Walliser Spezialitäten Wochen im Glacier Express

Der Glacier Express bei Hospental im Urserental, Kanton Uri, Zentralschweiz Quelle: swiss-image.ch / Christof Sonderegger [b]

Der Glacier Express bei Hospental im Urserental, Kanton Uri, Zentralschweiz Quelle: swiss-image.ch / Christof Sonderegger [b]

Der Klassiker unter den Panoramazügen wird im Herbst Zeit für jene wahren Genüsse bieten, die das Wallis hervorbringt. Die Walliser Wochen verbinden heimische Tafelfreuden mit der golden leuchtenden Herbstlandschaft. Die Erntezeit ist eine ideale Reisezeit. Mitunter deswegen erlauben die Walliser Wochen im Glacier Express eine einmalige Kombination von Erlebnisfahrt und exzellenter Walliser Küche. Vom 31. August bis 25. Oktober 2015 können sich die Reisenden auf eine sorgfältig zusammengestellte Walliser Karte mit Menu oder Tagesteller sowie Weine aus dem Wallis freuen.

Das Wallis verfügt über ein reiches, kulinarisches Erbe. Grund genug für die Matterhorn Gotthard Bahn und die Rhätische Bahn, den Glacier Express – die einzigartige Bahnverbindung zwischen St. Moritz/Davos und Zermatt, quer durch die Alpen, über 291 Brücken und durch 91 Tunnels – im Herbst mit Walliser Genüssen zu bestücken. Dieses Angebot bereichert die ohnehin beliebten Fahrten mit dem spektakulären Panoramazug.

Frisch zubereitet, am Sitzplatz serviert
Eigens für die Gäste des Glacier Express kreierten die Verantwortlichen in enger Zusammenarbeit mit heimischen Köchen eine vielseitige Walliser Karte, für welche vorwiegend regionale Produkte verwendet werden. So gibt es unter anderem ein Walliser Menu. Dieses eröffnet mit einer Gommer Alpkäsesuppe, setzt über zu einem Walliser Schweinebraten gefüllt mit Aprikosen und endet mit einer Gebrannten Crème mit Walliser Apfelschaum. Vielfältige à la Carte Angebote runden die Speisekarte ab. Sämtliche Gerichte werden in der Bordküche frisch zubereitet und am Sitzplatz serviert.
Mit an Bord: Die fünf einheimischen Kellereien St. Jodern Kellerei Visperterminen, C. Varonier & Söhne Weine Varen, Les Fils Maye Riddes, Fernand Cina Salgesch und die Kellerei Leukersonne Leuk. Weiter mit dabei sind die Distillerie Louis Morand & Cie SA in Martigny und die Käserei Arnold Walker AG in Bitsch.

Bündner Wochen im Frühling
In gediegenem Ambiente reisen und speisen ist bei den Gästen sehr beliebt. Diesen Herbst wird die Reise durch die Fülle der Walliser Küche führen, bevor im kommenden Frühling erneut die Bündner Spezialitäten an der Reihe sind. Angelehnt an die Erfahrungen vom letzten Frühjahr finden die Bündner Wochen auf dem Glacier Express vom 12. März bis 4. Mai 2016 statt.

Ab 325 Franken mit Übernachtung
Die Walliser Wochen im Glacier Express bieten Gelegenheit für einen kurzen Herbstausflug. Entsprechend sind auch Pauschalangebote buchbar. Bei einer Übernachtung in Zermatt oder im Goms inbegriffen sind die An- und Abreise ab Wohnort, die Fahrt mit dem Glacier Express und das 3-Gang Walliser Menu im Zug. Das alles ist ab 325 Franken (ca. 300 Euro) bei Zermatt Rail Travel buchbar und stellt eine ideale Gelegenheit dar, die eindrückliche Herbstkulisse mit allen Sinnen zu erleben. Die Pauschalpreise für eine Walliser Wochen-Fahrt inklusive Übernachtung variieren je nach Wahl des Aufenthalts.

Quelle: Matterhorn Gotthard Bahn / Christoph Andereggen

Link-Tipp: www.glacierexpress.ch

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorbild | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Walliser Spezialitäten Wochen im Glacier Express

Rollböcke von Modelbouw Boerman

Die angekündigten Rollböcke von Modelbouw Boerman gehen jetzt in die Produktion - Quelle: Modelbouw Boerman [b]

Die angekündigten Rollböcke von Modelbouw Boerman gehen jetzt in die Produktion – Quelle: Modelbouw Boerman [b]

Lammert Boerman von Modelbouw Boerman hat auf seiner Homepage die ersten Fotos der abgemusterten Serienmodelle vorgestellt. In vier Wochen können die Rollböcke an die ersten Kunden ausgeliefert werden. Die Rollböcke werden als Paar unter der Artikelnummer 0005-0101 für 100 Euro angeboten. Neben den beiden Rollböcken gehören ein Kuppelbaum und zwei Kuppelpinne zum Lieferumfang. Die Rollböcke werden aus dem hochwertigen Luran S Kunststoff gefertigt, der sich schon bei vielen anderen Gartenbahnmodellen bewährt hat. Jeder Rollbock hat Edelstahl-Räder und kugelgelagerte Achsen. Damit sollten die Rollbäcke gute Fahreigenschaften haben. Nach Angaben von Lammert Boerman ist das Modell für das automatische auf- und abbocken von Normalspurgüterwagen geeignet.

Der Lieferumfang vom Set für 100 Euro - Quelle: Modelbouw Boerman [b]

Der Lieferumfang vom Set für 100 Euro – Quelle: Modelbouw Boerman [b]

Im Laufe des Jahres plant Lammert Boermann auch eine Rollbockgrube, mit der der echte Betrieb mit der Übergabe der 64mm Güterwagen auf die 45mm Rollböcke realisitisch für die Gartenbahn nach empfunden werden kann. Bereist jetzt bietet Modelbouw Boerman ein auf 64mm umgespurte PIKO V100 an, so dass dem Gartenbahner eine preiswerte Normalspurlok zur Verfügung steht. Passende 64mm Güterwagen sollen noch in den nächsten Monaten produziert werden. Passende 64mm Gleise bietet zum Beispiel die Modellbau-Werkstatt Heyn an.

Link-Tipp: www.modelbouwboerman.nl

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Rollböcke von Modelbouw Boerman

Angebote bei BigTrainWorld

Quelle: BigTrainWorld.eu

Quelle: BigTrainWorld.eu

Von 13 Uhr bis 17 Uhr öffnet BigTrainWorld in Noordwolde (Niederlande) heute wieder seine Tore. Nach eigenen Angaben ist BigTrainWorld auf 1.000 qm das größte Gartenbahnfachgeschäft in Europa.

Als Sonntagsangebot für alle heutigen Gäste bietet BigTrainWorld 20% auf alle von Magnus gealterten LGB-, USA Trains-, Aristocraft- oder Bachmann-Modelle an. Außerdem können die Kunden aus 180 verschiedenen Preiser Figuren-Sets vier wählen und müssen nur drei bezahlen.

Als zusäzliches Angebot bietet BigTrainWolrd zahlreiche RhB-Modelle zum Sonderpreis an. Zum Beispiel Modelle von KISS, LGB und Märklin Spur 1. Zusätzlich kündigt der aktuelle Newsletter an, dass zahlreiche Figuren von Prehm Miniaturen wieder lieferbar sind. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der Niederländer.

Link-Tipp: www.bigtrainworld.eu

 

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Angebote bei BigTrainWorld

PIKO Auslieferungen im September

Nach den Betriebsferien startet PIKO mit Volldampf. Gleicht acht Neuheiten des Jahres 2015 werden im September ausgeliefert. Bei den Lokomotiven gibt es die E-Lok Taurus TX Logistik (Artikelnr. 37426 / 340 Euro) und die PRR Dampflok Camelback mit Sound und Dampf (Artikelnr. 38242 / 520 Euro).

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

Für Fans europäischer Bahngesellschaften gibt es einen Niederbordwagen Res im Blau der Preßnitztalbahn V mit Rungen (Artikelnr. 37763 / 115 Euro), einen Gedeckten Güterwagen Expressgut DR IV (Artikelnr. 37945 / 90 Euro), und eine Bierwagen Scherdel DB III (Artikelnr. 37946 / 90 Euro).

Für US Freunde werden ein Rungenwagen mit Holzladung der WP&YR (Artikelnr. 38712) und der CN (Artikelnr. 38712) für jeweils 95 Euro aufgelegt. Abgerundet werden die Neuheitenauslieferungen im September mit einem Hochbordwagen der D&RGW (Artikelnr. 38715) für 88 Euro.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PIKO Auslieferungen im September

„volldampf 3/2015“ erschienen

Mit Ausgabe 3/2015 des Magazins "volldampf" entführt die Leser in die USA - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Mit Ausgabe 3/2015 des Magazins „volldampf“ entführt die Leser in die USA – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Das Magazin „volldampf“ hat die Ausgabe 3/2015 an seine Abonnenten ausgeliefert. Im Abo ist das Magazin für 25 Euro inklusive Versandkosten erhältlich (4 Ausgaben pro Jahr). Ein einzelnes Heft kostet 5 Euro. Bezogen werden kann das Magazin über die Homepage der Zeitschrift oder den Gartenbahnfachhandel.

Wie immer beginnt die „volldampf“ mit einem ausführlichen Streifzug durch neue Produkte. Dabei wirft sie auch einen Blick auf passendes Zubehör, das nicht in erster Linie für Gartenbahner gedacht ist.

Im großen Anlagenportrait wird die Matterhorn-Gotthard-Bahn der MFM Meckenheim ausführlich vorgestellt. Außerdem erscheint der dritte Teil der Serie zur Anlage des Modellbahnhofs Stockheim. Auch erfahren die Leser den aktuellen Entwicklungsstand der neuen Außenanlage der LGB Freunde Niederrhein.

Ein Werkstattbericht stellt den Bau eines Anhängers VB 141 für den PIKO VT 98 vor. Ein Bericht zur Hipp’schen Wendescheibe und den Einsatz eines Schneideplotters zur Beschriftung von Gartenbahnmodellen ergänzen die Werkstattseiten.

Ausführlich berichtet die Redaktion über die 31. Gartenbahnausstellung in Colorado (USA). Aber auch Berichte zum Vorbild von deutschen Schmalspurbahnen sind im Heft zu finden. Für LGB Freunde ist sicherlich das Interview mit Märklin Geschäftsführer Florian Sieber interessant. Wie immer lässt sich an dieser Stelle nur ein kleiner Ausschnitt des 76 seitigen Magazins vorstellen. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der „volldampf“.

Link-Tipp: www.volldampf.org

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für „volldampf 3/2015“ erschienen

Spur G-Stammtisch nächste Woche in Hamburg

Bei gutem Wetter trifft sich der Stammtisch im Biergarten der Halle 13 - Quelle: Jörg Reincke

Bei gutem Wetter trifft sich der Stammtisch im Biergarten der Halle 13 – Quelle: Jörg Reincke

Nächste Woche findet ein öffentlicher Spur G-Stammtisch in Hamburg statt. Die LGB Freunde Norddeutschland laden einmal im Quartal alle interessierten Gartenbahnfreunde der Region zu einem netten Erfahrungsaustausch ein. Der Stammtisch trifft sich am 28. August 2015 um 19 Uhr im Restaurant „Halle 13“ in die Hellbrookstraße 2. Mit der U-Bahn U3 steigt man an der Haltestelle Saarlandstraße aus und erreicht die „Halle 13“ in ca. 4 Minuten zu Fuß. Wer mit dem Auto anfährt findet in der Nähe Parkplätze.

Link-Tipp: www.lgb-norddeutschland.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Spur G-Stammtisch nächste Woche in Hamburg