Stand der POLA G Auslieferungen 2018

POLA G hatte auf der Spielwarenmesse in Nürnberg eine Reihe von Neuheiten angekündigt. Davon sind bereits eine Reihe von Modellen erhältlich. So kann über den Fachhandel bereits der Bahnhof Altenholz (Artikelnr. 330896 / 179,99 Euro), die Stadtkirche (Artikelnr. 331071 / 199,99 Euro), das Bauernhaus (Artikelnr. 331087 / 189,99 Euro), der Gepäckwagen (Artikelnr. 331610 / 21,90 Euro), der Goliath LGB Jubiläumswagen (Artikelnr. 331611 / 44,99 Euro) und der Goliath Pritschenwagen (Artikelnr. 331612 / 42,99 Euro) erworben werden.

Bereits ausgelieferte 2018er Neuheiten – Quelle: POLA G / Faller

Weitere Auslieferungen sollen in den nächsten Wochen folgen. Mehr Informationen zu den einzelnen Modellen gibt es auf der POLA G/Faller-Homepage.

Link-Tipp: www.faller.de

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Stand der POLA G Auslieferungen 2018

Buch-Tipp: Die Eifelquerbahn zwischen Gerolstein und Mayen

Neu: Die Eifelquerbahn – Quelle: Sutton Verlag

Im Sutton Verlag ist das Buch „Die Eifelquerbahn zwischen Gerolstein und Mayen“ erschienen. Das Buch ist für 19,99 Euro über jede Buchhandlung erhältlich. Auf 128 Seiten wird im Format 17,0 x 24,0 cm diese Strecke vorgestellt. Bis vor wenigen Jahren fuhren nur Schienenbusse in der Eifel. Aufgrund hoher Sanierungskosten wurde die Strecke jedoch aufgegeben. Die Reaktivierung der Gleise ist immer mal wieder geplant. Bis es soweit ist, können Eisenbahnfans zu diesem Buch greifen.

In der Pressemitteilung schreibt der Verlag zusätzlich: Stefan Kleine-Erfkamp präsentiert eine kurzweilige Reise in die Vergangenheit der legendären Bahnlinie, die bis vor wenigen Jahren für beliebte Freizeitfahrten genutzt wurde. Rund 140 zumeist unveröffentlichte Fotos dokumentieren den Personen- und Güterverkehr, die Fahrzeuge, Bahnhöfe und Haltepunkte sowie die Bahnbetriebswerke in Gerolstein und Mayen. Erinnerungen an Jubiläen und Sonderfahrten runden diese nostalgische Bahnfahrt ab.

Quelle: Sutton Verlag

Kompaktinformationen

Titel: Die Eifelquerbahn zwischen Gerolstein und Mayen

Autor: Stefan Kleine-Erfkamp

ISBN: 978-3-95400-801-8

Preis: 19,99 Euro

Verlag: Sutton Verlag, Erfurt

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Die Eifelquerbahn zwischen Gerolstein und Mayen

GaBa-Treffen Süd-Niedersachsen am 11. + 12. August 2018

Quelle: LGB-Freunde Ith

Am 11. und 12. August 2018 findet das 17. Gartenbahn-Treffen Süd-Niedersachsen in Eschershausen statt. An beiden Tagen ist von 10 Uhr bis 18 Uhr die große RhB-Anlage der LGB-Freunde Ith öffentlich zu gänglich. Gleichzeitig wird es im Stadtpark eine Ausstellungsfläche mit vielen Händlern und Herstellern geben.

Auf der Homepage der LGB Freunde Ith sind diese Aussteller genannt: LGB, Train Line Gartenbahnen, Große Modellbau, Dietz Modellbahntechnik, Ed’s Gartenbahn, Magazin „volldampf“, Modellbauwerkstatt Heyn, Miniatur Beton Rocco Meyer, Magazin „GartenBahn“, Ruhrmodell, Sylvias Modellbau Shop, Modellbahn Karsten, Massoth, Prehm Modellbahnen, LGB Freunde Hoyerswerda, Brandt Madsen, Big Train World, Reiners Modelleisenbahnen, 11kV, Manuel & Friends, LGB Freunde Niedrrhein, Modell Service Nöller, Haeger, Schiffs Modellbau Freunde Einbeck, Modellbahn Atelier Renken, Spur G Modellbahn Schwegler, Magazin „Gartenbahn profi“, Ottmar Görgen, Ruven Klein, Peters Lokservice, Modellbahn Elmshorn, M. Berse, MT Modellbahn, Joker Rügen und Scharly`s Lokshop. Hinzu kommen noch einige Aussteller, die keinen Maßstab 1:22,5 haben. Traditionell wird das Gartenbahn-Treffen durch einen Kunsthandwerker Markt abgerundet.

Der Eintrittspreis beträgt 6,00 Euro. Kinder unter 5 Jahre haben freien Eintritt. Zwischen 6 und 16 Jahren zahlen Jugendliche 2,50 Euro.

Link-Tipp: www.lgb-treffen.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für GaBa-Treffen Süd-Niedersachsen am 11. + 12. August 2018

Fahrtag der LGB-Freunde Niederrhein

Fahrtag auf der Außenanlage in Krefeld –
Quelle: LGB-Freunde Niederrhein [b]

Am 05. August 2018 veranstalten die LGB-Freunde Niederrhein auf ihrer Außenanlage im Bw-Krefeld einen Fahrtag. Die Anlage erlaubt einen Betrieb von Echtdampf und digitalen Stromfahrer auf separaten Gleisen. Gäste sind herzlich willkommen. Das Gelände ist nicht öffentlich zugänglich. Deshalb ist im Vorfeld eine Anmeldung bei den LGB-Freunden Niederrhein notwendig. Dort erfährt man auch die Zeiten des Fahrtags. Diese sind natürlich auf der Außenanlage abhängig vom Wetter.

Link-Tipp: www.lgb-niederrhein.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Fahrtag der LGB-Freunde Niederrhein

2. Sommerfahrtag der LGB-Freunde Rhein-Sieg

Quelle: LGB-Freunde Rhein/Sieg

Quelle: LGB-Freunde Rhein/Sieg

Am 05. August 2018 veranstalten die LGB Freunde Rhein/Sieg ihren nächsten Fahrtage. Alle Interessenten sind eingeladen das Club-Domizil in der Endepohlstraße 3 in Mönchengladbach-Rheydt zu besuchen. Es liegt nur wenige Gehminuten vom Rheydter HBF entfernt. Der öffentliche Fahrtag findet von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro, für Jugendliche 1 Euro und für Familien 5 Euro. Kinder bis einschließlich 9 Jahre haben kostenlosen Eintritt. Kurzfristige Änderungen können der Homepage der LGB-Freunde Rhein-Sieg entnohmen werden.

Link-Tipp: www.lgb-rheinsieg.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 2. Sommerfahrtag der LGB-Freunde Rhein-Sieg

Rückblick: LGB Gartenbahn Stammtisch Stuttgart on tour

Der LGB Gartenbahn Stammtisch Stuttgart war letztes Wochenende „on tour“. Für den Stammtsich wurde bei der Firma Herrmann3D Druck ein Fahrtag organisiert. Neben Kaffee und Kuchen erhielt der LGB Stammtisch einen Einblick in die Produkte von Herrmann3D und in die Produktion mit Hilfe des 3D Drucks. So wurden unter anderem der RhB Schneepflug X 9103, die Bahnhofsleuchten und die Ge 4/4 Schneeräumer gezeigt.

In der Halle von Hermann3D wurde eine ca. 180 Meter lange Strecke aufgebaut, auf der der LGB Stammtisch Stuttgart die Züge rollen lassen konnte. Zwei Bahnhöfe und zwei Kehrschleifen sorgten für einen abwechslungsreichen Fahrbetrieb. Markus Jäckel (RUGNUXRAIDER) hat von dem Fahrtag ein Video auf seinem Youtube-Kanal veröffentlicht.

Der LGB Gartenbahn Stammtisch in Stuttgart ist eine lose Verbindung von LGB süchtigen. Die Mitglieder kommen aus fast allen Teilen des Landes Baden-Württemberg: Vom Großraum Stuttgart bis Ulm-Aalen-Crailsheim. Die Treffen finden fast regelmäßig monatlich bei einem der Stammtischler statt auf seiner privaten Anlage statt. Interessenten aus der Region können sich bei Harald Iljin melden.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rückblick: LGB Gartenbahn Stammtisch Stuttgart on tour