Massoth Kabel bei FGB Berlin

Quelle: FGB Berlin

Quelle: FGB Berlin

Massoth bietet zahlreiche Kabel und Stecker zur Verbindung von Decodern oder Zentralen an. Auf seiner Webseite hat FGB Berlin eine Vielzahl der Verbinder mit Foto aufgelistet. Dazu gehören u.a. MiniCT-Stecker, SUSI- und Decoder-Kabel oder Stocko Stecker.

Link-Tipp: www.fgb-berlin.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Massoth Kabel bei FGB Berlin

Buch-Tipp: Typenkompass. Deutsche Dampfloks seit 1945

Deutsche Dampflokomotiven seit 1945 im neuen "Typenkompass" - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Deutsche Dampflokomotiven seit 1945 im neuen „Typenkompass“ – Quelle: Spur-G-Blog [b]

In der Reihe „Typenkompass“ des Transpress Verlags ist ein neues Buch erschienen. Lothar Weber widmet sich den deutschen Dampfloks, die seit 1945 gebaut wurden. Trotz Diesel- und Elektrotraktion gab es in West- und Ostdeutschland nach dem zweiten Weltkrieg eine ganz Reihe von neuen Dampflokomotiven. Erst 1977 bei der Deutschen Bundesbahn und 1998 bei der Deutschen Reichsbahn gib diese Epoche zu Ende.

In sieben großen Kapiteln stellt Lothar Weber die Entwicklung dar. Dabei geht er sowohl auf Neubau, Reko, Umbau und Generalreparatur ein. In der Regel wird jede Baureihe auf ein bis zwei Seiten vorgestellt. Im Fließtext werden die wichtigsten Eigenschaften und Besonderheiten der Maschinen vorgestellt. Tabellarisch werden die wichtigsten technischen Kenndaten übersichtlich festgehalten. Der überwiegende Teil der Fotos ist in schwarz-weiß gehalten.

Das Buch ist für 12 Euro über jede Buchhandlung erhältlich.

Kompaktinformationen

Titel: Typenkompass. Deutsche Dampfloks seit 1945. Neubau – Reko – Umbau – Generalreparatur

Autor: Lothar Weber

ISBN: 978-3613-71534-9

Preis: 12,00 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Typenkompass. Deutsche Dampfloks seit 1945

Beliebter „Arosa Genussexpress“

Der "Arosa Genussexpress" lockt im November und Dezember wieder die Gäste an -  Quelle: Rhätische Bahn / Nicola Pitaro

Der „Arosa Genussexpress“ lockt im November und Dezember wieder die Gäste an – Quelle: Rhätische Bahn / Nicola Pitaro

In einer Pressemitteilung informiert die Rhätische Bahn (RhB) wieder über eine attraktive Veranstaltung: Der „Arosa Genussexpress“ der Rhätischen Bahn (RhB) rollt weiter! Seit seiner Einführung im September hat er sich zu einem beliebten Start ins Wochenende entwickelt. Jeweils an einem Freitagabend führt die Fahrt im Gourmino-Speisewagen von Chur nach Arosa und wieder zurück. Ein besonderes kulinarisches Erlebnis in stilvollem Ambiente.

Die ersten Fahrten des „Arosa Genussexpress“ im September und Oktober standen ganz im Zeichen von Wildspezialitäten. Sie stiessen auf grosses Interesse und waren schnell ausverkauft. Dies bewog die RhB, die Fahrten weiterzuführen. Dazu Fabio Battaglia,
Leiter Verkauf Graubünden: „Diese gemütliche Art, ins Wochenende zu starten, mit einer Fahrt im gediegenen Speisewagen und dabei ein saisonales Menü zu geniessen, scheint viele Leute anzusprechen. Das Echo war gross und durchwegs positiv, weshalb wir die Fahrten weiter anbieten.“ Im November und Dezember wird den Fahrgästen ein herbstliches 3-Gang-Menü serviert, inklusive Apéro und Kaffee. Die nächsten Termine sind jeweils freitags: 11. und 25. November 2016 sowie 2., 9. und 16. Dezember 2016

Quelle: Yvonne Dünser / Rhätische Bahn

Link-Tipp: www.rhb.ch/genussexpress

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorbild | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Beliebter „Arosa Genussexpress“

Unboxing: LGB Feldbahn-Diesellok KJF [Video]

Im Frühjahr wurde die LGB Feldbahn-Diesellok KJF mit der Artikelnummer 25910 für eine UVP von 189,99 Euro ausgliefert. Von der Ankündigung des Modells bis zur Auslieferung sind allerdings ein paar Jahre vergangen. Das Modell steht aber dabei für den Erfolg der neuen LGB Führungsmannschaft: Mittlerweile werden fast alle Ankündigungen von LGB innerhalb von 12 Monaten ausgeliefert.

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Das Modell wird von LGB als analoges Fahrzeug ausgeliefert. Auf der Webseite von Massoth wird ein Umbaubericht vorgestellt, wie sich eine Feldbahn-Diesellok von LGB mit Sound digitalisieren lässt. Allerdings muss dabei zwingend das Bleigewicht verkleinert werden, da sonst nicht genügend Platz im Vorbau ist.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Unboxing: LGB Feldbahn-Diesellok KJF [Video]

Neuer Grootspoor.com Newsletter

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Der Newsletter steht als kostenloser Download (PDF-Datei) bereit. Im Fokus des Newsletters stehen wieder RC-Modelle, diesmal unter anderem amerikanische Feuerwehr Trucks. Bei den RC-Modellen ist auf den Maßstab zu achten. Während einige Modelle mit 1:24 gut zur Gartenbahn passen, sind andere Modelle nicht geeignet.

Außerdem werden im Newsletter aktuelle Auslieferungen von LGB und Train Line Gartenbahnen vorgestellt. Umfangreich ist auch die Vorstellung des Produktportfolios von JC Jägerndorfer. Allerdings sind nicht alle im Newsletter präsentierten Produkte bei Grootspoor.com ab Lager verfügbar.

Abgerundet wird der Newsletter wie üblich mit einer Auswahl von neuen Produkten des Onlineshops. Zusätzlich kündigt Grootspoor.com an ab dem 01. November 2016 mit DHL auszuliefern.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Neuer Grootspoor.com Newsletter

Jacob Groen ist gestorben

Nach einer schweren Krankheit ist Jacob Groen am 27. Oktober 2016 im Alter von 69 Jahren gestorben. Mit BigTrainWorld hat er im niederländischen Noordwolde das nach eigenen Angaben mit einer Fläche von fast 1.000qm größte Gartenbahn-Fachgeschäft gegründet. Bereits vor einigen Jahren ist sein Sohn Marco in die Geschäftsführung eingestiegen und hat BigTrainWorld während der schweren Krankheit seines Vaters bereits alleine geführt.

Aufgrund des Todesfall hat die Familie bekannt gegeben, dass das Ladengeschäft bis einschließlich Mittwoch, den 2. November 2016 geschlossen bleibt. Ab Donnerstag, den 3. November 2016 wird in Noordwolde wieder geöffnet sein. Freunde und Kunden können sich ab Donnerstag in das ausliegende Kondolenzbuch einzutragen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jacob Groen ist gestorben