Neuheiten in der Modellbau-Werkstatt

Mit der neuen Schiebebühne hat die Modellbau-Werkstatt Heyn dieses Jahr schon ein technisches Highlight vorgestellt. Aber natürlich hat die Modellbau-Werkstatt noch viel mehr zu präsentieren.

Aus dem ehemaligen Sortiment von Strauß-Modlelbahn wurden vier Drehgestelle, unteranderem von der DR, übernommen. Die Preise beginnen ab 33,00 Euro. Die Seitenblende bestehen in der Regel aus einem Weissmetall-Bausatz. Das Drehgestell mit der Bestellnummer 9505 ist für Spur 2 Fahrzeuge mit einer Spurweite von 64 mm.

Für den Selbstbau gibt es ein Nietenband und einen Nietenwinkel (Artikelnr. 6322 – 3,70 Euro / 6323 – 7,50 Euro). Für die beliebten Diesellokomotiven der Firm Schöma gibt es zur Verfeinerung neue Lokschilder (Artikelnr. 8028 / 2,10 Euro). Gegenüber den bisherigen Emailleschildern sind die neuen Schilder aus Kunststoff herausgearbeitet, indem die tieferliegende Fläche abgefräst wurde.

Neu aufgelegt wurden die Dachplatten aus Polystyrol. In 1:22,5 sind die Varianten Frankfurter, S-Pfanne und Biberschwanz erhältlich (ab 15,50 Euro). Da das Rohmaterial der Vorgängerplatten nicht mehr lieferbar ist, werden die neuen Platten aus schwarzen Polysytrol gefertigt. Dadurch müssen die Dachplatten noch lackiert werden. Allerdings lassen sich so Fehlstellen besser ausbessern. Die neuen Platten sind jetzt auch mit 1 mm statt 0,7 mm dicker und stabiler.

Mehr Informationen zu allen Produkten gibt es auf der Homepage von der Modellbau-Werkstatt Heyn.

Link-Tipp: www.modell-werkstatt.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neuheiten in der Modellbau-Werkstatt

Sounds und Serielle Funktionen bei MD Electonics

Das neue SX6 Susi-Soundmodul von MD Electronics – Quelle: MD Electronics

MD Electronics bietet für sein 16-Bit Susi-Soundmodul SX6 mehrere neue Soundprojekte an: TSSD 99 633, VT187 „Fischstäbchen“, DEV V3 und der „Gläserner Zug“ ET91.

Für Besitzer der ersten Generation der LGB Digitalzentralen bietet jetzt ein Firmwareupdate eine interessante Neuerung. Sowohl der Lokdecoder DRIVE-L und DRIVE-XL unterstützen jetzt eine serielle Datenausgabe an A8. Die Funktionen im DCC-Format werden eigentlich parallel angesteuert. Moderne Decodergeneration befreien sich seit einigen Jahren von dem historischen LGB Sonderweg der parallelen Steuerung mit der seriellen Pulskette. Die neue Funktion der mXion Decoder DRIVE-L und DRIVE-XL erlaubt es jetzt einige ältere LGB Platinen weiter zu nutzen. Marius Dege erläutert, dass dies zum Beispiel für die alten Pantographenplatinen der LGB Ge 4/4 II und LGB Ge 4/4 III interessant dein könnte: „Diese können eingebaut bleiben und durch den passenden mXion DRIVE-Decoder dank der seriellen Pulskette angesprochen werden.“

Firmwareupdate bei den mXion Decodern können mit dem passenden Programmiergerät von MD Electronics selbst eingespielt werden. Selbstverständlich bietet MD Electronics auch einen Updateservice an. Mehr Informationen zu den Produkten von MD Electronics gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: shop.md-electronics.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Sounds und Serielle Funktionen bei MD Electonics

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Im Newsletter werden die Modelle der RhB ABe 4/4 III vorgestellt, die ESU unter dem Markennamen Pullman im ersten Quartal 2021 ausliefern möchte. Grootspoor.com bietet die unterschiedlichen Modelle ab einem Preis von 1.405,30 Euro an. In diesem Zusammenhang stellt ESU auch den bereits erhältlichen RhB Schotterwagen ab 129,00 Euro vor.

Als weiteres stellt der Newsletter die aktuellen PIKO Auslieferungen für die Gartenbahn vor: Die neuen gedeckten Zweiachser und die dreiachsigen Reko-Wagen.

Abgerundet wird der Newsletter wie immer durch neue Artikel im Onlineshop von Grootspoor.com. Beim Stöbern müssen die Kunden aufpassen, da sowohl Gartenbahnartikel als auch Artikel für die kleinen Spurweiten präsentiert werden. Bei diesen Artikeln handelt es sich normalerweise um gebrauchte Ware. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Neue Preiser Figuren für die Gartenbahn

Preiser hat für 2021 neue Figuren für die Gartenbahn angekündigt. Unter der Artikelnummer 44939 gibt es das Set „Lesefieber“. Im Sessel sitzt die Großmutter mit einem Buch und die Enkel liegen auf dem Teppich. Das Set kostet 49,99 Euro.

Für 39,99 Euro gibt es das Figurenset „Pilzsammler“. Drei Figuren sind in typischen Sammlerpositionen modelliert (Artikelnr. 44941). Zum Geburtstag von Ludwig van Beethoven hat Preiser auch eine Modellfigur aufgelegt. Sie ist unter der Artikelnummer 45528 für 17,95 Euro erhältlich. Alle Figuren sind im Maßstab 1:22,5.

Link-Tipp: www.preiserfiguren.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Preiser Figuren für die Gartenbahn

Bachmann Trains 2021: Neuheiten in den USA

Der neue Bachmann Katalog 2021 – Quelle: Bachmann Trains [b]

Bachmann Trains hat in den USA seine Neuheiten für 2021 vorgestellt und den Katalog online gestellt. Die interaktive Variante des Katalogs befindet sich hier. Im interaktiven Katalog gibt es oben und unten einen Pfeil, mit dem Optionen aufgerufen werden können. Im oberen Pfeil versteckt sich die Möglichkeit, einen PDF-Katalog zu laden.

Das Jahreshighlight wird die Dash 9, die bereits im Herbst angekündigt wird. In fünf Farbvarianten wird die alte Aristocraftform neu aufgelegt. Dabei wird jede Farbvariante mit zwei Betriebsnummern erscheinen. Etwas enttäuschend ist jedoch die Tatsache, dass selsbt im neuen Katalog von Bachmann Trains kein Preis für das Modell genannt wird.

Neue Farbvarianten gibt es bei den Egglinern (Schmetterling & Schulbus / caq. 205,00 Euro) und den Speedern (CSX, Norfolk, BNSF / ca. 125,00 Euro). Bei den Daqmpflokomotiven 4-6-0 gibt es für 830,00 Euro mehre neuere Farbvarianten: Rio Grande (schwarz & gelb), ohne Bahngesellschaft zum selbst veschriften, Weihnachtsedition.

In der Serie Thomas&Friends wird eine neue Lok aufgelegt: Die Diesellok Paxton gibt es in grün und schwarz für jeweils 250,00 Euro. Abgerundet werden die Neuheiten durch drei offene Hochboardwagen der Thomas&Friends-Serie für jeweils 85,00 Euro.

Link-Tipp: www.bachmanntrains.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bachmann Trains 2021: Neuheiten in den USA

RhB Wagenstromversorgung von Hermann3D

RhB Wagenstromversorgung – Quelle: Hermann3D

Hermann3D bietet ein neues Zubehör, das eigentlich in keinem RhB Betriebswerk fehlen darf: die Energiesäule zur Wagenstromversorgung. Nach Angaben von Hermann3D findet man die Säulen im ganzen Netz der RhB.

Das Modell für die Gartenbahn besteht aus Kunststoff und wird im 3D-Druck-Verfahren hergestellt. Es hat die Abmessungen von 90 mm x 40 mm x 103 mm (LxBxH). Das Modell soll wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sein.

Der graue Sockel besitzt zwei Bohrlöcher, so dass sich die Wagenstromversorgung leicht auf der Anlage befestigen lässt. Die eigentliche Säule lässt sich anschließend einfach auf den Sockel einstecken. So lässt sich die Wagenstromversorgung vor dem Winter einfach von der Anlage entfernen und sicher im Haus aufbewahren.

Ein Werbevideo für die Wagenstromversorgung hat Hermann3D auf Youtube veröffentlicht. Die Wagenstromversorgung kostet 59,90 Euro und ist im Onlineshop von Hermann3D sofort lieferbar.

Link-Tipp: shop.hermann3d.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für RhB Wagenstromversorgung von Hermann3D