Neubau Albulatunnel: der Vortrieb beginnt

Quelle: Rhätische Bahn

Quelle: Rhätische Bahn

Beim Nordportal des Albulatunnels der Rhätischen Bahn (RhB) in Preda erfolgte am Montag, 31. August 2015 der Anschlag zum Neubau Albulatunnel. Somit kann nach 14 Monaten intensiver Vorarbeiten mit dem eigentlichen Tunnelbau begonnen werden. Für die RhB und die ausführenden Unternehmungen wurde damit ein wichtiger Meilenstein erreicht. Im Beisein von RhB-Verwaltungsratspräsident Stefan Engler, Medienschaffenden sowie Vertretern und Arbeitern der mit dem Neubau beauftragten Unternehmungen wurde mit einer kleinen Feier der Tunnelanschlag vollzogen.

Impression von der Anschlagfeier für den neuen Albulatunnel der Rhaetischen Bahn am 31. August 2015 in Preda - Quelle: RhB / swiss-image.ch / Photo Michael Buholzer

Impression von der Anschlagfeier für den neuen Albulatunnel der Rhaetischen Bahn am 31. August 2015 in Preda – Quelle: RhB / swiss-image.ch / Photo Michael Buholzer

Mit der Anschlagfeier wird jener Moment gefeiert, in welchem mit dem eigentlichen Tunnelbau begonnen wird und die sogenannten Vortriebsarbeiten gestartet werden. Mit einer Messe, geführt durch Pfarrer Kurt Benedikt Susak, wurde eine Statue der Schutzpatronin der Bergleute, der Heiligen Barbara, gesegnet und eingesetzt. Hans Köhler, Abteilungsleiter Tunnelbau der federführenden Unternehmung Porr Suisse, und RhB-Verwaltungsratspräsident Stefan Engler richteten ihre Grussbotschaften an die anwesenden Tunnelbauer.

Projekt befindet sich im Zeitplan
Seit dem Spatenstich Ende Juni 2014 wurden umfangreiche Vorbereitungsarbeiten getätigt. Die Erschliessung der Baustelle erfolgt zu einem Grossteil per Bahn. Dafür wurden am Nord- und Südportal in Preda und Spinas Baubahnhöfe mit Gleisanschluss eingerichtet. Das beim Vortrieb im Tunnel anfallende Ausbruchmaterial dient als Rohstoff für die Beton- und Schotterproduktion und wird ab dem kommenden Jahr in Preda aufbereitet. Dazu wurden eine Betonmischanlage, Werkplätze sowie Einrichtungen zur Kiesaufbereitung erstellt. Für Gesteinsmaterial ungenügender Qualität zur direkten Wiederverwendung wurde im Gebiet „Las Piazzettas“ bei Preda eine geeignete Geländekammer zur Ablagerung von bis zu 250 000 qm Ausbruchmaterial vorbereitet. Im bestehenden Tunnel standen die Ertüchtigung und Sicherung der maroden Naturstein-Tunnelverkleidung sowie die Erweiterung der Kaverne bei Tunnelmeter 1 300, zur Vorbereitung für die Durchörterung der geologischen Störzone „Rauwacke“, im Zentrum.

Informationen zum Neubau Albulatunnel vor Ort in Preda
Beim Nordportal des Albulatunnels in Preda dokumentiert die Infoarena bis zur Fertigstellung des neuen Albulatunnels im Jahr 2021 das Grossprojekt und gibt Besucherinnen und Besuchern Einblick in die Welt des Tunnelbaus. Dabei werden auch Themen wie das Bauen im UNESCO-Welterbe-Perimeter und Massnahmen zum Schutz von Flora und Fauna aufgezeigt. Die Infoarena ist bis Ende Oktober täglich geöffnet. Nebst dem freien, individuellen Besuch der Infoarena, bieten bis Ende September Baustellenführungen Gelegenheit, spezifischere Informationen zu erhalten.
Informationen zum Neubau des Albulatunnels finden Sie online unter www.rhb.ch/albulatunnel.

Link-Tipp: www.rhb.ch

Veröffentlicht unter Vorbild | Kommentare deaktiviert für Neubau Albulatunnel: der Vortrieb beginnt

Video-Tipps von PIKO America

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Die amerikanische Tochter von PIKO hat fünf Videos auf Youtube eingestellt, in denen grundlegende Wartungen an Gartenbahnen erläutert werden. Die Videos sind allerdings auf Englisch. Hier der Link zun Video-Kanal von PIKO America.

Die erste Folge der fünfteiligen Reihe widmet sich dem säubern von Rädern. Im zweiten Teil dreht sich alles um die Reinigung der Schienenschleifer. Im dritten Teil wird thematisiert, welche Teile regelmäßig geölt werden sollten. Im vierten Teil wird gezeigt, dass sich das Dampf- und Reinigungsöl von PIKO auch zum Reinigen der Oberflächen der Modelle eignet. Im fünften und vorerst letzten Teil geht es um die Wartung der Getriebe.

Link-Tipp: www.piko-america.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Video-Tipps von PIKO America

1. Busecker Großbahntage im Oktober

Quelle: Sammler und Hobbywelt [b]

Quelle: Sammler und Hobbywelt [b]

Am 10. und 11. Oktober 2015 finden die 1. Busecker Großbahntage statt. Buseck stand in den letzten für die Spur 0. Doch nachdem die Spur 0er nach in die Messe Gießen abwandern, bietet Buseck jetzt eine Plattform für Großbahner.

Die Veranstaltung findet an beiden Tagen in der Sammler-und Hobbywelt in 35418 Alten Buseck statt. Am Samstag ist von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 6 Euro, ermäßigte Tickets kosten 4 Euro.

Neben Händlern und Herstellern aus dem Gartenbahnbereich, werden auch einige Gartenbahnanlagen vorgestellt. So sollen auch die LGB Freunde Niederrhein ihre Modulanlage in Buseck präsentieren.

Link-Tipp: www.suhw.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 1. Busecker Großbahntage im Oktober

Letzte Chance: Dietz X-Clusive Profi gewinnen

Dietz liefert jetzt das neue X-clusive-Profi-Soundmodul mit 9 Kanal-Technik aus - Quelle: Dietz [b]

Eine Leserin oder ein Leser darf sich morgen über das X-Clusive Profi-Soundmodul von Dietz Modellbahntechnik freuen – Quelle: Dietz [b]

380 Sekunden Sound. 9 Kanäle. 99 Soundsequenzen. 22050 Hz und 16 Bit Auflösung. Die technischen Daten des X-Clusive Profi Soundmoduls von Dietz Modellbahntechnik sind beeindruckend. Im Rahmen des August-Gewinnspiels können heute bis 16.00 Uhr alle Leserinnen und Leser, die sich an die Teilnahmebedingungen halten, ihr Glück versuchen und beim Gewinnspiel des Spur-G-Blogs mitmachen. Hier geht es zur Gewinnfrage…

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Veröffentlicht unter Gewinnspiel | Kommentare deaktiviert für Letzte Chance: Dietz X-Clusive Profi gewinnen

Neue Jackson Sharp Personenwagen von Bachmann

Quelle: Bachmann Trains (USA) [b]

Quelle: Bachmann Trains (USA) [b]

Bachmann Trains hat auf dem NMRA Treffen neue Jackson Sharp Personenwagen angekündigt. Die Wagen werden aber erst 2016 ausgeliefert. Einen Preis nannte Bachmann noch nicht. Insgesamt wird es vier neue Combines und drei neue Coachs geben. Bei den Combines wird es eine unbeschriftete Variante in grün (Artikelnr. 97103), eine gelbe Variante der Grizzly Flats RR (Artikelnr. 97105), eine dunkelbraune Variante der Denver & Rio Grande (Artikelnr. 97106) und eine helbraune Variante der Eureka RR (Artikelnr. 97107) geben. Für die letzten drei genannten Combines wird es die farblich passenden Coaches geben. Die Artikelnummer lauten 97205 für die Grizzly Flats RR, 97206 für die Denver & Rio Grande und 97207 für die Eureka RR. Alle Wagen werden mit Metallradsätzen und einer Innenbeleuchtung ausgeliefert.

Von den Handmustern gibt es noch keine Fotos. CAD-Zeichnungen sind im kostenlosen NMRA 2015-Prospekt (PDF-Datei) von Bachmann Trains zu finden.

Link-Tipp: www.bachmanntrains.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neue Jackson Sharp Personenwagen von Bachmann

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter (kostenlose PDF-Datei) veröffentlicht. Im Newsletter kündigt Grootspoor.com die Erweiterung seines Zurüstteileprogramms an. Zum Preis von 45 Euro bietet Grootspoor.com jetzt ein Zurüstset für den PIKO Schienenbus an. Für das PIKO-Set mit Motor- und Beiwagen müssen zwei Zurüstsets erworben werden. In Deutschland werden die Zurüstsets von Massoth vertrieben.

Als zweiter Schwerpunkt im Newsletter werden die LGB Herbstneuheiten angeboten. Außerdem gibt es wieder zahlreiche Angebote bei den gebrauchten Artikeln. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote, Produkte | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com