PIKO Digitalseminar: Spur G Packwagen

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Seit einigen Wochen bietet PIKO wieder jeden Freitag ein Onlineseminar an. Allerdings bezogen sich die Themen der letzten Wochen im explizit auf Modelle der kleinen Spurweite. Heue ist das erfreulicherweise anders. Das Thema lautet: „Einbau Innenbeleuchtung mit Schlusslicht für Spur G Packwagen“. Es geht um die Modelle mit den Artikelnummern 37840 und 37842 (UVP je 230,00 Euro). Einige Ideen lassen sich sicherlich auf andere Waggons übertragen,

Das Onlineseminar startet um 16:00 Uhr auf Youtube. Der Livestream wird wieder 45 Minuten dauern. Selbstverständlich kann das Video nach der Veranstaltung jederzeit erneut angeschaut werden.

Link-Tipp: PIKO Kanal auf Youtube

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für PIKO Digitalseminar: Spur G Packwagen

Newsletter von Dietz Modellbahntechnik

Quelle: Dietz Modellbahntechnik

Im März 2023 Newsletter von Dietz Modellbahntechnik werden Metallradsätze angeboten. Gerade beim harten Einsatz auf der Außenanlage bietet es sich bei Waggons an Kunststoffachsen durch Achsen mit Metallradsätzen zu ersetzen. Dietz hat in seinem Liefersortiment unter anderem Speichen- und Scheibenradsätze für die Spur IIm / G. Zusätzlich gibt es speziell für RhB-Fahrzeuge Radreifen aus Edelstahl mit Radscheiben aus Kunststoff in grauer Farbe mit gelben Markierungen. Eine Achse kostet 7,90 Euro. Einen 10er-Pack der Radsätze gibt es für einen Preis von 69,00 Euro.

Zusätzlich hat Dietz sein Soundangebot für die Module microIS6 und XLC-6 erweitert. Die Sound-Dateien stehen wie immer kostenlos auf der Internetseite zum Download bereit und können mit dem passenden Programmer selbst vom Benutzer überspielt werden.Zu den neuen Sounds gehören die E-Lokomotive der Baureihe E44, die Diesellok V 188, der Dieseltriebwagen VT 628 sowie zwei historische Straßenbahnen.

Mehr Informationen zu den Angeboten und allen Produkten von Dietz gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Veröffentlicht unter Angebote, Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Dietz Modellbahntechnik

TV-Tipp: EisenbahnRomantik

Quelle: SWR Fernsehen

Im März gibt es einige neue Folgen der Sendereihe EisenbahnRomatik im SWR Fernsehen. Bereits online ist die Folge zur Spielwarenmesse 2023 aus Nürnberg.

Am 03. Mräz 2023 erscheint die Folge 1052 „Durch Porto mit der Elektrischen“. Eine Woche später wird die Folge „Die Aspangbahn – Der Traum von der k.u.k.-Magistrale“ ausgesendet. Am 17. März ist neu „Mit dem Zug durch Portugals Weltkulturerbe – Der Mira Douro“. Die letzte neue Folge im März ist dann „Von Dublin nach Nordirland“ am 24. 03.2023. Die neuen Folgen werden jeweils am Freitag um 14:15 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Der Sender ist deutschlandweit im digitalen Fernsehen oder über die ARD Mediathek zu empfangen.

Zusätzlich werden auf diversen ARD Sender zahlreiche alte Folgen im März wiederholt. Eine Übersicht findet sich auf der Homepage der EisenbahnRomantik.

Link-Tipp: www.eisenbahn-romantik.de

Veröffentlicht unter TV-Tipp | Kommentare deaktiviert für TV-Tipp: EisenbahnRomantik

Magazin „volldampf“ 1/2023 erhältlich

Die „volldampf“ 1/2023 jetzt im Handel – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Die Ausgabe 1/2023 des Magazins „volldampf“ ist jetzt für 5 Euro im Gartenbahnfachhandel oder über die Homepage der Zeitschrift erhältlich. Das Abo für vier Ausgaben pro Jahr kostet in Deutschland inklusive Versandkosten 28 Euro. Damit bleibt der Preis der „volldampf“ in diesem Jahr stabil.

In der Titelgeschichte dreht es sich um das LGB Highlight für die RhB Fans in diesem Jahr vor: Den RhB Capricorn. Allerdings steht in diesem Bericht das Vorbild aus der Schweiz im Vordergrund.

In der Rubrik Anlagenporträt wird die Außenanlage von Frank Fechner vorgestellt. Auf der Anlage rollen Modelle nach deutschen Vorbildern über die Gleise: Von der HSB, aus Sachsen, aus Rügen und einige Regelspurmodelle von PIKO. Wie immer erhalten die Leser durch zahlreiche Fotos einen guten Einblick in die Gartenbahn.

Traditionell erscheint die Ausgabe 1/2023 der „volldampf“ nach der Spielwarenmesse in Nürnberg. Deshalb gibt es einen ausführlichen Teil über Neuheiten des Jahres 2023. Dabei werden auch viele Hersteller berücksichtigt, die nicht auf der Spielwarenmesse waren.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Magazin „volldampf“ 1/2023 erhältlich

LGB Norddeutschland in Neumünster

Am 4. und 5. März 2023 präsentieren die Freunde der LGB Norddeutschland auf der Messe Modellbau Schleswig-Holstein in Neumünster ihre Modulanlage. Die Anlage „Büttenwarder“ bietet einen umfangreichen Bahnbetrieb in den Spurweiten IIm und IIf an. Die Besucher können viele Details entdecken, die die Freunde der LGB Norddeutschland auf ihrer Modulanlage versteckt haben.

Die Modulanlage „Büttenwarder“ hat viele Details – Quelle: LGB Norddeutschland [b]

Auf der nach Angaben des Veranstalters größte Modellbaumesse in Norddeutschland sind insgesamt 14 Modellbahnanlagen aus dem In- und Ausland in vielen gängigen Spurweiten vertreten. Neben der Anlage „Büttenwarder“ gibt es zum Beispiel die H0-Anlage vom Modellbahnclub Hettstedt aus Sachsen-Anhalt, die große Fahranlage der IG Schienendampf in IIm, die Anlage von Maasbuurtspoor aus den Niederlanden und eine Winteranlage eines Modellbauers aus Nordrhein-Westfalen.

Die Messe findet in den Holstenhallen von Neumünster,  Justus-von-Liebig-Straße 2 -4
24534 Neumünster statt. Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren zahlen für die Tageskarte 10,00 Euro. Kinder zwischen 5 und 13 Jahren zahlen 5,00 Euro Eintritt. Weitere Ticketangebote gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.lgb-norddeutschland.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für LGB Norddeutschland in Neumünster

Neues von Christian Fesl

Im ersten und zweiten Artikel zu den Neuheitem von Christian Fesl wurden schon verschiedene neue Zurüstteile vorgestellt. Der heutige Artikel schließt die Serie der Neuheiten 2023 ab.

Für den neuen LGB Museumswagen 2023 hat Christian Fesl ein umfangreiches Zubehörset entwickelt. Das Set mit der Artikelnummer 2637 (39,00 Euro) enthält Steckdosen, Bremsumsteller, Trittstufen, Rangiertritte, Puffer, Bremsschläuche, Gitter für Trittbretter als Auflage und Bremsbelüftung für die Bühne.

Für ÖBB-Wagons gibt es neue Bremsschläuche. Die Artikelnummer 2638 ist nach links und die Artikelnummer 2639 nach rechts gebogen. Zwei Stück kosten jeweils 6,00 Euro. Für die 4-Achs-ÖBB-Güterwagen von LGB gibt es Elektro-Steckdosen. Die Artikelnummer 2640 ist mit der glatten Seite und dem Kabel für die Bühnenseite gedacht. Die Artikelnummer 2644 isst für Wagen mit Bremserhaus. Beide Artikel kosten jeweils 7,00 Euro.

Für die FCS Wagen von Modelbouw Boerman gibt es in rotbraun lackierte Kupplungsattrappen (Artikelnr. 2643 / 7,00 Euro). Für die RhB Personenwagen EW IV von LGB wurden Dachlüfter entwickelt (Artikelnr. 2634 / 9,00 Euro). Außerdem gibt es einen 155 mm langen Kuppelbaum mit Bremsleitung (Artikelnr. 2623 / 15,00 Euro). Im letzten Bericht hat noch der neue Auspuffdeckel für die V51 / 251 gefehlt. Dieser ist für 3,50 Euro unter der Artikelnummer 2636 erhältlich.

Mehr Informationen zu allen Produkten gibt es auf der Homepage von Christian Fesl.

Link-Tipp: www.gartenbahn45.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues von Christian Fesl