Countdown für Vorbestellungen: Spreewald-Gepäckwagen 903-201

Handmuster des Spreewald-Gepäckwagen
903-201 – Quelle: Modellbauwerkstatt
Altenweddingen [b]

Noch bis zum 30. April 2018 besteht die Möglichkeit bei der Modellbauwerkstatt Altenweddingen den Spreewald-Gepäckwagen 903-201 im Maßstab 1:22,5 (45 mm Spurweite) zu bestellen. Das Kleinserienprodukt kommt nur zustande, wenn sich genügend Vorbesteller zu einem Kauf entschließen. Zahlreiche Gartenbahner haben sich für den Wagen bereits entschieden. Martin Ristau hofft, dass die fehlenden Bestellungen in den letzten vier Wochen des Vorbestellzeitraums noch eintreffen werden.

Der Wagen entsteht aus einer Mischbauweise aus Kunststoff und Messing. Für 359,00 Euro wird der Wagen ab Werk mit V-Speichenradsätze mit verchromten Radreifen ausgeliefert. Auf Wunsch kann man das Modell als Variante mit Stromabnahme, digital schaltbarer und gepufferter Innenbeleuchtung bedstellen. Dies kostet einen Aufpreis von 100 Euro. Im Aufpreis enthalten sind verschiedene Figuren als Passagiere. Als Mindestradius wird bei dem Modell 120 cm angegeben. Nach Angaben von Martin Ristau ist der Wagen neben der S-Kuplix-Kupplung herstellerseitig mit einer funktionsfähigen Balancier-, sowie Trichterkupplung ausgestattet.

Weitere Informationen zu den Produkten der Modellbauwerkstatt Altenweddingen und den Kontaktdaten für eine Bestellung gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.mw-altenweddingen.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Countdown für Vorbestellungen: Spreewald-Gepäckwagen 903-201

Frühjahrs-Ausstellung in Hadmersleben am 21./22. April 2018

Quelle: Eisenbahnfreunde Hadmersleben e.V.

Die Eisenbahnfreunde Hadmersleben laden in zwei Wochen zur  Frühjahrs-Ausstellung ein. Am 21. und 22. April 2018 öffnet das „Eisenbahnmuseum Feldmann“ für Gäste aus nah und fern. Am Samstag ist von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

Im Eisenbahnmuseum Feldmann kann man nach Angaben der Eisenbahnfereunde die größte LGB-Modul-Anlage Sachsen-Anhalts sehen. An die Modulanlage ist zusätzlich eine 25 qm große Feldbahn angebunden. Außerdem gibt es sowohl eine analoge und eine digitale TT-Anlage. Vom Vorbild lassen sich viele eisenbahntechnische Exponate wie Hebelbank, Lampen, Signaltafeln oder Fernsprecheinrichtungen entdecken. Die Ausstellung vermittelt einen Eindruck von der geschichtlichen Bedeutung der Eisenbahn in der Magdeburger Börde.

Mehr Informationen sind auf der Homepage der Eisenbahnfreunde zu lesen.

Link-Tipp: www.eisenbahnfreunde-hadmersleben.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Frühjahrs-Ausstellung in Hadmersleben am 21./22. April 2018

Es gibt wieder eine US-Convention in der Schweiz…

Am 14./15. April 2018 soll in der Schweiz
eine Tradition fortgesetzt werden –
Quelle: choprail.ch

Unter der Überschrift „Es gibt wieder eine US-Convention in der Schweiz …“ hat Roland Chopard eine Pressemitteilung für die 1. American Rail Convention in Derendingen (Schweiz) formuliert:

Es gibt wieder eine US-Convention in der Schweiz, und zwar mit den Top Modellbauern der Schweizer US-Szene plus einige tolle Exponate aus dem Ausland! Am 14. und 15. April 2018 findet im Mittelland (Derendingen, SO) die „First American Railroad Convention“ statt!

Die 15. und letzte „Convention of the American Railroadfans in Switzerland“ initialisiert durch Werner Meer, fand im Oktober 2012 statt. Diese Ausstellung zog bis über 4000!!! Aussteller (zum Teil aus aller Welt) nach Adliswil. Von der ersten Ausstellung im Oktober 1981 bis hin zur letzten 15. Ausstellung war es ein Mammut-Aufwand und es zeigte sich, dass ein enormes Interesse an der US-Modellbahnszene vorhanden war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Es gibt wieder eine US-Convention in der Schweiz…

Neuer Funkhandregler von Matthias Manhart

Prototyp vom neuen
Funkhandregler „Funky“ –
Quelle: Matthias
Manhart [b]

Vor einigen Jahren hatte Matthias Manhart (Winterberg, Schweiz) bereits einen Funkhandregler für Gartenbahner entwickelt. Die erste Auflage ist schon seit einiger Zeit vergriffen und wie bei vielen anderen Digitalprodukten sind einige Bauteile, wie zum Beispiel das Display, nicht mehr erhältlich.

Deshalb plant Matthias Manhart jetzt eine Neuauflage seines Funkhandreglers „Funky“. Das System benutzt den bekannten DECT Standard (1880-1900 MHz), wie er von vielen Telefonzentralen benutzt wird. Damit sind Reichweiten bis zu 300 m im Freien möglich. Nach Aussagen von Matthias Manhart liegt der Handregler gut in der Hand und kann blind bedient werden. Der Endlos-Drehregler hat keinen mechanischen Nullpunkt, so dass Loks mit der aktuellen Geschwindigkeit direkt übernommen werden können. Das Foto zeigt den aktuellen Prototyp. Das Display soll dank weißer Hintergrundbeleuchtung auch im Freien sehr gut ablesbar sein. Für Kinder oder Gäste gibt es einen Spezialmodus, in dem nur die gewählte Lok gesteuert und deren Funktionen ausgelöst werden kann. Alle anderen Funktionen sind in diesem Modus gesperrt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neuer Funkhandregler von Matthias Manhart

Aprilscherz: Aprilscherz verunglückt [Update]

Zum 1. April hat das MiWuLa in Hamburg einen Scherz geplant. Auf Youtube ist zu sehen, dass nicht alles wie geplant geklappt hat…

[Update] Die Fans des MiWuLa können natürlich beruhigt sein. Natürlich ist der neue Abschnitt „Italien“ nicht in Mitleidenschaft gezogen. In der Pressemitteilung stellt das MiWuLa klar: „In Wahrheit war und ist das Wunderland ein immerbunter Ort. Lediglich unsere Grafikabteilung hat am Farbregler gedreht.Wir hoffen Sie konnten mit uns schmunzeln. Sie können sehr gerne ab dem 01. April um 07.00 Uhr darüber berichten [/Update]

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Aprilscherz: Aprilscherz verunglückt [Update]

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Dieser steht als kostenloser PDF-Download zur Verfügung. Im Newsletter gibt es Angebote von Preiser, Prehm Miniaturen und POLA G. Abgerundet wird der Newsletter wie üblich mit einer Auswahl von gebrauchten Produkten aus dem Onlineshop.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com