Dash 9 für unter 1.000 Euro

Ein Leser hat dem Spur-G-Blog geschrieben, dass die Firma Railroads and more die neue Dash 9 von Bachmann Trains, die erst im späten Frühjahr 2022 ausgeliefert werden soll, für einen Vorbestellpreis von 995,00 Euro anbietet.

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Dash 9 für unter 1.000 Euro

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Im Newsletter werden viele gebrauchte Gartenbahnartikel vorgestellt. Neben Gebäuden von POLA G und Vollmer gibt es zahlreiche Lokomotiven und Waggons von PIKO. Aber auch Rollmaterial von Bachmann und LGB ist im Newsletter zu finden. Figuren und weiteres Zubehör runden den Newsletter ab. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Neue Figuren von American Diorama

FGB Berlin hat neue Figuren des amerikanischen Herstellers American Diorama im Programm. Die Kunststofffigur im Maßstab 1:24 kosten in der Regel 9,90 Euro.

Vom 20. August bis 05. September 2021 ist FGB Berlin wegen Betriebsferien geschlossen.

Link-Tipp: www.fgb.berlin

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neue Figuren von American Diorama

Neuer DiMAX FB Rückmeldebus von Massoth

Quelle: Massoth

Mit dem Facelift der DiMAX Digitalzentrale 1210Z führt Massoth einen neuen Rückmeldebus ein. Die Anforderung der Rückmeldung hat sich seit Entwicklung des DCC-Digitalsystems dramatisch verändert. Am Anfang stand für viele Modellbahner die Mehrzugsteuerung im Focus – MZS im LGB Jargon. Blicken wir kurz zurück: Das DCC-Protokoll wurde bereits in den 1980er Jahren entwickelt. Da hatten die meisten Haushalte in Deutschland gar keinen „Home-Computer“ und Mobiltelefone kannte man im Fernsehen aus „Dallas“ oder dem „Denver Clan“ als Autotelefon. LGB setzte bei seiner ersten Implementierung sogar auf die „serielle Funktionsübertragung“, da man in einer Lokomotive nicht viel mehr Funktionen als Licht und Pfiff erwartete. Die parallele Funktionsübertragung hat sich am Ende deutlich durchgesetzt…

Dies hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Natürlich nutzen die meisten Gartenbahner heute immer noch Digitalsysteme zur Mehrzugsteuerung und zu realisitischen Sounds. Der Anteil der Modellbahner, die aber ihre Anlage halbautomatisieren oder aber ganz per PC steuern, ist signifikant gestiegen. Deshalb erfüllen die meisten alten Bussysteme nicht die modernen Anforderungen. Gerade bei Gartenbahnen werden bei der Rückmeldung Kabellängen erreicht, die mit ungeschirmten Bus-Kabeln nicht zu erreichen sind.

Das hat zur Folge, dass der alte DiMAX Rückmeldebus einige Einschränkungen hatte: Die Kabellänge, die Anzahl der Rückmeldemodule und die Anzahl der Gerätenummern waren begrenzt. Außerdem konnte der Rückmeldebus gar nicht den ganzen Funktionsumfang des DiMAX Steuerbus unterstützen. Der neue DiMAX FB Rückmeldebus hebt diese Einschränkungen auf.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neuer DiMAX FB Rückmeldebus von Massoth

GE Dash 9 von Bachmann kostet fast 1.400 Dollar

Im vergangenen Herbst hatte Bachmann Trains auf der virtuellen National Train Show in den USA die Diesellok GE Dash 9 als Neuheit angekündigt. Bachmann übernimmt dafür die Aristocraft Formen des Modells. Damals wurde weder der Preis noch ein Veröffentlichungsdatum der Dash 9 genannt. Das ist jetzt anders: Die GE Dash 9 soll im späten Frühjahr 2022 für 1.399,00 Dollar (ca. 1192 Euro) auf den Markt kommen. Zu beachten ist, dass in den USA die Preise ohne Umsatzsteuer genannt werden, die aber beim Export wegfallen. Dafür kommen aber noch Kosten für Versand, Kreditkarte, Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll hinzu. Ein deutscher US-Importhändler bietet das Modell zurzeit zum Vorbestellpreis von 1.290,00 Euro an.

In den USA ist es häufig so, dass die Modellbahnhersteller die Produktion stark an den Vorbestellungen auslegen. So sollen nur wenige Modelle mehr als vorbestellt produziert werden. Die GE Dash 9 wird mit vier Motoren ausgerüstet und eine Digitalschnittstelle haben. Das Modell in 1:29 wird in fünf verschiedenen Bahngesellschaften angeboten: CSX, BNSF, Norfolk Southern „Operation Lifesaver“, UP Flag und Santa Fe.

Link-Tip: www.bachmanntrains.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für GE Dash 9 von Bachmann kostet fast 1.400 Dollar

Massoth: Flexgleisspanner, 1210Z Facelift und mehr…

Massoth hat damit begonnen, den neuen Flexgleisspanner (Artikelnr. 8103045 / 45,90 Euro) und das Facelift der Digitalzentrale DiMAX 120Z (Artikelnr. 8136501 / 729,95 Euro) auszuliefern.

Der neue Flexgleisspanner macht das Biegen von Flexgleisen mit Code 332 (fast alle handelsüblichen Spur-G-Gleise wie LGB, PIKO, Thiel Gleis, Train Line Gartenbahnen etc.) komfortabler. Beim Biegen wird das innere Gleisprofil automatisch länger als das äußere. Meistens muss nach dem Biegen beide Seiten des inneren Gleisprofils abgesägt werden. Der neue Flexgleisspanner von Massoth wird vor dem Biegen an einer Seite des Flexgleis befestigt. Er sorgt dafür, dass die Profile auf dieser Seite beim Biegen parallel bleiben. Dadurch muss der Modellbahner nur noch an einer Seite das Gleisprofil kürzen uns spart sich dabei die Hälfte der unangenehmsten Arbeit.

Details zum Facelift der Digitalzentrale DiMAX 1210Z und Infos zum eMOTION XLS-M1 und dem Navigator gibt es im weiteren Artikel.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Massoth: Flexgleisspanner, 1210Z Facelift und mehr…