PIKO Highlight Flyer 2016

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

PIKO hat einen PDF Highlight Flyer von seinen Neuheiten 2016 veröffentlicht. In den kommenden Wochen wird PIKO seine Neuheiten auch auf der Faszination Modellbahn in Sinsheim vom 04. bis 06. März 2016 und auf der Ontraxs in Utrecht/Niederlande vom 11. bis 13. März 2016 vorstellen.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für PIKO Highlight Flyer 2016

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Dieser steht als kostenloser PDF-Download zur Verfügung. Aufmacher des Newsletters ist das LGB Modell „Historischer Zug Nürnberger Straßenbahn“ (Artikelnr. 23361), dass Grootspoor.com als Einzelstück anbietet. Hinzukommen zahlreiche gebrauchte Lokomotiven und Waggons – hauptsächlich nach US Vorbildern. Zusätzlich gibt es diverse PIKO Neuheiten 2016.

Abgerundet wird der Newsletter durch ein LGB-Aster Modell. Die Tssd 43 Württembergische Dampflok hatte ursprünglich die Artikelnummer 25832 und ist als „Limited Edition“ erschienen. Der Preis dieses Sondermodells beträgt 2.242,50 Euro. Weitere Informationen zu allen Angeboten gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

Fotos von den Prehm Neuheiten 2016

MIt den Neuheiten 2016 von Prehm lässt sich das echte Lagerfeuergefühl auf der Gartenbahnanlage herbeizaubern - Quelle: Prehm Miniaturen [b]

Mit den Neuheiten 2016 von Prehm lässt sich das echte Lagerfeuergefühl auf der Gartenbahnanlage herbeizaubern – Quelle: Prehm Miniaturen [b]

Von den Neuheiten 2016 von Prehm Miniaturen hat der Spur-G-Blog bereits ausführlich berichtet. Allerdings hatte Prehm Miniaturen noch nicht Fotos von allen Neuheiten verfügbar. Dies konnte Prehm jetzt nach holen.

Ein Schwerpunkt war das Thema „Campingplatz“. Mit den neuen Figuren und dem Zubehör von Prehm Miniaturen lassen sich romantische Campingplätze neben der Bahnstrecke gestalten. Neu sind die Bilder von den Campern am Lagerfeuer. Neben einem Camper der Gitarre spielt (Artikelnr. 500211) gibt es drei Figuren die ein Würstchen ins Feuer halten (Artikelnr. 500212, 500213, 500214). Jede Figur kostet 18,95 Euro und wird im dritten Quartal 2016 in den Fachhandel kommen. Das passende Modellbahn-Lagefeuer kostet 22,95 Euro und hat die Artikelnummer 550126. Das eigentliche Feuer ist transparent, so dass LED`s mit Brandflackerelektronik eingebaut werden können. Ein Platz für den Rauchgenerator befindet sich in der Mitte des Feuers.

Für je 19,95 Euro wird es ein weißes und ein blaues Zelt (Artikelnr. 550127 und 550128) geben. Die beiden Zelte lassen sich realistisch in die Landschaft einbetten. Ein passender Campingtisch, Campingstuhl, Campingleuchte und ein Schlafsack wird als Zubehör für 18,95 Euro (Artikelnr. 500202) angeboten.

Abgerundet werden die fehlenden Bilder noch vom stehenden RhB Triebwagenfahrer (Artikelnr. 500061 / 18,95 Euro). Von diesem Modell ist aber noch kein Handmuster verfügbar. Der Triebwagenfahrer wird auch erst gegen Ende des Jahres ausgeliefert, kann aber schon jetzt vorbestellt werden.

Quelle: Prehm Miniaturen [b]

Link-Tipp: www.prehm-miniaturen.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fotos von den Prehm Neuheiten 2016

Gewinnerin des Januar-Gewinnspiel

Gewinnen Sie im Januar ein Mini-Bobby Car von Bernd Betz - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Gewinnen Sie im Januar ein Mini-Bobby Car von Bernd Betz – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Durch die Spielwarenmesse hat sich leider die Bekanntgabe des Gewinners des Januar-Gewinnspiels etwas verzögert. Heute kann der Spur-G-Blog der Gewinnerin gratulieren: Janet Laczko aus Nürnberg.

Der Preis, ein Mini-Bobby Car Fertigmodell von IB-BB Bernd Betz, geht jetzt in die Post. Selbstverständlich wusste Janet Laczko die richtige Antwort: 34 Produkte umfasst zur Zeit die Preisliste von Bernd Betz. Als Kleinserienhersteller bietet Bernd Betz fast alle Produkte in verschiedenen Varianten an, so dass die Kunden die passende Lösung für die eigene Modellbahn finden.

Zum Produktportfolio gehören der Brückenbausatz, das Weichen Reparaturset, die Kuppelstange, Einlegestücke für Weichen und Kreuzungen, eine Schaltelektronik, das Mini-Bobby Car und ein Reparatursatz für die Dampfzylinder der Baureihe U. Mehr Informationen zu den Produkten von Bernd Betz gibt es unter der Homepage.

Link-Tipp: www.ib-bb.de

Veröffentlicht unter Gewinnspiel | Kommentare deaktiviert für Gewinnerin des Januar-Gewinnspiel

Kommentar: Modellbahn auf der Spielwarenmesse

In der aktuellen Pressemitteilung der Spielwarenmesse feiert die Messeleitung die Veranstaltung von 2016. Für die meisten Branchen wird dies sicherlich zu treffen. Der Eindruck in der Modellbahnhalle war jedoch ein anderer: Dieses Hobby hat zur Zeit keinen guten Stand in Nürnberg.

Durch die breiten Gänge entstand selbst am Wochenende kein Gedränge. Alte Hasen der Messe schwärmen von vergangenen Zeiten, an denen die Gänge schmaler und das Gedränge größer war. Außerdem wurde in der Modellbahnhalle der Ausstellerbereich der „Nicht Modellbahner“ vergrößert – zumindestens ist dies das Gefühl von einigen Besuchern.

Der Erfolg der Messe setzt der Modellbahnbranche zu: Die erfolgreiche Spielwarenmesse verlangt für ihre Stände ordentliche Preise. Für die vielen innovativen Kleinserienhersteller der Gartenbahnbranche ist der Messeauftritt in Nürnberg aber nicht wirtschaftlich. Dabei spielt nicht nur die Standgebühr eine Rolle: Im Gegensatz zu den großen Publikumsmessen, an denen auch ein Verkauf an die Kunden statt finden kann, sind sechs Tage Messe für die kleinen Firmen richtig lang.

Trotz dieser Entwicklung scheint das Gartenbahnjahr 2016 interessant zu werden. Die großen der Branche haben eine Vielzahl von Produkten vorgestellt. Neben den Farbvarianten gibt es auch interessante Formneuheiten. Auffällig ist in diesem Jahr, dass sich die Firmen auf ihre „Spezialgebiete“ konzentrieren und keiner versucht bei der Konkurrenz zu „fischen“.

Außerdem wird es 2016 bei den Kleinserienherstellern, von denen die meisten nicht in Nürnberg waren, viele attraktive Neuheiten geben. Freuen wir uns auf die kommenden Publikumsmessen…

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kommentar: Modellbahn auf der Spielwarenmesse

Bestnoten für die Spielwarenmesse 2016

Am 29. Januar startet dies diesjährige Spielwarenmesse - Quelle: Messe Nürnberg [b]

Am 29. Januar startet dies diesjährige Spielwarenmesse –
Quelle: Messe Nürnberg [b]

Nach Abschluss der Spielwarenmesse hat die Messe Leitung einen Rückblick auf die Veranstaltung geworfen. Der Spur-G-Blog dokumentiert die Pressemitteilung:

Innovationen, Informationen und Interaktionen – die Spielwarenmesse präsentierte den Fachhändlern ein breitgefächertes Programm und konnte vor allem ihrem Wunsch nach wahren Produktneuheiten Rechnung tragen. Damit erhielt das Angebot so gute Beurteilungen wie noch nie. Insgesamt 71.000 Fachbesucher (2015: 70.084) aus 125 Nationen schätzten die kreativen Ideen der Hersteller und orderten mehr als im Vorjahr. Das spürten die 2.851 Firmen (2015: 2.857), die aus 67 Ländern nach Nürnberg gereist waren, um ihr Geschäft weltweit auszubauen.

Dieses Jahr kamen mehr Fachbesucher aus Asien, Amerika und Afrika. Aber auch viele europäische Länder, wie beispielsweise Großbritannien, Italien oder die Niederlande konnten punkten. Die Verweildauer der ausländischen Besucher betrug im Durchschnitt 2,5 Tage und war somit konstant. Erfreulich stabil blieb ebenso die Zahl der deutschen Gäste. „An den ersten drei Messetagen war der Zustrom an Besuchern auf unserem Stand so stark, dass er kaum zu bewältigen war“, schildert Uwe Weiler, COO der Simba Dickie Group, seine Eindrücke. Nach Meinung von Florian N. Lipp, Marketing & Businesss Developement der Firma Craze, hat auch die Qualität der Besucher deutlich zugenommen: „Ein hoher Anteil der Entscheider aller großen internationalen Handelsketten besuchte die Messe.“

Die Hersteller begrüßten zudem das wachsende Orderverhalten auf der Spielwarenmesse, die über den gesamten Zeitraum in allen Befragungen Spitzenwerte erzielt hat. Mit dem Gesamteindruck der Veranstaltung waren 78,8 Prozent der Besucher (2015: 76,9 Prozent) und 83,1 Prozent der Aussteller (2015: 81 Prozent) ausgesprochen zufrieden. Der Ablauf gestaltete sich reibungslos, die Stimmung in den Hallen war bestens. Einig sind sich Handel und Industrie auch bei der Frage nach der Wiederbeteiligung. So planen

91 Prozent (2015: 90 Prozent) der Aussteller und 81,2 Prozent (2015: 80,2 Prozent) der Einkäufer, die Vermarktungsplattform auch im Jahr 2017 für ihren Geschäftserfolg zu nutzen.

Denn auf keiner anderen Spielwarenfachmesse der Welt werden so viele Neuheiten und Trends zur Schau gestellt, wie in Nürnberg. Einer großen Nachfrage erfreuten sich die in der TrendGallery ausgestellten Produkte, welche drei Trendströmungen zugeordnet sind: Train your Brain (Gehirnjogging für Kinder), Everyday Hero (Spielende Alltagshelden) und Design to Play (Spielzeug als Designobjekt). Mit dabei war die Winzki GmbH & Co. KG, die von der Präsentationsfläche in Halle 3A profitierte. „Jeder weiß, dass man hier Geschäfte mit Spielen macht – und jetzt habe ich erlebt, dass man hier auch spielend Geschäfte macht“, so Erstaussteller Rainer Brang.

Orientierung im Produktdschungel bietet Händlern auch die Auszeichnung der Spielwarenmesse. „Der ToyAward ist für uns das Wunder, welches vom Himmel fiel“, sagt Splash Toys-Managing Director Marcus Abt, der als deutscher Vertriebspartner des Herstellers Zuru am Gewinn partizipierte. „Das Unternehmen ist stolz, den ersten Award in Europa ausgerechnet in Deutschland erhalten zu haben.“ Insgesamt bekamen vier Produkte in vier Kategorien die begehrte Auszeichnung. Sie setzten sich unter den 616 Einreichungen (2015: 601) durch – eine erneute Rekordbeteiligung.

Mit Volldampf voran ging es auf der Spielwarenmesse außerdem für die Modelleisenbahnbranche, die in Feierstimmung war. „Das Highlight war die Modelleisenbahner-Party, auf der Handel, Industrie und Presse zusammengekommen sind und außerhalb der Messehektik gute Gespräche führten“, betont Jörg Vallen, Geschäftsführer der Firma Busch GmbH & Co. KG, als einer der Träger der Veranstaltung. Die Modellbahnaussteller luden in Kooperation mit dem Messeteam ins NCC Ost ein und begrüßten rund 500 Gäste.

Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender der Spielwarenmesse eG, zieht ein positives Gesamtresümee: „Auch für uns als Organisator war es eine der besten Spielwarenmessen, denn Qualität und Quantität stimmten. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.“ Dann findet der Branchenevent vom 1. bis zum 6. Februar 2017 statt.

Quelle: Sandy Döhler / Spielwarenmesse eG

Link-Tipp: www.spielwarenmesse.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Bestnoten für die Spielwarenmesse 2016