FGB Berlin hat vier neue Figuren von American Diorama ins Programm aufgenommen. Die Figuren im Maßstab 1:24 passen zu vielen modernen Gartenbahnen.
AMD 76376
AMD 76375
AMD 76374
AMD 76373
Neue Figuren von American Diorama – Quelle: FGB Berlin
Die Figuren Ron (Artikelnr. 76373), Arne (Artikelnr. 76374) und Dirk (Artikelnr. 76375) kosten jeweils 9,90 Euro. Die Figur Barbara (Artikelnr. 76376) ist für 12,90 Euro erhältlich.
Veröffentlicht unterProdukte|Verschlagwortet mitAmerican Diorama, FGB, Figur, Figuren|Kommentare deaktiviert für FGB: Vier neue Figuren von American Diorama
FGB Berlin bietet einen Sonderposten von Automodellen der Epoche 3 und 4 mit einem Rabatt von 10% an. Die Modelle der Firma Magazine Models sind im Maßstab 1:24.
24RE4
24CitTypeH
24CitID19
Sonderposten bei FGB Berlin – Quelle: FGB Berlin
Der Renault 4L, der Citroen Type H van Heuliez und der Citroen ID 19 Break kosten mit dem Rabatt nur jeweils 15,21 Euro. Mehr Informationen zu den Modellen gibt es auf der Homepage von FGB Berlin.
Für den neuen 2,4 GHz Navigator gibt es von Massoth die Firmware 2.0. Massoth empfiehlt allen Besitzern des 2,4 GHz Modells die neue Firmware zu installieren, da es in der alten Version zu Verbindungsproblemen mit den Bluetoothchip kommen kann. Wer sein System selbst kostenlos updaten möchte, findet bei Massoth eine ausführliche Anleitung zum Update (Link zur PDF-Datei „Leitfaden“), an die man sich genau halten muss. Der Artikel heute soll einen Eindruck davon geben, wie aufwendig der Updateprozess ist.
Für das Update wird ein PC benötigt. Dabei ist es wichtig die Updates in der angegebenen Reihenfolge durchzuführen. Außerdem ist ein Update aller Komponenten notwendig, da die Firmwareversion 2.x nicht mit der Firmwareversoon 1.x kompatibel ist.
Veröffentlicht unterProdukte|Verschlagwortet mitDigital, Funk, Massoth, Navigator|Kommentare deaktiviert für Wie funktioniert das Firmware-Update bei Massoth?
Seit einigen Wochen bietet PIKO jeden Freitag ein Onlineseminar für seine digitalen Produkte an. Heute gibt es den zweiten Teil zum neuen SmartDecoder XP 5.1 von PIKO. Vorgestellt wird der Dekoder examplarisch am Beispiel der H0 Neuheite BR E32.
Das Onlineseminar startet um 16:00 Uhr auf Youtube. Der Livestream wird wieder 45 Minuten dauern.
Train Line Gartenbahnen nähert sich mit großen Schritten der Fertigstellung des Triebwagens T1 der HSB. Nach Angaben von Train Line Gartenbahnen sind mittlerweile nahezu alle Bauteile und Ansteckteile gefertigt. Die Serienfahrgastzelle soll ab heute in die Produktion gehen. Die Fahrgastzelle auf den Fotos ist noch nicht lackiert und stammt aus der Nullserie.
Große Fortschritte beim T1 – Quelle: Train Line Gartenbahnen [b]
Nach eigenen Angaben wartet Train Line zur Zeit auf die Platinen für die Steuerung und die Lichter. Die ersten Fahrversuche verliefen erfreulich. Weitere Tests sind für die kommende Woche geplant.
mXion hat die Umstellung der Gehäuse vom 3D Druck zu Spritzguss abgeschlossen. Ab sofort sind auch die Gehäuse für den PRogrammer und das XP-MULTI im Spritzgussgehäuse verfügbar. Beide Gehäuse wurden auch optimiert, sodass die Elektronik jetzt fest eingeklipst wird. Kunden die noch ein 3D Druck Gehäuse haben, können bei MD Electronics bei Bedarf die neuen Spritzgussgehäuse zum Herstellerpreis beziehen.
Für die Digitalzentrale 30Z ist die neue Firmware 1.05 verfügbar. Nach Angaben von MD Electronics wurden das USB Protokoll XpressNet und einstellbare Weichenschaltzeiten hinzugefügt. Außerdem gab es eine kleine Fehlerkorrektur, die jetzt Massoth/LGB-Weichendecoder zuverlässig schaltet. Bei den Automatikprogrammen der 30Z kann jetzt auch die Geschwindigkeit erhöht (10%, 20%, 30%, 50%, 70%) werden. Die Automatikprogramme erlauben kleine Abläufe ganz ohne PC zu realisieren.
Mehr Informationen zu den Produkten von MD Electronics gibt es auf der Homepage.