
64 mm Lokomotiven: Zum Beispiel die von
Zenner umgespurte V3 von Train Line
Gartenbahnen – Quelle: Spur-G-Blog [b]
Die Zahl der Spielbahner ist deutlich höher als die der Modellbahner im Gartenbahnbereich. Sowohl LGB als auch PIKO haben und werden Regelspurmodelle auf 45 mm zusetzen. Viele Spielbahner nutzen dieses Angebot. Das hat aber auch zur Folge, dass sich praktisch kein Großserienhersteller dem korrekten Maßstab 1:22,5 auf 64 mm der Spur II annimmt. In der Szene der Spur II Modellbahner sind daher sehr viele Selbstbauer unterwegs, die wirklich phantastische Modelle erschaffen. Diese Modelle begeistern bis ins kleinste Detail – und sind häufig unbezahlbare Unikate.
Für unsere Rollfahrzeuge gibt es zwei Möglichkeiten: Die erste Variante ist, dass man Spur-G-Modelle von 45 mm auf 64 mm umspurt. Die zweite Variante wird von Kleinserienherstellern angeboten, die 64 mm Loks im richtigen Maßstab konstruieren und produzieren. Beide Varianten werden in restlichen Artikel vorgestellt.