GartenBahn 5/2018 kommt in den Handel

Die Ausgabe 5/2018 des
Magazins „GartenBahn“ ist
jetzt erhältlich –
Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die 126. Ausgabe des Magazins GartenBahn kann jetzt bestellt werden. Die Abonnenten sollten die aktuelle Ausgabe 5/2018 bereits in ihren Händen halten. Alle anderen können das Heft für 5,90 Euro bei ausgewählten Gartenbahnfachhändlern kaufen oder versandkostenfrei beim Verlag bestellen. Innerhalb von Deutschland wird das Magazin portofrei geliefert. Die Zahlung erfolgt bequem per Rechnung. Zusätzlich bietet der Verlag zahlreiche attraktive Abos an.

In der Titelgeschichte wird die Gartenbahn von Gerd und Maria Becker vorgestellt. Durch Blumen- und Gemüsebeeten schlängelt sich eine Bahn nach dem Vorbild der HSB. Aber auch Exponate des großen Vorbilds sind bei Familie Becker zu finden. So ist die Schaltzentrale der Bahn in einer alten Fernsprechbude.

Der Beitrag zum Vorbild entführt die Leser in die sächsische Schweiz zur Kirnitzschtalbahn. Die Überlandstraßenbahn fährt von Bad Schandau nach Lichtenhainer Wasserfall. Außerdem wird vom Tag der offenen Tür des Märklin Werks in Göyr und des Großbahntreffen in Schkeuditz berichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für GartenBahn 5/2018 kommt in den Handel

Buch-Tipp: DVD „Die Baureihe V 100“

Für DR Fand: Die DVD „Die Baureihe V 100“ – Quelle: EK Verlag

Der Eisenbahn Kurier – Verlag hat eine DVD mit dem Titel „Die Baureihe V 100. Stolz der DR“ in seine EK-Videothek veröffentlicht. Die DVD ist für 14,80 Euro über den Buchhandel erhältlich. Die Laufzeit der DVD beträgt 58 Minuten.

In der Pressemitteilöung heißt es: Bei der DB sind schon lange keine Streckenlokomotiven der Baureihe V 100 mehr vor planmäßigen Zügen unterwegs. Bei den privaten Unternehmen aber sind die zuverlässigen Maschinen immer noch unverzichtbar.

Die Geschichte der V 100-Familie, die 1964/65 bei LKM in Babelsberg beginnt und mit weit über 1.000 Serien-Maschinen bei LEW Hennigsdorf 1985 endet, wird in diesem Film wieder lebendig. Ein Stelldichein gibt sich die V 100, wie sie früher bei der DR und DB gefahren ist. Unzählige Maschinen in bunten Farben bei privaten Unternehmen in ganz Deutschland, Museumsloks im Planeinsatz oder vor Sonderzügen sind zu sehen. Auch ein Blick auf die Schmalspurvariante im Harz oder auf die heutige Baureihe 298 fehlt nicht. Die V 100-Familie gestern und heute: eine Geschichte, die nicht zu enden scheint.

Quelle: Alexandra Weber / EK-Verlag – Eisenbahn-Kurier

Kompaktinformationen

Titel: DVD Eisenbahn Video-Kurier. „Die Baureihe V 100“. Stolz der DR.

Bestellnummer: 8435

Preis: 14,80 Euro

Verlag: Eisenbahn Kurier Verlag

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: DVD „Die Baureihe V 100“

Fahrtag am 26. August 2018 in Sulz

Quelle: Markus Hauser

Am 26. August 2018 laden Markus Hauser und Jörg Schmid wieder zu ihrem beliebten Fahrtag nach Sulz (Schweiz) ein. Auf der Anlage werden zahlreiche Züge nach schweizer Vorbild zu sehen sein. Der Eintritt ist kostenlos. Allerdings kann die Veranstaltung nur bei schönem Wetter statt finden. Geöffnet ist von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Link-Tipp: www.gartenbahn.hauser-messebau.ch

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Fahrtag am 26. August 2018 in Sulz

LGB Herbstneuheiten 2018

Zwei Herbstneuheiten von LGB – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH [b]

LGB hat in der Depesche 3/2018 seine Herbstneuheiten vorgestellt. Das Modell der VI K der Sächsischen Staatseisenbahn hat der Spur-G-Blog bereits vor ein paar Tagen vorgestellt. Das Modell hat die Artikelnummer 20481 und kostet 1.799,99 Euro. Die auf 399 Exemplare limitierte Dampflok wird aber erst im Frühjahr 2019 ausgliefert.

Der Artikel der LGB Depesche zählt die in Jöhstadt vorgestellte 99 685 ebenfalls zu den Herbstneuheiten. Diese IV K hat die Artikelnummer 20482 und wird ebenfalls für 1.799,99 Euro gelistet. Das Modell wird zwar als einmalige Serie aufgelegt, ist aber im Gegensatz zur 20481 nicht limitiert.

Zusätzlich soll eine zweifach gekuppelte 99 5602 erscheinen. Zu diesem Modell liegen dem Spur-G-Blog erst wenige Informationen vor. Es soll sich um eine Dampflok Lenz Typ i handeln, die mit einem mfx/DCC-Lok- und Sounddecoder sowie radsynchronen Dampfausstoß ausgerüstet ist.

Für RhB Fans ist ein neuer RhB Kühlwagen angekündigt worden. Der Container wird mit der Werbung „Volg“ bedruckt werden. Der Transportwagen wird Metallradsätze und eine neue Betriebsnummer erhalten.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für LGB Herbstneuheiten 2018

Aktuelle Liste der LGB Liefertermine

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

LGB hat eine aktualisierte Liste seiner Liefertermine veröffentlicht. Im August 2018 sollen danach noch der RhB Rangiertraktor (Artikelnr. 21411 / 579,99 Euro) und der erste DB Schnellzugwagen „Rheingold“ (Artikelnr. 31310 / 349,99 Euro) den Fachhandel erreichen. Im September ist die Auslieferung der RhB Dampflok Heidi (Artikelnr. 20274), der zweite DB Schnellzugwagen „Rheingold“ (Artikelnr. 31311), der RhB Panoramawagen 2. Klasse (Artikelnr. 33669), der DR Rungenwagen (Artikelnr. 41591), der offene Güterwagen mit Ladegut“Steiff-Teddy“ (Artikelnr. 42229), ein RhB gedeckter Güterwagen (Artikelnr. 43813) und das Startset Weihnachtszug (Artikelnr. 70305) ausgeliefert werden.

Die LGB geplanten Auslieferungen im August 2018 – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Für das 4. Quartal sind die Artikelnummern 20280, 23530, 26605, 31681, 33661, 33666 und 40271 vorgesehen. Die restlichen angekündigten Neuheiten werden erst 2019 zu den Kunden gelangen. Mehr Informationen zu den einzelnen Produkten gibt es auf der Homepage von LGB.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Liste der LGB Liefertermine

LGB Depesche 3/2018 im Zeitschriftenhandel [Update]

Die LGB Depesche 3/2018 ist jetzt erhältlich – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die neue Ausgabe der LGB Depesche 2/2018 ist jetzt im Zeitschriftenhandel erhältlich. Das Magazin kostet im Einzelkauf 7,50 Euro am Kiosk. Die LGB Depesche kann über den Gartenbahnfachhandel oder zahlreiche Bahnhofsbuchhandlungen bezogen werden. Im Abo kostet die LGB Depesche 26 Euro in Deutschland bei vier Ausgaben pro Jahr. Mitglieder des offiziellen LGB Clubs erhalten das Magazin kostenlos. Auch dieses Heft enthält acht zusätzliche Seiten zum LGB Jubiläum.

Die Aufmachergeschichte ist die G 4/5 der Rhätischen Bahn. Auf sechs Seiten wird das Modell und das Vorbild ausführlich vorgestellt. Die Lok kommt in Vollausstattung mit der Artikelnummer 23530 in den Fachhandel. Mit den Personenwagen AB 22 (Artikelnr. 33401) und C209 (Artikelnr. 33402) und dem Gepäckwagen (Artikelnr. 33403) lässt sich ein schöner Zug zusammenstellen.

Im Anlagenportrait wird die Gartenbahn von Stefan Kühnlein vorgestellt. Auf ca. 300 qm sind 200 Meter Gleis verlegt. Die Anlage erlaubt einen abwechslungsreichen Fahrbetrieb. Dazu tragen auch die 32 Weichen, drei Kreuzungen und 19 Pendelstrecken bei. Von Stefan Kühnlein stammt auch wieder die Kolumne der LGB Depesche. Diesmal geht es um die 50 Jahrfeier von LGB auf der Pressnitztalbahn. Der Jubiläumsfeier werden zusätzlich vier Seiten gewidmet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für LGB Depesche 3/2018 im Zeitschriftenhandel [Update]