7 neue Rangierlokomotiven für die RhB

Der CAD-Entwurf der neuen RhB-Rangierloks – Quelle: Rhätische Bahn [b]

In einer Pressemitteilung informiert die Rhätische Bahn (RhB) über die Anschaffung von sieben neuen Lokomotiven: Die Rhätische Bahn erneuert in den kommenden Jahren ihre Rangierlokflotte. Am 3. September 2018 hat sie den Kaufvertrag für sieben neue Rangierlokomotiven mit der Stadler Bussnang AG unterschrieben. Das Auftragsvolumen beträgt 21.5 Millionen Schweizer Franken. Die neuen Fahrzeuge sollen 2020 in Betrieb gehen. Im Gegenzug können elf alte Rangierfahrzeuge ausgemustert werden.

Die Beschaffung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) realisiert, die ebenfalls zwei neue Rangierfahrzeuge dieses Typs bestellt hat. So konnten Synergien genutzt und die Beschaffungskosten um rund 1 Million Schweizer Franken reduziert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vorbild | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 7 neue Rangierlokomotiven für die RhB

Buch-Tipp: ICE. Geschichte, Technik, Einsatz

Ganz neu im transpress Verlag: Alles über den ICE – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Wer heute  mit seinen Kindern oder Enkeln am Bahnhof steht, weiß wer der Star der Kleinen ist: Die weißen Züge der ICE-Flotte der deutschen Bahn.

Wer alles über den ICE erfahren möchte, sollte sich das neue Buch aus dem transpress Verlag ansehen, das erst seit wenigen Tagen erhältlich ist. Dieter Eikhoff stellt auf 128 farbigen Seiten die Geschichte, die Technik und den Einsatz des ICEs ausführlich vor. Der ausführliche Fließtext wird von zahlreichen Bildern und Skizzen aufgelockert. Das Buch ist für 29,90 Euro über jede Buchhandlung erhältlich. Die ISBN-Nummer für die Bestellung ist unten in den Kompaktinformationen angegeben.

Nach einer kurzen Einleitung und einem Vorwort ist das Buch in 13 Kapitel unterteilt. Dabei geht das erste Kapitel auf die Vorgänger Schnellzüge ein, die zur Entwicklung der ICE-Baureihe geführt haben. Im zweiten Kapitel beginnt es mit dem ICE V „InterCity-Experimental“, bevor die ersten Serienzüge vorgestellt werden. Der Technik dieser ersten Generation wird ein ganzes Kapitel gewidmet.

In Kapitel 5 beginnt die Vorstellung der ersten Nachfolgegeneration. Als erstes wird der Versuchszug ICE S vorgestellt, bevor in den folgenden Kapiteln der ICE 3 und der ICE T mit Neigetechnik behandelt wird. Kapitel 8 trägt die Überschrift „Nachfolger in Sicht: der ICE 4“.

Die letzten vier Kapitel behandeln einige Sonderthemen: Als erstes geht es um den Plandienst, dann um die extra für den ICE gebaute Strecke Nürnberg-Berlin, die Wartung und das Redesign. Den Abschluß bildet das Kapitel mit den Namen der ICE-Triebzüge.

Kompaktinformationen

Titel: ICE. Geschichte, Technik, Einsatz.

Autor: Dieter Eikhoff

ISBN: 978-3613-71574-5

Preis: 19,95 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: ICE. Geschichte, Technik, Einsatz

Tag der offenen Tür bei Märklin

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Märklin feiert am 14. und 15. September 2018 den diesjährigen Tag der offenen Tür. Eisenbahnfreunde aus ganz Deutschland sind nach Göppingen eingeladen. Von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr öffnet Märklin die Türen zur gläsernen Produktion. Dies ermöglicht allen Modellbahnfans hinter die Kulissen zu schauen. Märklin wirbt damit, dass für die ganze Familie etwas geboten wird.

Wer nicht mit der Bahn anreist, kann einen der über 2.500 kostenlosen Parkplätze an der EWS-Arena nutzen. Von dort gibt es einen kostenlosen Pendelbus zu den verschiedenen Standorten der Feier.

Mehr Informationen gibt es auf der Sonderseite (inkl. PDF-Flyer) von Märklin.

Link-Tipp: Tag der offenen Tür auf www.maerklin.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür bei Märklin

Neue Folgen der EisenbahnRomantik

Quelle: SWR Fernsehen

Sie Sendereihe EisenbahnRomatik startet mit neuen Folgen in den Herbst. Am Donnesrtag, den 6. September geht es um 14.30 Uhr zum Dampfbahnverein ins Zürcher Oberland.

Für Gartenbahner ist die Folge am Freitag, den 14. September 2018, um 14:15 Uhr viel interessanter. Die Sendung stellt Gartenbahnen in Portland USA vor. Der SWR schreibt: „Warum ausgerechnet Gartenbahnen in den USA? Nun, in Portland gibt es einen Verein, der sich ganz diesem Zweig des Hobbys widmet, die „Rose City Garden Railway Society“. Viele Mitglieder haben ganz unterschiedliche, aber jeweils großartige Anlagen, wie man sie selten sieht. Eigentlich sind die Aufnahmen am Rande anderer Dreharbeiten entstanden – ein ganzer Film war nicht geplant – die Bilder waren aber so spannend, dass wir nicht geizen wollten und einen ganzen Film gemacht haben.

Am 22. und 29. September folgen um jeweils 16 Uhr neue Folgen über die „Die Jäger der versunkenen Lok“. In diesem Herbst starten die meisten neuen Folgen bereits am Freitag um 14:15 Uhr. Der alte Termin am Samstag musste dem Fußball weichen…

Die Erstausstrahlung der EisenbahnRomantik kann in Deutschland überall im digitalen Fernsehen verfolgt werden. Die anderen ARD Anstalten senden die Folgen etwas später.

Link-Tipp: www.eisenbahn-romantik.de

Veröffentlicht unter TV-Tipp | Kommentare deaktiviert für Neue Folgen der EisenbahnRomantik

Carrera Fun Tour 2018 startet

Start der Carrera Fun Tour 2018 – Quelle: swordfish PR

Carrera infomiert in einer Pressemitteilung übder den Start der Carrera Fun Tour 2018: Pünktlich zum Rennsport-Event, ADAC SimRacing Expo, am Nürburgring startet die Carrera Fun Tour in die zweite Saison. Egal ob Anfänger oder Profi Rennfahrer, jeder kann vom 14. bis 16. September Gas geben und sein Können unter Beweis stellen. Unter dem Motto „Mixed Series“ macht die Carrera Fun Tour an sechs Stationen in Deutschland und Österreich Halt und heißt Kinder, Eltern und Großeltern herzlich Willkommen. Alle Teilnehmer dürfen sich beim großen Gewinnspiel vor Ort über einen Familienerlebnistag im Porsche Museum in Zuffenhausen freuen.

Gefahren wird dieses Jahr sowohl im kleinem als auch im großen Maßstab. Die jüngsten Carrera Fans erleben ihr Highlight auf der Carrera GO!!! Rennbahn, wo sie den Handregler durchdrücken und über Schanzen und durch Steilkurven flitzen können. Alle großen Rennpiloten fahren auf Carrera DIGITAL 124 Schienen mit Fahrzeugen im Maßstab 1:32. In der Boxengasse warten stahlharte Boliden aus der GT-Serie oder der DTM auf ihren Einsatz. Rennteilnehmer können zwischen zahlreichen Traumwagen großer Marken wie dem Porsche 911, einem Ferrari 488 oder auch dem Lamborghini Huracán wählen und mit ihrem bevorzugten Rennboliden richtig Gas geben!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Carrera Fun Tour 2018 startet

Neues Zubehör von Champex-Linden

Champex-Linden aus Dormagen-Nievenheim hat sein Zubehörprogramm erweitert. Es werden jetzt Metallschienenverbinder angeboten, die identisch sind zu den normalen LGB Verbindern 10001. Ein Set mit 10 Metallschienenverbinder kostet 4,50 Euro (Artikelnr. CL22001), das Set mit 25 Stück wird zur Einführung für 9,95 Euro angeboten.

Neue Ersatzteile bei Champex-Linden – Quelle: Champex-Linden

Ebenfalls zum Einführungspreis wird eine Großpackung von Schienenschleifern (10 Stück / Artikelnr. CL24218) offeriert. Die Schienenschleifer passen zu den meisten LGB Lokomotiven seit 1991 und sind identisch zu dem LGB Ersatzteil 63218. Die passenden Federn kosten bei Champex-Linden 3,95 Euro (Artikelnr. CL21000 / 10 Stück).

Weitere Ersatzteile sind auf der Homepage zu finden.

Link-Tipp: www.champex-linden.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Neues Zubehör von Champex-Linden