Spielwarenmesse startet nächste Woche mit 2.857 Ausstellern

Am 29. Januar startet dies diesjährige Spielwarenmesse - Quelle: Messe Nürnberg [b]

Am 28. Januar 2015 startet dies diesjährige Spielwarenmesse – Quelle: Messe Nürnberg [b]

Die internationale Spielwarenmesse in Nürnberg bereitet den Händlern und Einkäufern eine Steilvorlage für die nächste Saison. 2.857 Aussteller zeigen ihnen in Nürnberg was der Weltmarkt für Spielwaren für 2015 zu bieten hat. Damit übertrifft sich die Leitmesse für Spiel, Hobby und Freizeit selbst. Denn so ein breites Angebot aus 67 Ländern war noch nie in Nürnberg zu sehen. Hersteller von Accessoires, Kinderzimmerausstattung und Dekoration präsentieren erstmals ihre Produkte auf einer eigenen Fläche im Eingang Mitte. Welche Trends weltweit angesagt sind sowie die Nominierten und Gewinner für den ToyAward, stellt die TrendGallery in Halle 3A vor. Vom 28.01. bis 02.02.2015 erwartet das Messeteam der Spielwarenmesse eG rund 75.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern. Die Messe ist nur für Fachbesucher geöffnet.

Neue Spielanreize setzen die Hersteller der Produktgruppe Modelleisenbahn und Zubehör für junge Einsteiger. Sie er gänzen Modellbahnen mit pfiffigen Spielfunktionen. Und für die Ausstattung der Modellanlage bereichern Kleinserienhersteller auf einer Gemeinschaftsfläche in der Halle 4A das Angebot. Folgende Hersteller nehmen teil: Anja
Bange Modellbau, Dietz Elektronik GmbH & Co. KG, ETS PRAHA spol. s.r.o., Gabor Modelle E. Haselberger, Herkat Modellbahn-Zubehör, HLS Berg GmbH & Co. KG, Linie 8 GmbH, REGNER Dampf- und Eisenbahntechnik, rétro87, SAI Collections.

Der Spur-G-Blog wird am 30.01.2015 auf der Spielwarenmesse einige Interviews mit Gartenbahnherstellern führen. Wenige Tage später wird ein entsprechendes Video online gestellt. Im Vorfeld haben einige Hersteller gebeten ihre Neuheiten erst ab der Spielwarenmesse zu veröffentlichen. Der Spur-G-Blog respektiert selbstverständlich diese Wünsche.

Quelle: Pressemitteilung der Spielwarenmesse eG / Recherche Spur-G-Blog

Link-Tipp: www.spielwarenmesse.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Spielwarenmesse startet nächste Woche mit 2.857 Ausstellern

Neuheiten von der Modellbau-Werkstatt Heyn

Bertram Heyn von der Modellbau-Werkstatt hat einige Neuheiten für das Jahr 2015 vorgestellt.

Quelle: Modellbau-Werkstatt Heyn [b]

Ab April 2015 wird es den Güterschuppen „Göttingen-Süd“ geben. Das Vorbild dieses Güterschuppens stand am Bahnhof der Gartetalbahn in Göttingen. Diese Kleinbahn mit 750mm Spurweite verband die Dörfer südwestlich von Göttingen. Da auch Güterverkehr auf dieser Strecke stattfand, waren entlang der Strecke kleine Schuppen errichtet worden – in Göttingen erhielt er sogar noch einen Anbau. Die Maße des Modells von Heyn betragen 56 x 23 x 24 cm. Der Bausatz besteht aus den gefrästen, wetterfestem Bauteilen aus Kömatex und dem benötigtem Kleber. Zum Teil sind die Bauelemente farbig zu gestalten, das Aussehen kann individuell bestimmt werden. Die Schuppentüren sind beweglich, die Aufhängung und die Laufschiene bestehen aus Messing. Das auf dem Foto abgebildete Werbeschild hing so auch am Original! Das Modell wird unter der Artikelnummer 06013 für 200 Euro erhältlich sein.

Die Bauplatten "Verbundpflaster" lassen sich beliebig verlängern - Quelle: Modellbau-Werkstatt Heyn [b]

Die Bauplatten „Verbundpflaster“ lassen sich beliebig verlängern – Quelle: Modellbau-Werkstatt Heyn [b]

Unter der Artikelnummer 06241 ist bereits eine Bauplatte mit „Verbundpflastersteinen“ erhältlich. Mit dieser „Endlosplatte“ lassen sich Bahnsteig, Marktplatz, schmalen Straßen oder Gehweg einfach gestalten. Das Pflaster wird aus wetterfestem Kömatex gefräst und hat eine Bauhöhe von 3mm. Es lässt sich sehr leicht mit einem Bastelmesser auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Die Größe eines einzelnen Pflastersteins beträgt 8,8 x 7,1 mm. Im Vorbild entspricht das einem Stein von 20 x 16 cm. Die Bauplatte von Heyn ist entweder in der Größe 60 x 50 cm (35 Euro) oder 30 x 50 cm (20 Euro) erhältlich. Die kleinere Bauplatte hat die Verzahnung nur an einer Seite.

Für die vorbildliche Ausstattung jeder Anlage oder als Ladegut bietet Heyn einen kleinen Bausatz für Obstkisten an. Die Obstkisten können zur Ergänzung im Kleingarten, im Lager oder auf dem Markt dienen. Jede Kiste bestehen aus wetterfestem, UV-stabilisierten Polystyrol. Die fertigen Kisten sind 22,5x17x11 mm groß. Unter der Artikelnummer 07050 werden fünf Kisten zum Preis von 5 Euro angeboten.

Quelle: Modellbau-Werkstatt Heyn [b]

Als letzte aktuelle Neuheit bietet Heyn ein Universal-Beschriftungsset an. Damit ist es möglich einem selbst gestalteten Güterwagen den letzten Schliff zu geben. Die weiße Schrift passt sich exakt dem Untergrund an und gibt so ein authentisches Bild. Das Beschriftungsset enthält verschiedenen Ziffern und Zeichen. Es kann unter der Artikelnummer 09017 für 12 Euro bei der Modellbau-Werkstatt bestellt werden. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Bertram Heyn.

Link-Tipp: www.modell-werkstatt.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neuheiten von der Modellbau-Werkstatt Heyn

KISS Newsletter

Quelle: Kiss Modellbahnen [b]

Quelle: Kiss Modellbahnen [b]

Kiss Modellbahnen hat einen neuen Newsletter angekündigt. Der Schwerpunkt des Newsletters liegt auf den Spuren 1 und 0. Für die Gartenbahner gibt es nur folgenden Hinweis:

Beide Spur IIm Modelle, sowohl die Harzer BR 99 6001 wie auch die RhB Mallet Scaletta/Albula sind in der Konstruktion und sollen noch Ende dieses Jahres ausgeliefert werden.“ Quelle: Kiss Newsletter Januar 2015

Mehr Informationen zu Kiss Modellbahnen und den angebotenen Gartenbahnprodukten gibt es auf deren Homepage.

Link-Tipp: www.kiss-modellbahnen.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für KISS Newsletter

LGB Neuheiten 2015: Europäische Waggons (2. Teil)

Der zweite Teil der Serie zu den LGB Neuheiten 2015 soll sich heute um die europäischen Waggons drehen. LGB bietet dieses Jahr ein umfangreiches Programm von Farbvariationen an. Eine komplette Formneuheit ist nicht dabei, aber an einigen Modellen hat Märklin Formänderungen vorgenommen. So enthält einer der beiden Hochbordwagen des Wagenset 40031 neue Formteile. Die HSB-Reisezugwagen (Artikelnr. 37732 / Set) werden zum Beispiel mit einem neuen Sprengwerk am Wagenboden versehen. Beim Rungenwagenset 40922 der RhB hat LGB neue Abrollmulden konstruiert.

Ansonsten hat LGB Wert darauf gelegt, dass Wagen bzw. Wagensets dieses Jahr aufgelegt werden, die zu Lok Neuheiten des letzten Jahres (z.B. der E10) oder Lokneuheiten des aktuellen Jahres (z.B. die Franzburg) passen. Einen Überblick geben die folgenden Fotos sowie die anschließende tabellarische Übersicht incl. der UVPs von LGB.

Artikelnr. Bahngesellschaft Bezeichnung Preis
43356 Länderbahn Kühlwagen „Pfannenberg“ 140 Euro
39079 DR Wagen-Set „Franzburger Kreisbahn“ 330 Euro
43121 DR Hochbordwagen 99-72-05 100 Euro
46357 DR Feuerlöschzug-Gerätewagen 140 Euro
40031 DR Wagenset offene Güterwagen 180 Euro
49550 DR Güterwagenset 350 Euro
42890 DB Containerwagen 140 Euro
39310 DB Schnellzugwagen-Set 800 Euro
42261 DB Gedeckter Güterwagen „Weihenstephan“ 130 Euro
37732 HSB Reisezugwagen-Set 400 Euro
43419 HSB Schotterwagen Set 200 Euro
49390 DEV Wagenset 400 Euro
36352 Schönheide Personenwagen Museumsbahn Schönheide 200 Euro
35359 RüBB Personenwagenset der Rügenschen Bäderbahn 400 Euro
40922 RhB Rungenwagenset mit neu konstruierte Absetzmulden 280 Euro
30511 RhB Schnellzugwagen EW IV, 2. Klasse 350 Euro
35513 RhB Schnellzugwagen EW IV, 1. Klasse 350 Euro
30521 RhB Speisewagen WR 3811 420 Euro
45898 RhB Coop Containerwagen Set 290 Euro
40122 RhB Dienstwagen mit aufgesetzem Kessel 120 Euro
40817 RhB Zusatzhilfswagen Xk 9005 130 Euro
30675 RhB Personenwagenset 100 Jahre Bernina 950 Euro
35690 RhB Gepäckwagen 180 Euro
32521 RhB Personenwagen 2. Klasse B 2225 350 Euro
43882 RhB Hochbordwagen 120 Euro
45300 RhB Güterwagen Gk 5269 110 Euro
36658 RhB Pullman Personenwagen-Set 680 Euro
40844 RhB Pullman Gepäckwagen Alpine Classic 190 Euro
36072 Weihnachts-Personenwagen 2015 140 Euro
40023 DB Museumswagen 2015 „Bühler Motoren“ – offiziell nur im Märklin Museum erhältlich 140 Euro
43261 Kühlwagen „Fritz Homann“ – nur für Mitglieder des offiziellen LGB Clubs 130 Euro

Mehr zu den Produkten von LGB gibt es auf deren Homepage.

Link-Tipp: www.lgb.de

Hier finden Sie den Überblick zur „LGB Neuheiten 2015“-Serie des Spur-G-Blogs.

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für LGB Neuheiten 2015: Europäische Waggons (2. Teil)

Soundmodul von Prehm in VW-Bulli

Neu: Soundmodul in einem VW Bulli versteckt - Quelle: Prehm Miniaturen [b]

Neu: Soundmodul in einem VW Bulli versteckt – Quelle: Prehm Miniaturen [b]

Prehm Miniaturen hat die erste Neuheit des Jahres vorgestellt. In einem VW T1-Bulli im Maßstab von etwas 1:22,5 hat Prehm ein Soundmodul versteckt. So lässt sich im Bulli stationärer Sound geschickz auf der Anlage verstecken. Das Soundmodul verfügt neben einem SD-Kartenslot, einer USB-Buchse auch über ein FM-Radio. Abgespielt werden u.a. mp3-Stücke, die der Gartenbahner individuell auf den Speichermedien abspeichern kann. Der VW T1 ist in den Farben rot, blau grün und schwarz erhältlich. Zum Lieferumfang gehört neben dem Bulli mit dem Soundmodul ein Netzteil und Ladekabel. Der Preis beträgt 30 Euro. Die Neuheit kann unter der Artikelnummer 530003 bereits über den gut sortierten Fachhandel bezogen werden.

Link-Tipp: www.prehm-miniaturen.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Soundmodul von Prehm in VW-Bulli

Winterfahrten ins Brohltal

Nicht nur die Brohltalbahn hofft auf weiße Weihnachten - Quelle: Brohltalbahn / Vulkan-Express / M. Baaden [b]

Mit Glück fährt die Brohltalbahn auch durch den Schnee – Quelle: Brohltalbahn / Vulkan-Express / M. Baaden [b]

Raus aus der Stadt – rein in den Winter! Die Brohltalbahn fährt auch in der kalten Jahreszeit an jedem 2. Sonntag von Brohl-Lützing am Rhein in die hoffentlich verschneite Eifel bei Oberzissen. Hier kommt jeder zu seinem Wintervergnügen!

Los geht es um 11:15 Uhr vom Brohltalbahnhof in Brohl-Lützing, gleich gegenüber dem DB-Bahnhof, der mit der MittelrheinBahn (RB 26) von Köln, Bonn und Koblenz stündlich erreichbar ist. Mit Halt auf allen Unterwegsbahnhöfen im Brohltal (Zustieg möglich!) bringt der nostalgische „Vulkan-Expreß“ seine Fahrgäste nach Oberzissen. Nach einer Mittagspause besteht die Möglichkeit, an einer geführten Wanderung teilzunehmen oder sich privat – bei ausreichenden Schneeverhältnissen – eine tolle Schlittenpiste auszugucken. Zwischen 16 und 17 Uhr trifft der Zug wieder in Brohl ein.

Fahrtage sind der 25. Januar, sowie der 08. und 22. Februar 2015.

Im Fahrpreis (Erw. 13,00 €, Kinder 6-11 Jahre 6,00 €) enthalten ist die Zugfahrt sowie die geführte Wanderung im Bereich Oberzissen. Übrigens: Schlitten werden im Gepäckwagen kostenlos gefördert!

Für alle Fahrten ist eine Voranmeldung erforderlich.

Quelle: Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e.V.

Link-Tipp: www.vulkan-express.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Winterfahrten ins Brohltal