mXion hat damit begonnen, seine neue mXion 30Z Zentrale auszuliefern. Die Zentrale kostet 450,00 Euro und kann mit dem integrierten Booster bis zu 25 A am Gleis und 3A am Programmierausgang leisten. Das passende Netzteil muss separat erworben werden. Ein Netzteil mit 15A bietet MD Electronics für 150,00 Euro an. Nach Angaben von Marius Dege unterstützt die mXion 30D zu jeweils 100% DCC, LGB MZS, mfx und Motorola.
Nach Angaben von Marius Dege kann die neue Zentrale mXion 30Z insgesamt 2048 Weichen und 10239 Loks steuern. Ein Funktionsmapping ist bis F68 möglich und gleichzeitig lassen sich 127 Loks steuern. Als Bussysteme stehen S88, LocoNet, XpressNet und der RS-Bus zur Verfügung. Ein WLAN-Modul und Funkmodul für die Rückmelder RBM von MD Electronics sind in die Zentrale bereits integriert. Über WLAN ist das Roco z21 Protokoll implementiert, sodass alle passenden Z21 Geräte oder Z21 Software per WLAN die mXion 30Z steuern kann. Ebenso verfügt die Zentrale über einen USB-Anschluss.


Die mXion 30Z besitzt eine Modellbahnzeit. Viele mXion Decoder können diese Zeit verarbeiten und so Aktion ausführen, z.B. das bei der Modellbahnzeit 22:00 Uhr das Licht angeht. Ein weiteres interessantes Feature: Wenn das Programmiergleis nicht zum Programmieren genutzt wird, gibt die mXion 30Z dort die Fahrbefehle auf. So lässt sich ein Abstell- oder Parallelgleis in eine komfortable Programmierumgebung umwandeln.
Weiterlesen