„Tag der offenen Tür“ bei der Parkbahn Chemnitz

In einer Pressemitteilung lädt der Förderverein der Parkeisenbahn Chemnitz lädt am nächsten Sonntag (14. Oktober 2018) von 10 Uhr bis 18 Uhr ein zum „Tag der offenen Tür“ ins Bahnbetriebswerk der Parkeisenbahn. An mehreren Informationsständen gibt es Wissenswertes zur Parkeisenbahn und zur Arbeit des Fördervereins. Vorgestellt werden der Instandhaltungsbereich, die Gartenbahn, die Ausbildung der Kinder und natürlich das Bahnbetriebswerk selbst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für „Tag der offenen Tür“ bei der Parkbahn Chemnitz

Kastanienfest und 10 Jahre UNESCO Welterbe RhB

Auf dem Kastanienfest feiert die RhB „10 Jahre Welt Kulturerbe“ – Quelle: Rhätische Bahn [b]

In einer Pressemitteilung lädt die Rhätische Bahn (RhB) am kommenden Wochenden zum Kastanienfest ein: Zum Abschluss des Jubiläums «10 Jahre UNESCO Welterbe RhB» ist die Rhätische Bahn (RhB) am Sonntag, 14. Oktober 2018, Teil der traditionellen «Sagra della Castagna», dem regionalen Kastanien- und Herbstfest. Gefeiert wird im Kreisviadukt in Brusio, wo ein neuer Wanderweg vom Bahnhof Brusio zum Kreisviadukt eingeweiht wird, sowie beim Sportzentrum Casai in Campascio.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kastanienfest und 10 Jahre UNESCO Welterbe RhB

LGB liefert RhB Dampflok Heidi aus

LGB hat damit begonnen die Dampflok „Heidi“ der RhB auszuliefern. Das aktuelle Modell ist in Epoche VI aufgelegt, d.h. wie das Vorbild als Museumslok heute im Einsatz ist. Die Lok kostet 899,99 Euro und hat die Artikelnummer 20274. Die Bilder des Serienmodell hat FGB Berlin dem Spur-G-Blog zur Verfügung gestellt:

Die „Heidi“ als RhB Museumslok von LGB – Quelle: FGB-Berlin [b]

In der Lok werden alle Treibradsätze mit einem kugelgelagerten Bühler-Motor angetrieben. Ein Haftreifen sorgt für seine große Zugkraft. Mit dem integrierten mfx/DCC-Decoder kann die Lok sowohl auf analogen als auch auf digitalen Anlagen eingesetzt werden. Der Funktionsumfang der Licht- und Soundfunktionen hängt natürlich von der Betriebsart ab. So lässt sich der schweizer Lichtwechsel nur digital schalten. Die Lok verfügt nach Angaben von LGB über einen radsynchronen Dampfausstoss. Ersten Berichten von Nutzern zur Folge, hat LGB bei der Heidi auch Zylinderdampf realisiert.

Mehr Informationen zu dem Modell gibt es auf der LGB Homepage oder beim Fachhändler vor Ort.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für LGB liefert RhB Dampflok Heidi aus

Oktober-Aktion bei FGB: Preiser Figuren

20% Rabatt im Oktober auf Preiser-Figuren – Quelle: FGB Berlin

FGB Berlin bietet im Oktober 2017 einen Rabatt von 20% auf alle Preiser-Artikel an. Auf der Sonderseite werden über 100 Preiser-Figuren-Sets angeboten. Ab einem Bestellwert von 50 Euro versendet FGB Berlin innerhalb von Deutschland versandkostenfrei. Ansonsten fällt eine Versandkostenpauschale von 4,90 Euro an. FGB Berlin versendet seine Produkte auch (fast) in die ganze Welt.

Link-Tipp: Preiser-Figuren im Angebot auf www.fgb.berlin

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Oktober-Aktion bei FGB: Preiser Figuren

Dietz Modellbahntechnik liefert Gmf 4/4 aus [Update]

[Update] Der Spur-G-Blog hat heute morgen leider das Bild der falschen Lok veröffentlicht. Bitte entschuldigen Sie die dadurch entstandene Verwirrung. [/Update]

Jetzt das Bild der richtigen Lok: Die Gmf 4/4 von Dietz – Quelle: Modellbahntechnik Dietz

Dietz Modellbahntechnik liefert die Gmf 4/4. Das Modell kostet 2.398,00 Euro. Joachim Dietz hat angekündigt, dass für das Modell vorerst keine weitere Auflage geplant ist. Interessenten sollten die Lok bestellen, bevor sie ausverkauft ist. Wer sich unsicher ist, kann sich das Modell am Samstag, den 13. Oktober 2018, auf dem Oktoberfest des Modellbahn-Atelier-Renken in Essen ansehen. Dietz Modellbahntechnik wird dort eine Auswahl seiner Produkte vorstellen – unter anderem die Gmf 4/4. Als Highlight wird das Modell dort für 2.222,00 Euro verkauft. Der Aktionspreis gilt nur auf dem Oktoberfest. Das Modell muss auch an diesem Tag in Essen abgeholt werden.

Ebenfalls auf dem Oktoberfest wird die Köf 6502 angeboten. Das Modell mit Komplettausstattung wird in Essen 899,00 Euro kosten. Die Lok ohne Elektronik wird für 750,00 Euro angeboten. Auch bei diesen Preisen gilt, dass sie nur bei Kauf und Abholung in Essen gelten.

Auf seiner Internetseite bietet Dietz Modellbahntechnik jetzt regelmäßig eine „AKTIONSLISTE“ an. Dort werden verschiedene Artikel zu besonders günstigen Konditionen angeboten. Die Liste findet man im Menü, wenn man dort den Unterpunkt Preise anklickt. Selbstverständlich gibt es auf der Internetseite ausführliche Informationen zu allen Produkten von Dietz Modellbahntechnik.

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Dietz Modellbahntechnik liefert Gmf 4/4 aus [Update]

Herbst-Dampf in der Vulkaneifel

Die 11sm dampft wieder im Brohltal – Quelle: IG Brohltal-Schmalspureisenbahn [b]

An diesem Wochenende findet auf der Brohltalbahn ein Dampfbetrieb mit der Lok „11sm“ statt. Dazu hat der Vulkan-Expreß eine Pressemitteilung veröffentlicht:

Am ersten Oktober-Wochenende wird auf den ersten 12 der insgesamt 18 km langen Schmalspurstrecke wieder die Dampflokomotive „11sm“ eingesetzt. Die imposante Maschine der Bauart „schwere Mallet“ („sm“) zieht die Personenzüge um 10:30 Uhr und um 14:10 Uhr von Brohl-Lützing am Rhein bis nach Oberzissen. Dort übernimmt jeweils die Diesellok den Zug um ihn über die folgende 5,5 km lange Steilstrecke bis auf die Eifelhochfläche bei Kempenich-Engeln zu bringen. Eine zusätzliche – besonders für Wanderer interessante – Abfahrt mit dem Dieselzug besteht um 09:10 Uhr ab Brohl. An beiden Tagen finden auf dem Kahlenbergerhof in Burgbrohl wieder die beliebten Apfelprobiertage statt – die Anreise mit dem „Vulkann-Expreß“ bietet sich da förmlich an!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Herbst-Dampf in der Vulkaneifel