Modelbouw Boerman: Serienmodell fertig

Das Foto zeigt das Serienmodell des Gmms – Quelle: Modelbouw Boerman

Für dieses Frühjahr hat Modelbouw Boerman einen gedeckten Güterwagen Gmms mit 64mm Spurweite im Maßstab 1:22,5 angekündigt. Nach einigen Herausforderungen und kleineren Verzögerungen kann Modelbouw Boerman nun jetzt die ersten Fotos des Serienmodells zeigen. Der Wagen kommt unter der Artikelnummer 0006-0011 in den Fachhandel. Ein Wagen kostet 299,00 Euro.

Auf einem 64 mm Gleis beträgt der Abstand zwischen Schienenobenkannte und der oberen Seite des Dach 18,5 cm. Auf 45 mm Rollböcken von Boerman aufgebockt beträgt die Höhe insgesamt 20,0 cm. Die Höhen sollten insbesondere für Brücken und Tunnel beachtet werden. Als Mindestradius empfiehl Lammert Boerman 120cm. Engere Bögen bis zu einem Radius von 60 cm sind nach Angaben der Homepage technisch möglich, können aber bei längeren Zuggarnituren zu Entgleisungen führen.

Die Auslieferung des Gmms ist jetzt für Juni 2019 geplant. Die Endmonatge der Serienmodelle hat bereits begonnen, benötigt aber noch ein paar Tage. Modelbouw Boerman wird auch am 18./19. Mai 2019 beim Gartenbahnfest in Bochum-Dahlhausen austellen. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Boerman.

Link-Tipp: www.modelbouwboerman.nl

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Modelbouw Boerman: Serienmodell fertig

Neuauflage von Dampflokqualm und Pulverdampf

Militärtransporte mit den Königl. Sä. Staatseisenbahnen – Quelle: Preßnitztalbahn / Thomas Poth [b]

Für dieses Wochenende lädt die Preßnitztalbahn per Pressemitteilung zu einer Sonderveranstaltung ein:

Am Samstag, den 11. Mai 2019 wird es im Preßnitz- und Schwarzwassertal deutlich lauter als sonst werden. Denn da steigt die zweite Auflage eines Manövers der Kontingente des Deutschen Bundes von 1863, natürlich wieder verbunden mit Militärtransporten der Königlichen Sächsischen Staatseisen- bahnen, die auf der Preßnitztalbahn zwischen Steinbach und Jöhstadt zu erleben sind. Die ungewöhnliche Kombination von Qualm und Wasserdampf der Lokomotive, vermischt mit dem Schießpulverdampf aus zahllosen Gewehren und Kanonen wird nach 2017 nun erneut am kommenden Samstag dargeboten. Wiederum haben die Vereinsmitglieder der IG Preßnitztalbahn zusammen mit dem „Militärhistorischen Darstellungsverein Sachsen e.V.“ wochenlange Vorbereitungen getroffen. Waren es vor zwei Jahren rd. 80 Darsteller, werden es am kommenden Samstag rd. 120 Personen in historischen Militäruniformen bzw. in historischer Alltagskleidung sein. Dieser Tag, unter dem Thema „Dampflokqualm und Pulverdampf“, wird gg. 09:00 Uhr in Steinbach beginnen, dabei werden sich Fußvolk und Truppen zu Fuß und per Eisenbahn von Steinbach bis nach Jöhstadt vorarbeiten. Das Biwak der Darstellervereine befindet sich wieder von Freitag bis Sonntag auf der Wiese hinter dem Steinbacher Wasserhaus. Wer bei dieser Veranstaltung hautnah dabei sein möchte, kann sich dazu noch anmelden. Einige wenige Plätze stehen dafür noch zur Verfügung. Parallel und unabhängig von diesem Thementag fahren die Dampfzüge der Museumseisenbahn am 11. und 12. Mai 2019 planmäßig im Zwei-Stundentakt: 10:05, 12:05, 14:05 und 16:05 Uhr ab Jöhstadt und 11:00, 13:00, 15:00 und 17:00 Uhr ab Steinbach wieder zurück. Besonders hinweisen möchten wir auf die Abfahrt 14:05 Uhr ab Jöhstadt am Samstag. Hier gestaltet unterwegs im Zug der Erzgebirgsverein ein buntes Programm mit erzgebirgischen Texten und Liedern und lädt alle Fahrgäste herzlich dazu ein.

Quelle: Mechthild Reuter / IG Preßnitztalbahn e.V.

Link-Tipp: www.pressnitztalbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Neuauflage von Dampflokqualm und Pulverdampf

LGB Sommerneuheiten 2019

Märklin hat gestern abend bei einem Youtube-Event seine Sommerneuheiten für das Jahr 2019 vorgestellt. Auf der Webseite von LGB steht mittlerweile auch der klassische PDF-Katalog der Sommerneuheiten zum kostenlosen Download in den Sprachen Deutsch, Niederländisch, Englisch und Französisch zur Verfügung.

Auf dem Titelbild und auf sechs der zwölf Seiten wird das Golden Spike Set gefeiert. Bei einem Preis von 8.999,99 Euro (Artikelnr. 29000) dürften es für die allermeisten Gartenbahner unerschwinglich bleiben.

LGB Sommerneuheiten 2019 – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Daher dürften die beiden neuen RhB E-Lokomotiven für viele Gartenbahner interessanter sein. Unter der Artikelnummer 21429 gibt es eine Ge 4/4 III mit der Werbebeschriftung „Blick“. Die RhB Werbelokomotive „RhB-Club“ ist eine Lokomotive der Baureihe Ge 4/4 II und hat die Artikelnummer 28445. Beide Modelle kosten 999,99 Euro und werden in der LGB Vollausstatung geliefert. Lichtwechsel, ein digitaler mfx/DCC-Decoder, kugelgelagerten Bühler-Motoren, und ein motorisch angetriebener Dachstromabnehmer sind bereits als Serienausstattung enthalten. Das SOundmodul kann mittlerweile sowohl im analogen als auch im digitalen Betrieb genutzt werden – natürlich stehen im Digitalbetrieb mehr Soundeffekte zur Verfügung.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LGB Sommerneuheiten 2019

H0-Set „Transcontinental“ von Bachmann USA

150 Jahre Trankontinental – ein H0-Set von Bachmann Trains – Quelle: Bachmann (USA)

Die Fertigstellung der ersten trankontinentalen Eisenbahn, heute vor 150 Jahren, ist nicht nur für Eisenbahnfreunde ein historisches Ereignis. Ohne diese Strecke hätten die USA sich vermutlich niemals zu einer Weltmacht entwickelt.

Bachmann Trains (USA) bietet zu diesem Anlass ein H0-Set „Transcontinental“ an. Für 549,00 Dollar (ca. 490,00 Euro) sind die beiden Lokomotiven Jupiter und 119 als digitale H0-Versionen sowie zwei Personenwaggons mit Gleisen enthalten. Das Netzteil ist aber im europäischen Raum nicht zu gebrauchen, da es nur mit 110V betrieben wird.

Wer sich das Set aus den USA direkt bestellen möchte muss daran denken, dass neben den hohen Versandkosten noch die Einfuhrumsatzsteuer und ggf. noch Gebühren von Zoll und Kreditkartenunternehmen anfallen. Garantiefälle sind ebenfalls schwer in Anspruch zu nehmen.

Link-Tipp: www.bachmanntrains.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für H0-Set „Transcontinental“ von Bachmann USA

70 Jahre PIKO: Feier am 22. Juni 2019

70 Jahre PIKO – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Im aktuellen Newsletter lädt PIKO seine Fans zum Tag der offenen Tür am 22. Juni 2019 nach Sonneberg ein. Mit einem großen Fest für groß und klein wird der 70. Geburtstag der Firma gefeiert. Von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr werden die Werkstore geöffnet sein.

An dem Tag wird es verschiedene Sonderzüge geben, die teilweise mit historischen Lokomotiven nach Sonneberg reisen. Laut PIKO Homepage gibt es Sonderzüge aus Ilmenau, Magdeburg, Leipzig, Berlin, Erfurt Dresden und Frankfurt/Main. Die Sonderzüge werden von verschiedenen Veranstaltern organisiert. Die Kontaktdaten sind auf der Sonderseite von PIKO zum Tag der offenen Tür zu finden.

Auf dem Fest sind folgende Aktivitäten gepant: Firmenführung bei laufendem Betrieb, große Tombola mit attraktiven Preisen, Essen und Trinken mit Thüringer Spezialitäten, Verkauf von Oldies und Sonderposten, PIKO Modell mit dem Aufdruck Ihres Fotos, attraktive Schauanlagen, große G-Spielanlage, Hüpfburg und Wagenmalaktion für die Kinder G-Wagen, H0-Wagen und Container mit Sonderbedruckung zum „Tag der Offenen Tür“, Verkauf H0- und TT-Modell der PIKO „Kreisel-Lok“, Sondermodelle und PIKO Souvenirs.

Bei dem Sondermodell handelt es sich um den Interzonenzug D 439 Köln – Hamburg – Lübeck – Rostock im Maßstab 1:87. Neben der Lok der BR 132 DR werden drei Schnellzugwagen geliefert. Der Preis des Modells beträgt 270,00 Euro (Artikelnr. 58114) für das Gleichstrommodell und 310,00 Euro für das Wechselstrommodell (Artikelnr. 58214).

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von PIKO.

Link-Tipp: www.piko.de


Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 70 Jahre PIKO: Feier am 22. Juni 2019

Neue Produkte bei Champex-Linden

Champex-Linden aus Dormagen hat weitere Ersatzteile in sein Lieferprogramm aufgenommen. Für die LGB Dampflok Spreewald gibt es jetzt Loklaternen für vorne unten (CL30419 / 4 Stück / 11,95 Euro) und hinten unten (Artikelnr. CL30420 / 4 Stück / 11,95 Euro). Ein 6er-Set von Laternenglas/Farbscheibe kostet 7,50 Euro (Artikelnr. CL30421 ).

Eine Auswahl der neuen Ersatzteile – Quelle: Champex-Linden

Für die LGB Lokomotiven des Typs Mogul gibt es als Ersatzteil den schwarzen Schneepflug in der kleinen Version für 4,95 Euro (Artikelnr. CL30431) und Handgriff für das Führerhaus für 5,00 Euro (Artikelnr. CL30432 / 4 Stück).

Alle Artikel sind sofort lieferbar. Im Ladengeschäft sind jetzt auch die Printversionen des Chamepx-Linden Ersatzteilkatalogs 2019 und die Preisliste 2019 erhältlich. Das Ladengschäft ist in der Regel Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Am 18. Mai 2019, 15. Juni 2019 und 29. Juni 2019 sind auch Öffnungen an einem Samstag (10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) geplant.

Link-Tipp: www.champex-linden.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neue Produkte bei Champex-Linden