ausgeliefert. Die „volldampf“ stellt sowohl die Modellbahn als auch das Vorbild vor.

Als Gartenbahn wird die „Gold Dust & Red Rocks Railway“ von Byron und Marta Fenton vorgestellt. Die Amerikaner haben eine landestypische Bahn aus den 1930er Jahren erschaffen. In Rügen steht die Anlage von Ingo und Frank Walther. Dort rollen europäische Züge über die Gleise. Beeindruckend ist der gläserne Hauptbahnhof, in dem die schnellen ICEs wie in Berlin ein- und ausfahren.

Aber auch an Anregungen für den Um- und Eigenbau mangelt es nicht. Ein Artikel beschäftigt sich mit Kraftfahrzeugen auf den Schienen. Die Großserienhersteller haben das gewünschte Modell nicht im Angebot? Die „volldampf“ zeigt, wie man den Antrieb des Bachmann Speeders als Basis für das eigene Auto verwenden kann. In einem weiteren Artikel wird vorgestellt, wie der Bahnhof Vilsen-Ort im Maßstab 1:22,5 entsteht. Für Digitalfreunde wird das Selbstbauprojekt eines Weichendecoder aus dem Spaßbahnforum vorgestellt.

News aus der Eisenbahn-Szene, Vorbildberichte und Buch-Tipps runden das Magazin wie üblich ab. Wie immer lässt sich an dieser Stelle nur ein kleiner Ausschnitt des 76 seitigen Magazins vorstellen. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der „volldampf“.

Link-Tipp: www.volldampf.org

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für „volldampf 2/2018“ jetzt erhältlich

Newsletter von KISS Modellbahnen

KISS Modellbahnen hat einen neuen Newsletter angekündigt. Dort ist der Bestellschluss für die Zahnradlok HG 3/4 bis zum 15. Mai 2018 verlängert worden. KISS bietet die Lok zum Preis von 3.290,00 Euro an. Insgesamt sind fünf verschiedene Varianten erhältlich.

Die Spur IIm Modelle aus dem Newsletter – Quelle: KISS Modellbahnen

Für die Käufer der Schweizer E-Lok Ge 4/4 II gibt es gute Nachrichten. Die Modelle stehen kurz vor der Auslieferung. Ab Mitte Juni soll die Ge 4/4 II bei den Kunden eintreffen. Mehr Informationen zu den Produkten gibt es auf der Homepage von KISS.

Link-Tipp: www.kiss-modellbahnen.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Newsletter von KISS Modellbahnen

Open House Fahrtag in St. Georgen

330 qm Gartenbahn im US-Stil gibt es in
St. Georgen – Quelle: Hans-Jürgen Götz

Am Sonntag (13. Mai 2018) findet in ganz Deutschland der „Internationale Tag des Museums“ statt. Aus diesem Grund öffnet am Sonntag auch das „Forum am Bahnhof“ St. Georgen (Schwarzwald) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Das US-Railway-Team zeigt an diesem Tag seine 330 qm große US-Anlage in der Spur-G. Zusätzlich sind auch diverse H0- und N-Modulanlagen und eine 60 qm Spur 1 Anlage gezeigt.

Ganz bequem kann man natürlich über die Schwarzwaldbahn anreisen, das Forum am Bahnhof liegt gleich hinter dem Bahnhof St. Georgen und ist nur zwei Minuten Fußweg entfernt. Für Autofahrer gibt es genügend Parkplätze beim Museum. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Das US-Railway-Team freut sich über zahlreiche BEsucher aus nah und fern.

Link-Tipp: www.us-railway.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Open House Fahrtag in St. Georgen

38. Gartenbahnfest in Waiblingen

Das 38. Gartenbahnfest in Waiblingen –
Quelle: Schweickhardt [b]

Der Eisenbahn-Treffpunkt SCHWEICKHARDT veranstaltet zusammen mit dem Big Train Club Region Stuttgart vom 11. bis 13. Mai 2018 das 38. Frühlings-Gartenbahnfest. An dem Wochenende werden zahlreiche Züge aus unterschiedlichen Ländern und unterschiedlichen Epochen auf der 2.000 qm großen Außenanlage rollen. Für jeden Eisenbahn-Fan ist etwas dabei. Ein Gleisabschnitt ist auch für Echtdampfer freigehalten. Echtdampfer die gerne als Gastfahrer an dem Gartenbahnfest teilnehmen möchten, müssen sich vorher per E-Mail anmelden.

Einen schönen Einlick in die Gartenbahnanlage des Eisenbahn-Treffpunkts Schweickhardt gibt es auf diversen YouTube-Videos hochgeladen. Insgesamt sind auf der Anlage fast 500 m Gleis verbaut. Ein künstlicher Berg mit drei Hügeln, zwei Seen und einem echten Fluss bieten den 25 Zügen eine wunderschöne Kulisse.

Für die Gäste stehen beim Gartenbahnfest selbstverständlich Speisen und Getränke zur Verfügung. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Bud Spencer Double Klaus Löffler den neuen Gartenbahntunnel auf den Namen „Bud Spencer“ taufen. Ebenso wird die Schwäbische Waldbahn ihr Angebot an historischen Dampflokfahrten vorstellen. An den Tagen wird es auch Angebote vom Eisenbahn-Treffpunkt SCHWEICKHARDT für Neuware und 2nd-Hand ware geben,

Für die Anreise kann im Navigationsgerät die Adresse Biegelwiesenstr. 31 in 71334 Waiblingen (Beinstein) eingegeben werden. Die Veranstaltung richtet sich nach Angaben der Ausrichter nicht nur an begeisterte Gartenbahner, sondern auch an Familien mit Kinder.

Link-Tipp: www.modelleisenbahn.com

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 38. Gartenbahnfest in Waiblingen

Stammtisch Erfurt

Quelle:
Gartenbahn-
stammtisch
Erfurt

Am Freitag, den 11. Mai 2018, findet der nächste Gartenbahnstammtisch in Erfurt statt. Die Gartenbahnfreunde aus Erfurt treffen sich jeden zweiten Freitag im Monat und jeden letzten Donnerstag im Monat. Ab 17.00 Uhr können Interessenten im Gästehaus Alte Parteischule, Werner-Seelenbinder-Straße 14, 99096 Erfurt. Dort hat der Stammtisch jetzt eine Werkstatt mit Küche und Seminarraum im Keller des Gebäudes. Die Räume sind gut ausgeschildert und befinden sich direkt neben dem Poolbillardverein. Teilnehmer die auch beim Stammtisch essen möchten, müssen sich vorher anmelden.

Link-Tipp: www.gartenbahn-stammtisch-erfurt.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Stammtisch Erfurt