„volldampf“ 2/2019 erschienen [Update]

Die „volldampf“ 2/2019 ist jetzt im Handel – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die Ausgabe 2/2019 des Magazins „volldampf“ ist jetzt für 5 Euro im Gartenbahnfachhandel oder über die Homepage der Zeitschrift erhältlich. Das Abo für vier Ausgaben pro Jar kostet in Deutschland inklusive Versandkosten 28 Euro.

An diesem Wochenende veranstaltet das Magazin „volldampf“ zusammen mit den LGB Freunden Niederrhein das Gartenbahntreffen 2019 im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen. Es wurde ein großartige Veranstaltung für Gartenbahner vorbereitet. Neben dem normalen Eintrittspreis für das Museum fallen keine weitere Kosten an. Auf der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit die Ausgabe 2/2019 des Magazins zu kaufen.

In der Titelgeschichte dreht sich alles um den neuen RhB Flügeltriebzug „Capricorn“. Die Redaktion der „volldampf“ war bei der offiziellen Präsentation des Zugs vor Ort und stellt das neue Flagschiff der Rhätischen Bahn auf drei Seiten ausführlich vor.

[Update] Im Anlagenportrait wird von einer Neuseelandreise eines Gartenbahners berichtet. Trotz der geringen Verbreitung von Eisen- und Modellbahnen in Neuseeland hat der LGB-Virus auch dort zugeschlagen. Bei der Rundreise traf der Autor viele nette Gartenbahner, die bereitwillig ihre Anlagen zeigten. Außerdem gibt die „volldampf“ einen Einblick in das vom Wolfgang Zeminek gebaute Lokhaus des Bahnhof Jöhstadt. [/Update]

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für „volldampf“ 2/2019 erschienen [Update]

Neue Firmware für Märklin Central Station

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Märklin hat angekündigt im Laufe dieser Woche ein Update für die beiden Digitalzentralen CS 2 (neue Version 4.2.8 (4)) und für die CS 3 (neue Version 1.4.1) zu veröffentlichen. Die CS wird von Märklin auch für alle LGB Freunde angeboten. Das Upodate für die MS2 wird die Anzahl an maximal schaltbaren Lokfunktionen von 16 auf 32 anheben. Die neue aktive Lokliste ermöglicht es jetzt bis zu 40 Einträge zu speichern. Eine Anleitung zum Update gibt es auf der Märklin Homepage.

Link-Tipp: www.maerklin.de/de/service/downloads/

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neue Firmware für Märklin Central Station

Sommerneuheiten von Christian Fesl

Christian Fesl hat auf seiner Homepage die Sommerneuheiten vorgestellt. Diese stehen in einem Flyer zum kostenlosen Download bereit. Als Highlight präsentiert Christian Fesl neue Puffer für Lokomotiven und Waggons der Rhätischen Bahn. Diese Puffer hat er jetzt maßstäblich im Programm. Während die LGB-Puffer nur 20 mm breit sind, bietet Christian Fesl jetzt Puffer in einer Breite von 25 mm und 30 mm an. Ein Paar der neuen Puffer kostet 5,00 Euro, ein 10er Set 22,00 Euro. Die 25mm Puffer sind in grau und schwarz mit rechteckigen oder runden Hals erhältlich. Die 30 mm Puffer sind nur in grau, aber in beiden Hals Varianten verfügbar. Die Puffer werden nach Angaben von Christian Fesl in einem neuen, hochauflösenden 3D-Druckverfahren hergestellt. Für die HSB gibt es ebenfalls neue Puffer.

Sommerneuheiten 2019 – Quelle: Christian Fesl

Unter der Artikelnummer 2135 bietet Christian Fesl jetzt auch Pantographen-Elektro-Schutzkappen für RhB Einholmpantographen an. Diese werden bei der RhB seit 2005 verbaut. Zwei Stück kosten 7,00 Euro. Für die LGB-RhB Wagen mit der Bestellnummer LGB 3×670 sind zusätzlich die gelben Rangierhaken (8,00 Euro) erhältlich. Als weitere Sommerneuheit gibt es einen Bausatz für ein Sprengwerk, dass universell einsetzbar ist (Artikelnr. 2133 / 12,00 Euro).

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Sommerneuheiten von Christian Fesl

LGB Depesche 2/2019 im Verkauf

Die LGB Depesche 2/2019 ist jetzt erhältlich – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die neue Ausgabe der LGB Depesche 2/2019 ist jetzt im Zeitschriftenhandel erhältlich. Das Magazin kostet im Einzelkauf 7,50 Euro am Kiosk. Die LGB Depesche kann über den Gartenbahnfachhandel oder zahlreiche Bahnhofsbuchhandlungen bezogen werden. Im Abo kostet die LGB Depesche in Deutschland 26 Euro bei vier Ausgaben pro Jahr. Mitglieder des offiziellen LGB Clubs erhalten das Magazin kostenlos. Beim Redaktionsschluss war noch auf der LGB Homepage eine alte LGB Depesche verlinkt.

Die aktuelle Ausgabe steht ganz im Zeichen der USA. Auf sieben Seiten wird der Zusammenschluss der transkontinentalen Eisenbahn und das passende LGB Startset gefeiert. Am 10. Mai 1869 wurden in Utah die von Westen und Osten herannahenden Strecken verbunden. Das LGB Set für 8.999,99 Euro enthält hochwertige Metallmodelle der Union Pacific 119 und der Jupiter der Central Pacific. Auf vier weiteren Seiten wird im weiteren Verlauf des Magazins die Feierlichkeiten des Jahres 2019 vorgestellt, auf denen auch LGB vertreten war.

Im Anlagenportrait wird die Indooranlage von Bob Pryzby aus Kansas (USA) vorgestellt. Der LGB Fan lässt auf seiner 45 mm Spur sowohl amerikanische Züge aus der Heimat als auch europäische Züge, zum Beispiel von der Rhätischen Bahn, rollen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für LGB Depesche 2/2019 im Verkauf

Gartenbahntreffen 2019 in Bochum-Dahlhausen

Quelle: LGB Niederrhein [b]

Die LGB Freunde Niederrhein und das Magazin „volldampf“ laden an diesem Wochenende (18./19. Mai 2019) zum großen „Gartenbahntreffen 2019“ ein. Die Veranstaltung findet im Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen statt – am gleichen Standort wie 2017. Am Samstag ist von 10 Uhr bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Für die Veranstaltung muss nur eine Eintrittskarte für das Eisenbahnmuseum gelöst werden: Erwachsene zahlen 8,00 Euro und Kinder 4,00 Euro. Weitere Ticketangebote gibt es auf der Homepage des Museums.

Neben verschiedenen Gartenbahnanlagen werden auch zahlreiche Aussteller vor Ort sein: Bigtrainworld, Modelbouw Boerman, Das Depot, Dietz Modellbahntechnik, Ed’s Gartenbahn, EisenbahnKurier, Feld Groß- und Gartenbahnen, Christian Fesl, Gartenbahn profi, Modellbauwerkstatt Heyn, HPR Beton, LGB, Massoth, Miniaturbeton, Modell-Land-Service, oHo-Modell, Pawlaks Abstellgleis, Peters Lockservice, Preßnitztalbahn, Modellbahnatelier Renken, Ruhrmodell, Stefan Schwegler, Train Line Gartenbahnen, Magazin „volldampf“, WiLaMo, 11kV.

Link-Tipp: www.lgb-niederrhein.de/gartenbahnfest

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Gartenbahntreffen 2019 in Bochum-Dahlhausen

40. Eisenbahn-Frühlingsfest Schweickhardt

Für die Modellbahnfreunde in Süddeutschland findet am 18./19. Mai 2019 auch eine Veranstaltung statt. In Waiblingen-Beinstein findet das 40. Eisenbahn-Frühlingsfest des ETS Schweickhardt statt. Gartenbahner lock die riesige Außenanlage an. Am Samstag ist von 10 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Die Veranstaltung findet unabhängig vom Wetter statt.

Auf dem Eisenbahn-Frühlingsfest wird es auch Echtdampfbetrieb geben. Als Aussteller sind Roco, Liliput/Bachmannm, PIKO, ESU, Viessmann, Auhagen und Noch vor Ort.

Link-Tipp: www.modelleisenbahn.com

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 40. Eisenbahn-Frühlingsfest Schweickhardt