DVD-Tipp: Dampfbahn Furka-Bergstrecke

Die neue DVD zur Furka Bergstrecke - Quelle: EK-Verlag

Die neue DVD zur Furka Bergstrecke – Quelle: EK-Verlag

Der EK-Verlag hat eine neue interessante DVD für Fans Schweizer Eisenbahn veröffentlicht. Zum Preis von 20 Euro ist die DVD zur Furka-Bergstrecke über den Buchhandel unter der Bestellnummer 8287 erhältlich.

In der Pressemitteilung des EK-Verlags wird die DVD mit folgenden Worten beworben: “ Seit August 2010 wird die Furka-Bergstrecke zwischen Realp (Uri) und Oberwald (Wallis) wieder durchgehend mit Dampfbahnzügen befahren. Das sorgfältig restaurierte Rollmaterial ermöglicht Erlebnisreisen wie anno 1914. Die über 100-jährigen Dampflokomotiven der ehemaligen Furkabahn mit Adhäsions- und Zahnradantrieb bewältigen auf der 17,8 km langen Hochgebirgsstrecke maximale Steigungen und Gefälle von bis 118 Promille. Dieser Film zeigt die faszinierende Technik, die Naturschönheiten und die attraktiven Bauwerke. Er berichtet auch über den Betrieb, die Unterhaltung
von Fahrzeugen und Strecke, präsentiert die Arbeit in den eigenen Werkstätten und überrascht mit eindrücklichen Bildern vom Abbau der Steffenbach-Klappbrücke im Herbst.“

Die DVD hat eine Länge von ca. 58 Minuten.

Kompaktinformationen

Titel: Profi-Tipps für den Lok-Modellbau

Autor: Rainer Albrecht, Thomas Albrecht

ISBN: 978-3613-71497-7

Preis: 19,95 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für DVD-Tipp: Dampfbahn Furka-Bergstrecke

Modellbau Eichmann führt Joker fort

Quelle: Joker-Rügen

Quelle: Joker-Rügen

Am 01. Juni 2015 ist Volker Nitzsche viel zu früh gestorben. Viele Gartenbahner haben ihn und seine Produkte unter dem Namen „Joker-Nitzsche“ kennen gelernt. Seine wetterfesten Sandmatten konnten für viele Modellbauten genutzt werden. Sein neues Stecksystem für Gebäude bietet die Möglichkeit relativ einfach neue Häuser für die Gartenbahn zu schaffen. In Zeiten, in denen es von Kunststoffmodellen seit Jahren fast nur Farbvarianten gibt, eine interessante neue Möglichkeit.

Auf Wunsch der Familie wird Uwe Eichmann unter dem Namen „Joker-Rügen“ die Produkte von Volker Nitzsche fortführen und weiter entwickeln. Volker Nitzsche und Uwe Eichmann haben seit Jahren erfolgreich zusammengearbeitet, so dass der neue Joker die gleiche Qualität bieten wird wie der alte Joker.

Joker-Rügen hat mittlerweile seinen Onlineshop online. Durch die notwendige Verlagerung der Produkte von Zschopau (Erzgebirge) ins Ostseebad Göhren (Rügen) kann es bei einzelnen Produkten zu verzögerten Lieferzeiten kommen. Uwe Eichmann bemüht sich den Versand so schnell wie möglich zu veranlassen. Weitere Informationen gibt es auf der neuen Webseite von Joker-Rügen.

Link-Tipp: www.joker-ruegen.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Modellbau Eichmann führt Joker fort

Massoth strukturiert Service um: Wiki statt Forum [Update]

Quelle: Massoth

Quelle: Massoth

Massoth wird seinen Onlineservice umstrukturieren. Statt des Onlineforums wird es in Zukunft einen WIKI rund um alle Massothprodukte geben. Der WIKI ist bereits online freigeschaltet. [Update] Massoth hat jetzt folgende Übergangsregelung getroffen: Angemeldete Benutzer können noch bis zum 31.12.2015 das Forum wie gewohnt nutzen und auch noch Beiträge verfassen. Allerdings sind absofort keine Neuanmeldungen im Forum mehr möglich.[/Update] Selbstverständlich steht Massoth über seine Hotline weiterhin per E-Mail oder per Telefon (s. Homepage) für individuelle Fragen seiner Kunden zur Verfügung.

Im Forum begründet Massoth die Schließung des Forums mit dem „nicht unerhebliche Verwaltungsaufwand“, den die Betreuung des Forums mit sich bringt. Ein Blick auf den neuen WIKI zeigt, dass die Strukturierung sehr übersichtlich ist. In den nächsten Monaten soll das WIKI weiter ausgebaut werden. Die kompletten Serviceangebote von Massoth können über die Webseite abgerufen werden.

Link-Tipp: www.massoth.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Massoth strukturiert Service um: Wiki statt Forum [Update]

Newsletter von BigTrainWorld

Quelle: BigTrainWorld.eu

Quelle: BigTrainWorld.eu

BigTrainWorld aus Noordwolde (Niederlande) hat einen neuen Newsletter veröffenlicht. Im Gegensatz zu den normalen Newsletterangeboten sind diese auch über den Onlineshop erhältlich. Jedoch sind die LGB-Angebote auf wenige Exemplare limitiert. Angeboten wird zum Beispiel eine LGB Draisine (Artikelnr. 20011) für 90 Euro, die LGB sächsische IK (Artikelnr. 20980) für 370 Euro, die LGB sächsische IIK (Artikelnr. 20990) für 600 Euro, die LGB Diesellok mit Schneepflug (Artikelnr. 26604) für 210 Euro und der Doppelrungenwagen DB (Artikelnr. 44920) für 72 Euro.

Abgerundet werden die Angebote durch Metallachsen von Bachmann Trains und Aristocraft, LGB Toy Train Produkten, der POLA G Burgruine und einer LGB Weihnachtsstraßenbahn.

Die beiden Bachmann Trains „Thomas&Friends-Sets“ aus dem Newsletter sind nur heute als Sonntagsangebot im Ladengeschäft erhältlich. Das Geschäft hat von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von BigTrainWorld.

Link-Tipp: www.bigtrainworld.eu

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Newsletter von BigTrainWorld

Sommerserie: Nr. 2 der TOP 5 der LGB E-Lokomotiven

- Quelle: Aldo Farneti, Paolo Zanin (Autoren) und Roberto Turci (Fotograph)

Die aufwändig lackierte Ge4/4 der RhB ist unsere Nr. 2 der LGB Elektrolokomotiven – Quelle: Aldo Farneti, Paolo Zanin (Autoren) und Roberto Turci (Fotograph)

Die RhB Werbelok Ge 4/4 III „Steinbock“ von LGB ist unsere Nr. 2 der TOP 5 LGB Elektrolokomotiven.

„Was passt perfekt zur RhB?“ fragt Stefan Schwegler. Seine Antwort ist einleuchtend: „Klar: Berge und das Edelweiss. Aber auch der Steinbock. Auch wenn es diese Werbelok bei der RhB schon lange nicht mehr gibt, gehört Sie für mich zur zeitlosesten aller Loks!“

Das LGB Modell wurde von 2000 bis 2001 gebaut. Das analoge Modell wurde für 1.400 DM (ca. 700 Euro) angeboten. Als auf 1.000 Stück limitierte Sonderserie hat LGB eine digitale Variante für 1.800 DM (ca. 900 Euro) aufgelegt. Zwei starke Motoren sollten für eine gute Zugkraft sorgen. Das Modell war 65cm lang und hatte ein Gewicht von 4,7 kg.

Das Foto stellten dem Spur-G-Blog Aldo Farneti, Paolo Zanin und Roberto Turci aus dem Buch „LOK LGB“ zur Verfügung, das zum Preis von 49 Euro im Buchhandel erhältlich ist. Detailierte Informationen zu dem Modell findet man in dem „LGB-Kompendium“ von Günter Mattolat, dass im Herbst als Neuauflage erscheinen soll.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerserie: Nr. 2 der TOP 5 der LGB E-Lokomotiven

Wagen der Brig-Visp-Zermat Bahn von 11kV

Quelle: 11kV

Quelle: 11kV

11kV hat damit begonnen, seine neuen Wagen der Brig-Visp-Zermatt Bahn (BVZ) auszuliefern. Als erstes wird der Wagen mit der Betriebsnummer B2223 im Look der späten 80’er Jahre für 229 Euro angeboten. Das Wagenmodell wird mit Metall-V-Speichen-Achsen, mit den passenden, BVZ-typischen weißen Radmarkierungen, filigranen Bühnengeländern und Griffstangen, Sprengwerk sowie einer Innenausstattung inklusive WC-Abteil ausgestattet.

Die Wagen der BVZ sind für alle Freunde des Glacier-Express interessant. Die Wagenmodelle von 11kV ermöglichen einen historischen, vorbildgerechten Zug des Glacier-Express umzusetzen. In den nächsten Jahren sollen neben dem B2223 auch weitere historische Waggons des Glacier-Express produziert werden.

11kV hat für seinen Einstieg als Serienhersteller ein Modulkonzept für die Wagen entwickelt. Die Module ermöglichen möglichst vorbildgerechte Waggons zu produzieren und dabei trotzdem auf individuelle Details der Wagen einzugehen. So wird für die meisten Gartenbahner ein guter Kompromiss zwischen Vorbildtreue und Bezahlbarkeit erreicht.

So setzt 11kV in den Serienmodellen zum Beispiel auf dem Dach Torpedolüfter und Sicken sowie am Unterboden Aggregate ein. Die ersten Auflagen der Wagenmodelle der BVZ werden in der Gestalt der späten 1980’er Jahre bzw. nach deren Revision aus den 1990’er-Jahre erscheinen. Auf den Bildern sind die Vorserienmodelle auf einer Ausstellung in Mönchengladbach zu sehen.

Quelle: Spur-G-Blog [b]

Der B2223 der BVZ kann ab sofort auf der Homepage von 11kV bestellt werden. Wer den Wagen in die Hand nehmen möchte, hat die Möglichkeit 11kV auf dem Gartenbahntreffen Süd-Niedersachsen am 8./9. August 2015 in Eschershausen zu besuchen.

Link-Tipp: www.11kv.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wagen der Brig-Visp-Zermat Bahn von 11kV