Tage des offenen Lokschuppens in Schönheide

Tag des offenen Lokschuppens ind Schönheide – Quelle: Michael Kapplick / Museumsbahn Schönheide

Museumsbahn Schönheide gewährt an diesem Wochenende Einblicke hinter die Kulissen und lädt dazu in einer Pressemitteilung ein:

Am 18. und 19. Mai veranstaltet die Museumsbahn Schönheide einen „Tag des offenen Lokschuppens“ mit Fahrbetrieb. Hier erleben Sie seltene Einblicke in die Werkstatt, den Lokschuppen und das Chemielabor. Ja, auch das ist zum Betrieb der Dampflok nötig.

Erstmals finden die „Tage des offenen Lokschuppens“ an Stelle des Bahnhofsfestes statt, denn in diesem Jahr steht nicht der Einsatz von Gastfahrzeugen im Vordergrund. Vielmehr soll den Besuchern der Arbeitsumfang gezeigt werden, welcher zum sicheren Betrieb der Museumsbahn erforderlich ist und den sonst niemand zu sehen bekommt. Interessante Einblicke hinter die Kulissen wird es abwechselnd bei Führungen durch den Lokschuppen sowie Experimenten im Chemielabor geben. Warum wird das Kesselspeisewasser aufbereitet und wie geht das? Diese und weitere interessante Fragen werden mit anschaulichen Experimenten erklärt. Jeweils 11.00 Uhr, 12.30 Uhr und 15.00 Uhr beginnt der Vortrag zur Dampfloktechnik. Treffpunkt ist der Getränkeverkauf am Bahnsteig. Bei Führungen durch den Lokschuppen zeigt Ihnen ein Schlosser unter anderem auch die Arbeitsschritte, die zur Instandhaltung der Lokomotiven und Waggons notwendig sind. Jeweils 11.15 Uhr, 14.15 Uhr, 15.15 Uhr und 16.15 Uhr beginnt die Führung. Treffpunkt ist vor dem Lokschuppen.

Natürlich ist auch die Dampflok 99 516 mit ihrem Zug unterwegs. Los geht es 10.00 Uhr, 11.00 Uhr und 13.15 Uhr am Bahnhof Schönheide. Weitere Fahrten gibt es stündlich von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Im Zug wird auch Bahnpost befördert. Die Briefe und Karten erhalten einen Sonderstempel und werden anschließend mit der „gelben Post“ zugestellt. Für alle Fans wird dem Museumszug der vierachsige, gedeckte Güterwagen 97-13-61 beigestellt und somit ein Personenzug mit Güterbeförderung dargestellt, so wie er bis in die 1970er Jahre auf der alten Strecke fuhr.

Quelle: Michael Kapplick / Museumsbahn Schönheide

Link-Tipp: www.museumsbahn-schoenheide.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Tage des offenen Lokschuppens in Schönheide

Nachtfahrten 2019 der Zittauer Schmalspurbahn

Nachtfahrten bei der SOEG – Quelle: Mario England / SOEG [b]

Die Zittauer Schmalspurbahn laden in einer Pressemitteilung und zu den Nachtfahrten 2019 ein: Die 2018 neuangebotenen Nachtfahrten mit Aussichtswagen wurden im letzten Jahr zum Verkaufsschlager. Die beiden geplanten Termine waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Auch die Plätze für den daraufhin eingeführten Zusatztermin waren sofort vergriffen. Daher bietet die SOEG 2019 von vornherein gleich drei Termine für das Sommerspektakel. Sogar ein Wagen mehr als im Vorjahr kommt zum Einsatz. Der Rittersgrüner Aussichtswagen K1264 von 1933/34 wurde zu Historik Mobil 2018 nach umfassender Aufarbeitung eingeweiht und steht 2019 für die Nachtfahrten zusätzlich zur Verfügung. Somit können pro Veranstaltung über 100 Gäste in den Aussichtswagen Platz nehmen.

Am Abend des 1. und 15. Juni sowie am 13. Juli 2019 wird die Dampflok am Bahnhof Zittau noch einmal vor den Zug gespannt. Mit dem Aussichtswagenzug durch das abendliche Zittau, vorbei am Olbersdorfer See geht es zum Bahnhof Bertsdorf. Nach kurzer „Verschnaufpause“ bewältigt der Dampfzug mit 25 km/h die über 100 Höhenmeter in Richtung Bahnhof Jonsdorf, wo ein rustikales Grillbuffet bereits wartet. Gut gestärkt geht es zum Höhepunkt des Abends: Mit Schrittgeschwindigkeit gleitet der Dampfzug zum Jonsberg und pausiert dort. Genug Zeit für „Eisenbahnromantiker“ den Sonnenuntergang und die anschließende „blaue Stunde“ zu genießen. Die Theatertruppe Gaukelfuhr umrahmt mit einem kleinen kulturellen Programm den Sommerabend und sorgt für den ein oder anderen heiteren Augenblick.

Reservierungen für den 01.06., 15.06. und 3.07.2019 nimmt das Kundenbüro der Zittauer Schmalspurbahn entgegen. Die Nachtfahrten werden nur bei schönem Wetter durchgeführt.

Quelle: Manuela Bartsch / Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH

Link-Tipp: www.zittauer-schmalspurbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Nachtfahrten 2019 der Zittauer Schmalspurbahn

„Berlin macht Dampf“ am 25./26. Mai 2019

Am 25. und 26. Mai 2019 stehen erstmals an diesem Wochenende im Bw Schöneweide die großen Modelleisenbahnen im Mittelpunkt. Alle Gartenbahnfreunde sind zur Veranstaltung „Berlin macht Dampf“ herzlich eingeladen. Millionen von Fans rund um den ganzen Erdball hat die weltberühmte Gartenbahn der Spur G im Maßstab 1:22,5 – und an diesem Wochenende treffen sich mindestens die deutschen Großbahnfreunde im Bw Schöneweide. Auf Modulkompositionen, Ausstellungsanlagen und Schaustücken gibt es alle Facetten des Modellbaus zu sehen – und natürlich jede Menge Bahnbetrieb.
Experten zeigen ihre selbst gebauten Modelle, teils mit Echtdampf und mit allerlei technischen Raffinessen. Auf dem Modellbahnmarkt werden neue und gebrauchte Modelle, Sammlerstücke und exklusives Zubehör gehandelt. Im Biergarten gibt es Leckeres vom Grill und aus der Gulaschkanone. Und wer dann Lust auf Bahnfahren bekommt, für den dreht eine Feldbahn im Freigelände ihre Runden

Link-Tipp: www.berlin-macht-dampf.com

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für „Berlin macht Dampf“ am 25./26. Mai 2019

ÖBB 2070 Sound von AMW Hübsch

Quelle: Arnold Huebsch

AMW Hübsch hat seine Austrian Premium Soundprojekt um die Baureihe der ÖBB 2070 erweitert. Der Preis für den Sound der Diesellok beträgt 18,00 Euro. Allerdings bietet AMW Hübsch die Austrian Premium Soundprojekt nur als „Preloaded“ an, d.h. die Kunden können den Sound nur zusammen mit einem ZIMO Decoder bestellen. Nach Angaben von Arnold Hübsch nimmt er aber marktübliche Preise für die ZIMO Decoder und stellt folgende Vorteile des Preloaded-Systems heraus: „§s gibt keine Ärgerlichkeiten bei den CV Einstellungen, die leider in vielen Projekten üblich geworden sind, und viele Modellbahner beim Einbau zur Weißglut treiben. Kupplungswalzer, Rauchgeneratoren, Lichteffekte können jederzeit einfach eingestellt werden. Die entsprechenden CVs sind vom Soundprojekt unbenutzt geblieben. Eine Voreinstellung wurde nicht vorgenommen um das Konfigurieren für den Anwender nicht unnötig zu erschweren. Die Wahrscheinlichkeit, daß ein Modell ebenso aufgebaut wird wie das des Soundprojektautors ist eher auszuschließen, daher die Entscheidung dem Modellbahner keine Steine in den Weg zu legen und das Konfigurieren möglichst einfach zu gestalten.“

Mehr Informationen zu den Austrian Premium Soundprojekt sowie den anderen Produkten von AMW Hübsch gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: amw.huebsch.at

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für ÖBB 2070 Sound von AMW Hübsch

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Im Newsletter werden die Sommerneuheiten von LGB vorgestellt und mit einem Rabatt von ungefähr 10% angeboten. Da die Sommerheiten noch nicht lieferbar sind, stellt der Newsletter zusätzlich die aktuellen Auslieferungen von PIKO und LGB vor.

Im Newsletter werden zahlreiche neue Produkte aus dem Onlineshop präsentiert. Es handelt sich in der Regel um 2nd-Hand-Artikel. Gleise, Zugsets, einzelne Wagen und Zubehör sind in der Auswahl. Mehr Informationen zu den Angeboten von Grootspoor.com gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Rückblick: 3. Echtdampf-Treffen in Schramberg

Letztes Wochende fand in Schramberg das 3. Echtdampf-Treffen statt. Markus Jäckel hat von der Veranstaltung auf seinem Youtube-Kanal ein fast 45 minütiges Video online gestellt: https://youtu.be/VQ31Q-IZtxY

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rückblick: 3. Echtdampf-Treffen in Schramberg