Dampflok 11sm am Samstag im Brohltal

Die 11sm dampft am 24.08.2019 – Quelle: IG Brohltal-Schmalspureisenbahn [b]

In einer Pressemitteilung informiert der Vulkan Expreß, über eine zusätzliche Fahrt der Dampflok 11sm: Die Brohltalbahn kann kurzfristig einen zusätzlichen Dampflok-Einsatz bekanntgeben: Am Samstag, den 24. August 2019 wird am Nachmittag die historische Dampflok „11sm“ eingesetzt.

Zusätzlicher Dampfzug am 24. August 2019

Eigentlich war für den letzten Samstag im August der ausschließliche Einsatz der nostalgischen Diesellokomotiven vorgesehen. Nun hat sich die Möglichkeit ergeben, den Fahrgästen auch an diesem Tag ein zusätzliches Erlebnis mit dem Einsatz der Mallet-Dampflokomotive „11sm“ aus dem Jahre 1906 anzubieten.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Dampflok 11sm am Samstag im Brohltal

Betriebsgenehmigung für die Brexbachtalbahn

Die Brexbachtalbahn ist eine Bahnstrecke im Westerwald. Sie führt von Siershahn nach Neuwied. Zwischen 1884 und 1989 fand auf der Brexbachtalbahn eine Personenbeförderung statt. Wie viele anderen Nebenstrecken wurde die Bahn anschließend schrittweise stillgelegt.

Seit 2007 versucht der Verein Brexbachtalbahn e.V. die Strecke zu reaktivieren. Ziel ist es die Gesamtstrecke von Neuwied nach Siershahn wieder in Betrieb zu nehmen. Nach Angaben des Vereins konnte in diesem Sommer ein Meilenstein erreicht werden: Das Verkehrsministerium von Rheinland-Pfalz hat eine Betriebsgenehmigung für den Abschnitt zwischen Neuwied-Engers und Bendorf-Sayn genehmigt. Damit kann die Strecke an beiden Enden mit den Gleisen (und Bahnhöfen) der Deutschen Bahn gekoppelt werden.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Betriebsgenehmigung für die Brexbachtalbahn

Modellbau Walther wird fortgeführt

Nach dem überraschenden Tod von Herbert Walther, musste die Firma Modellbau Walther in den vergangenen Wochen in eine ungewisse Zukunft schauen. Jetzt hat sich die Familie erfreulicherweise entschlossen, das Erbe des Firmengründers fortzuführen. Mit Sohn Tobias und Enkel Marcus wird die zweite und dritte Generation die Verantwortung bei dem Familienunternehmen übernehmen.

Die aktuelle V60 und die beiden neuen Prototypen – Quelle: Modellbau Walther [b]

Allerdings wird sich Modellbau Walther neu fokussieren. Da der Modellbaubetrieb nur nebenberuflich fortgeführt werden kann, werden sich Tobias und Marcus Walther auf die Produktion von Signalen und Regelspurfahrzeuge konzentrieren. Details zur V60 und den beiden neuen Prototypen befinden sich im restlichen Artikel.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Modellbau Walther wird fortgeführt

Massoth Pantographenantriebe zum Einführungspreis

Die neuen Pantographenantriebe sind jetzt in der Produktion – Quelle: Massoth

Massoth hat mit der Produktion der neuen Pantographenantriebe begonnen. Unter der Artikelnummer 8440012 wird der Einholmstromabnehmer und unter der Artikelnummer 8440022 der Scherenstromabnehmer kommen. Auf seiner Homepage bietet Massoth bis zum 30. August 2018 an, die Pantographenantriebe zum Einführungspreis von 89,00 Euro statt dem regulären Verkaufspreis von 99,00 Euro zu bestellen. Der Preis bezieht sich jeweils auf ein Set der obigen Artikelnummern. In einem Set sind jeweils zwei Pantographenantriebe enthalten. Nach Angaben von Massoth werden alle bisher vorliegenden Bestellungen ebenfalls zum günstigen Einführungspreis ausgeliefert.

Während die Produktion der Antriebe angelaufen ist, arbeitet Massoth an den letzten Feinheiten der Bedienungsanleitung. Die fertigen Pantographenantriebe sollen dann im September ausgeliefert werden. Weitere Informationen findet man auf der Homepage von Massoth.

Link-Tipp: www.massoth.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Massoth Pantographenantriebe zum Einführungspreis

PIKO hat Herbstneuheiten angekündigt

Auf der PIKO Homepage lässt sich der Katalog mit den Herbstneuheiten (PDF, ca. 6MB) herunterladen. Im Fachhandel kann der Prospekt offiziell für 0,50 Euro (Artikelnr. 99530) gekauft werden.

Highlight ist die Neuauflage der BR 95. Die Dampflok ist bei der DR in Epoche IV bis V eingestellt. Laut Produktbild im Katalog hat sie die Betriebsnummer 95 1027-2. Nach Angaben von PIKO wurde bei dem neuen Modell mit der Artikelnummer 37231 der Antrieb komplett überarbeitet und verbessert. Unter anderem wurde eine Kardanverbindung zwischen den beiden Getriebehälften eingebaut, die für ein noch saubereres Fahrverhalten sorgen soll. Das Modell soll laut Beschreibung mit Digitaldecoder und Soundmodul ab Werkausgerüstet werden. Der Sound wurde von PIKO gegenüber der ursprünglichen BR 95 weiterentwickelt. PIKO rüstet die Lok mit Radsätzen mit Radreifen aus Edelstahl, fahrtrichtungsabhängigem Lichtwechsel und einem Verdampfer aus. Der Preis beträgt dafür 1.050,00 Euro. Eine Führerstandsbeleuchtung sowie ein gepulster Verdampfer sind in diesem Preis nicht enthalten. PIKO bietet dafür Umrüstsätze an.

Einige der Herbstneuheiten 2019 – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Ebenfalls neu ist der PIKO Funk-Navigator (Artikelnr. 35017 / 300,00 Euro) und der passende PIKO Funkempfänger (Artikelnr. 35018 / 140,00 Euro). Beide sind jetzt für den 2,4 GHz-Funkbetrieb gerüstet. Der neue 2,4 GHz Navigator kann nicht an einem alten Funkempfänger betrieben werden. Ein alter Empfänger und ein neuer Empfänger lassen sich jedoch parallel betreiben. (Weitere Infos zu dem neuen 2,4 GHz-Funk System vom Massoth sind in älteren Spur-G-Blog-Artikeln hier und hier zu finden.)

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für PIKO hat Herbstneuheiten angekündigt

Miniatur Wunderland bricht eigenen Weltrekord

Quelle: MiWuLa Hamburg [b]

In einer Pressemitteilung feiert das Minitaur Wunderland in Hamburg seinen neuen Weltrekorde: 315 zusätzliche Meter Gleisanlage verlängern die Bahnstrecke der größten Modelleisenbahn der Welt auf 15.715 Meter. Das Wunderland erhält weiteren Rekordtitel für die maßstabsübergreifend größte Modellbahnanlage.

Seit vielen Jahren ist das Miniatur Wunderland offiziell die größte Modelleisenbahn- anlage der Welt. Mit dem Anschluss des neuen Anlagenabschnitts Monaco/Provence wird die Anlage noch einmal um 315 Meter erweitert und damit der bestehende Welt- rekord vergrößert. Der Anschluss der neuen Bahnstrecke wurde am Vormittag des 14. August 2019 feierlich vor den Augen der Presse und in Anwesenheit der Rekordrichterin Lena Kuhlmann von Guinness World Records vollzogen. Damit hat das Miniatur Wunder- land nicht nur seinen eigenen, bereits bestehenden Rekord von 15.400 Meter auf 15.715 Meter erweitert, sondern zusätzlich einen weiteren Rekord aufgestellt:

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Miniatur Wunderland bricht eigenen Weltrekord