Winterstaffel der Eisenbahn-Romantik

Quelle: SWR Fernsehen

Quelle: SWR Fernsehen

Am Sonntag, den 13.09.2015, beginnt die neue Winterstaffel der beliebten SWR-Fernsehnreihe „Eisenbahn-Romantik“. Dann kommen zahlreiche neue Folgen jeweils sonntags von 12.00 Uhr bis 12.45 Uhr. Den Start macht die Folge 850 „Kurvenreiche Moseltalbahn“. In der Programmbeschreibung heißt es: „Die Bahnstrecke ist dabei fast doppelt so lang wie die Luftlinie. Mit einem Dampfzug legen wir den ersten Teil der Moseltalbahn bis Cochem zurück. Hier müssen wir umsteigen, denn durch den Kaiser-Wilhelm-Tunnel, den bis 1988 längsten Eisenbahntunnel durch den keine Dampfzüge fahren dürfen.“

Link-Tipp: www.eisenbahn-romantik.de

Veröffentlicht unter TV-Tipp | Kommentare deaktiviert für Winterstaffel der Eisenbahn-Romantik

Neue Decoder-Prüfplatine MXTAPV von ZIMO

Quelle: ZIMO

Quelle: ZIMO

ZIMO hat eine neuen Decoder-Prüfstand angekündigt, der gleichzeitig zum Firmwareupdate von Decodern oder zum schnellen Laden von Soundprojekten genutzt werden kann.  Für Gartenbahner ist der Vollausbau MXTAPV zum Preis von 66 Euro attraktiv. Bei der reduzierten Ausführung MXTAPS fehlen u.a. die Anschlüsse für die Großbahndecoder.

Der MXTAPV verfügt über Anschlüsse für die Gartenbahndecoder MX696, MX697 und MX699. Insbesondere bei den L-Varianten mit Stiftleiste spielt die Platine ihre stärken aus. Dann kann der Decoder einfach aufgesteckt und getestet werden. Auf der Platine befinden sich ein Motor, ein Lautsprecher, LEDs für 15 Funktionsausgänge und vier Servo-Stecker. Somit lässt sich die Konfiguration eines Decoder mit einen Blick überprüfen. Für Front-/Rücklicht, Motor, Schiene und Lautsprecher gibt es auch Klemmen, mit denen bedrahtete Decoder getestet werden können.

Die Decoder-Prüfplatine MXTAPV mit aufgestecktem MX696. Der Decoder gehört natürlich nicht zum Lieferumfang - Quelle: ZIMO [b]

Die Decoder-Prüfplatine MXTAPV mit aufgestecktem MX696. Der Decoder gehört natürlich nicht zum Lieferumfang – Quelle: ZIMO [b]

Besonders interessant ist die Kombination mit dem Programmiergerät MXULFA von ZIMO. Wird der Prüfstand MXTAPV per SUSI-Kabel sowie einer zweiadrigen Schienenverbindung mit dem MXULF verbunden, kann der Decoder sofort getestet und bei Bedarf umprogrammiert werden. Zusätzlich steht dann das schnelle Upload von Sounddateien zur Verfügung. Größere Soundprojekte können beim Upload via Gleis bis zu einer Stunde dauern. Beim schnellen Upload kann der Vorgang auf wenige Minuten reduziert werden. Während die normalen Prüffunktionen auch mit den meisten Fremddecodern funktionieren, kann der Upload von Sounddateien oder Decoderupdates nur mit ZIMO-Decodern erfolgen.

Seine Stärken spielt die MXTAPV Prüfplatine im Zusammenspiel mit dem Updategerät MXULFA aus. Das SUSI-Kabel wird nur für Sound- oder Decoderupdates benötigt - Quelle: ZIMO [b]

Seine Stärken spielt die MXTAPV Prüfplatine im Zusammenspiel mit dem Updategerät MXULFA aus. Das SUSI-Kabel wird nur für Sound- oder Decoderupdates benötigt – Quelle: ZIMO [b]

Für Clubs oder Händler gibt es noch eine interessante Funktion: Das MXTAPV lässt sich in Reihe an das MXULF anschließen. Dadurch können mehrere Decoder gleichzeitig mit einem Soundupdate versorgt werden. Darüberhinaus verfügt das MXTAPV über fünf weitere Schnittstellen, die aber in erster Linie für die kleinen Spurweiten gedacht sind. Mehr Informationen zur Testplatine gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.zimo.at

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neue Decoder-Prüfplatine MXTAPV von ZIMO

5 kostenlose Lizenzen des RailModeller für den Mac

Für die aktuellste Version der Apple Macintosh Software "RailModeller Pro"  können die fünf schnellsten Leser einen Lizenzcode gewinnen - Quelle: RailModeller [b]

Für die aktuellste Version der Apple Macintosh Software „RailModeller Pro“ können die fünf schnellsten Leser einen Lizenzcode gewinnen – Quelle: RailModeller [b]

Für alle Leserinnen und Leser die einen Mac benutzen, hat der Spur-G-Blog heute eine Attraktion parat: Sie können eine von fünf Lizenzen für die  Software RailModeller Pro gewinnen. Die Software läuft aber nur auf Apple Mac-Rechnern, so dass der Spur-G-Blog alle Windows- oder Mobil-Nutzer bitten möchte, keinen Lizenzcode anzufordern, da die Software auf diesen Geräten nicht funktioniert.

Die schnellsten fünf Leser können einen Lizenzcode für den Mac gewinnen. Dazu müssen Sie nur diesen Link aufrufen und den Knopf „Redeem in App Store“ drücken. Sofern es noch einen Lizenzcode gibt, werden sie in den Apple App-Store für Macintosh-Computer weitergeleitet.

RailModeller Pro ist eine Software zum Planen oder Dokumentieren von Gleisplänen. Sie ist sehr umfangreich und lässt sich trotzdem schnell und einfach benutzen. Der Spur-G-Blog hat die Software in der Vergangenheit schon für mehrere Projekte genutzt. Sie verfügt ab Werk über umfangreiche Gleisbibliotheken für Gartenbahner. Die Software wird im App-Store zur Zeit zum Einführungspreis von 30 Euro angeboten. Mehr Informationen zum RailModeller gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.railmodeller.de

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für 5 kostenlose Lizenzen des RailModeller für den Mac

Herbstfahrtage der LGB Freunde Rhein/Sieg

Quelle: LGB-Freunde Rhein/Sieg

Quelle: LGB-Freunde Rhein/Sieg

Am kommenden Wochende des 5. und 6. Septembers 2015 veranstalten die LGB Freunde Rhein/Sieg ihre Herbstfahrtage. Alle Interessenten sind eingeladen das Club-Domizil in der Endepohlstraße 3 in Mönchengladbach-Rheydt zu besuchen. Es liegt nur wenige Gehminuten vom Rheydter HBF entfernt. An beiden Tagen ist von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro, für Jugendliche 1 Euro unf für Familien 5 Euro. Kinder bis einschließlich 9 Jahre haben kostenlosen Eintritt.

Link-Tipp: www.lgb-rheinsieg.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Herbstfahrtage der LGB Freunde Rhein/Sieg

LGB-Much wieder aktiv

Nach vier Jahren Pause gibt es wieder neue Aktivitäten auf den Webseiten der LGB-Freunde Much. Zwischen 2006 und 2011 schrieb Horst-Jürgen Neumann mit einigen Mitstreitern regelmäßig die „Tagebuch-Notizen“ der IIm-Online-Nachrichten. Wer den letzten Tagebucheintrag von 2011 liest, erkennt wie groß damals der Frust über die Entwicklung des geliebten Hobbys gewesen sein muss. Offensichtlich haben die Mitstreiter der LGB-Freunde Much wieder mehr Lust und haben mit den „Gedanken im August (2015)“ einen neuen Beitrag auf ihrer Homepage veröffentlicht.

Link-Tipp: www.lgb-much.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für LGB-Much wieder aktiv

Gewinner des X-Clusive Profi Soundmodul von Dietz steht fest

Quelle: Dietz [b]

Quelle: Dietz [b]

Das X-Clusive-Profi Soundmodul von Dietz Modellbahntechnik war ein attraktiver Gewinn im August 2015 Gewinnspiel. So war die Lostrommel mit vielen richtigen Lösungen gefüllt. Die Glücksfee hat das Los von Constantin Schwarzmaier aus Biessenhofen gezogen. Herzlichen Glückwunsch!

Gefragt war nach der Anzahl der für das Soundmodul X-Clusive Profi optimierten Soundprojekte von Dietz Modellbahntechnik. In der Lieferliste auf der Homepage werden 55 Soundprojekte speziell für den X-Clusive Profi angeboten. Dazu gehören viele Gartenbahn-Klassiker. Diese Sounds lassen sich mit dem Hilfe des SUSI-Programmers von Dietz und einem Computer direkt auf das Soundmodul aufspielen. Auf Wunsch ist dabei natürlich auch der Fachhandel behilflich.

Für alle die kein Glück hatten, aber trotzdem ihre Lok mit dem X-Clusive Profisound aufrüsten möchten, führt der Weg in den Fachhandel. Das Highend-Soundmodul von Dietz ist dort für 190 Euro erhältlich.

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Veröffentlicht unter Gewinnspiel | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gewinner des X-Clusive Profi Soundmodul von Dietz steht fest