Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter verschickt. Der Newsletter steht als kostenloser PDF-Download zur Verfügung. Im Newsletter sucht Grootspoor.com einen neuen Mitarbeiter für den Onlineshop. Neben EDV-Kenntnissen werden die Sprachen Niederländisch, Deutsch und Englisch gesucht.

Als Angebot wird der blaue LGB Schienenbus Wismar SVG (Artikelnr. 24660) für 446,40 Euro angeboten. Außerdem werden fast 40 Preiser-Figuren Sets angeboten. Abgerundet wird der Newsletter wie üblich mit neuen 2nd Hand Artikeln im Onlineshop.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Boerman kündigt Regelspurwagen als Weltpremiere an

Ab der Messe in Leipzig ist der 64mm Wagen von Modelbouw Boerman erhältlich – Quelle: Modelbouw Boerman

Modelbouw Boerman kündigt für die Messe „modell-hobby-spiel„, die am kommenden Freitag in Leipzig beginnt, eine Weltpremiere an. Dort wird erstmals der neue Regelspurwagen Ommu 40.0 in Maßstab 1:22,5 der Öffentlichkeit präsentiert. Das Modell mit 64mm Spurweite hat die Artikelnummer 0006-0001 und wird 249,00 Euro kosten. Auf der Messe in Leipzig können die ersten Wagen gekauft werden. Auch Onlinebestellungen sind ab dem 29. Oktober 2017 möglich.

Als Regelspurwagen hat der Ommu 40.0 eine Spurweite von 64 mm. Das Modell aus Luran Kunststoff wird ab Werk mit Radreifen aus Edelstahl geliefert. Die kugelgelagerten Achsen sind zusätzlich gefedert. Für den Gartenbahnbereich ungewöhnlich sind die ebenfalls gefederten Puffer. Ab Werk werden die Wagen mit einer Standardkupplung ausgeliefert, die sich gut für den Fahrbetrieb im Garten eignet. Als Zubehör ist eine vorbildgerechte Schraubenkupplung erhältlich. Lammert Boerman empfiehlt für den Waggon einen Mindestradius von 120cm. Es ist zwar möglich auch einen Radius von 60cm zu befahren, allerdings quält sich der Ommu 40.0 optisch durch den kleinen Radius. Bei Zügen mit mehreren Waggons erhöht sich beim 60cm Radius außerdem die Gefahr von Entgleisungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Boerman kündigt Regelspurwagen als Weltpremiere an

Serienmodell der HSB Fiffi von Train Line Gartenbahnen

Anfang September hat Train Line Gartenbahnen mit der Auslieferung der HSB Dampflok Fiffi. Bei dem Modell mit der Betriebsnummer 99 6102-0 wurden zahlreiche Formänderungen vorgenommen, um es von der Schwesterlok abzuheben. FGB.Berlin hat dem Spur-G-Blog zahlreiche Detailbilder vom Serienmodell zur Verfügung gestellt:

Die neue HSB Dampflok Fiffi von Train Line Gartenbahen – Quelle: FGB Berlin

Die UVP für die Fiffi beträgt beim analogen Modell 899,00 Euro (Artikelnr. 2012101). Das digitale Modell mit ZIMO Sounddecoder kostet 1.299,00 Euro (Artikelnr. 2012112). Mehr Informationen zu dem Lokmodell und den Bezugsquellen gibt es auf der Homepage von Train Line Gartenbahnen.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Serienmodell der HSB Fiffi von Train Line Gartenbahnen

Eisenbahn-Romantik startet in neue Saison

Quelle: SWR Fernsehen

Morgen, am Samstag (23.09.2017), startet die neue Staffel der beliebten TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik„. Die Folge 908 trägt den Titel „Bahnmagazin Südwest„. Alle Neuproduktionen werden um 15.45 Uhr ausgestrahlt. Der SWR ist deutschlandweit im digitalen Fernsehen ohne Zusatzkosten zu empfangen. Zahlreiche ARD Sendeanstalten wiederholen die Sendung später. Mehr Informationen bietet die Webseite der Eisenbahn-Romantik.

Link-Tipp: www.eisenbahn-romantik.de

Veröffentlicht unter TV-Tipp | Kommentare deaktiviert für Eisenbahn-Romantik startet in neue Saison

PIKO Auslieferungen im Oktober

Der beliebte PIKO Schienenbus kommt im Oktober in einer neuen Farbvariante – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

PIKO wird im Oktober 2017 eine Herbstneuheit des Jahres 2017 ausliefern. Unter der Artikelnummer 37307 wird der Schienenbus der Baureihe 798 erscheinen. Das Modell ist bei der DB in Epoche IV eingestellt und hat die Werbebeschriftung „Jägermeister“. Der 507 mm lange Schienenbus hat eine UVP von 379,00 Euro.

Das analoge Modell kommt mit einem fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel in weiß und rot. Einen Digitaldecoder, ein Soundmodul und eine Innenbeleuchtung lässt sich mit Hilfe des PIKO Zubehörs ergänzen. Der Digitaldecoder von PIKO kostet 94,99 Euro (Artikelnr. 36122), das Soudnmodul 139,99 Euro (Artikelnr. 36192) und die Innenbeleuchtung 53,99 Euro (Artikelnr. 36130). Von verschiedenen Zubehörherstellern gibt es aber preislich attraktive Alternativen.

Das Modell 37307 wird ohne Beiwagen ausgeliefert. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von PIKO.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für PIKO Auslieferungen im Oktober

Neue Variante des mXion EKW Weichendecoder

Der neue Weichendecoder mXion EKWs lässt sich in der Schwelle einer LGB Weiche verbauen – Quelle: MD Electronics [b]

MD Electronics liefert eine neue Variante seines mXion EKW Decoders aus. Die neue Decodervariante hört auf den Namen EKWs. Dabei handelt es sich um einen besonders schmalen 1-Kanal-Weichendecoder. Der Decoder ist so schmal, dass er sich in eine Schwelle des LGB Gleises einbauen lässt. Während der EKWs mit einem Harzlack versiegelt ist, ist der große Bruder mXion EKW hingegen voll vergossen und gegen Witterungseinflüsse geschützt. Allerdings lässt sich der mXion EKWs nach Angaben von MD Electronics zusätzlich mit einem Schrumpfschlauch mit integriertem Heißkleber auch für den Außeneinsatz vorbereiten.

Der mXion EKWs und der mXion EKW können mit jeder DCC-Zentrale betrieben werden. Der Decoder kann entweder mit einer Weichenadresse oder einer Lokadresse betrieben werden. Trotz des schmalen Designs besitzen beide EKW Decoder ein Funktionsausgang, mit dem sich eine Weichenlaterne beleuchten lässt. Alternative lassen sich über den Zugang auch eine Herzstückpolarisierung (mit einem zusätzlichen Relais) oder mit Zubehör weitere Funktionen (z.B. Gleis stromlos schalten) realisieren.

Die mXion EKW Decoder können moderne EPL-Motorweichen mit zwei Zuleitung, alte EPL Weichen mit drei Zuleitungen sowie dreipolige Weichen der kleinen Spurweiten schalten.

Der neue mXion EKWs verfügt über Lötpads und kostet 20,00 Euro. Der vergossene mXion EKW besitzt ein 3D-Druck-Gehäuse mit stabilen Schraubklemmen und kostet 25,00 Euro. Beide Decoder können über die Homepage von MD Electronics per E-Mail bestellt werden. Außerdem baut MD Electronics zur Zeit einen ebay-Shop auf, auf dem bereits die meisten Produkte verfügbar sind.

Link-Tipp: www.md-electronics.de

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Neue Variante des mXion EKW Weichendecoder