LED Lichtleisten standen bei vielen Zubehörherstellern in den letzten beiden Jahren auf dem Neuheitenprogramm. Heute schaut sich der Spur-G-Blog die 33 cm langen Lichtleisten von Massoth (Artikelnr. 8124302 / 39,95 Euro im 2er Pack) an. Die LED Lichtleisten von Massoth können analog oder digital verwendet werden. In der Voreinstellung ist der integrierte Decoder auf Adresse 3 und 14 Fahrstufen eingestellt. Bei der Benutzung von mehr Fahrstufen sollte der Decoder vor dem ersten Einsatz entsprechend eingestellt werden. Laut Massoth verbraucht die Lichtleiste nur 0,03A. Insbesondere beim Einsatz vieler beleuchteter Personenwagen macht sich der geringe Stromverbrauch positiv bemerkbar. Laut Anleitung liefert die Lok im Analogbetrieb ab ca. 9V eine gleichmäßige Helligkeit.
Lieferumfang Lichtleiste Trennstellen FA2 & Kondensator Bodenplatte Durchführung Innenraum Dach Dach Licht aus Licht an
Die 33 cm LED Lichtleiste von Massoth – Quelle: Spur-G-Blog [b]
Die benutzte 33 cm lange Version der Lichtleiste hat 6 LEDs. Für kürzere Wagen besitzt die Lichtleiste zwei Trennstellen. Mit der ersten Trennstelle kürzt man die Leiste auf 20 cm und 4 LEDs, mit der zweiten Trennstelle auf 13 cm und 2 LEDs. Zusätzlich verfügt die Lichtleiste noch über einen zweiten Funktionsausgang. Damit lässt sich zum Beispiel eine Schlußleuchte oder einen Verdampfer anschließen. Des weiteren bietet die Lichtleiste noch einen Anschluss für einen Spannungspuffer. Es kann entweder ein 35V Kondensator oder ein Massoth PowerCap angeschlossen werden. Letztere hat den Vorteil, dass er Programmierphasen erkennt und Störungen dieser vermeidet. Beim Anschluss eines Kondensators ist keine weitere Hilfsschaltung notwendig. Alle Anschlüsse sind als Lötpads realisiert.
Weiterlesen