Gartenbahnfreunde Erfurt suchen neue Räume

Quelle: Gartenbahnstammtisch Erfurt

Der Gartenbahn-Stammtisch-Erfurt haben in ihrer Region in den letzten Jahren erfolgreich in der alten Parteistufe gearbeitet und zahlreiche offene Seminare angeboten. Mitten in der Pandemie haben sie überraschend vom Vermieter eine Kündigung zum 31. März 2021 erhalten.

Die Gartenbahnfreunde Erfurt suchen jetzt dringend in Erfurt oder in der Nähe einen geigneten Ersatztraum. Der Raum sollte mindestens 80 qm groß sein und über Heizung, Internetzugang, Toilette verfügen. Für die Warmmiete steht ein Budget von bis zu 400,00 Euro zur Verfügung. Falls jemand geeignete Räume in Erfurt oder Umgebung kennt, sollte er sich bitte an Nico Paul wenden. Die Kontaktdaten stehen auf der Homepage.

Link-Tipp: www.gartenbahn-stammtisch-erfurt.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gartenbahnfreunde Erfurt suchen neue Räume

Lockdown in den Niederlanden

Auch in den Niederlanden gibt es einen Lockdown. Dieser gilt mindestens bis zum 19. Januar 2021. Davon betroffen ist auch der Gartenbahnfachhandel. Aber auch hier bieten die Händler einen Onlineservice und Versand an.

So bietet zum Beispiel Bigtrainworld, nach eigenen Angaben der Gartenbahnhändler mit der größten Verkaufsfläche in ganz Europa, ab einem Warenwert von 150,00 Euro eine versandkostenfreie Lieferungen für Adressen in Deutschland und Belgien an.

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Lockdown in den Niederlanden

LGB V 10C und Massoth Entkuppler: Werksreset vor Programmierung

Die LGB Diesellok V 10C wurde so konstruiert, dass sich sowohl ein gepulster Verdampfer als auch die automatischen Entkuppler von Massoth nachrüsten lassen. Während der Einbau der Hardware relativ unproblematisch verläuft, ist die Programmierung der original Märklin mfx-Decoder für den DCC-Betrieb wohl trickreich. Die Kollegen vom Magazin Gartenbahn profi haben festgestellt, dass die „Programmiervorschläge von Märklin nicht zum Ziel führen“. Deshalb gibt es in der aktuellen Ausgabe 1/2021 auf Seite 29 eine ausführliche Anleitung zu diesem Thema.

Besonders wichtig ist der im Artikel erwähnte Reset des mfx-Decoders auf die Werkseinstellung. Eigene Änderungen in den Funktionszuordnungen können dazu führen, dass die Programmierung nicht erfolgreich ist. So berichtet ein Leser des Spur-G-Blogs, dass bei seinem Modell die Entkuppler immer wieder hoch- und runterfahren und die Lok anschließend nur noch rückwärts fährt.

In solchen Fällen sollte man den Decoder auf die Werkseinstellung zurücksetzen und die Programmierung nach der Anleitung erneut probieren. (Hinweis in eigener Sache: Da der Spur-G-Blog keine V 10C zur Verfügung hat, kann er die Programmierung nicht selbst ausprobieren.)

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für LGB V 10C und Massoth Entkuppler: Werksreset vor Programmierung

Weihnachtsangebot von Dietz

Dietz Modellbahntechnik hat zusammen mit Schwegler Gebrauchte Gartenbahnen ein Weihnachtsangebot aufgelegt: Die Brekina Draisine in IIm gibt es in blau oder gelb für 99,00 Euro und in rot für 129,00 Euro. Alle Modelle werden auch als digitale Version mit Decoder, Sound und Speicherkondensator für 199,00 Euro bzw. 249,00 Euro angeboten.

Weihnachtsangebot von Dietz & Schwegler: Brekina Draisine – Quelle: Dietz [b]

Das Angebot gilt so lange der Vorrat reicht, maximal aber bis zum 31. Dezember 2020. Die Modelle können bei Dietz online bestellt werden. Der Versand ist trotz Lockdown möglich.

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsangebot von Dietz

Modellbau Hermann Frey liefert ab Januar T1 aus.

Der Kleinserienhersteller Modellbahn Hermann Frey hat für Januar 2021 die Auslieferung seines Modells  des Triebwagens T1 der Harzquerbahn angekündigt. Als Erstes werden die Vorbestellungen in der Reihenfolge des Bestelleinganges abgearbeitet.

Hermann Frey liefert ab Januar seinen T1 aus – Quelle: Hermann Frey [b]

Das Gehäuse wird aus Vacuum-Kunstharzteilen gefertigt und ist auf einer 8 mm dicken Bodenplatte aus Aluminium aufgebaut. Die filigranen Anbauteile, zum Beispiel Scheibenwischer, Griffstangen oder Trittbretter sind aus Messing-Feinguß hergestellt. Ein 6 W Glockenankermotor treibt mit einem Schneckengetriebe die beiden Radsätze aus Edelstahl an.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Modellbau Hermann Frey liefert ab Januar T1 aus.

Neuer 1-Kanal-Weichendecoder von MD Electronics & Firmware

MD Electronics hat eine neue Version seines 1-Kanal-Weichendecoders EKW veröffentlicht. Der neue EKW ist komplett wetterfest mit einer speziellen Elektronikvergussmasse vergossen, sodass er für den Außeneinsatz optimal vorbereitet ist. Das Gehäuse ist erstmals bei MD Electronics aus Spritzguss gefertigt. Marius Dege hat angekündigt, seine Gehäuse Schritt für Schritt vom 3D Druck auf den Spritzguss umzustellen. Der EKW kann direkt auf LGB und PIKO Weichenantriebe gesteckt werden. Der EKW bietet darüber hinaus einen Funktionsausgang, mit dem zum Beispiel eine Weichenlaterne beleuchtet werden kann. Der mXion EKW kann für 30,00 Euro im Onlineshop von MD Electronics bestellt werden.

Der EKW ist jetzt wetterfest vergossen in einem Spritzgussgehäuse – Quelle: MD Electronics [b]

Kostenlos ist die Firmware für den mXion MDC Motor Decoder erhältlich. Mit dieser lassen sich neben Gleichstrommotoren auch Wechselstrommotoren betreiben. Damit kann der Decoder jetzt auch die bei Gartenbahner weitverbreiteten POLA G Motoren direkt ansteuern. Der Betriebsmodus Gleichstrom-/Wechselstrommotor muss vom Modellbahner in CV117 angesteuert werden. Als kostenpflichtigen Service bietet MD Electronics an, das Firmwareupdate für die Kunden zu übernehmen. mXion MDC Decoder die direkt bei MD Electronics bestellt werden, haben natürlich die neue Firmware sofort installiert. Der mXion MDC kostet im Onlineshop 25,00 Euro.

Link-Tipp: shop.md-electronics.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Neuer 1-Kanal-Weichendecoder von MD Electronics & Firmware