Rückblick: Modellbahnausstellung des ECWSW

Am vergangenen Wochenende fand die traditionelle Modellbahnausstellung des Eisenbahnclubs der Stadtwerke Wuppertal (ECWSW) statt. Für Gartenbahner gabe es dort viele Modelle und Händler zu entdecken. Manfred Liese aus Kassel hat die Veranstaltung besucht und vier Videos auf seinem Youtube-Kanal veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rückblick: Modellbahnausstellung des ECWSW

Rückblick: Glühwein-Dampf am Samstag

Am letzten Samstag fand in Waiblingen-Beinstein beim Eisenbahntreffunkt Schweikhardt der 5. Glühwein-Dampf statt. Bei den kalten Temperaturen zauberten die Echtdampflokomotiven märchenhafte Dampfwolken in den Himmel. Bis 15 Uhr blieben die Teilnehmer auch von großen Regenwolken verschont. Markus Jäckel hat von der Veranstaltung auf seinem Youtube-Kanal einen 30 minütigen Film veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rückblick: Glühwein-Dampf am Samstag

Neue US-Waggons von Easygleis

Easygleis hat drei neue US-Waggons auf den Markt gebracht. Es handelt sich dabei um eine 50 Fuß Gondola, einen Bethgan Coalporter und einen Intermodal Container Wagen. Als Kleinserienhersteller bietet Easygleis seinen Kunden eine Vielzahl von Optionen an. Alle drei Wagen können in 1:22,5 oder 1:29 oder 1:32 geliefert werden. Darüber hinaus bietet Easygleis jeden Wagen als Standard- oder Premier-Version an. Die Standard-Varianten richten sich an alle Gartenbahner, die ihren Wagen einen harten Betriebsalltag zu muten. Leitern und Steigbügel werden aus stabilen Kunststoff gefertigt und auf Griffstangen wird verzichtet. So können keine Zurüstteile im Garten verloren gehen. Kunden denen hingegen die Optik wichtiger ist, sollten zur Premier-Version greifen. Dort werden die Wagen mit Griffstangen und Steigbügel aus Metall gefertigt, so dass sie optisch deutlich besser aussehen als in der Standard-Version. Beide Varianten sollten gute Fahreigenschaften aufweisen. Easygleis rüstet alle Wagen mit Metallrädern und Drehgestelle von USA-Trains bzw. MTH aus.

Die neuen US-Wagen von Easygleis – Quelle: Easygleis [b]

Die Gondola mit 50 Fuß eignet sich für den Transport von Schütt- und Sperrgut. Auf Lager hat Easygleis die Farben blau, rotbraun, schwarz und grün mit der Beschriftung UP. Als Kleinserienhersteller bietet Easygleis aber auch andere Farben und Bahngesellschaften an. Die individuelle Anpassung des Aussehens ist auch bei den weiter unten beschriebenen Wagentypen möglich. Im Maßstab 1:29 beträgt die Länge der Gondola ca. 61,0 cm, die Breite 10,8 cm und die Höhe 10,4 cm. Für den Maßstab 1:22,5 wird nur Höhe und Breite verändert. Eine Gondola in der Standardvariante kostet 90 Euro und in der Premier-Variante 115 Euro.

Der Bethgan Coalporter ist für alle US-Bahner interessant, die einen moderneren Fuhrpark bevorzugen. Dieser Wagentyp ist bei fast allen US-Bahngesellschaften als Schüttguttransporter im Einsatz. Im Maßstab 1:29 ist der Waggon ca. 57,0 cm lang, 10,8 cm breit und 13,0 cm hoch. Auch beim Coalporter sind die Farben blau, rotbraun, schwarz und grün der UP ab Lager lieferbar. Die Standard-Variante kostet 90 Euro und die Premier-Variante 115 Euro.

Abgerundet werden die neuen US-Güterwagen durch ein Intermodal-System. Diese Wagen sind im modernen Güterverkehr auf US-Schienen nicht weg zu denken. Easygleis bietet Einzelwagen aber auch Anfangs-, Mittel- und Endwagen an. Die Längen der Wagen variieren zwischen 69 cm, 64 cm und 58 cm. Dadurch können die Wagen maximal 45 Fuß Container transportieren. Wie beim Vorbild üblich lassen sich 48 Fuß Container jedoch als zweiter Container stapeln. Die Verkürzung der Easygleis Waggons ermöglicht auch den Einsatz der Containerwagen auf kleineren Radien. Die Containertransportwagen werden in blauer Farbe geliefert und sind bei „Pacer Stacktrain“ eingestellt. Wie oben bereits beschrieben, sind andere Farb-/Beschriftungskombinationen nach Absprache möglich. Auch können die Kunden wählen, ob die Wagen mit glatter oder gerippter Seitenwand geliefert werden sollen. Die unterschiedliche Optik lässt sich auf dem Foto „Intermodal 2“ oben gut erkennen. In der Standard-Variante kosten Einzel-, Anfangs- und Endwagen jeweils 85 Euro. Der kürzere Mittelwagen kostet nur 76 Euro. In der Premier-Variante sind die Preise 115 Euro bzw. 106 Euro.

Leider wird die Homepage von Easygleis zur Zeit überarbeitet. Dadurch steht sie zur Zeit nicht im gewohnten Umfang zur Verfügung. Interessenten können sich im Moment aber per E-Mail (info@easygleis.de) oder per Telefon (0173 / 6098 146) an Easygleis wenden.

Link-Tipp: www.easygleis.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neue US-Waggons von Easygleis

Eisenbahnausstellung am Sonntag in Bergkamen

Quelle: Eisenbahnfreunde Bergkamen

Quelle: Eisenbahnfreunde Bergkamen

Die Eisenbahnfreunde Bergkamen-Rünthe laden am Sonntag, den 29.11.2015, zur 26. Eisenbahnausstellung ein. Von 11 Uhr bis 17 Uhr ist die Ausstellung mit Modellbahnanlagen in allen Spurgrößen geöffnet. Begleitet wird die Veranstaltung durch eine Modellbörse. Erwachsene zahlen 3,50 Euro, Jugendliche bis 14 Jahren 1 Euro und Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt.

Link-Tipp: www.bergkamener-eisenbahnfreunde.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eisenbahnausstellung am Sonntag in Bergkamen

Die letzten Öchsle-Fahrten in 2015

Das "Öchsle" in der Schneelandschaft - ob daraus 2015 noch etwas wird? Die Dampfeisenbahn startet jedenfalls zu ihren Nikolaus- und Winterdampffahrten Quelle: Gerhard Baum

Das „Öchsle“ in der Schneelandschaft – ob daraus 2015 noch etwas wird? Die Dampfeisenbahn startet jedenfalls zu ihren Nikolaus- und Winterdampffahrten Quelle: Gerhard Baum

Die bekannte Öchsle-Bahn startet zu ihren winterlichen Dampfzugfahrten am ersten und zweiten Adventswochenende. Dabei kann man die Weihnachtsmärkte in Ochsenhausen und Warthausen besuchen und den Nikolaus treffen. Bei den Fahrten ist die 59 Jahre alte Öchsle-Dampflok 99 788 „Berta“ im Einsatz und es besteht Gelegenheit, in den ältesten erhaltenen württembergischen Schmalspurwagen „21 Stg“ von 1891 einzusteigen.

Abfahrt zu den Winterdampffahrten am 27. November 2015 ist ab Warthausen um 16 Uhr, ab Ochsenhausen um 19.30 Uhr; am 28. und 29. November ab Warthausen um 11 und 14 Uhr, ab Ochsenhausen um 12.30 und 17.45 Uhr. Die Nikolausfahrten starten am 4., 5. und 6. Dezember um 11 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr in Warthausen. Für die Nikolausfahrten sind Anmeldungen erforderlich, für die Winterdampffahrten empfohlen.

Link-Tipp: www.oechsle-bahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Die letzten Öchsle-Fahrten in 2015

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlich. Die Angebote stehen auch als PDF-Datei kostenlos zur Verfügung. Aufmacher ist der neue LGB Club Wagen 2016. Der RhB-Kesselwagen wird von Grootspoor.com für 144 Euro angeboten. Grootspoor.com bietet auch nicht LGB-Club-Mitgliedern an den Wagen zu kaufen. Die Anzahl der Club Modelle ist bekanntlich begrenzt.

Der zweite Schwerpunkt des Newsletters sind die Produkte von ZIMO. Von der neuen ZIMO Zentrale MX 10 im Startset ab 1.830 Euro über diverese Großbahn-Sounddecoder (z.B. 160 Euro bis 200 Euro) bis hin zu ZIMO Lautsprecher (für teilweise unter 10 Euro) führt Grootspoor.com das komplette Programm.

Für Interessenten des Massoth Digitalsystems bietet Grootspoor.com ein Set aus Zentrale, Schaltnetzteil, Funkempfänger und Naviagtor (Artikelnr. 8136501 8135501 8134601 8133101) für 1.150 Euro an. Zu diesem Preis ist aber nur eine limitierte Anzahl verfügbar.

Die POLA G Bergruine, die neue LGB RhB Jubiläumslok, das LGB Kompendium und der Schienentrabi von Kres Modell runden den Newsletter ab. Mehr Informationen zu den Angeboten gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

 

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com