Neue Carrera Bahn im Maßstab 1:32

Das neue Carrera Startset in 1:32 –
Quelle: swordfish PR

Carrera präsentiert eine neue Startpackung im Maßstab 1:32. Details verrät eine aktuelle Pressemitteilung:Nur noch wenige Wochen bis es in der Königsklasse des Motorsports wieder heißt: „Gentlemen, start your engines!“ Am 23. März schaut die gesamte Rennsport-Welt wieder ins Australische Melbourne, wenn Sebastian Vettel im Ferrari und Lewis Hamilton im Silberpfeil auf Punktejagt gehen. Für alle Nachwuchs Piloten, die noch vor Saisonstart Gas geben wollen, hält Carrera die perfekte Trainingsstrecke dank Carrera DIGITAL 132 bereit. Und auch die jüngsten Rennfahrer ab 6 Jahren üben fleißig auf der Carrera GO!!! Rennstrecke das Daumendrücken – zuerst am Handregel und ab dem 23. März für ihren Formel-1-Favoriten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Neue Carrera Bahn im Maßstab 1:32

Hilfe bei Diebstahl: Gartenbahndesign.at

Auf der „Wunderwelt Modellbau“ in St. Pölten wurde am 8. März 2018 Gartenbahndesign.at bestohlen. Elf große Lokomotiven, zwei Zillertal-Sets und vier Starter-Sets haben die Täter erbeutet. Jeder Gartenbahner kann sich vorstellen, wie groß der Verlust für Andreas Jaksch ist.

Deshalb bittet er Gartenbahner um ihre Hilfe: Vermutlich werden die Täter versuchen ihre Beute auf diversen Internetplattformen anzubieten. Sollte jemand ein Angebot entdecken, dass aus dem Diebstahl stammen könnte, bittet Andreas Jaksch um eine E-Mail mit einem Link auf das Angebot. Die Hinweise werden der Polizei übermittelt. Eine Übersicht über die gestohlenen Produkte sind in dieser PDF-Datei zu finden.

Link-Tipp: www.gartenbahndesign.at

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hilfe bei Diebstahl: Gartenbahndesign.at

Buch-Tipp: Heeresfeldbahnen

Alfred B. Gottwaldt stellt den Einsatz
der Heeresfeldbahnen im Zweiten
Weltkrieg vor – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im transpress Verlag ist das Buch „Heeresfelbahnen im Zweiten Weltkrieg. 1939 bis 1945“ von Alfred B. Gottwaldt erschienen. Es ist für 24,90 Euro über jede Buchhandlung erhältlich. Das Buch wird in der Regel nicht vor Ort verfügbar sein, kann aber über die ISBN kurzfristig bestellt werden.Bei dem Buch handelt es sich um eine Neuauflage seines 20 Jahre alten Vorgängers. Der Inhalt wurde mehr oder weniger unverändert übernommen. Allerdings konzentriert sich das Buch nur auf den zweiten Teil. Es werden nur die Heeresfeldbahnen im Zweiten Weltkrieg vorgestellt.

Das Buch ist in 15 Kapitel unterteilt. In den ersten Kapiteln wird der Aufbau und die Organiosation, die Fahrzeuge und die Regeln für den Bau und Betrieb vorgestellt. Anschließend werden verschiedene Feldbahnen unter anderem in der Sowjetunion, Finnland und der Ukraine vorgestellt. Dabei orientiert der Autor sich am historischen Verlauf. Im Abschlußkapitel wird vorgestellt, bei welchen Museumseisenbahnen Fahrzeuge der Heeresfeldbahnen heute gepflegt werden.

Das Buch enthält einen ausführlichen Fließtext, zahlreiche Bilder, Skizzen und Tabellen.

Kompaktinformationen

Titel: Heeresfeldbahnen im Zweiten Weltkrieg. 1939 bis 1945.

Autor: Alfred B. Gottwaldt

ISBN: 978-3613-71565-3

Preis: 24,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Heeresfeldbahnen

4. Busecker Großbahntagen am Wochenende

Am kommenden Wochenende (17./18. März 2018) finden die 4. Busecker Großbahntagen statt. In der Sammler- und Hobbywelt treffen sich zahlreiche Kleinserienhersteller und Händler für Großbahnen. Die Veranstaltung is am Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 6 Euro und für Kinder 4 Euro.

Für Gäste die mit der Bahn anreisen möchten, gibt es einen Pendelbustransfer von Bahnhof Gießen aus. Allerdings ist dafür eine Voranmeldung notwendig – Informationen dazu gibt es auf der Homepage der Sammler- und Hobbywelt.

Neben der 200 qm Gartenbahn-Anlage der Hobbywelt wird am Wochenende eine große Modulanlage der LGB Freunde Niederrhein zu sehen sein.

Als Aussteller sind nach Angaben des Veranstalters Dietz Modellbahntechnik, Modellbahn Elmshorn, Christian Fesl, Modellbau-Werkstatt Heyn, IMS / Kreativ-Innovativ, Massoth, Modellbahn Atelier Renken, Rocco Meyer – Miniaturbeton, Modell-Land-Service, Peters Lokservice, Sylvias Modellbaushop und das Magazin „volldampf“ vor Ort.

Link-Tipp: www.sammler-und-hobbywelt.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 4. Busecker Großbahntagen am Wochenende

40 Jahre Intermodellbau: 19. bis 22. April 2018

Quelle: Westfalenhallen

Vom 19. bis 22. April 2018 findet in Dortmund zum 40. Mal die Intermodellbau statt. Für Gartenbahner ist die Messe besonders interessant, da sich in den Westfalenhallen sowohl Großserien- als auch viele Kleinserienhersteller und Händler präsentieren.

Im Rahmen einer Pressemitteilung kündigt die Intermodellbauz faszinierenden Angebot von mehr als 30 Modellbahnanlagen aus fünf europäischen Ländern an:

Einen ganz besonderen Hingucker auf der INTERMODELLBAU 2018 bieten die einzigartigen Buddeleisenbahnen von Torsten Gutsche aus Magdeburg. Jeder kennt Buddelschiffe, in die eine Flasche geschoben und dann aufgerichtet werden. Doch ist dies auch mit Modelleisenbahnen möglich? Diese Frage stellte sich der gelernte Lokschlosser vor 15 Jahren und bekam so die Idee, dasselbe mit Modellbahnen zu probieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 40 Jahre Intermodellbau: 19. bis 22. April 2018

In eigener Sache: Datenschutz

Liebe Leserinnen und Leser,

wie Sie vielleicht schon in der Presse gelesen haben, tritt im Mai 2018 eine neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Die EU möchte mit der Datenschutz-Grundverordnung die persönlichen Daten ihrer Bürger mehr schützen. Alle Internetseiten müssen diese Vorgaben erfüllen.

Der Spur-G-Blog ist an den persönlichen Daten seiner Leserinnen und Leser nicht interessiert. Lediglich beim Gewinnspiel wird die Adresse erfragt – sonst kann der Preis nicht verschickt werden.

Allerdings benutzt der Spur-G-Blog Standardsoftware. Diese arbeitet mit Cookies und erfasst dabei persönliche Daten, wie zum Beispiel die IP-Adresse. Fast alle Webseite im Internet nutzen diese Technike.

Aus diesem Grund überarbeitet der Spur-G-Blog zur Zeit seine Webseite zum Datenschutz. Außerdem wird beim Besuch der Webseite abgefragt, ob Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind.

Ich bitte die Leserinnen und Leser um Verstädnis für diese notwendigen Maßnahmen. Dem Spur-G-Blog ist Datenschutz besonders wichtig: Deshalb verzichtet der Spur-G-Blog seit langem auf die Nutzung von Facebook & Co. Das Ziel dieser Seiten ist es, so viele persönliche Daten über ihre Benutzer zu sammeln wie möglich.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Rückfragen sind per E-Mail selbstverständlich möglich.

Ihr Spur-G-Blog

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Datenschutz