Mit machen: Modell des Jahres wählen

Wer an der Wahl des "Modell des Jahres 2015" teilnehmen möchte, muss sich die aktuelle Ausgabe 1/2015 des "eisenbahn magazins" besorgen - Quelle: Alba Verlag

Wer an der Wahl des „Modell des Jahres 2015“ teilnehmen möchte, muss sich die aktuelle Ausgabe 1/2015 des „eisenbahn magazins“ besorgen – Quelle: Alba Verlag

Die Kollegen des Eisenbahn Magazins em führen noch bis zum 14. Januar 2015 die Wahl zum Modell des Jahres 2014 durch. Für die Spur 2 / 2m stehen in der Kategorie 12 die folgenden Modelle zu Wahl:

  • Böhm Stirling-Technik Dampflok Rocket 2m
  • EFMH-Modellbau Deutz-Diesellok Werkbahn 2/2m
  • Feld-, Garten- und Großbahn Güterwagen OOw DR 2m
  • Kiss Ellok-Reihe Ge 6/6I RhB 2m
  • LGB Knickkesselwagen RhB 2m
  • MBV Schug Heisler-Dampflok US 2m
  • Modellbau Boerman Tenderlok 99 5902 HSB 2m
  • Modellbau Frey Baureihe V 15 DR 2
  • Piko Reko-Reisezugwagen Bghwe/BDghwse DR 2m
  • Regner Achensee-Zahnraddampflok 2m

Auch im Bereich Technik (Kategorie 14) stehen einige Produkte zur Wahl, die für Gartenbahner interessant sind:

  • AMW Einbau-Voltmeter für Digitalanlagen
  • Qdecoder Lichtsignal- und Zubehör-Decoder Z1-16
  • Uhlenbrock Digitalsteuergerät Daisy II

Wer aktiv an der Wahl teilnehmen möchte muss sich die aktuelle Ausgabe 1/2015 des Eisenbahn Magazins em am Kiosk kaufen. Das Magazin ist für 7,50 Euro im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich. Dem Heft liegt die Stimmpostkarte bei. Diese kann per Post, gefaxt oder auch eingescannt und per E-Mail an die Redaktion gesendet werden. Im Hinblick auf den Einsendeschluss sollte man sich kurzfristig entscheiden, ob man an der Wahl teilnehmen möchte.

Link-Tipp: www.eisenbahnmagazin.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mit machen: Modell des Jahres wählen

Feldbahndampflok in 1:13 von Markus Feigenwinter

Neu in 2015: Markus Feigenwinter bietet eine Echtdampf-Feldbahnlokomotive im Maßstab 1:13 - Quelle: Markus Feigenwinter

Neu in 2015: Markus Feigenwinter bietet eine Echtdampf-Feldbahnlokomotive im Maßstab 1:13 – Quelle: Markus Feigenwinter

Markus Feigenwinter vom „Dampfatelier am Kilometer 103,455“ aus der Schweiz hat für das Jahr 2015 eine neue Echtdampflokomotive angekündigt. Dabei handelt es sich um eine Feldbahnlokomotive im Maßstab 1:13. Dies entspricht nicht der Spur G, fährt aber auf der 45mm Spurweite der Gartenbahner.

Das in Kleinstserie gefertige Echtdampfmodell besitzt einen gasgefeuerten einzügigen Flammrohrkessel. Die Räder sind elektrisch isoliert, die Achsen sind gefedert und laufen in selbstschmierenden Gleitstofflagern. Das Modell ist serienmässig ausgerüstet mit Wassernachspeisung, Wasserstandanzeige, Dampfpfeife, Manometer, Gasfüllkupplung und Entlüftungsventil. Mit einer Gastankfüllung sind Betriebszeiten von 40—60 Minuten möglich. Fernsteuersender, die Wasserpumpflasche, der Gasfülladapter und Dampfloklaternen gehören nicht zum Lieferumfang. Das Grundmodell kostet ca. 3.100 Euro. Weitere Sonderwünsche sind gegen einen Aufpreis möglich.

Weitere Zubehörangebote und eine detailierte Beschreibung zum neuen Modell gibt es auf der Homepage vom Markus Feigenwinter. Wer Markus Feigenwinter persönlich treffen möchte, hat dazu morgen die Möglichkeit auf dem Echtdampfhallentreffen in Karlsruhe am Stand von miha modell+.

Link-Tipp: www.schmalspurmodelle.ch

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Feldbahndampflok in 1:13 von Markus Feigenwinter

PIKO Neuheiten 2015: Europäische Waggons (3. Teil)

Der Steuerwagen für die Silberlinge soll im 3. Quartal erscheinen - Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Der Steuerwagen für die Silberlinge soll im 3. Quartal erscheinen – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Der dritte Teil der Serie zu den 2015er Neuheiten von PIKO widmet sich den europäischen Waggons. Ein Steuerwagen für die Silberlinge stand bei vielen PIKO Freunden ganz oben auf der Wunschliste. PIKO hat diesen Wunsch 2015 erfüllt. Unter der Artikelnummer 37635 kommt ein der Steuerwagen Bndzf479.2 Wittenberg für 250 Euro in den Handel. Der Wagen wird von PIKO mit einer Beleuchtung für das Zugzielschild geliefert. Dem entsprechend wird der Wagen mit verchromten Metallradsätzen ausgeliefert. Allerdings handelt es sich dabei nicht um die neuen kugelgelagerten Achsen mit Stromabnahme. Die Stromabnahme ermöglicht natürlich die einfache Nachrüstung einer Innenbeleuchtung. Die passende LED-Leiste bietet PIKO unter der Artikelnummer 36139 zum Preis von 31 Euro ebenfalls als Neuheit an. Angekündigt sind diese Neuheiten für das 3. Quartal 2015.

Ebenfalls als komplette Formneuheit hat PIKO einen Drehschemelwagen der DR in Epoche III angekündigt. Das 2er Set soll im 4. Quartal unter der Artikelnummer 37780 zum Preis von 110 Euro erscheinen. Während vom Steuerwagen schon eine colorierte CAD-Zeichnung vorliegt, gibt es von dem Drehschemelwagen nur ein Vorbildfoto. Die 2 Achser werden aber zu vielen Kleinbahnen passen. Ebenfalls als Formneuheit wird es einen 2 Achser in zwei Varianten geben. Das Modell mit der Artikelnummer 37770 ist ein Kokskübelwagen der DB und das Modell mit der Artikelnummer 37771 ein Kalkkübelwagen der DR. Beide Modelle gehören der Epoche III an und kosten jeweils 100 Euro.

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Als Farbvarianten gibt es dieses Jahr von PIKO bei den europäischen Wagen eine Niederbordwagen Res-x der Bahnbau DB AG (Artikelnr. 37762 / 105 Euro) und einen Niederbordwagen Res mit Rungen der Pressnitztalbahn (Artikelnr. 37763 / 105 Euro). Während der erste Wagen bereits direkt nach der Spielwarenmesse in den Handel kommen soll wird es den zweiten Wagen erst im dritten Quartal geben. Aufwändig beschriftet ist der neue Bierwagen „Anker-Bräu”. Der im 2. Quartal erscheinende Wagen ist bei der DR in Epoche III eingestellt und basiert auf den amerikanischen Boxcars. Die Artikelnummer lautet 37811. Der Preis liegt bei 63 Euro.

Zusätzlich bietet PIKO 2015 noch drei nue 2 Achser an: Einen offenen Güterwagen der DR (Artikelnr. 37942 / 72 Euro), einen Viehtransportwagen der DB (Artikelnr. 37943 / 82 Euro) und einen Kesselwagen „Esso” der DB (Artikelnr. 37944 / 82 Euro). Die Wagen werden zwischen dem 1. und 3. Quartal ausgeliefert.

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Am Freitag folgt der vierte Teil der Serie mit der Vorstellung der amerikanischen Lokneuheiten von PIKO im Jahr 2015. Mehr Informationen zu den Produkten von PIKO finden Sie auf der Homepage von PIKO.

Link-Tipp: Übersicht der Serie

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für PIKO Neuheiten 2015: Europäische Waggons (3. Teil)

Unterstützer für Echtdampftreffen in der Schweiz gesucht

Markus Feigenwinter sucht für ein Echtdampftreffen am 24./25. Januar 2015 in Aesch BL (Schweiz) Unterstützer. Gesucht werden

  • interessierte Echtdampfer mit Lust auf Echtdampfbetrieb vor interessiertem Publikum
  • Echtdampflokbesitzer, welche ihre Lokomotive zur fachgerechten Nutzung zur Verfügung stellen oder ausstellen möchten
  • Besitzer von speziellen Zugsgarnituren (z.B. Wageneigenbauten), welche diese Fahrzeuge einmal vor echten Dampflokomotiven in Betrieb einsetzen möchten oder auszustellen.
  • Besitzer von speziellen akkubetriebenen Modellen.

Interessenten sollten sich direkt mit Markus Feigenwinter in Verbindung setzen. Die Kontaktdaten können seiner Homepage vom entnohmen werden.

Link-Tipp: www.echtdampfmodelle.ch

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Unterstützer für Echtdampftreffen in der Schweiz gesucht

LGB Museumswagen

Der neue LGB Museumswagen 2015 - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Der neue LGB Museumswagen 2015 – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Jedes Jahr präsentiert Märklin in seinem Museum jeweils einen exklusiven Museumswagen für jede Spurweite. Offiziell ist der Wagen nur im Märklin Museum in Göppingen erhältlich. Für LGB Fans gibt es dieses Jahr einen vierachsigen offenen Güterwagen der Bauart Res der DB. Der Wagen ist nach Epoche IV beschriftet. Die Ladung besteht aus einer Echtholzkiste, die mit „Fa. Bühler-Motoren Nürnberg“ beschriftet ist. Selbstverständlich ist die Kiste abnehmbar. Der Wagen hat eine Länge über Puffer von 41,5 cm und ist mit Metallradsätze ausgestattet. Der Preis beträgt 140 Euro.

Auf der Homepage von Märklin gibt es ein kurzes Video zur Präsentation aller 2015er Museumswagen vom Dezember 2014. Ein Vertreter von Bühler-Motoren hat bei der Vorstellung des neuen LGB Wagens mitgewirkt.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für LGB Museumswagen

Stefan Schwegler präsentiert „Lok LGB-Buch“ Modell in Karlsruhe

Eine exklusive Sonderlackierung für das LGB Modell - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Eine exklusive Sonderlackierung für das LGB Modell – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Stefan Schwegler gehört zu den bekanntesten LGB Experten in Deutschland. Er wirkte als Fachberater im Hintergrund bei mehreren Buchproduktionen der vergangenen Jahre mit, u.a. bei dem „Lok LGB“ von Aldo Farneti und Paolo Zanin. Das Buch „Lok LGB“ präsentiert alle von LGB jemals produzierten Lokomotiven in großformatigen Fotos. Für das Jahr 2014 gibt es seit dem Herbst sogar ein Update-Band.

Auf Basis des LGB Modells 27420 hat Stefan Schwegler ein exklusives Sondermodell auflegt. Das Modell ist auf 45 Stück limitiert und kostet 1.200 Euro. Alle Verpackungen sind von 1 bis 45 durchnummeriert. Das Modell wird in aufwendiger Handarbeit nur auf Vorbestellung gefertigt. Für die qualitativ hochwertige Ausführung ist die Firma Kiss Modellbahn-Service zuständig.

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Das LGB Modell 27420 verfügt über einen Digitaldekoder, der selbstverständlich auch auf analogen Gartenbahnen einsetzbar ist. Als Highlight verfügt die RhB Lok über eine Pantographenantrieb. Als Loknummer wurde 653″Milano“ gewählt, da die beiden Autoren  des „Lok LGB“ Buchs Aldo Farneti und Paolo Zanin aus Mailand kommen.

Wer ein Muster der Lok sehen möchte, kann Stefan Schwegler von Freitag, dem 09.01.2015, bis Sonntag, den 11.01.2015 auf seinem Stand beim Echtdampfhallentreffen in Karlsruhe besuchen. Dort wird die Lok zu sehen und zu bestellen sein. Außerdem bietet Stefan Schwegler einige Sonderangebote zur Messe an, zum Beispiel gut erhaltene LGB Wagen zum Preis von 40 Euro pro Waggon und 3 Waggons zum Preis von 100 Euro. Weitere Messeangebote hat er auf seiner Homepage angekündigt.

Link-Tipp: www.gebrauchte-gartenbahn.de

PS: Die Fotos vom Spur-G-Blog sind bei Außenaufnahmen entstanden. Ich bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen.

Veröffentlicht unter Produkte, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Stefan Schwegler präsentiert „Lok LGB-Buch“ Modell in Karlsruhe