Buch-Tipp: Türen schliessen!

Das neue Buch im transpress Verlag – Quelle: Spur-G-Blog

Im transpress Verlag ist das Buch „Türen schliessen! Die schönsten Bergbahnen der Alpen“ von Karl-Wilhelm Koch erschienen. Es ist für 29,90 Euro über alle Buchhandlungen erhältlich. Nach Angaben des Verlages hat es ein Format von 230 mm x 265 mm und 176 Seiten.

Der Autor stellt in dem Buch die meisten der bekannten Bergbahnen in den Alpen in Wort und Bild vor. Technische Meisterwerke vor atemberaubender Alpenkulisse sind in vielen Fällen zu bewundern. Dabei stellt das Buch die Strecken, deren Planung, Bau und Geschichten vor. Dabei können im Buch auch Werkstätten und Depots gezeigt werden, die den meisten Besuchern verschlossen bleiben.

Insgesamt werden in dem Buch 26 Bergbahnen vorgestellt. Unter anderem gehören dazu die Compagnie du Mont-Blanc, Transports Montreux-Vevey-Rivieram Dampfbahn Furka-Bergstrecke, Rigi-Bahnen, Wendelsteinbahn, Zugspitzbahn und Schneebergbahn.

Der Fließtext beginnt mit zwei Infokästen zur Technik und Strecke. Die ausführlichen Informationen werden von zahlreichen Bildern begleitet, teilweise auch mit Kartenausschnitten. Von vielen Bergbahnen gibt es auch eine Übersicht zu den Fahrzeugen der Gesellschaft.

Kompaktinformationen

Titel: Türen schliessen! Die schönsten Bergbahnen der Alpen.

Autor: Karl-Wilhelm Koch

ISBN: 978-3-613-71657-5

Preis: 29,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Türen schliessen!

Echtdampftreffen Schramberg am Wochende [Update]

Im Eisenbahnmuseum Schwarzwald findet vom 1. bis 3. Oktober 2022 das nächste Echtdampftreffen statt. Nach zweijähriger Corona-Pause kann nächstes Wochenende endlich das 6. Echtdampftreffen stattfinden. Viele Tüftler und Spezialisten aus verschiedenen Ländern werden zum internationalen Gipfeltreffen für Echtdampflok-Modelle im Gewerbepark H.A.U., Haus 22., 78713 Schramberg anreisen. Auf vielen Großanlagen wird nach Angaben des Veranstalters dem Publikum gezeigt, wie verblüffend vorbildtreu sich die Modell-Echtdampfloks unterschiedlicher Baugrößen verhalten.

Echtdampf der Spitzenklasse – an diesem Wochenende in Schramberg – Quelle: Tobias Mey [b]

[Update] Nach Angaben der Veranstalter handelt es sich um das größte Spur 2 Treffen in Deutschland. Fünf, teils aufwendig gestaltete Anlagen in den Spurweiten II und IIm sorgen auf über 1000 qm Austellungsfläche für reichliche Abwechslung zum Thema Modellbahn.

Dieses Jahr können wieder etliche handgearbeitete Unikate unter den Miniaturdampfloks bestaunt werden. Am Sonntag wird der traditionelle Fahrwettbewerb durchgeführt, bei dem die „Lokführer“ zeigen können, wie sie ihre kleinen Maschine beherrschen.

Vor Ort werden einige Hersteller von Echtdampfloks Modelle und Zubehör präsentieren. Ein großer Privatmarkt mit gebrauchten Loks rundet das Angebot ab. [/Update]

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist im Eintrittspreis des Eisenbahnmuseum Schwarzwald enthalten. Geöffnet ist das Museum von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr. Für Erwachsene kostet der Eintritt 6,50 Euro und für Kinder ( 6 bis 15 Jahre) 4,00 Euro. Weitere Ticketangebote und Ermäßigungen sind auf der Homepage verfügbar.

Link-Tipp: www.eisenbahnmuseum-schwarzwald.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Echtdampftreffen Schramberg am Wochende [Update]

Griesheimer Gartenbahnfest 2022

Quelle: IGG e.V.

Am 8. und 9. Oktober 2022, findet das diesjährige Gartenbahnfest der IGG Griesheim statt. Veranstaltungsort ist wieder die Clubanlage im Cafehaus Waldeck. Am Samstag findet das Fest von 12 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 12 Uhr bis 17 Uhr statt.

Neben einem umfangreichen Fahrbetrieb auf der Anlage gibt es auch eine Ausstellung mit folgenden Händlern und Herstellern: MTS-Line GmbH, Pawlaks Abstellgleis, Gartenbahn.Land,
Massoth Elektronik GmbH und das Magazin „volldampf“.

Am Sonntag besteht für Kinder die Möglichkeit, selbst eine Lok auf der Anlage zu steuern. Thomas Zwiorek von der Hegbachsee Bahn aus Nauheim wird an beiden Tagen mit der 5″ Bahn zum Mitfahren dabei sein. Für das leibliche Wohl wird mit Waffeln Steaks, Würstchen und Kuchen gesorgt sein.

Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es im Freien keine Corona-Einschränkung. Im Pavillon (Händlerbereich & Café) gibt es eine FFP2-Maskenpflicht. Veranstaltungsort ist Haus Waldeck, Eichendorffstr. 50 in 64347 Griedheim (bei Darmstadt).

Homepage: www.iggev.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Griesheimer Gartenbahnfest 2022

Mit drei Dampflokomotiven auf der Preßnitztalbahn

In einer Pressemitteilung lädt die Pressnitztalbahn zur nächsten Dampffahrt ein: „Am kommenden verlängerten Wochenende, vom 1. bis 3. Oktober 2022, dampfen die Züge der Preßnitztalbahn im Stundentakt durch das herbstlich gefärbte Preßnitz- und Schwarzwassertal.

Drei Dampflokomotiven sind vom 01. bis 03. Oktober 2022 unterwegs – Quelle: IG Pressnitztahlbahn

Erleben Sie eine gemütliche Bahnfahrt wie zu Großmutters Zeiten. An allen drei Tagen startet der erste Dampfzug um 09:05 Uhr ab Jöhstadt, weiter geht ́s dann stündlich bis 17:05 Uhr. In der Gegenrichtung fährt um 10:00 Uhr der erste Zug ab Steinbach, fortfolgend ebenfalls stündlich bis 18:00 Uhr. Zum wechselseitigen Einsatz gelangen dabei drei Lokomotiven der sächsischen Gattung IV K.

Um das leibliche Wohl kümmern sich selbstverständlich die an der Strecke gelegenen Gasthäuser. Die Imbissstände am Bahnhof in Steinbach und am Bahnhof in Jöhstadt sorgen ebenfalls für die hungrigen Gäste. Am Lokschuppen in Jöhstadt werden u.a. Rostbratwürste vom Holzkohlegrill angeboten. Auch die Freunde von Straßenoldtimer kommen auf ihre Kosten, denn an allen drei Tagen pendelt ein historischer Kraftomnibus zwischen den Bahnhöfen Wolkenstein und Steinbach und bietet Anschluss zu Zügen der DB Erzgebirgsbahn.“

Quelle: Mechthild Reuter / IG Preßnitztalbahn e.V.

Link-Tipp: www.pressnitztalbahn.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mit drei Dampflokomotiven auf der Preßnitztalbahn

Zusätzliche Züge im Brohltal zum Weinfest

Quelle: Walter Brück / IG Brohltalbahn

Am 1. und 2. Oktober 2022 bietet der Vulkan-Express im Brohltal einige Zusatzfahrten im Rahmen des Weinfests an. Details sind der Pressemitteilung zu entnehmen: „Am ersten Oktober-Wochenende wird in Oberzissen wieder das kleine gemütliche Weinfest an der alten Schule gefeiert. Die Brohltalbahn bietet zu diesem Anlass einen verdichteten Fahrplan mit zweistündlichen Fahrmöglichkeiten an. So lässt sich der Besuch des Weinfestes mit einer ganz besonderen An- und Abreise verbinden.

Vulkan-Expreß“ im Zweistundentakt

Damit die Festbesucher das Auto stehen lassen können und um zugleich vielen Gästen von Außerhalb ein erlebnisreicher Tag in der Vulkanregion Laacher See geboten werden kann, wird der „Vulkan-Expreß“ zum Weinfest wieder in dichtem Takt unterwegs sein! Alle zwei Stunden wird der kleine Zug zwischen Brohl am Rhein (hier Anschluss von der MittelrheinBahn RB 26 aus Bonn/Köln bzw. Koblenz/Mainz), dem Festort Oberzissen und dem Endbahnhof Engeln unterwegs sein. Neben zusätzlichen Anreisemöglichkeiten wird es auch eine spätere letzte Rückfahrt geben, so dass das Fest bis etwa 19 Uhr besucht werden kann.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Zusätzliche Züge im Brohltal zum Weinfest

Faller ePaper für die Modellbausaison 22/23

Quelle: Gebr. FALLER

Mit einem neuen ePaper leitet Faller die Modellbausaison 22/23 ein. In dem Onlinekatalog werden zahlreiche Neuheiten für die Spuren H0, N und Z vorgestellt. Leider enthält das ePaper keine Produkte für die Gartenbahn. Allerdings gibt es ein paar Produkte aus dem Anlagenbau und Werkzeugen, die auch für die Innenanlage bzw. den Modellbau geeignet sind.

Link-Tipp: www.faller.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Faller ePaper für die Modellbausaison 22/23