Spur G auf der Faszination Modellbahn

Bis 17 Uhr ist heute auch noch die Faszination Modellbahn in Sinsheim geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro. Kinde rund Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahren zahlen 8 Euro. Kinder bis 8 Jahren haben freien Eintritt.

Markus Jäckel hat auf seinem Youtube-Kanal „RUGNUXRAIDER“ zwei Videos über Großbahnen zur Messe in Sinsheim veröffentlicht:

Link-Tipp: www.faszination-modellbahn.com

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Spur G auf der Faszination Modellbahn

Vorfreude auf die BR 132 „Ludmilla“ von PIKO

Auf der Faszination Modellbau feuert PIKO die Vorfreude auf die Diesellok „Ludmilla“ an. Den offiziellen Roll Out der BR 132 wird PIKO am 16. März 2016 feieren. Den aktuellen Stand des Modells können Gartenbahnfreunde noch bis SOnntag in Sinsheim sehen:

Die BR 132 in Sinsheim – Quelle: Manfred Liese

Für ZIMO Sounddecoder gibt es bereits ein Soundprojekt für die Ludmilla von Matthias Henning. Der Sound kann über die ZIMO Sounddatabase bezogen werden.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Vorfreude auf die BR 132 „Ludmilla“ von PIKO

Viessmann Zentrale wird mfx fähig

Mit dem neuen Firmware-Update erkennt der Viessmann Commander jetzt auch alle neuen LGB Lokomotiven mit mfx Decoder - Quelle: Viessmann Modellbahn [b]

Mit dem neuen Firmware-Update erkennt der Viessmann Commander jetzt auch alle neuen LGB Lokomotiven mit mfx Decoder – Quelle: Viessmann Modellbahn [b]

Viessmann Modellspielwaren hat mit der Versuion 1.4 ein umfassendes Software-Update für seine Digitalzentrale Commander veröffentlicht. Das Update macht den Commander mfx-fähig, d.h. neue LGB-Lokomotiven mit mfx-Decoder werden automatische an die Zentrale angemeldet.

Außerdem wurde eine Zufallssteuerung in die Fahrstraßensteuerung integriert, so dass ein abwechslungsreicherer Betrieb entsteht. Daneben wurden diverse kleinere Fehler beseitigt sowie Leistung und Stabilität erhöht.

Außerdem hat Viessmann angekündigt, zur Spielwarenmesse 2017 einen Nachfolger des Commanders zu präsentieren. Die neue Digitalzentralle soll Ende 2017 ausgeliefert werden und die Vorzüge des bewährten Commanders aufweisen. Allerdings verzichtet Viessmann bei der neuen Zentrale auf einen integrierter Monitor. Über den Anschluss eines externen Bildschirms und die kabellose Anbindung von Tablets oder Smartphones sowie die optionale Integration von PC, Tastatur und Maus soll die neue Digitalzentrale sehr bedienerfreundlich werden.

Insofern sollten Neukunden sich nicht für das Auslaufmodell entscheiden. Geschäftsführer Wieland Viessmann beruhight jedoch Bestandskunden: „Besitzer eines Commanders werden nicht aufs Abstellgleis geschoben“. Die Firmware des alten Commanders wird also noch einige Zeit lang weiter gepflegt. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Viessmann.

Link-Tipp: www.viessmann-modell.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Viessmann Zentrale wird mfx fähig

Soundprojekte von Georg Breuer

Quelle: Bremoha

Quelle: Bremoha

Auf der Faszination Modellbahn in Sinsheim hat Georg Breuer (BreMoHa) einige neue Soundprojekte für ZIMO Sounddecoder vorgestellt. Dazu gehört die Sammlung Düsseldorfer Straßenbahnen, die BR 111, die BR 151, die BR 265, die BR 423, die BR E50, die DB E10 / E40 / E50. Für die Intermodellbau hat Georg Breuer neue Projekte speziell für Gartenbahner angekündigt.

Link-Tipp: www.bremoha.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Soundprojekte von Georg Breuer

„volldampf 1/2016“ jetzt erhältlich

Pünktlich zum Jahresende erscheint die Ausgabe 1/2016 des Magazins "volldampf" - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Mit der Ausgabe 1/2016 startet das Magazin mit „volldampf“ ins neue Jahr – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Mit der Ausgabe 1/2016 steigt das Magazin „volldampf“ in seinen 24. Jahrgang ein. Das Heft mit der offiziellen Nummer 93 ist für 5 Euro im Gartenbahnfachhandel oder über die Homepage erhältlich. Im Abo kostet das Magazin in Deutschland 25 Euro inklusive Versandkosten. Pro Jahr erscheinen vier abwechslungsreiche Ausgaben.

Kurz nach der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg  stehen auf den ersten Seiten der „volldampf“ aktuelle Produktneuheiten und -updates  im Fokus. Ausführlich stellt die Redaktion zahlreiche Produkte vor. Die „volldampf“ punktet wie jedes Jahr damit, dass mehrere Redakteure sich auf der Spielwarenmesse ausführlich umgesehen haben. Neben den bekannten Gartenbahnprodukten gibt die „volldampf“ wieder Tipps für Zubehör aus den Nachbarhallen der Modellbahn. Dort fand die „volldampf“ wieder zahlreiche Produkte, die nicht für die Gartenbahn gedacht waren, aber als Zubehör unser Hobby beleben können.

Im ersten Anlagenportrait wird die Gartenbahn der Familie Lechner vorgestellt. Die zwei Ebenen im Garten trennt einen Höhenunterschied von 90 cm, die die Familie geschickt in ihr Anlagenkonzept nach Harzer Vorbild integriert hat. Das zweite Anlagenportrait entführt die Leser in die USA, wo die „Virginia & DACS RR“ der Familie Bertram zu finden ist.

Selbstverständlich befinden sich auch wieder Werkstattberichte im Magazin. So wird der Bau eines Güterschuppens aus Königslutter und die Erstellung von „Bandstahlrollen“ als Ladegut vorgestellt. Interessant ist außerdem ein Bericht zu aktuellen 3D Druck Verfahren, auch wenn diese noch nicht in die eigene Werkstatt passen.

Von den Serienmodellen wird u.a. der blaue LGB Allegra, die Train Line Gartenbahn Neuheit Pfiffi und die Rollbockgrube von Lammert Boerman vorgestellt.

Abgerundet wird das Heft mit der Dauerserie  „Deutscher Eisenbahn-Verein DEV“. In der 13. Folge wird der Blick auf die aktuelle Entwicklung der letzten Jahre und das anstehende Jubiläum in 2016 geworfen. Wie immer lässt sich an dieser Stelle nur ein kleiner Ausschnitt des 76 seitigen Magazins vorstellen. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der „volldampf“.

Link-Tipp: www.volldampf.org

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für „volldampf 1/2016“ jetzt erhältlich

Roll Out der PIKO BR 132 [Update]

Die neue PIKO Ludmilla soll im Q 2/2016 erscheinen - Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Am 16. März 2016 erfolgt der Roll Out der PIKO Ludmilla – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

PIKO hat angekündigt, wann es den Roll Out seiner Diesellok BR 132 feiern wird. Das Jahreshighlight in der Spur G präsentiert PIKO am 16. März 2016 vor geladenen Gästen. Dabei hält PIKO wieder vorbildlich seinen angekündigten Zeitplan ein.

Das Modell wird mit einer Länge von 71,8 cm sehr beeindruckend. Trotzdem schafft die Diesellok einen Radius mit 600 mm zu durchfahren. Zeitnah zum Roll Out wird die BR 132 für 449,00 Euro in den Fachhandel (Artikelnr. 37580) kommen. Bereits jetzt können Interessenten die Lok im Fachhandel vorbestellen. Das Modell wird mit kugelgelagerten und verchromten Radsätzen ausgeliefert. Ab Werk ist ein Lichtwechsel je nach Fahrtrichtung vorgesehen. Außerdem ist bereits ein digital schaltbares Fernlicht eingebaut. Dieses kann natürlich erst genutzt werden, wenn ein Digitaldecoder nachgerüstet wurde. Eine Maschinenraumnachbildung und eine Führerstandseinrichtung mit Lokführer runden den Lieferumfang ab. PIKO bietet zu der BR 132 auch diverese Aufrüstungsmöglichkeiten an. Neben einem Soundmodul kann zum Beispiel auch ein gepulster Verdampfer für die typische Abgaswolke nachgerüstet werden.

Der PIKO Roll Out ist keine (!) öffentliche Veranstaltungen. [Update] PIKO wird anscheinend dieses Jahr nicht in Dortmund auf der Intermodellbau in Dortmund sein. [/Update]

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Roll Out der PIKO BR 132 [Update]