3 m Gleise bei Train Line Gartenbahnen

Train Line Gartenbahnen bietet ab sofort in seinem Store in Wernigerode auch Flexgleise mit einer Länge von 3 m an. Gerade bei großen Anlagen haben viele Gartenbahner den Wunsch nach langen Gleisen. Dies ermöglicht Train Line jetzt für Selbstabholer. Ein Versand der langen 3 m Gleise ist nicht möglich.

Flexgleis bis 3 m Länge – Quelle: Train Line Gartenbahnen

Wer nicht in den Harz reisen möchte, kann im Onlineshop Flexgleise mit einer Länge von 2 m bestellen. Dort fällt aber ein Sperrgutzuschlag von 20 Euro beim Versand an. 10 Gleise á 2 m kosten 360,00 Euro. Dabei können die Kunden wählen, ob sie flexible oder starre Schwellenbänder wünschen (Artikelnr. 1012001 & 1012011).

Mehr Informatinen zu den Produkten von Train Line gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 3 m Gleise bei Train Line Gartenbahnen

Decoder Schaltkasten für die Gartenbahn

Franz Becker hat als Neuheit einen Schaltkasten für Signaldecoder präsentiert. Der Schaltkasten ermöglicht es, einen Signaldecoder in unmittelbarer Nähe des Signals zu platzieren. Auf den Bildern ist das Standardmodell zu sehen, dass einen Q-Decoder aufnehmen kann. Der Schaltkasten kostet einzeln 13,25 Euro. Zusammen mit einem Signalfuss für die Lichtsignale von Franzbecker ist der Schaltkasten für 17,75 Euro erhältlich.

Der Schaltkasten kann auch mit Lichtsignalen anderer Hersteller kombiniert werden. Auf Wunsch kann Franz Becker Sondergrößen für andere Funktionsdecoder bis zu einem Innenmaß von 100 mm x 100 mm erstellen. Interessenten können bei Bedarf gerne per E-Mail anfragen.

Besonders gut passt der Schaltschrank zu den Lichtsignalen von Franz Becker. Zurzeit bietet er verschiedene KS-Signale, Rangiersignale, Bü-Signale, Überwachungssignale und RhB-Signale an. Mehr Informationen zu den Produkten von Franz Becker gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.gartenbahn-fb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Decoder Schaltkasten für die Gartenbahn

Video-Tipp: LGB gratuliert dem Bahnmuseum Albula

Quelle: Gebr. Märklin & Cie GmbH

Im August feierte das Bahnmuseum Albula sein 10-jähriges Bestehen. Da die Bahn immer wieder zu den Vorbildern der LGB Modelle zählt, war auch LGB für die Feiern vor Ort. Auf dem Youtube-Kanal ist ein Rückblick auf das Fest zu sehen.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Video-Tipp: LGB gratuliert dem Bahnmuseum Albula

Train Line in Schinznach

Train Line Gartenbahnen stellt an diesem Wochenende auf dem Großbahnfest in Schinznach (Schweiz) seine Produkte aus. Am 10. und 11. September 2022 ist jeweils von 1o Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Train Line wird auf dem Großbahnfest unter anderem seine schweizer Modelle zeigen.

Train Line möchte in Schinznach das erste Handmuster präsentieren – Quelle: Train Line Gartenbahnen

Neben einer Auswahl von Gartenbahnprodukten aus dem aktuellen Sortiment hat Train Line Gartenbahnen für Schinznach eine besondere Überraschung vorbereitet. Erstmals soll einem größeren Fachpublikum das Handmuster der Gmf 4/4 vorgestellt werden. Nach Angaben von Meik Schröder befindet sich die Konstruktion der neuen Diesellok auf der Zielgeraden. Die Grundzüge der Gmf 4/4 sind fertig, allerdings müssen noch einige Details ausgearbeitet werden.

Train Line Gartenbahnen wird die Gmf 4/4 unter der Artikelnummer 2050100 mit einem Fahrdecoder ausliefern, der sowohl auf analogen als auch digitalen Anlagen eingesetzt werden kann. Der Preis liegt zurzeit bei 899,00 Euro. Für einen Aufpreis von 200 Euro wird des das Modell mit integriertem Soundmodul (Artikelnr. 2050102) geben. Beide Varianten zeichnen sich durch RhB-typische Lichtsignalfunktionen, einen Verdampfer und zwei Bühlermotoren aus. Außerdem sind die Modelle für einen automatischen Entkuppler vorbereitet, sodass der Spielspaß nicht zu kurz kommen wird.

Mehr Informationen zu den Produkten von Train Line gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.train-line45.de

 

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Train Line in Schinznach

Buch-Tipp: Die deutsche Eisenbahn

Das neue Buch im transpress Verlag – Quelle: Spur-G-Blog

Im transpress Verlag ist das Buch „Die deutsche Eisenbahn. Die Entwicklung des deutschen Schienenverkehrs von 1835 bis heute“ von Carl Asmus erschienen. Es ist für 24,90 Euro über alle Buchhandlungen erhältlich. Nach Angaben des Verlages hat es ein Format von 215 mm x 270 mm und 304 Seiten.

Car Asmus stellt in 13 Kapiteln die deutsche Geschichte der Eisenbahn vor. Der Verlag schreibt: „Die Geschichte der Eisenbahn begann 1712 in England mit der Erfindung der Dampfmaschine, und bereits 1804 rollte die erste Dampflok über Schienen. Seither entwickelte sich der Schienenverkehr – vor allem in Deutschland – in rasantem Tempo. Der vorliegende, reich bebilderte Band von Carl Asmus führt den Leser durch eine der facettenreichsten Epochen deutscher und europäischer Ingenieurkunst. Leicht verständliche Texte, eine Fülle farbiger und schwarzweißer Originalfotos sowie Streckenkarten, Schnittgrafiken und zeitgenössische Illustrationen machen das Buch für alle Bahnenthusiasten zu einem Referenzwerk deutscher Eisenbahngeschichte.“ Quelle: transpress Verlag

Kompaktinformationen

Titel: Die deutsche Eisenbahn. Die Entwicklung des deutschen Schienenverkehrs von 1835 bis heute.

Autor: Carl Asmus

ISBN: 978-3-613-71658-2

Preis: 24,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Die deutsche Eisenbahn

Grossbahnfest am Samstag in Schinznach

Am 10. und 11. September findet in der Schweiz das Großbahnfest statt – Quelle: Stefan Treier [b]

Am Samstag startet das Großbahnfest in Schinznach (Schweiz). Am 10. und 11. September 2022 dreht sich im Gartencenter Schinznach alles um die Gartenbahn. Geöffnet ist an beiden Tagen von 10 Uhr bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Zu den Ausstellern gehören unter anderem Beathis.ch, ESU/Pullman, Grosse Modelle, Innolutions, KISS Schweiz, LGB, Massoth, MDS Model, Spassgleis, Train Line Gartenbahnen, Train.li, World of Trains und ZIMO

Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV, da vor Ort nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung steht. Außerdem ist die Straßenbrücke zwischen Schinznach-Dorf und Schinznach-Bad ist infolge Bauarbeiten bis auf Weiteres gesperrt. Mer Informationen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.grossbahnfest.ch

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Grossbahnfest am Samstag in Schinznach