Rückblick Echtdampfhallentreffen in Karlsruhe

Am vergangenen Wochenende lockte das traditionelle Echtdampfhallentreffen zahlreiche begeisterte Eisenbahner nach Karlsruhe. Unter ihnen war auch der Spur-G-Blog-Leser Manfred Liese, der gleich vier Videos von der Veranstaltung auf Youtube veröffentlicht hat:

Quelle: Manfred Liese / Youtube

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rückblick Echtdampfhallentreffen in Karlsruhe

„erlebniswelt modellbau“ am Wochenende in Kassel

Am Freitag beginnt in Kassel die Messe „erlebniswelt modellbau„. Vom 16 bis 18. Januar 2015 pränsentiere verschiedene Vereine, Händler und Modellbauhersteller ihre Produkte. Auf der Homepage der Messe gibt es ein Ausstellerverzeichnis. Für Gartenbahner planen die LGB Freunde Niederrhein ihre neue große Modulanlage bzw. die Modulanlage „Wernigersiel“ auszustellen.

Am Freitag ist von 11 Uhr bis 18 Uhr, am Samstag von 9 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet für Erachsene 10 Euro. Weitere Ticketangebote auf der Homepage der Messe.

Link-Tipp: www.modellbaumesse-kassel.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „erlebniswelt modellbau“ am Wochenende in Kassel

PIKO Neuheiten 2015: Übersicht zur Serie

In einer Serie mit fünf Artikeln hat der Spur-G-Blog in den letzten Tagen ausführlich alle angekündigten Neuheiten von PIKO für die Spur G vorgestellt. Hier eine Übersicht der Artikel:

1. Teil: Zubehör und Gebäude

2. Teil: Europäische Lokomotiven

3. Teil: Europäische Waggons

4. Teil: Amerikanische Lokomotiven und Startsets

5. Teil: Amerikanische Waggons

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PIKO Neuheiten 2015: Übersicht zur Serie

PIKO Neuheiten 2015: Amerikanische Waggons (5. Teil)

Im fünften und letzten Teil der Serie zu den PIKO Neuheiten 2015 für die Gartenbahn soll es um amerikanische Waggons gehen. Während PIKO bei den US-Lokomotiven eine Vielzahl von Farbvarianten präsentierte, gibt es bei den amerikanischen Waggons zusätzlich sogar drei Formneuheiten.

Auf der Plattform des amerikanischen Rungenwagen aus dem letzten Jahr hat PIKO einen Hochbordwagen entwickelt. Der vierachsige Wagen wird für 80 Euro einmal für die Santa Fe (Artikelnr. 38704) und einmal für die Rio Grande (Artikelnr. 38715) aufgelegt. Ebenfalls auf Basis des Rungenwagen sind zwei amerikanische Containerwagen entstanden. Unter der Artikelnummer 38709 ist ein Containerwagen bei der „White Pass and Yukon Railway“ eingestellt. 1956 fuhr auf der WP&YR nach Angaben von Wikipedia der erste Containerzug der Welt. Dabei greift PIKO natürlich auf die bereits vorhandenen Containerformen zurück. Allerdings soll der Wagen erst im 4. Quartal kommen. Bereits im ersten Quartal wird es als Farbvariante einen Containerwagen der Southern Pacific geben (Artikelnr. 38718). Beide Wagen kosten ebenfalls 80 Euro.

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Bei der dritten Formneuheit handelt es sich um eine Serie von Bauzugwagen. Auf dem geteilten Flachwagen steht auf der einen Seite ein Aufbau für den Transport der Bahnarbeiter bzw. als Caboose und auf der anderen Seite zwei Kisten zum Materialtransport. Zum Preis von 140 Euro liefert PIKO die Wagen mit Metallradsätzen und zwei funktionierenden Schlusslichtern. Die Wagen werden für die Bahngesellschaften der PRR (Artikelnr. 38716), der Santa Fe (Artikelnr. 38706) und der Rio Grande (Artikelnr. 38717) angeboten. Ab dem zweiten Quartal werden die Waggons schrittweise ausgeliefert.

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Von PIKO nicht als Formneuheit ausgewiesen sind die beiden Rungenwagen 38712 und 38713 der WP&YR und der CN. Im Gegensatz zu den letztjährigen Modellen werden die beiden Wagen mit Beladung angeboten. Die Beladung besteht aus mehren Baumstämmen. Die Wagen mit Beladung kosten 85 Euro. Die Wagen aus dem letzten Jahr ohne Beladung kosten 70 Euro.

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Zusätzlich bietet PIKO zahlreiche Farbvarianten an. Bei den amerikanischen Box Cars wird es den Wagen „State of Maine“ (Artikelnr. 38859), einen Güterwagen der Western Pacifc (Artikelnr. 38860) und der Great Northern (Artikelnr. 38861) geben. Jeder Wagen kostet 60 Euro.

Von den Ore Schüttgutwagen wird es Varianten der New York Central (Artikelnr. 38854 / 50 Euro) und der Union Pacific (Artikelnr. 38855 / 50 Euro) geben. Für je 60 Euro sind auch drei neue geschlossene Hoppers angekündigt: Von der PRR (Artikelnr. 38856), der Union Pacific (Artikelnr. 38857) und der Reading Railroad (Artikelnr. 38858). Zusätzlich gibt es einen Kesselwagen der Santa Fe (Artikelnr. 38714 / 80 Euro) und die traditionelle Weihnachts-Box Car, dessen Design aber noch nicht verraten wird (Artikelnr. 38864 / 70 Euro). Die Güterwagen werden abgerundet mit zwei einfachen Caboosen und einer großen Caboose. Die beiden kleinen Caboosen kommen von der Santa Fe (Artikelnr. 38862 / 80 Euor) bzw. der PRR (Artikelnr. 38863 / 80 Euro). Die große Caboose ist bei der WP&YR eingestellt. Der Wagen für 140 Euro enthält Metallräder und ein funktionierendes Rücklicht (Artikelnr. 38634).

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Selbstverständlich legt PIKO auch einige Farbvarianten der Personenwagen auf. Für die Rio Grande (Artikelnr. 38630), der PRR (Artikelnr. 38629), der WP&YR (Artikelnr. 38631) und der Santa Fe (Artikelnr. 38628) werden einfache Coaches angeboten. Für die WP&YR wird zusätzlich ein kombinierter Personen- und Gepäckwagen (Artikelnr. 38633) aufgelegt. Alle diese Wagen haben eine UVP von 93 Euro.

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Alle weiteren Informationen zu den Wagen findet man auf der Homepage von PIKO.

Link-Tipp: Übersicht der Serie

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für PIKO Neuheiten 2015: Amerikanische Waggons (5. Teil)

Newsletter von Joker-Nitzsche

Quelle: Joker-Nitzsche

Quelle: Joker-Nitzsche

Joker-Nitzsche hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Im Newsletter wird als Monatsaktion im Januar 2015 ein Set aus fünf Spachteln und eine Dose Sandsteinpaste (250 g) zum Gestalten von Modellbahnoberflächen angeboten. Das Set kostet zur Zeit nur 13 statt 16 Euro und wird ohne Versandkosten innerhalb von Deutschland geliefert. Die Sandsteinpaste ist in elf Verschiedenen „Farben“ erhältlich. Mit etwas Wasser verdünnt lässt dich die Sandsteinpaste mit den Spachteln einfach verarbeiten und individuell gestalten. Nach dem Austrocken von ca. 12 Stunden wird die Paste nach Angaben von Joker-Nitzsche „hart wie Stein“ und ist anschließend wetterfest. Die Sandsteinpaste eignet sich also sowohl für Außen- als auch für Innenanlagen. Mehr Informationen zu den Produkten von Joker-Nitzsche gibt es auf deren Homepage.

Link-Tipp: www.joker-nitzsche.de

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Joker-Nitzsche

Bilder der limitierten „LOK LGB-Buch“ Lokomotive

Paolo Zanin, einer der beiden Autoren des „LOK LGB“-Buch hat dem Spur-G-Blog freundlicherweise einige Fotos von dem Modell der aufwendigen Sonderlackierung zur Verfügung gestellt. Die E-Lok wird von Stefan Schwegler auf Basis einer LGB Serienlok in Kooperation mit dem KISS Modellbahn Service aufwendigt umgestaltet. Von der Lok, die zum Preis von 1.200 Euro bestellt werden kann, gibt es nur eine auf 45 Stück limitierte Anzahl.

Wer mehr zu der Lok erfahren möchte, kann sich heute und morgen von Stefan Schwegler auf dem Messestand beim Echtdampftreffen in Karlsruhe persönlich beraten lassen.

Quelle: Paolo Zanin [b]

Das Buch „LOK LGB“ von Aldo Farneti und Paolo Zanin zeigt alle jemals offiziell gebauten LGB Lok-Modelle in großformatigen Farbfotos. Der Originalband ist 2013 als Hardcover mit 542 Seiten erschienen und biete eine der umfangreichsten Dokumentationen zu LGB Lokomotiven. Es kann über die ISBN-Nummer 978-88-97336-19-8 über jede Buchhandlung bestellt werden. Im Herbst 2014 ist ein „Update-Band“ erschienen, der die neuen Lokomotiven zwischen dem Redaktionsschluss 2013 und Sommer 2014 beinhaltet, zum Beispiel den LGB Allegra. Der Zusatzband kostet 12 Euro und hat die Artikelnummer 978-88-97336-25-9.

Link-Tipp: www.gebrauchte-gartenbahn.de

Veröffentlicht unter Buch-Tipp, Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Bilder der limitierten „LOK LGB-Buch“ Lokomotive