LED Lichtleiste von Massoth mit Decoder

LED Lichtleisten standen bei vielen Zubehörherstellern in den letzten beiden Jahren auf dem Neuheitenprogramm. Heute schaut sich der Spur-G-Blog die 33 cm langen Lichtleisten von Massoth (Artikelnr. 8124302 / 39,95 Euro im 2er Pack) an. Die LED Lichtleisten von Massoth können analog oder digital verwendet werden. In der Voreinstellung ist der integrierte Decoder auf Adresse 3 und 14 Fahrstufen eingestellt. Bei der Benutzung von mehr Fahrstufen sollte der Decoder vor dem ersten Einsatz entsprechend eingestellt werden. Laut Massoth verbraucht die Lichtleiste nur 0,03A. Insbesondere beim Einsatz vieler beleuchteter Personenwagen macht sich der geringe Stromverbrauch positiv bemerkbar. Laut Anleitung liefert die Lok im Analogbetrieb ab ca. 9V eine gleichmäßige Helligkeit.

Die 33 cm LED Lichtleiste von Massoth – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die benutzte 33 cm lange Version der Lichtleiste hat 6 LEDs. Für kürzere Wagen besitzt die Lichtleiste zwei Trennstellen. Mit der ersten Trennstelle kürzt man die Leiste auf 20 cm und 4 LEDs, mit der zweiten Trennstelle auf 13 cm und 2 LEDs. Zusätzlich verfügt die Lichtleiste noch über einen zweiten Funktionsausgang. Damit lässt sich zum Beispiel eine Schlußleuchte oder einen Verdampfer anschließen. Des weiteren bietet die Lichtleiste noch einen Anschluss für einen Spannungspuffer. Es kann entweder ein 35V Kondensator oder ein Massoth PowerCap angeschlossen werden. Letztere hat den Vorteil, dass er Programmierphasen erkennt und Störungen dieser vermeidet. Beim Anschluss eines Kondensators ist keine weitere Hilfsschaltung notwendig. Alle Anschlüsse sind als Lötpads realisiert.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LED Lichtleiste von Massoth mit Decoder

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Im Newsletter werden verschiedene Seilbahnen von Jägerndorfer vorgestellt. Erweitert wird das Angebot der Österreicher durch Schneeraupen, Schneekanonen, Schneemobile, Bobschlitten und Hubschrauber. Für die Gestaltung Alpiner Schneelandschaften ist fast alles dabei. Außerdem werden LED Platinen und Rollwagen von Train Line Gartenbahnen sowie ein neuer Prellbock von Modellbouw Boerman vorgestellt.

Im Newsletter werden zahlreiche neue Produkte aus dem Onlineshop präsentiert. Es handelt sich in der Regel um 2nd-Hand-Artikel. Mehr Informationen zu den Angeboten von Grootspoor.com gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Aktualisierte ZIMO Handbücher

Quelle: ZIMO

Im April hat ZIMO auch einige seiner Bedienungsleitung aktualisiert. Die Bedienungsanleitungen stehen als kostenloser PDF-Download zur Verfügung. Neu sind die Anleitung für die Großbahndecoder und das StEin-Modul.

Für Programmier, die Anwendungen für den ZIMO CAN-Bus entwickeln, steht die Version 4.18 der Dokumentation online. Diese dürfte für die meisten Gartenbahner aber nicht interessant sein.

Ebenfalls online ist die Anleitung für die neuen MS-Sounddecoder. Allerdings können diese noch nicht mit eigenen Soundprojekten bespielt werden. Mehr Informationen zu den Produkten vonb ZIMO gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.zimo.at

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Aktualisierte ZIMO Handbücher

EisenbahnRomatik im Fernsehen

Quelle: SWR Fernsehen

Im SWR-Fernsehen kommt in der Regel jeden Freitag um 14.15 Uhr eine Folge der beliebten Sendung EisenbahnRomantik. Im Newsletter werden die nächste Folgen angekündigt:

Am 10. Mai 2019 besuchen wir „Das Eisenbahnmuseum Mulhouse“; dort stehen Rekordloks und Raritäten. Doch wir sehen nicht nur blank polierte Maschinen, in alten Filmen werden die Eisenbahnlegenden wieder lebendig. Wir sehen Rekordfahrten und tauchen ein in den Luxus vergangener Bahnzeiten.

Am 17. Mai geht es zu „Trambahnen und Schmugglerzügen in Äthiopien“ – wer hätte in Addis Abeba eine moderne Straßenbahn erwartet? Äthiopien, ein Land in dem uralte Züge über noch ältere Strecken schaukeln, in dem aber auch hochmoderne Züge aus China auf Neubaustrecken unterwegs sind. Ein Land im Umbruch dokumentiert anhand der Eisenbahn.

Am 24. Mai besuchen wir „Straßburg und seine Straßenbahn“. Hier hat die neue Straßenbahn den Verkehr in der Region verändert, bis ins benachbarte Kehl fährt diese Europa-Straßenbahn. Wir besuchen aber auch die Hafenbahn in Kehl und den modern gestalteten Hauptbahnhof Straßburgs.

Quelle: Newsletter der EisenbahnRomantik / Südwestrundfunk

Link-Tipp: www.eisenbahn-romantik.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für EisenbahnRomatik im Fernsehen

Carrera holt das DTM-Feeling direkt nach Hause

Produktabbildung vorläufig, Änderungen vorbehalten – Quelle: SWORDFISH PR

In einer Pressemitteilung wirbt Carrera für sein neues DTM-Set. Allerdings scheint es nicht im passenden Maßstab für die Gartenbahn zu sein:

Dieses Wochenende startet die DTM am Hockenheimring in eine neue Saison und genau wie bei der Rennserie, heißt es auch bei Carrera „Ready, Steady, GO!“. Brandneue DTM-Rennbahnen von Carrera sorgen dank der offiziellen DTM Lizenz für Rennspaß im eigenen Wohnzimmer – Gas geben und gemeinsam Spaß haben, das verspricht die DTM auch abseits der echten Rennstrecken.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Carrera holt das DTM-Feeling direkt nach Hause

Neuheiten von der Modellbau-Werkstatt Heyn

Bertram Heyn hat wieder neue Produkte in den Onlineshop der Modellbau-Werkstatt aufgenommen. In der Rubrik „Schilder für Signale“ gibt es jetzt in mehreren Varianten das Zusatzschild BÜ (Artikelnr. 07513 / 1,50 Euro) , für US-Bahnen das Schild „Stop Look Listen“ (Artikelnr. 07514 / 3,00 Euro), ein Andreaskreuz Österreich (07521 / 2,50 Euro) und eine freigestellte Variante der dreieckigen Warnblinktafel „3 Lichter, spitz“ (Artikelnr. 07574 / 3,00 Euro).

In der Rubrik „Accessoires“ gibt es neu ein Lokschild Deutz (Artikelnr. 08018 / 2,00 Euro), das neue Gebäudeschild „Goldenes Posthorn“ (Artikelnr. 07592 / 2,00 Euro) und 24 im 3D-Druckverfahren hergestellte Gläser und Flaschen (Artikelnr. 07263 / 19,00 Euro).

Neu in der Modellbau-Werkstatt – Quelle: Bertram Heyn

Zusätzlich hat die Modellbau-Werkstatt neue Figuren der Firma Just-Plain-Folks in sein Programm aufgenommen. Jede Figur kostet 10,00 Euro: Junge auf dem Gleis stehend und Hände haltend (Artikelnr. 11048), Mädchen auf dem Gleis stehend und Hände haltend (Artikelnr. 11049), Maler mit Pinsel in der Hand (Artikelnr. 11071), Maler Farbe im Eimer mischend (Artikelnr. 11072), Arbeiter stehend (Artikelnr. 11082), Landstreicher (Hobo) stehend am Ende des Box Cars (Artikelnr. 12000), Landstreicher (Hobo) sitzend im Box Car (Artikelnr. 12002), Landstreicher (Hobo) sitzend Bein hoch und Arm raus (Artikelnr. 12003), US-Lokomotivführer kniend unter die Lok sehend (Artikelnr. 13022), Mann gebeugt und eine Frage stellend (Artikelnr. 13023) und Dame elegant (Artikelnr. 13091).

Wer die Produkte der Modellbau-Werkstatt Heyn live sehen möchte, kann am 18. und 19. Mai 2019 zum Gartenbahnfest nach Bochum-Dahlhausen kommen. Dort zeigt Bertram Heyn eine große Auswahl seiner Produkte.

Link-Tipp: www.modell-werkstatt.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Neuheiten von der Modellbau-Werkstatt Heyn