Vevey Rollböcke von Tobias Koch

Tobias Koch hat die Rollböcke der HSB nach dem System Vevey fasziniert. Deshalb hat er im letzten Winter das Vorbild in Nordhausen vermessen und am Computer in 3D modelliert. Nach vielen Stunden Arbeit hat er jetzt ein Gartenbahnmodell präsentiert.

Nach Angaben von Tobias Koch handelt es sich bei seinem Vevey Rollbock um eine maßstäbliche Umsetzung. Kunden können die Rollböcke auf Wunsch in den Ausführungen für MOB, BAM und HSB (unterschiedliche Höhen der Aufnahmen für die Normalspurachsen) erhalten. Die Modelle werden im professionellen 3D Druck-Verfahren in Nylon hergestellt. Sie haben kugelgelagerte Achsen mit Edelstahrädern.Eine individuelle Beschriftungen und verschiedene Betriebsnummern sind möglich. Tobias Koch schreibt, dass seine Vevey Rollböcke kompatibel mit maßstäblichen UIC Drehgestellen zum Transport von vierachsigen Wagen sind und durch einen tiefen Schwerpunkt ein sehr gutes Laufverhalten haben.

Tobias Koch bietet seine Rollböcke für 75,00 Euro pro Stück an. Dafür wird er als Kleinunternehmer tätig. Anfragen und Bestellungen sind per E-Mail an koch-to@web.de möglich. Eine Homepage bitet Tobias Koch für die Rollböcke noch nicht an.

Die Vevey Rollböcke wurden 1974 von der schweizerischen Bahngesellschaft YSteC entwickelt. Laut Wikipedia.de zeichnet sich das System dadurch aus, dass die Achse des Normalspurwagens nicht mehr fixiert wird. Beim Vorbild geschieht das Aufbocken bei langsamer Fahrt automatisch. Dies spart beim Ladevorgang Zeit und Personal. Außerdem steigt für die Bahnmitarbieter die Sicherheit.

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vevey Rollböcke von Tobias Koch

Neue ZIMO-Updates und Anleitungen

Quelle: ZIMO

ZIMO hat ein neues Firmware-Updates und eine neue Bedienungsanleitung veröffentlicht. Für das Programmiergerät MXULFA ist die Firmware 0.83.42 erhältlich. Vor dem Update müssen Gartenbahner unbedingt die MS-Decoder SW-Update Infos lesen. Im Firmwareupdate wurden nach Angaben von ZIMO neben einigen Fehlerkorrekturen auch folgende neuen Features eingeführt: Das PowerCycle-Update funktioniert nun auch mit zsu-Sammelfiles. Falls keine zsu-Datei vorhanden ist, kommt es beim Aufruf der PowerCycle-Update-Funktion zu einer Fehlermeldung und einem korrekten Abbruch. Beim Update über das Gleis konnte die Geschwindigkeit für SW- und Sound-Updates verbessert werden. Das Laden der DaDi-Collection über Schiene soll nach Auskunft von ZIMO nun etwa 50 statt 100 Minuten dauern.

Überarbeitet und erweitert wurde die Bedienungsanleitung für die neuen MS-Sound-Decoder. Die Firmware und die Bedienungsanleitung stehen kostenlos zum Download auf der ZIMO Homepage bereit.

Link-Tipp: www.zimo.at

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neue ZIMO-Updates und Anleitungen

GartenBahn 5/2021 im Handel

Die Ausgabe 3/2021 des Magazins
ist da – Quelle: Spur-G-Blog

Die 144. Ausgabe des Magazins GartenBahn kann jetzt gekauft werden. Die Abonnenten sollten die aktuelle Ausgabe bereits erhalten haben. Die Zeitschrift kann für 5,90 Euro bei ausgewählten Gartenbahnfachhändlern kaufen oder versandkostenfrei beim Verlag bestellen. Innerhalb von Deutschland wird das Magazin portofrei geliefert. Die Zahlung erfolgt bequem per Rechnung. Zusätzlich bietet der Verlag zahlreiche attraktive Abos an.

In der Titelgeschichte werden die Eigenbauprojekte „Dänischer Zwilling, Ahnfrau und Geheimsache“ präsentiert. Ausführlich wird der anspruchsvolle Modellbau vorgestellt. Das Ergebnis wird im Poster in der Heftmitte schön in Szene gesetzt.

Für den Vorbildbericht reiste der Author an die französische Küste. Zum 50 jährigen Jubiläum der Chemin der Fer de la Baie de Somme wurde im Juli ein großes Eisenbahnfest mit vielen historischen Lokomotiven gefeiert. Wer nicht ganz soweit reisen möchte, erfährt Informationen zur Museumsbahn „Selfkantbahn“ in der Nähe von Aachen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für GartenBahn 5/2021 im Handel

Jetzt schon an Nikolaus denken …

Viele Museumsbahnen in Deutschland bieten in der Adventszeit Sonderfahrten zu Nikolaus und Weihnachten an. Nachdem im letzten Jahr viele Fahrten wegen Corona abgesagt werden mussten, hoffen die Vereine dieses Jahr auf die Sonderfahrten. Durch Abstandsregeln werden aber in vielen Fällen vermutlich weniger Plätze als normal angeboten werden – und dies obwohl viele dieser Sonderfahrten oft vorher schon ausgebucht sind.

Eisenbahnfans die die Tradition der Nioklaus- und Weihnachtsfahrten dieses Jahr nicht verpassen wollen, sollten sich also jetzt schon bei ihrer Museumsfahrt informieren und Tickets sichern. Am Beispiel der Presssemtteilung der Mansfelder Bergwerksbahn sieht man, dass teilweise die ersten Züge schon ausgebucht sind:

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Jetzt schon an Nikolaus denken …

Gartenbahn-Stammtisch Erfurt am Donnerstag

Am Donnerstag, den 26. August 2021, findet der nächste Gartenbahnstammtisch in Erfurt statt. Die Gartenbahnfreunde aus Erfurt treffen sich jeden zweiten Freitag im Monat und jeden letzten Donnerstag im Monat. Ab 17.00 Uhr treffen sich alle Interessenten im Haus 8 des Compark Erfurt, Zittauer Str. 27, 99091 Erfurt.

Link-Tipp: www.gartenbahn-stammtisch-erfurt.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Gartenbahn-Stammtisch Erfurt am Donnerstag

LGB Youtube-Kanal: 2. Teil von Andreas Franz

Auf dem offiziellen LGB-Youtube-Kanal gibt es mittlerweile auch den zweiten Teil zur Gartenbahn von Andreas Franz. Dort wird wieder nicht nur die LGB Gartenbahn, sondern auch die Vorbilder im Harz, Österreich und der Schweiz gezeigt. Eine Rundreise im Gartenbahn-Wunderland von 2001 bis 2021.

Link-Tipp: LGB auf www.youtube.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für LGB Youtube-Kanal: 2. Teil von Andreas Franz