Spielwarenmesse vereint Modelleisenbahnen und Modellbau

Am 29. Januar startet dies diesjährige Spielwarenmesse –
Quelle: Messe Nürnberg [b]

Bereits im Februar hatte die Spielwarenmesse Nürnberg angekündigt, dass in Zukunft Modelleisenbahn und Modellbau in eine gemeinsame Halle gelegt werden. Details dazu gibt es jetzt in einer Pressemitteilung:

Die 70. Ausgabe der Spielwarenmesse vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2019 bringt für die Bereiche Modelleisenbahnen und Zubehör sowie Modellbau, Hobby eine große Neuerung mit sich. Beide Segmente werden ab dem kommenden Jahr in der neuen Produktgruppe Modelleisenbahnen und Modellbau in den Hallen 7 und 7A kombiniert.

Die gesamte internationale Vielfalt der beiden Branchen ist künftig an einer Stelle vereint. Große Markenhersteller, wie z. B. Tamiya, Märklin, NOCH und Bachmann, bilden gemeinsam mit kleinen Nischenanbietern einen optimalen Mix für die Fachbesucher. Darüber hinaus wird das Profil des Bereichs Modellbau weiter geschärft. Hersteller, deren Produkte eher für Einkäufer aus dem klassischen Spielwarenhandel relevant sind, wechseln in die Kategorie Elektronisches Spielzeug in Halle 4A.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Spielwarenmesse vereint Modelleisenbahnen und Modellbau

Wochenendfahrbetrieb bei der Preßnitztalbahn

Wieder unterwegs im Zwei-Stundentakt: Die Pressnitztalbahn – Quelle: Pressnitztalbahn / Thomas Poth [b]

In einer Pressemitteilung wirbt die Preßnitztalbahn für die Fahrten an diesem Wochenden: So wie an den vergangenen Wochenenden verkehren auch weiterhin bis Ende Oktober an jedem Samstag und Sonntag die Dampfzüge der Preßnitztalbahn zwischen Steinbach und Jöhstadt.

Sie sind herzlich zu einer Fahrt durch das sommerliche Schwarzwasser- und Preßnitztal eingeladen. Kombinieren Sie doch einfach bei Ihrem Besuch Wandern und Dampfbahnfahren. So erleben Sie bei den heißen Sommertagen die wohltuende entspannende Bewegung unter schattenspendenden Bäumen auf dem Preßnitztalrad- und Wanderweg. Unterwegs laden die Gastwirtschaften zu einem guten Essen und einem kühlen Getränk ein.

So auch am 25. und 26. August 2018. Der erste Zug fährt um 10:05 Uhr ab Jöhstadt. Ihm folgen weitere Abfahrten um 12:05 Uhr, 14:05 Uhr und 16:05 Uhr. Ab Steinbach fährt der erste Zug um 11:00 Uhr, fortfolgend 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und zuletzt um 17:00 Uhr.

Quelle: Mechthild Reuter / Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V.

Link-Tipp: www.pressnitztalbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Wochenendfahrbetrieb bei der Preßnitztalbahn

Digital-Booster mXion 30B mit 25A von MD Electronics [Update]

Der Booster mXion 30B mit 12 A Dauerlast – Quelle: MD Electronics [b]

MD Electronics aus Paderborn hat seinen ersten Digital-Booster vorgestellt. Der mXion 30B kostet 160,00 Euro und kann einen Dauerstrom von 25 A bei 24 V liefern. Für eine kurze Zeit verträgt der mXion 30 B in der Spitze sogar bis zu 30 A.  Wie bei fast allen Boostern heutzutage benötigt der mXion 30B ein zusätzliches Netzteil. MD Electronics empfiehlt dafür das Schaltnetzteil PS 4 an. Es kostet 119,00 Euro und liefert 360 Watt. Damit liefert der Booster eine Spannung von 24 V und eine [Update] Stromstärke [/Update] von 15 A. Das reicht in den allermeisten Fällen vollkommen aus (s. Hinweise im Begleitartikel). Allerdings wird das Netzteil nur als Bausatz ausgeliefert. Die Homepage erläutert dazu: „Es muss lediglich das Netzkabel angeschraubt und die Abdeckung angebracht werden.“

Der mXion 30B Booster kann mit vielen verschiedenen Zentralen eingesetzt werden. Er unterstützt praktisch jedes Format: DCC, MZS, Motorola, Selectrix. Mit Hilfe des Drehknopfs und des zweizeiligen Displays lässt sich die Stromstärke komfortabel einstellen. Die Ausgangsspannung wird durch das verwendete Schaltnetzteil bestimmt.

Im Display lassen sich während des laufenden Betriebs alle wichtigen Werte prüfen, zum Beispiel Spannung, Stromstärke oder Betriebstemperatur. Auf Wunsch erzeugt der Booster auch die RailCom Austastlücke. Allerdings kann er keine RailCom Rückmeldungen zurück an die Zentrale leiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Digital-Booster mXion 30B mit 25A von MD Electronics [Update]

Vorsicht bei hohen Stromstärken

Der Gartenbahn-Spezialist Champex-Linden aus Dormagen kann Kunden auf Anfrage eindrucksvoll zeigen, wozu ein Kurzschluss führen kann – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Viele Modellbahnhersteller liefern ihre Digitalzentralen mit 3 A oder 4 A aus. Für kleine Spurweiten reicht dies in der Regel aus um mehrere Lokomotiven zu steuern. Der Hintergrund ist aber ein anderer: Bei weniger als 5A dürfen die Zentralen in der EU noch als „Spielzeug“ verkauft werden.

Für Gartenbahn wählt man als Faustregel 3A pro Motor. Ein höhere Leistung beim Booster ist also grundsätzlich wünschenswert.

Allerdings kann selbst bei kleinen Spannungen eine hohe Stromstärke gefährlich werden. Das Foto zeigt eine LGB Lok, die auf einer Anlage mit einem leistungsstarken Booster eingesetzt wurde. Der Betreiber hatte nicht bemerkt, dass die Lok entgleist war und einen Kurzschluss erzeugt hatte. Das ganze ist „natürlich“ in einem Streckenabschnitt passiert, der nicht einsehbar war…

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorsicht bei hohen Stromstärken

Ab Werk ausverkaufte LGB Neuheiten

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Im Märklin-Handels-Newsletter werden für die Marke LGB die Auslieferung des RhB Traktors (Artikelnr. 21411 / 579,99 Euro) und der DB Schnellzugwagen Rheingold (Artikelnr. 31310 / 349,99 Euro) im August vermeldet.

Außerdem werden folgende Neuheiten als ab Werk ausverkauft gelistet: 26605 Dampfschneeschleuder, 21751 DB E10, 40271 SOEG offener Wagen, 41591 DR Rungenwagen. Interessenten an diesen Modellen sollten sich deshalb schnell an den Fachhandel wenden. Dort gibt es unter Umständen noch einzelne Exemplare zu kaufen.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ab Werk ausverkaufte LGB Neuheiten

Gartenbahn profi 5/2018 kommt im Handel

Ausgabe 5/2018 des Magazins „Gartenbahn profi“ kommt jetzt in den Zeitschriftenhandel – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die Ausgabe 5/2018 des Gartenbahn profi kommt jetzt in den Zeitschriftenhandel. Das Magazin ist auch bei vielen Gartenbahn-Fachhändlern erhältlich. Die Zeizschrift kostet 7,80 Euro. Der Verlag bietet für den Gartenbahn profi attraktive Abos an. Die Abonnenten sollten ihre Ausgabe bereits in den Händen halten.

In der Titelgeschichte wird die Anlage von Utz Damm vorgestellt. Die Gartenbahn orientiert sich am Vorbild „Klein Vogtland“. Zahlreiche bewegte Szenen am Rande der Strecke erzählen interessante Geschichten. Der Gartenbahn profi stellt diese interessante Anlage ausführlich in Text und Bild vor und gewährt Einblicke in die Steuerungstechnik der Anlage.

Als Lokomotive wird ausführlich die Ge 4/4 II der Rhätischen Bahn vorgestellt. Vier Seiten widmen sich dem Vorbild. Dabei gibt es auch eine kleine Auswahl der vielfältigen Sonderlackierungen zu sehen. Anschließend wird auf fünf Seiten das Modell von KISS Modellbahnen präsentiert. Die 2.690,00 Euro teure Lok wurde von KISS vor wenigen Wochen ausgeliefert und erhält in der Bewertung des Gartenbahn profis fast durchweg sehr gute Noten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Gartenbahn profi 5/2018 kommt im Handel