RhB Kurstafeln von Ed’s Gartenbahn

Für Freunde der RhB bietet Ed de Bruijn Kurstafeln an. Ein Set mit vier Kurstafeln kostet 10 Euro. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit die Kurstafeln passend beschriftet zu bekommen. Der Aufpreis beträgt lediglich 2 Euro für ein Set. Die einzige Einschränkung bei der Beschriftung ist, dass der Text auf das Schild noch passen muss. Fragen dazu beantwortet Ed de Bruijn per E-Mail gerne

Quelle: Ed’s Gartenbahn [b]

Wer die Produkte von Ed de Bruijn gerne live sehen möchte, kann ihn bei der 23. Modellbahnausstellung am kommenden Wochenende in Wuppertal (22./23. November 2014) treffen. Dort wird er auch sein aktuelles Projekt vorstellen:
Seine Tm 2/2 Diesellok ist jetzt fertig gestellt. Außerdem werden in Wuppertal seine Krokodile und seine Balkonlok zu sehen sein. Hier finden Sie Infos zu der Veranstaltung in Wuppertal.

Link-Tipp: www.edgb.nl

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für RhB Kurstafeln von Ed’s Gartenbahn

Train Line Gartenbahnen investiert weiter in die Zukunft

Die neue Tampondruckmaschine von Train Line Gartenbahnen - Quelle: Train Line Gartenbahnen [b]

Die neue Tampondruckmaschine von Train Line Gartenbahnen – Quelle: Train Line Gartenbahnen [b]

Train Line Gartenbahnen aus Bünde hat eine weitere Zukunftsinvestition getätigt. Die Ostwestfalen haben eine Tampondruckmaschine gekauft. Dank der neuen Räumlichkeiten in Bünde kann das Gerät auch vor Ort genutzt werden.

Die Tampondruckmaschine wird zur Bedruckung der Wagen und Lokomotiven von Train Line Gartenbahnen genutzt. Bisher mussten die Druckaufträge außer Haus gegeben werden. Mit der eigenen Maschine kann Train Line Gartenbahnen nun flexibler und schneller reagieren. Die Produktionszeiten können so bis zu zwei Wochen verkürzt werden. Außerdem wird Train Line Gartenbahnen in der Lage sein Kleinserien von Waggons aufzulegen, die sich mit einem externen Anbieter nicht wirtschaftlich gerechnet hätten.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Train Line Gartenbahnen investiert weiter in die Zukunft

IMA Messeangebote von Train Line Gartenbahnen

Quelle: Train Line Gartenbahnen

Quelle: Train Line Gartenbahnen

Morgen beginnt in Köln die Internationale Modellbahnausstellung (IMA). Gegenüber dem Spur-G-Blog hat Train Line Gartenbahnen schon seine Messeangebote angekündigt. Von der HSB werden 2er Set zum Preis von 350 Euro angeboten. Die Zusammensetzung der Sets hängen von der Verfügbarkeit ab. Für 80 Euro wird es Niederbordwagen von Train Line Gartenbahnen ebenfalls im 2er Set angeboten. Alle Train Line Waggons sind mit Metallradsätzen ausgerüstet. Außerdem wird die DR Mallet mit einem ZIMO Sounddecoder und zwei passenden DR Waggons zum Setpreis von 1600 Euro angeboten.

Mehr Informationen zur IMA in Köln finden Sie in dem verlinkten Artikel.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für IMA Messeangebote von Train Line Gartenbahnen

Massoth: Zug-Ziel-Display nicht nur für den Allegra

Auch in Wagen der HSB lässt sich das Massoth Zug-Ziel-Schild einbauen. Ein wenig Modellbautätigkeit vorausgesetzt - Quelle: Massoth [b]

Auch in Wagen der HSB lässt sich das Massoth Zug-Ziel-Schild einbauen. Ein wenig Modellbautätigkeit vorausgesetzt – Quelle: Massoth [b]

Diese Woche möchte Massoth mit der Auslieferung seines neuen Zug-Ziel-Display unter der Artikelnummer 8161102 beginnen. Das Display wurde so konstruiert, dass es sich sehr einfach in die Seitenteile des RhB Allegra von LGB installieren lässt. Das Display verfügt über einen integrierten Decoder und kann einfach parallel zum Gleis angeschlossen werden. Bis zum Jahresende kostet ein Set mit zwei Displays nur 100 Euro. Ab 2015 beträgt der reguläre Preis 120 Euro.

Das Zug-Schild-Display wird aber nicht nur mit RhB-Texten ausgeliefert, sondern enthält auch Informationen zu vielen europäischen und amerikanischen Bahngesellschaften. Dank der kompakten Größe von nur 8,3 cm x 2,8 cm x 1,0 cm lässt sich das Display auch bei vielen anderen Modellen verwenden. Das Foto oben zeigt das Zug-Ziel-Schild in einem HSB-Wagen.

Das neue Zug-Ziel-Schild von Massoth lässt sich nicht nur in den Allegra einbauen - Quelle: Peter Ting [b]

Das neue Zug-Ziel-Schild von Massoth lässt sich nicht nur in den Allegra einbauen – Quelle: Peter Ting [b]

Zu dem PIKO Silberling Foto rechts gibt es im Forum von Massoth nun eine ausführliche Anleitung. Der Einbau erfordert etwas Geschick, da der Rahmenkasten für das Zug-Ziel-Display aufgeschnitten werden muss. In der Anleitung wird zusätzlich eine rote Schlussbeleuchtung in den Silberling eingebaut. Außerdem wird die PIKO Innenbeleuchtung integriert und das Blitzlicht des Fotoapparats eines Fahrgast in ein Funktionsmodelle umgewandelt. Auch wenn man nicht alle Anregungen der Anleitungen umsetzen möchte, zeigt der Forumsbeitrag gut, wie flexibel sich das Zug-Ziel-Schild von Massoth einsetzen lässt.

Mehr Informationen zu dem Produkt selbst gibt es auf der Homepage von Massoth sowie in dem dort angeschlossenen Forum.

Link-Tipp: www.massoth.de

Link-Tipp: PIKO Silberling Anleitung im Massoth Forum

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Massoth: Zug-Ziel-Display nicht nur für den Allegra

MGB: Halbstundentakt Zermatt–Fiesch wird eingeführt

Auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2014 hin, führt die Matterhorn Gotthard Bahn den Halbstundentakt zwischen Zermatt und Fiesch ein und baut somit ihr Angebot stark aus. Wir alle dürfen uns auf mehr Züge, mehr Komfort und mehr Arbeitsplätze freuen.

Seit der Eröffnung des Lötschberg-Basistunnels ist die Nachfrage auf dem Netz der Matterhorn Gotthard Bahn von Visp in Richtung Zermatt um 45% und von Brig in Richtung Fiesch um 37.5% gestiegen. Eine äusserst positive Entwicklung, die der Matterhorn Gotthard Bahn aber auch ein Luxusproblem schaffte, und zwar Kapazitätsengpässe. Ein grosser Schritt zur Angebotserweiterung wird nun im Dezember 2014, mit der Einführung des Halbstundentaktes zwischen Zermatt und Fiesch, gemacht. Neu wird auf dieser Strecke von 7.30 bis 20.00 Uhr ein durchgehender Halbstundentakt angeboten. Einzige Ausnahme aufgrund Trasseepriorität zu Gunsten des Glacier Express: Die Züge 9.48 Uhr ab Brig nach Fiesch bzw. 10.29 Uhr von Fiesch nach Brig verkehren nicht.

Mehr Züge und ein Schnupperangebot für Pendler
Halbstundentakt bedeutet mehr Züge. Das Angebot wird ausgebaut und somit können Züge mit Stehplätzen reduziert werden. Neu werden beispielsweise zwischen Täsch und Zermatt pro Tag 190 Personenzüge unterwegs sein. Folgende Tabelle zeigt die bisherige und neue Anzahl Personenzüge pro Tag auf diversen Strecken:

Anzahl Züge pro Tag
Strecke bisher neu
Täsch–Zermatt 175 190
Visp–Täsch 60 75
Brig–Fiesch 40 65

Mit diesem Ausbau werden sicherlich auch wieder neue Anreize für den Umstieg auf den öV gesetzt. Gleichzeitig mit der Einführung des Halbstundentaktes lanciert die Matterhorn Gotthard Bahn eine Schnupperaktion für Pendler. Pendler können für den Monat Dezember und Januar ein Streckenabonnement auf dem Netz der Matterhorn Gotthard Bahn zum Preis eines Wochenabonnementes kaufen (zwischen Visp und Brig ist dieses auch auf dem Netz von PostAuto und der SBB gültig). Erhältlich sind diese Tickets an allen Bahnschaltern der MGBahn sowie an den SBB-Bahnhöfen Visp und Brig.

Mehr Komfort
Gleichzeitig mit der Einführung des Halbstundentaktes werden auch sämtliche neuen KOMET-Triebzüge, die im Dezember 2011 bei der Stadler Rail AG in Auftrag gegeben wurden, in Betrieb sein. Die Kunden können sich somit nicht nur auf mehr Züge sondern auch auf mehr Komfort freuen. Die KOMET-Triebzüge sind klimatisiert, sie sind mit einem neuen Kundeninformationssystem ausgestattet und verfügen über breite Einstiegstüren, Rollstuhlabteile und behindertengerechte Toiletten. Mit diesem neuen Rollmaterial wird das Angebot für Menschen mit Behinderung ausgebaut und der Komfort für sämtliche Fahrgäste wird erhöht. Auf der Strecke Visp–Zermatt werden mit einigen wenigen Ausnahmen, nur noch KOMET-Triebzüge im Einsatz stehen.

Mehr Arbeitsplätze
Der Angebotsausbau bringt auch auf Personalseite eine Veränderung mit sich. Die Einführung des Halbstundentaktes erfordert zusätzliches Zugpersonal. So werden auf den Fahrplanwechsel hin acht neue Lokführer und sechs neue Zugbegleiter eingestellt. Aber auch hinter den Kulissen wird mit der Einführung des Halbstundentaktes die Anzahl Arbeitsplätze erhöht, beispielsweise beim Unterhalt und auf der Betriebsleitzentrale.

Quelle: Melanie Truffer / Matterhorn Gotthard Bahn

Link-Tipp: www.mgbahn.ch

Veröffentlicht unter Vorbild | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für MGB: Halbstundentakt Zermatt–Fiesch wird eingeführt

Diese Woche: IMA in Köln

Die IMA findet vom 20. bis 23. November 2014 in Köln statt - Quelle: Messe Sinsheim GmbH

Die IMA findet vom 20. bis 23. November 2014 in Köln statt – Quelle: Messe Sinsheim GmbH

Vom 20. bis 23. November 2014 findet in Köln wieder die Internationale Modellbahn Ausstellung (IMA) statt. Kurz vor Weihnachten präsentieren alle Hersteller ihre lieferbaren Jahreshighlights. Da die Messe in Köln nur alle zwei Jahre statt findet und zahlreiche ausländische Besucher anlockt, ist die IMA eine interessante Veranstaltung.

Eine Tageskarte der IMA kostet 13 Euro für einen Erwachsenen. Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren zahlen 10 Euro. Kinder darunter haben freien Eintritt. Weitere Ticketangebote sind auf der Homepage zu finden. Geöffnet hat die Messe täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr – lediglich am Sonntag schließen die Tore eine Stunde früher. Parallel zur IMA findet das „Kölner Echtdampf Treffen“, die „LEGO Fanwelt Deutschland“ und das „LEGO Kinderfest“ statt. Der Besuch aller vier Veranstaltungen ist im Eintrittspreis enthalten.

Für Gartenbahnen sind u.a. folgende Händler und Hersteller auf der IMA: Alba Verlag, Arnold Hübsch, Brekina, Lütke Modellbau, Busch, LGB Freunde Rhein/Sieg, der Schienenreiniger, Eisenbahnutensilien Zenk, EK Verlag, ESU, Faller mit POLA G, Games on Track, Heki, Joker-Nitzsche, JoWi Modellbahnhintergründe, Ralf Kesselbauer, Lenz, Littfinski, Lux, LGB, Märklin, Noch, PIKO, Prehm Modellbahn, Preiser, QDecoder, Regner Dampftechnik, Seuthe, Stangel Modellbau, Tams Elektronik, Thiel Gleis, Toy Tec, Train Line Gartenbahnen, Uhlenbrock, Viessmann und ZIMO

Link-Tipp: www.modellbahn-koeln.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Diese Woche: IMA in Köln